Nika hat geschrieben:
Prosím mohu plést místo na kruhových jehličí ho na klasických dvou? V čem je rozdíl?
22.02.2022 - 21:19
Marga V Hoogeboom hat geschrieben:
Bij mij vraag staat bij de splitten 2 steken breien, dat is natuurlijk 12 ribbelsteken breien
25.01.2022 - 08:10
Marga Hoogeboom hat geschrieben:
Bij de splitten moest je 2 steken averechts breien. Nu ben ik bij het armsgat, waarom moet je daar niet 12 steken averechts breien maar later steken opnemen en breien?
25.01.2022 - 08:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marga,
De 12 steken die je onder de armsgaten afkant bij het lijf worden inderdaad gewoon opgenomen bij het breien van de mouw en dan brei je boordsteek in de rondte. Je kunt daar natuurlijk ook averecht breien, maar dan wordt de boordsteek onderbroken.
30.01.2022 - 14:39
Michelle Calmonson hat geschrieben:
I can see this pattern is for multiple sizes but cannot see how many balls of wool I would need for each size ...perhaps I am missing something :(
27.12.2021 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Hi Michelle, for sizes S - M - L - XL - XXL - XXXL you need accordingly 450-450-500-550-600-700 g of DROPS Karisma. This yarns is in 50 g balls. So for size S you will need 450 g (450/50= 9 balls of yarn). Happy knitting!
28.12.2021 - 10:05
Michelle Calmonson hat geschrieben:
How ca you knit this pattern on straight needles instead of circular ?
11.12.2021 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michelle, you can work each part separately back and forth with straight needles. You only need to take into account that you need to add edge stitches in each piece when you work the body (which is explained together in the pattern). However, you can't work the sleeve and neck edges with straight needles. Happy knitting!
11.12.2021 - 20:57
Henrietta hat geschrieben:
Sie schreiben "Krausrippe" in der Anleitung, aber auf der Abbildung ist keine Krausrippe erkennbar,
26.11.2021 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Henrietta, Krausrippen werden beidseitig vom A.1 (Rippenmuster unten) gestrickt, dann auch als Randmaschen, mit glatt rechts in der Mitte/dazwischen. Viel Spaß beim stricken!
29.11.2021 - 07:34
Vasiliki Michalopoulou hat geschrieben:
Could i use the puna thread?
09.11.2021 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Michalopoulou, sure you can, use our yarn converter to calculate the new amount. Happy knitting!
10.11.2021 - 07:53
Deni hat geschrieben:
I'm knitting size xxl.At 20 cm decrease should be started and done 7 times.If done so than total number of stitches should be 274-(7x4) 246 not 266? AM'I wrong?
02.11.2021 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Hi Deni, The decreases are worked 2 times, not 7, which leaves you with 266 stitches. Happy knitting!.
03.11.2021 - 07:15
Hulin hat geschrieben:
Comment faire pour tricoter ce pull avec 2 aiguilles
25.10.2021 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hulin. Si vous préférez tricoter en allers et retours au lieu d'en rond, vous pouvez naturellement ajuster les explications pour tricoter les pièces séparément et les assembler ensuite à la fin. Divisez le nombre de mailles par 2, ajoutez 1 maille lisière de chaque côté (pour les coutures) et tricotez le devant et le dos séparément. Regardez aussi la lecon DROPS ICI. Bon tricot!
25.10.2021 - 13:15
Lesley Shaw hat geschrieben:
Please ignore the previous question. The illustration is now being displayed!
