Glynne hat geschrieben:
A wonderfullu versitle patter. I have made this for a friend with square shoulders, for myself with short slanting shoulders and for my husband. On each body shape this garment drapes beautifully. Thank you. Ngā mihi nui
01.04.2024 - 10:16
Nichol hat geschrieben:
Is the 12 sts to 10x10 cm on the 6 mm or 8 mm needles? It doesn't state in the pattern. Thanks
04.02.2024 - 02:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nichol, the 6mm needles are only used for casting on and rib sections. You work the gauge with the main needle, that is, the 8mm needles. Happy knitting!
04.02.2024 - 23:10
Jette hat geschrieben:
OBS: Husk at pinde nr kun er vejledende. Får du for mange masker på 10 cm, skift til tykkere pinde. Får du for få masker på 10 cm, skift til tyndere pinde. Hvad menes der?
08.01.2024 - 13:12
Anne De Keersmaeker hat geschrieben:
Bonjour, je suppose qu'après les côtes tricotées avec les aiguilles 6 on passe aux aiguilles 8 ? Merci Anne
01.12.2023 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De Keersmaeker, pas exactement, vous changerez pour l'aiguille circulaire 8 quand les côtes de l'empiècement seront terminées (l'ouvrage mesure 13 cm depuis le marqueur), autrement dit, au 1er rang jersey après les côtes. Bon tricot!
04.12.2023 - 07:43
Irene Skatvedt Ellefsrød hat geschrieben:
Under erme på denne oppskriften må det være en feil på mål fra deling, virker som ant. cm. er feil vei, minste størrelsen har lengst erme.
30.11.2023 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Irene. Jo, målene stemmer. Det er kortere mål i de større størrelsene pga bredere skuldervidde og lengre ermetopp. mvh DROPS Design
04.12.2023 - 10:56
Gwen Meythaler hat geschrieben:
Is this pattern available in English?
01.11.2023 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Gwen, Yes, you click on the box under the photograph (endre språk) and change to your chosen language. Happy crafting!
02.11.2023 - 06:55
Lena hat geschrieben:
Hej, vilka mått är det på de olika storlekarna? Tack på förhand för svar
30.08.2023 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, du finder koftans mått i måttskissen nederst i opskriften :)
08.09.2023 - 15:19
Monica hat geschrieben:
What is the difficulty, please?
14.08.2023 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Monica, the difficulty level is difficult to determine since each experience is different - thoroughly read the whole pattern, look at the videos/lessons at the bottom of the pattern and feel free to use this section to ask any question if you need some. Happy knitting!
15.08.2023 - 08:59
Alice hat geschrieben:
Tere taas! Aitäh eelmise vastuse eest. Mul nüüd küsimus selle kohta: "Nüüd jaga töö lõhikute tegemiseks külgedel. Tõsta esimesed ja viimased 37 silmust abilõngale, koo seljaosa 64 silmusel." - kas ma õigesti saan aru, et teen täitsa eraldi selja osa uue niidiga ja siis eraldi küljed- ka iga külg uue niidiga? Vabandust rumale käsimuse eest, ma täitsa algaja:) Parimate soovidega, Alice
31.05.2023 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Tere Alice! Et lõnga ei peaks katkestama, kuduge seljaosa algusesse ja siis tõstke ülejäänud silmused hoiule ja kuduge seljaosa lõpuni. Kui jätkate hõlmadega, siis alustage töö paremal või pahemal pool, olenevalt mis real pooleli jäi, et ei tekiks triipu, mis võib juhtuda, kui koote 2 rida samal pool. Head kudumist!
06.06.2023 - 16:14
Alise hat geschrieben:
Tere! Teen L suurust, ja tahan küsida üle kas siin kohas silmuste number on ikkagi õige : "PASSE: Kui töö kõrgus on 5 cm silmusemärkijast, kasvata nii: tee 1 õhksilmus iga pahempidi soonikutriibu alguses = 107 silmust." -- mul tuleb 106 silmust. Lugesin, kontrollisin mitu korda. Ei saa aru, kus viga võiks olla. Enne kasvatamist oli 75 silmust, nagu pidi olema. Kui ikkagi peab 107 silmust olema, kas ma saan kuskile lihtsalt lisada ühe silmust? Tänan ette!
