Lucia hat geschrieben:
Ik wil deze trui graag breien met Drops air met dubbele draad. kan ik dan de meters van de Drops Wish (100 meter per bol) aanhouden om te berekenen hoeveel bollen Drops air (150 meter per bol) ik nodig heb?
02.05.2025 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lucia,
Ja, je kunt bij eenzelfde stekenverhouding de totale metrages aanhouden van 1 draad wish. Omdat je met 2 draden Air breit, heb je dus ook 2 keer zoveel meters nodig.
03.05.2025 - 10:56
Marie hat geschrieben:
Kan man använda garnet krDrop Air till den här tröjan
25.10.2024 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marie. Ja, men da må du bruke 2 tråder DROPS Air. Bruk vår garnkalkulator (til høyre eller under bildet) for å regne om garnforbruket i den størrelsen du vil strikke. mvh DROPS Design
28.10.2024 - 11:41
Larissa hat geschrieben:
Bonjour. Je tricote la taille XL. En ce qui concerne les diminutions de côtés, si on diminue 2m après 5cm puis 2x après 10cm. On aura diminué au total 6m. Du coup, je ne comprends pas pourquoi on a 124m à la fin vu qu’au départ, on avait 132m. Merci de m’éclairer.
21.01.2024 - 02:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Larissa, en taille XL on ne diminue que 2 fois au total: 1 fois après 5 cm et 1 fois après 10 autres cm (15 cm depuis la division), soit 132 - (4 m x 4) = 124 mailles. Bon tricot!
22.01.2024 - 09:09
Silke Haber hat geschrieben:
Hallo, ich würde den Pullover gern in einem dünneren Garn stricken. Z.B.Drops Nord oder Drops Loves You 9. Weiß aber nicht wie man das umrechnet. Kann jemand helfen? Vielen Dank Silke Haber
17.01.2024 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Haber, die Maschenprobe würde dann verschieden, so sollten Sie die ganze Anleitung nach Ihrer Maschenprobe umrechnen, sonnst finden Sie alle Pullover für Herren in einer Wolle der Garngruppe A wie Nord und DROPS Loves you 9 18.01.2024 - 08:17
Christian Oomen Ev Rouws hat geschrieben:
Goedendag, geweldig jullie website! Nu heb ik rondbreinaalden aangeschaft en ben River Moss trui aan het breien; hoe weet ik welke afmeting draad moet gebruiken? Waar in het patroon kan ik dat zien of wat zijn daarvoor de regels? Ik zie alleen bij de hals dat ik korte draad naalden 7 moet gebruiken, bij naalden 8 zie ik het niet staan, terwijl er bij de uitleg staat dat ik korte en lange nodig heb, ben benieuwd naar uw antwoord en alvast dank je wel. Christianne.
04.01.2024 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Christian,
Je kunt een royale draad aanhouden en als de draad te lang is kun je de magic loop techniek gebruiken, zie deze video.
05.01.2024 - 07:29
Isabella Nielsen hat geschrieben:
Hej. Kunne I ikke skrive i opskriften hvilke masker, der skal være raglanmasker/raglanstolpe, når man har talt feks 10 masker? Er det så maske nr. 10+11 eller 11+12, eller hvordan skal det forstås? Mvh Isabella
14.12.2022 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Isabella, det er de 2 masker (1 på hver side af mærket) som er raglanovergangen og du tager ud på hver side af de 2 masker :)
15.12.2022 - 09:37
LEONOR hat geschrieben:
Good morning: I'm making this pattern and I haven't had any problems, but when I make the raglan and use the "YO" increases in one row and in the next I knit it twisted, I still have a lace effect next to each marker in the raglan. In other sweater patterns I always used the M1 R/L increase and this does not happen to me. What will be the problem? Thank you very much
17.11.2022 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leonor, please feel free to change the way of increasing to raglan using your best favorite technique. Happy knitting!
17.11.2022 - 16:09
Fanny Redon hat geschrieben:
Bonjour, pour l'échantillon faut-il le faire avec les aiguilles 7 ou 8 ?
03.11.2022 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Redon, il doit se faire avec les aiguilles 8 - pensez également que le pull se tricote en rond, si votre tension est différente lorsque vous tricotez en rond ou en rangs, pensez à tricoter votre échantillon en rond. Bon tricot!
