Marie-France ALTMAYER hat geschrieben:
N'ayant jamais tricoté de cotes anglaise, j'ai consulté les video, et pour commencer le col ne doit on pas faire le premier rang endroit sur envers Merci
15.10.2021 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Altmayer, il existe différentes façons de procéder, ici, pour la maille en côtes anglaises de A.1 vous tricotez le 1er rang sur l'endroit, tricotez cette maille à l'endroit - mais vous pouvez tout à fait tricoter d'abord 1 rang envers sur l'envers et continuer au rang suivant sur l'endroit comme indiqué au 1er rang. Bon tricot!
15.10.2021 - 13:27
Marie-France ALTMAYER hat geschrieben:
Bonjour L'échantillon est il exécuté avec deux fils ?? si oui les deux fils seraient juste utilisés pour le rang de montage du col ?? Merci
13.10.2021 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Altmayer, ce gilet se tricote avec 1 seul fil DROPS Brushed Alpaca Silk, seul le montage se fait avec 2 fils pour qu'il soit suffisamment souple/élastique (cf cette vidéo) - on coupe ensuite un des deux fils pour continuer avec 1 seul fil. Bon tricot!
13.10.2021 - 16:37
Jannie Wouters hat geschrieben:
In het patroon staat dat aan elke kant van A1 tussen de overgangen van lijf en mouwen een steek gemeerderd moet worden. Dat zijn volgens mij 4 steken meerderen en er staat 8 per naald. Of moet er ook aan weerszijden van A1 , op de rug ook gemeerderd worden, dan zouden het wel 8 steken per naald zijn. Maar… op de rug moet er toch geen raglanmeerdering komen?
05.10.2021 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jannie,
Er moet inderdaad aan weerszijden van A.1 gemeerderd worden, dus aan weerzijden van alle 4 raglanlijnen, dan kom je op 8 steken per meerdernaald.
07.10.2021 - 11:13
Susanne hat geschrieben:
Hej - ved dobbelt halskant. Skal alle vrang pinde strikkes vrang over alle masker?
03.10.2021 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne. Nej det ska de inte. Du stickar så att mönstret fortsätter på samma sätt (dvs vridd ribb och A1). Mvh DROPS Design
04.10.2021 - 13:58
Betty Van Kruining hat geschrieben:
Bij de dubbele hals staat er dat ik 107 st. moet opzetten, (inclusief 5 voorbiessteken aan elke kant). Dit moet volgens mij exclusief de voorbiessteken zijn. Als ik alle st. optel kom ik op 117 steken.
23.09.2021 - 21:26
Bärbel Angueira Rey hat geschrieben:
Hallo, ich kann die Beschreibung der Halsblende nicht richtig verstehen . Es spasst immer die Maschen zahl nicht Was mache ich falsch :( :(
22.09.2021 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rey, welche Größe stricken Sie? so kann man Ihnen die genaue Beschreibung geben; danke im voraus!
23.09.2021 - 08:38
Laura hat geschrieben:
Bello pratico
12.08.2021 - 17:18
City Stride#citystridecardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Brushed Alpaca Silk mit Raglan. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Raglan und Rippenmuster in den Raglanlinien gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-2 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 70 Maschen), abzüglich der Maschen am Rand (= 4 Maschen, d.h. 70 Maschen minus 4 Maschen = 66 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7, d.h. 66 Maschen durch 7) = 9,4. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 9. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt abnehmen: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch ca. 1 cm nach der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 9½-9½-10-9-9-9 cm dazwischen einarbeiten. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 7 Maschen (= A.1) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen ( = 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Arbeit wird für die Seitenschlitze geteilt und die Vorderteile und das Rückenteil werden jeweils einzeln zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 107-107-115-115-129-133 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk. Den einen Faden entfernen, nun wird nur mit einem Faden weitergestrickt. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, 1 Masche rechts verschränkt, * 1 Masche links, 1 Masche rechts verschränkt *, von *-* über die nächsten 10-10-12-12-16-16 Maschen, A.1 (= 7 Maschen), * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* über die nächsten 12 Maschen, 1 Masche rechts verschränkt, A.1, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* über die nächsten 20-20-24-24-30-34 Maschen, 1 Masche rechts verschränkt, A.1, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* über die nächsten 12 Maschen, 1 Masche rechts verschränkt, A.1, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* über die nächsten 10-10-12-12-16-16 Maschen, 1 Masche rechts verschränkt, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 12 cm hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie eine Höhe von ca. 6 cm hat. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen. Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, die nächsten 11-11-13-13-17-17 Maschen rechts stricken und dabei 2-1-1-1-2-0 Masche(n) abnehmen (= 9-10-12-12-15-17 Maschen übrig), A.1, die nächsten 13 Maschen rechts stricken und dabei 3 Maschen abnehmen (= 10 Maschen übrig), A.1, die nächsten 21-21-25-25-31-35 Maschen rechts stricken und dabei 3-1-1-1-1-1 Masche(n) abnehmen (= 18-20-24-24-30-34 Maschen übrig), A.1, die nächsten 13 Maschen rechts stricken und dabei 3 Maschen abnehmen (= 10 Maschen übrig), A.1, die nächsten 11-11-13-13-17-17 Maschen rechts stricken und dabei 2-1-1-1-2-0 Masche(n) abnehmen (= 9-10-12-12-15-17 Maschen übrig), 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 94-98-106-106-118-126 Maschen übrig. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. In diesem Muster weiterstricken - GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 16-18-20-22-25-26 x in der Höhe zunehmen = 222-242-266-282-318-334 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26-28-30-32 cm ab dem Markierungsfaden hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 37-40-44-46-52-55 Maschen wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil), die nächsten 42-46-50-54-60-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 64-70-78-82-94-100 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 42-46-50-54-60-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 37-40-44-46-52-55 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil). RUMPFTEIL: = 150-162-178-190-214-230 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-10 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen – sie werden später für die Seitenschlitze benötigt. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 20 cm ab der Teilung hat – nach einer Rück-Reihe enden. Es fehlen noch ca. 12 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Nun die Arbeit an den Markierungsfäden für die Seitenschlitze teilen und jedes Teil einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): = 40-43-47-50-56-60 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 4-5-5-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 44-48-52-56-62-66 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken, dabei die 5 Blenden-Maschen am vorderen Rand und 2 Maschen an der Seite der Jacke kraus rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und 2 Maschen kraus rechts. In der Rück-Reihe das Rippenmuster wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, 1 Masche links verschränkt, * 1 Masche rechts, 1 Masche links verschränkt *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter. RECHTES VORDERTEIL: = 40-43-47-50-56-60 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 4-5-5-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 44-48-52-56-62-66 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken, dabei die 5 Blenden-Maschen am vorderen Rand und 2 Maschen an der Seite der Jacke kraus rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. RÜCKENTEIL: = 70-76-84-90-102-110 Maschen. 1 Hin-Reihe stricken und dabei 7-7-9-9-11-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 77-83-93-99-113-121 Masche. 1 Rück-Reihe links stricken, dabei beidseitig die äußersten je 2 Maschen kraus rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. ÄRMEL: Die 42-46-50-54-60-62 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 48-52-56-62-68-72 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 7-4-3½-2½-1½-1½ cm insgesamt 4-5-6-8-9-10 x in der Höhe abnehmen = 40-42-44-46-50-52 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 28-26-24-23-20-18 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 12 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den Fäden abschneiden und vernähen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-38-36-35-32-30 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. Darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. Die beiden senkrechten Öffnungen an den Seiten der Halsblende mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #citystridecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.