Lis Mann hat geschrieben:
Spørgsmål vedr. justering af masker: på 3 linke står: tag 6 m ud, men ikke over hvor mange masker, så skal man bare slå 6 nye m op? Så hvordan skal det forstås? Vh Lis Mann
07.02.2025 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lis, jo du tager 6 masker ud over de næste 40 masker i din størrelse :)
12.02.2025 - 14:01
Nicoleta Langli hat geschrieben:
Jeg er en ny begynner og det er første gang starter med arbeid ovenfra! Jeg klarte å forstå oppskriften til slutt og det gikk kjempe fint Tusen takk Drops
09.01.2025 - 08:51
Mai Møller Pedersen hat geschrieben:
Kan jeg strikke denne børnetrøje med Mayflower Easy care som jeg allerede har? Mvh. Mai
21.11.2024 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mai, det tør vi ikke love. Du skal have 24 masker og 32 pinde på 10x10 cm, lav en strikkeprøve :)
22.11.2024 - 13:51
Eva Jorill Sumstad hat geschrieben:
Dette jakkemønsteret er helt supert. Enkelt forklart og veldig god passform. Jeg lurer på om dere har denne i damemodell?
10.11.2024 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva Jorill, Hvis du søker på "Jakke dame" på toppen av sida, får du opp alle slike oppskrifter. Selv om vi ikke har akkurat denne oppskriften til damer, har vi mange forskjellige oppskrifter å velge i mellom, og noen er ganske like. God fornøyelse!
11.11.2024 - 12:03
Lis hat geschrieben:
En god og forståelig opskrift
11.08.2024 - 16:58
Cilli hat geschrieben:
Hallo. Ich möchte die Jacke für ein 4-5jähriges Kind stricken. Macht es Sinn, einfach nach der Passe auf Nadelstärke 2,5 weiter zu stricken? Damit die Jacke nicht zu breit wird? Vielen Dank
05.03.2024 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cilli, am besten messen Sie eine Jacke, die das Kind passt, und vergleichen Sie mit der Maßskizze, welche Größe passt am besten, so brauchen Sie nichts zu umrechnen, und so hat die Jacke die richtigen Maßnahmen. Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim Stricken!
06.03.2024 - 07:56
Claudia hat geschrieben:
Hola Estoy realizando la prenda talla 5/6 y al comenzar la labor dice empezar con 5 puntos punto musgos y luegos 2 derechos 2 reves y dice cuando resten 7 puntos terminas con 2 derechos y 5 musgos. Pero ya he contado varias veces y al llegar a los 7 puntos la combinacion me lleva a que deberia hacer 2 reves, agregos dos puntos mas entonces? Lo menciono por si se debe corregir el patron cuando son 104 +10 puntos
02.10.2023 - 00:38DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia, tienes 104 puntos, menos los 10 puntos en punto musgo (5 a cada lado) = 94 puntos. Si divides estos 94 puntos en el elástico, comenzando con 2 derechos y 2 reveses, debería quedarte 2 derechos al final, antes del punto en punto musgo. Los 104 puntos, como se indica en la labor, YA incluyen los 5 puntos en punto musgo a cada lado.
09.10.2023 - 00:35
Tineke hat geschrieben:
Oeps, mijn antwoord staat in de omschrijving.....te snel gelezen.
24.08.2023 - 17:53
Tineke hat geschrieben:
Minderen onder de mouw: is dit 2 steken samenbreien aan weerskanten van de markeerdraad onder de mouw?
23.08.2023 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tineke,
Bovenaan bij de instructies staat aangegeven hoe je mindert onder de mouw: Minder 1 steek aan elke kant van de markeerdraad als volgt: Brei tot er 3 steken over zijn voor de markeerdraad, 2 recht samen, 2 recht (de markeerdraad zit tussen deze 2 steken), 1 steek recht afhalen, 1 recht en haal de afgehaalde steek over de gebreide steek.
28.08.2023 - 07:15
Anne Grethe hat geschrieben:
Hvis man lukker af til knaphul fra retsiden når der er 3 masker tilbage, vil hullet da blive i venstre side af trøjen. Er dette ikke korrekt? Når man starter ved halsen strikkes en pind vrang derefter en pind ret. Skal man så strikke en vrangpind inden man strikker knaphul fra retsiden?