04.11.2022 - 07:43
Kamila hat geschrieben:
Based on the instructions, I was unable to do the ribbing pattern for the bottom of body due to the number of stitches (size S 108/L 124).
26.08.2022 - 00:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kamila, at the bottom of body part you will work in rib K2, P2, there are 108 sts in size S, this means you will repeat (knit 2, purl2) a total of 27 times. In size L there are 124 sts, you will work (knit 2, purl 2) a total of 31 times. Can this help?
26.08.2022 - 09:44
Isabella hat geschrieben:
Hvor meget giver sweateren sig, når den bliver vasket?
21.05.2022 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Isabella. Følg vaskeanvisningen, se enten på etikkenten eller les mer under Tips&Hjelp - Vaskeanvisning - Generelle Tips. Plagget skal formes etter vask og tørkes liggende, men husk legg aldri et dryppende vått plagg til tørk. Unngå å tørke plagget på underlag som suger til seg fuktighet, som for eksempel frottéhåndklær. I begge tilfeller kan plagget misfarges eller miste sin naturlige elastisitet. Følges disse rådene, skal plagget holde seg ganske likt slik det først var. mvh DROPS Design
23.05.2022 - 09:29
River Moss#rivermosssweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit hohem Kragen für Herren in DROPS Wish. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 224-3 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 60 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 7,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 7. und 8. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 6. und 7. Masche und jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 2 Rechtsmaschen in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte und die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe beendet ist, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt und dann werden die Ärmel in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 60-60-64-64-68-72 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Wish. 9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). PASSE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 8 wechseln (wenn später genug Maschen zugenommen wurden, zur langen Rundnadel wechseln). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-4-4-0-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 52-56-60-64-68-68 Maschen. Hier 1 Markierer anbringen – die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen zu stricken, wie folgt: 8-9-10-11-12-12 Maschen abzählen (= halbes Rückenteil), hier 1 Markierungsfaden anbringen, 10 Maschen abzählen (= Ärmel), hier 1 Markierungsfaden anbringen, 16-18-20-22-24-24 Maschen abzählen (= Vorderteil), hier einen Markierungsfaden anbringen, 10 Maschen abzählen (= Ärmel), hier einen Markierungsfaden anbringen. Es sind noch 8-9-10-11-12-12 Maschen nach dem letzten Markierer bis zum Rundenbeginn übrig (= halbes Rückenteil). Nun glatt rechts stricken und gleichzeitig mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 14-16-17-17-19-21 x in der Höhe arbeiten = 164-184-196-200-220-236 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-26-27-28 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. In der nächsten Runde die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel teilen, wie folgt: Die ersten 25-27-29-30-34-37 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 32-38-40-40-42-44 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-6-6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 50-54-58-60-68-74 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 32-38-40-40-42-44 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-6-6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 25-27-29-30-34-37 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden jeweils einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 108-116-124-132-148-160 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen, d.h. an beiden Seiten des Rumpfteils, anbringen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn an den Seiten abgenommen wird. Weiter in Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 5 cm ab der Teilung hat. Nun je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 9-9-5-10-5-7 cm insgesamt 2-2-3-2-2-2 x in der Höhe abnehmen = 100-108-112-124-140-152 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-30-31-32-33-34 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch 6 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-12-12-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 108-120-124-136-152-164 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). TIPP ZUM ABKETTEN lesen und die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die stillgelegten 32-38-40-40-42-44 Maschen der einen Seite wieder auf die kurze Rundnadel Nr. 8 legen (wenn genug Maschen abgenommen wurden, zum Nadelspiel wechseln) und je 1 Masche aus den 4-4-4-6-6-6 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 36-42-44-46-48-50 Maschen. Weiter in Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 2 cm ab der Teilung hat. Nun 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6-4-4-3½-4-5 cm insgesamt 4-6-6-7-6-5 x in der Höhe abnehmen = 28-30-32-32-36-40 Maschen auf der Nadel. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-39-38-38-38-38 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch 6 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-2-4-4-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 32-32-36-36-40-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-45-44-44-44-44 cm ab der Teilung. TIPP ZUM ABKETTEN beachten und die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rivermosssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.