26.02.2023 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Tere Alise! Kõige lihtsam ongi lihtsalt lisada kuskile vähemnähtava koha peale 1 silmus. Head kudumist!
27.02.2023 - 20:59
Rhythmic Rain Jacket#rhythmicrainjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Blenden im Rippenmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-41 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 142 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 142 Maschen minus 10 Maschen = 132 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11, d.h. 132 Maschen durch 11) = 12. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 12. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende eine Länge von ca. 2 cm hat. Dann die nächsten 5-5-6-6-7-7 Knopflöcher im Abstand von ca. 9-9-8-8-8-8 cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird im Rippenmuster nach der Halsblende zugenommen, dann wird im glatt rechten Teil zugenommen. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 71-73-75-79-85-87 Maschen (einschließlich je 5 Blenden-Maschen beidseitig) auf Rundnadel Nr. 6 mit DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. An der rechten Blende werden KNOPFLÖCHER eingearbeitet – siehe oben. Insgesamt 5 cm im Rippenmuster stricken. 1 Markierer nach den ersten 5 Blenden-Maschen anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. PASSE: Im Rippenmuster weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 5 cm ab dem Markierer wie folgt zunehmen: 1 Masche in jeder Linksrippe zunehmen, indem am Anfang jeder Linksrippe 1 Umschlag gearbeitet wird = 101-104-107-113-122-125 Maschen. Wie folgt weiterarbeiten – ab der Rück-Reihe: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts, die Umschläge dabei in dieser ersten Rück-Reihe rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Bei einer Länge von 10 cm ab dem Markierer 1 Masche in allen Linksrippen zunehmen, indem 1 Umschlag am Ende jeder Linksrippe gearbeitet wird = 131-135-139-147-159-163 Maschen. Wie folgt weiterstricken – ab der Rück-Reihe: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 3 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts, die Umschläge dabei in dieser ersten Rück-Reihe rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 13 cm ab dem Markierer hat. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 11-19-21-23-25-31 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 142-154-160-170-184-194 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 15 cm ab dem Markierer 10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen. In dieser Weise alle 2½-3-2½- 2½-2-2 cm insgesamt 4-4-5-6-7-8 x in der Höhe zunehmen = 182-194-210-230-254-274 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts stricken, dabei die Blenden weiter kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 25-27-28-30-32-34 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 30-32-34-37-41-45 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 36-38-42-46-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 50-54-58-64-72-80 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 36-38-42-46-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 30-32-34-37-41-45 Maschen rechts stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 122-130-138-150-166-182 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 13-13-14-14-14-14 cm ab der Teilung hat, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 16 cm bis zum fertigen Maß). Nun wird die Arbeit an beiden Seiten des Rumpfteils geteilt, sodass Seitenschlitze entstehen. Dafür die ersten und die letzten je 33-35-37-40-44-48 Maschen der Vorderteile stilllegen = 56-60-64-70-78-86 Maschen auf der Nadel (= Rückenteil). RÜCKENTEIL: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 23-25-25-27-31-33 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 79-85-89-97-109-119 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 16 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. LINKES VORDERTEIL: Die stillgelegten Maschen des linken Vorderteils wieder auf die Nadel nehmen (= 33-35-37-40-44-48 Maschen). 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 11-11-13-14-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-46-50-54-60-64 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken (ab der Seite der Jacke): 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 16 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. RECHTES VORDERTEIL: Die stillgelegten Maschen des rechten Vorderteils wieder auf die Nadel nehmen (= 33-35-37-40-44-48 Maschen). 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 11-11-13-14-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-46-50-54-60-64 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken (ab dem vorderen Rand): 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 16 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Die Jacke hat eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 36-38-42-46-50-52 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel/die kurze Rundnadel Nr. 8 nehmen und je 1 Masche aus den 6 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 42-44-48-52-56-58 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6 neuen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-8-4½-3½-2½-2½ cm insgesamt 4-4-6-7-8-8 x in der Höhe abnehmen = 34-36-36-38-40-42 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 29-28-27-26-23-22 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 12 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-42-42-44-46-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 12 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-40-39-38-35-34 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rhythmicrainjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.