01.05.2022 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne Grethe, når du strikke oppefra, så starter retpinden i venstre side, så du strikker ret hele vejen om til højre side hvor du lukker af til knaphul :)
03.05.2022 - 09:05
First Leaf Jacket#firstleafjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Kinder in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird mit Rippenmuster und Raglan von oben nach unten gestrickt. Größe 2 bis 12 Jahre.
DROPS Children 41-10 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 18 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 4,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 4. und 5. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, abwechselnd jede 3.und 4. und jede 4.und 5. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von ca. 1½-2 cm einarbeiten. Dann die nächsten 5-5-5-5-6-6 Knopflöcher im Abstand von je ca. 6-6½-7-8-7½-7½ cm dazwischen einarbeiten. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 2 glatt rechten Maschen (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Es wird im Rippenmuster gestrickt und dabei im Rippenmuster zugenommen, dann werden die Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt, die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE/PASSE: Anschlag: 100-104-104-108-112-116 Maschen (einschließlich je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Baby Merino. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Insgesamt 3 cm im Rippenmuster stricken (= Halsblende). Hier 1 Markierer anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche am Anfang jeder Linksrippe zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen (= 22-23-23-24-25-26 Maschen zugenommen) = 122-127-127-132-137-142 Maschen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links) weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 2½-2½-3-3-3-3½ cm ab dem Markierer 1 Masche am Ende jeder Linksrippe zunehmen (= 22-23-23-24-25-26 Maschen zugenommen) = 144-150-150-156-162-168 Maschen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 4 Maschen links) weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 5-5-6-6-6-7 cm ab dem Markierer 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei die Maschenzahl wie nachfolgend beschrieben anpassen – ZUNAHMETIPP/ABNAHMETIPP lesen. Dies erfolgt, damit die 2 Rechtsmaschen der Raglanlinie passend über 2 Rechtsmaschen des Rippenmusters fortgesetzt werden. Die Maschenzahl wie folgt anpassen: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, bei den nächsten 18-24-24-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt 4-0-1-1-2-4 Maschen zunehmen/0-1-0-0-0-0 Masche abnehmen, die nächsten 26 Maschen ohne Zunahmen/Abnahmen rechts stricken, bei den nächsten 46-40-40-46-52-58 Maschen gleichmäßig verteilt 0-6-10-4-0-0 Maschen zunehmen/2-0-0-0-0-2 Maschen abnehmen, die nächsten 26 Maschen ohne Zunahmen/Abnahmen rechts stricken, bei den nächsten 18-24-24-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt 4-0-1-1-2-4 Maschen zunehmen/0-1-0-0-0-0 Masche abnehmen, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Es sind nun 150-154-162-162-166-174 Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: 28-29-31-31-32-34 Maschen ab dem vorderen Rand abzählen, den 1. Markierer anbringen (= rechtes Vorderteil). 24 Maschen abzählen, den 2. Markierer anbringen (= Ärmel). 46-48-52-52-54-58 Maschen abzählen, den 3. Markierer anbringen (= Rückenteil). 24 Maschen abzählen, den 4. Markierer anbringen (= Ärmel). Es sind 28-29-31-31-32-34 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= linkes Vorderteil). Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. Diese Zunahmen in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 15-16-17-18-19-20 x in der Höhe arbeiten = 270-282-298-306-318-334 Maschen. Glatt rechts und kraus rechts wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-15-16-17-18-19 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 43-45-48-49-51-54 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 54-56-58-60-62-64 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 76-80-86-88-92-98 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 54-56-58-60-62-64 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), die letzten 43-45-48-49-51-54 Maschen stricken (= Vorderteil). RUMPFTEIL: Es sind nun 174-182-194-202-210-222 Maschen auf der Nadel. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts stricken, dabei die Blenden-Maschen beidseitig kraus rechts wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 16-20-23-25-26-27 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Reihe glatt rechts stricken und dabei 18-18-18-22-22-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-200-212-224-232-244 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 5 Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3-3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken. Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-50-52 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 54-56-58-60-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 3 legen – zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 60-62-64-68-70-72 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6-6-6-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-2½-3½-3-4-4 cm insgesamt 6-7-6-8-7-8 x in der Höhe abnehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen übrig. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 15-21-24-27-31-35 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHMETIPP/ABNAHMETIPP beachten = 44-44-48-48-52-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 18-24-27-31-35-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firstleafjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 41-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.