Angela hat geschrieben:
Io non so usare i ferri circolari, ho provato ma non ci riesco. C'è qualche gilet per un bimbo di due o tre anni che io posso usare, altrimenti come posso lavorare questo con i ferri al diritto? Grazie mille 😘
19.11.2023 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Angela, questo modello è lavorato in tondo: se vuole lavorarlo in piano deve adattare il motivo alla lavorazione in piano aggiungendo 1 maglia di vivagno per lato per la cucitura. Per un aiuto più personalizzato può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
19.11.2023 - 19:08
Francesca hat geschrieben:
Buona sera mi serve aiuto dal punto in cui devo passare a lavorare separatamente il dietro da davanti . Ho fatto i primi intrecci per gli scalfi. Ora mi trovo che non riesco ad andare avanti. Devo rompere il filo e proseguire il lavoro con altro filo lavorando separatamente? Perché non saprei cos'altro fare. ... scusate è il mio primo lavoro
12.11.2021 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Francesca, a quel punto prosegue la lavorazione separatamente del davanti e del dietro: può lavorare la parte che preferisce per prima. Buon lavoro!
16.11.2021 - 22:28
Christin hat geschrieben:
Hallo Meine Frage gilt dem Rumpfteil. Man soll bis 16cm Stricken aber es steht nicht wo ich messen soll, nach den 4 cm oder ab Anfang? Viele Grüße Christin
24.09.2021 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christin, die Arbeit wird von der Anschlagskante/von Anfang gemessen, Viel Spaß beim stricken!
27.09.2021 - 09:09
Green River Vest#greenrivervest |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullunder für Kinder in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Strukturmuster, V-Ausschnitt und Rippenmuster gestrickt. Größe 2-12 Jahre.
DROPS Children 40-15 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Rückenteil und Vorderteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und es wird für den V-Ausschnitt abgenommen. Zuletzt werden die Armauschnitt-Blenden und die V-Ausschnitt-Blende in Runden im Rippenmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 108-108-120-132-132-144 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. A.1 über alle Maschen stricken (= 18-18-20-22-22-24 Rapporte à 6 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16-18-21-24-27-30 cm für die Armausschnitte wie folgt abketten: Die ersten 3 Maschen der Runde abketten, die nächsten 48-48-54-60-60-66 Maschen im Muster wie zuvor stricken, die nächsten 6 Maschen abketten, die nächsten 48-48-54-60-60-66 Maschen im Muster wie zuvor stricken und die letzten 3 Maschen abketten = 48-48-54-60-60-66 Maschen pro Rückenteil und Vorderteil. Jedes Teil wird nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 48-48-54-60-60-66 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster A.1 weiterstricken, dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 2 x beidseitig und dann 1 Masche je 2-2-4-6-6-7 x beidseitig = 36-36-38-40-40-44 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 31-34-38-42-46-50 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 14-14-16-16-18-18 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter im Muster A.1 stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 10-10-10-11-10-12 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 33-36-40-44-48-52 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 48-48-54-60-60-66 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster A.1 weiterstricken, dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 2 x beidseitig und dann 1 Masche je 2-2-4-6-6-7 x beidseitig. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 17-19-22-25-28-31 cm wird die Arbeit geteilt und es wird für den V-Ausschnitt abgenommen, wie folgt: 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen, sodass die Maschen in zwei Hälften geteilt werden. Mit einer Hin-Reihe beginnen und wie zuvor stricken, bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS stricken – siehe oben. Die letzten Maschen stilllegen, ohne sie vorher zu stricken. Nun wird jede Schulter einzeln weitergestrickt, den Faden nicht abschneiden, nun wird direkt die linke Schulter gestrickt (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). LINKE SCHULTER (Vorderteil): Im Muster A.1 weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand, und dabei für den V-Ausschnitt neben der Rand-Masche am Ende der Hin-Reihe abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. In dieser Weise alle 1½-1½-1½-1½-2-2 cm 7-7-8-8-9-9 x nach der Teilung abnehmen (insgesamt 8-8-9-9-10-10 Abnahmen, die erste Abnahme erfolgte bei der Teilung des Vorderteils) = 10-10-10-11-10-12 Maschen für die Schulter übrig. Im Muster A.1 weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 33-36-40-44-48-52 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. RECHTE SCHULTER (Vorderteil): Die stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel nehmen. Im Muster A.1 weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand (die erste Reihe ist eine Hin-Reihe), und dabei für den V-Ausschnitt neben der Rand-Masche am Anfang der Hin-Reihe abnehmen, wie folgt: 1 Masche abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. In dieser Weise alle 1½-1½-1½-1½-2-2 cm insgesamt 8-8-9-9-10-10 x abnehmen = 10-10-10-11-10-12 Maschen für die Schulter übrig. Im Muster A.1 weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am vorderen Rand, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 33-36-40-44-48-52 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: Unten am Armausschnitt beginnen und von der Vorderseite ca. 58 bis 74 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2). 2½ cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die andere Armausschnitt-Blende ebenso stricken. V-AUSSCHNITT-BLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 74 bis 100 Maschen aus dem ganzen V-Auschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit Air auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2). In Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei darauf achten, dass 1 Rechtsmasche direkt an der vorderen Mitte zu liegen kommt. GLEICHZEITIG in jeder 2. Runde 2 Maschen an der vorderen Mitte wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor der Rechtsmasche an der vorderen Mitte übrig ist, 2 Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die beiden abgehobenen Maschen über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). Auf diese Weise liegt der V-Ausschnitt an der vorderen Mitte glatt und die Rechtsmasche läuft als senkrechte Linie nach oben. Bei einer Länge der Blende von ca. 2½ cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greenrivervest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 40-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.