27.09.2021 - 20:03
Skyscraper Vest#skyscrapervest |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt, Blenden im Rippenmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-3 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 119 Maschen), abzüglich der Maschen am Rand (z.B. 12 Maschen, d.h. 119 Maschen minus 12 Maschen = 107 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20, d.h. 107 Maschen durch 20) = 5,3. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: abwechselnd ca. jede 4. + 5. Masche und jede 5. + 6. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): je 1 Masche beidseitig der kraus rechten Maschen wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor den kraus rechten Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 12 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-3: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt am Anfang der Reihe abnehmen: 1 Masche nach 1 kraus rechten Rand-Masche und 3 Rechtsmaschen wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt am Ende der Reihe abnehmen: 1 Masche vor 3 Rechtsmaschen und 1 kraus rechten Rand-Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts (= 1 Masche abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt, bis zum Ende der Seitenschlitze, dann werden die beiden Teile zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Runden bis zu den Armausschnitten gestrickt. Die Arbeit wird dann wieder in Vorderteil und Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Zuletzt werden die Armausschnittblenden und die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 119-129-139-151-165-179 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Karisma. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 6 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 7 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1, 6 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 6 Maschen kraus rechts wie zuvor, die nächsten 107-117-127-139-153-167 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 20-22-24-26-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, die letzten 6 Maschen kraus rechts wie zuvor = 99-107-115-125-137-149 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun glatt rechts weiterstricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 18 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – die Arbeit zur Seite legen. Nun das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. RUMPFTEIL: Die Maschen von Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel legen = 198-214-230-250-274-298 Maschen. Die Runde vor den 12 kraus rechten Maschen an der einen Seite des Pullunders beginnen. In Runden glatt rechts weiterstricken, mit je 12 Maschen KRAUS RECHTS an beiden Seiten des Rumpfteils – siehe oben. Bei einer Länge von 20 cm je 1 Masche beidseitig der 12 kraus rechten Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm wiederholen = 190-206-222-242-266-290 Maschen. Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm je 12-12-14-16-18-20 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. die 12 kraus rechten Maschen und je 0-0-1-2-3-4 Maschen beidseitig davon). Dann Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende stricken, wie nachfolgend beschrieben. RÜCKENTEIL: = 83-91-97-105-115-125 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP-3 lesen. In dieser Weise beidseitig in jeder 2. Reihe 1-1-3-7-12-18 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 7-9-8-6-4-1 x (= je 8-10-11-13-16-19 Maschen beidseitig abgenommen für die Armausschnitte) = 67-71-75-79-83-87 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 61-63-65-67-69-71 cm hat. Nun die mittleren 33-33-35-35-37-37 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Bei einer Länge von insgesamt 63-65-67-69-71-73 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 83-91-97-105-115-125 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, gleichzeitig für die Armausschnitte ebenso wie beim Rückenteil abketten. Bei einer Länge von 41-42-43-44-45-46 cm die mittlere Masche des Vorderteils stilllegen (= Mittelmasche) und alle Maschen nach dieser Masche gesondert stilllegen (= rechtes Vorderteil). Die Maschen vor der Mittelmasche bleiben auf der Nadel (= linkes Vorderteil). Linkes Vorderteil: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei die Armausschnitt-Abnahmen weiterarbeiten – gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen, wie folgt: Stricken bis noch 6 Maschen vor dem Ausschnittrand übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 11-11-11-11-11-11 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 6-6-7-7-8-8 x (= 17-17-18-18-19-19 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm hat. Abketten. Rechtes Vorderteil: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei die Armausschnitt-Abnahmen weiterarbeiten – gleichzeitig in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen, wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), die Reihe zu Ende stricken. In dieser Weise in jeder 2. Reihe 11-11-11-11-11-11 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 6-6-7-7-8-8 x (= 17-17-18-18-19-19 Maschen abgenommen für den V-Ausschnitt) = 16-18-19-21-22-24 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm hat. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkanten schließen. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: Mit einer Hin-Reihe dort beginnen, wo die Arbeit für den Armausschnitt geteilt wurde. Mit Rundnadel Nr. 3,5 ca. 132 bis 154 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 4½ bis 5 cm in Runden im Rippenmuster gemäß Diagramm A.1 stricken. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Armausschnitt-Blende ebenso arbeiten. HALSBLENDE: Oben an der einen Schulter an der Schulternaht beginnen und mit Rundnadel Nr. 3,5 und DROPS Karisma 158 bis 188 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen, die stillgelegte vordere Mittelmasche einschließlich (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). In Runden im Rippenmuster gemäß Diagramm A.2 stricken – jedoch die 14 Maschen an der vorderen Mitte gemäß Diagramm A.3 stricken (die Masche mit Stern in A.3 ist die vordere Mittelmasche) und A.2 dabei an A.3 anpassen. Das Muster muss in der ersten Runde mit 1 Masche rechts verschränkt/1 Masche links in der ganzen Runde aufgehen. Weiter in dieser Weise in Runden stricken und dabei wie in A.3 gezeigt abnehmen, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei gleichzeitig bei den vorderen mittleren 3 Maschen wie zuvor abnehmen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skyscrapervest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.