Tigresse hat geschrieben:
Bonjour, Je fais ce modèle en 11/12 ans. Je vais bientôt arriver au moment où mettre les mailles des manches en attente. Ma question est: combien de maille tricoter avant de glisser les 52 mailles en attente pour les manches? Je ne comprends pas bien vos explications. Merci d'avance pour votre réponse.
28.05.2024 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tigresse, vous tricotez à partir du début du tour jusqu'au 1er marqueur pour le demi-dos, autrement dit vous aviez placé votre marqueur à 20 mailles après le début du tour et vous avez augmenté 20 fois, vous allez donc tricoter 40 mailles jusqu'au 1er marqueur - vous avez 80 mailles pour le dos et le devant et 52 mailles pour les manches, à chaque fois entre les marqueurs. Bon tricot!
28.05.2024 - 13:25
Anne-Marie QUIRET hat geschrieben:
Bonjour Comment éviter les trous sous le bras quand on relève les mailles en circulaire.Merci
17.01.2024 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Quiret, vous pouvez relever 1 maille en plus avant la maille à relever en (par ex) relevant le fil entre 2 mailles, déposez le torse sur l'aiguille gauche et tricotez cette maille et la suivante ensemble à l'endroit. Bon tricot!
18.01.2024 - 08:29
Linzaroo hat geschrieben:
Hello, which needles should I use for the tension swatch? The big needles (4mm) or the small needles (3mm)? Thank you!
17.12.2023 - 05:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linzaroo, you use the needles with which you will work the stocking stitch in the pattern, so the 4mm needles. Happy knitting!
17.12.2023 - 19:26
Emilie hat geschrieben:
Er den i opskriften angivne strikkefasthed 21 m på pind 3 eller 4?
23.11.2023 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emilie, vi har 21 m på 10 cm på pind 4, men brug den pind som passer dig, så du får 21 m på 10 cm :)
24.11.2023 - 14:34
Toni Caldwell hat geschrieben:
Hello, first time knitting a jumper. my question is i just finished the yoke and separating the sleeves, i have started the body and my question is do i measure from under the arms for from the neck?
07.11.2023 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Caldwell, body is measured from new stitches cast on mid under sleeve, finished measurement is not taken from the neck but from the shoulder: lay pullover flat and measure from shoulder down. Happy knitting!
08.11.2023 - 07:44
Monique Riverin hat geschrieben:
Puis-je tricoter un motif autre que jacquard dans un top-down ? Mon petit-fils veut un motif (pixel) Super Mario Bros…
13.07.2023 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Monique, bien sur que vous pouvez le faire. Vous pouvez utiliser la technique appellee intarsia ou jacquard, cela depends de ce motif. Bon tricot!
15.07.2023 - 21:14
Marie hat geschrieben:
Bonjour, J'ai fais mes 16 tours d'augmentations ( tous les deux rangs). J'ai bien 220 mailles. Mais seulement 12cm ! Vous dites : tricoter jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 14 cm depuis le marqueur col. Ma question est la suivante: faut'il continuer de tricoter en faisant des augmentations ou juste tricoter toutes les mailles a l'endroit...? Dans l'attente de votre réponse Cordialement
28.04.2023 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, continuez maintenant en jersey, sans augmenter, pendant encore 2 cm pour avoir la longueur demandée? Bon tricot!
02.05.2023 - 07:48
Hege hat geschrieben:
Det er en feil i oppskriften i str 9/10 år på maskeantallet. Når jeg har økt til raglan 19 ganger, så skal det være 256 masker på pinnene, ikke 252. Det blir også feil antall masker til ermer, det skal være 52 masker til ermer, ikke 50 :)
05.03.2023 - 10:43
Pusemuckel hat geschrieben:
Hallo! Kann man eine Erhöhung im Nacken stricken?
18.10.2021 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Pusemuckel, ja wahrscheinlich, gerne können Sie sich von einem ähnlichen Modell mit Erhöhung inspirieren. Viel Spaß beim stricken!
19.10.2021 - 07:50
Tante M hat geschrieben:
Kan denne strikkes med garnet Drops Air?
10.09.2021 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Tante M, nej da bliver den for kompakt, du kan strikke den i feks DROPS Sky eller andre fra garngruppe B. God fornøjelse!
10.09.2021 - 15:19
Just in Tweed#justintweedsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Soft Tweed. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe 3-14 Jahre.
DROPS Children 40-9 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl, bei der zugenommen werden soll (z.B. 76 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 4,75. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens wie folgt zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf dem Nadelspiel / der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Dann wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-80-84-88-88 Maschen auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Soft Tweed. Diagramm A.1 (= 4 Maschen) in der ganzen Runde stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. Die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: 1 Runde rechts stricken und dabei 16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 92-96-96-100-104-104 Maschen. Nun 4 neue Markierungsfäden anbringen, wie nachfolgend beschrieben – ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierungsfäden jeweils zwischen 2 Maschen anbringen. Sie werden für die Raglanzunahmen benötigt. Rundenbeginn = hintere Mitte. 17-18-18-19-20-20 Maschen abzählen (halbes Rückenteil) und den 1. Markierungsfaden hier anbringen. 12 Maschen abzählen und den 2. Markierungsfaden hier anbringen (= Ärmel). 34-36-36-38-40-40 Maschen abzählen (= Vorderteil) und den 3. Markierungsfaden hier anbringen. 12 Maschen abzählen (= Ärmel) und den 4. Markierungsfaden hier anbringen. Es sind 17-18-18-19-20-20 Maschen (= halbes Rückenteil) bis zum Rundenbeginn übrig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zum Nadelspiel / zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 16-17-19-19-20-22 x in der Höhe zunehmen = 220-232-248-252-264-280 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür an der hinteren Mitte beginnen und bis zum 1. Markierungsfaden (= halbes Rückenteil) stricken, die nächsten 44-46-50-50-52-56 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken), 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 66-70-74-76-80-84 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-46-50-50-52-56 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken), 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und bis zum Rundenbeginn stricken (= 66-70-74-76-80-84 Maschen für das Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. Alle Markierungsfäden und den Markierer entfernen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 144-152-160-168-176-184 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-21-24-27-29-31 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Nun werden Maschen zugenommen um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht. Dafür 1 Runde rechts stricken und dabei 28-28-32-32-36-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 172-180-192-200-212-220 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 5 cm im Muster A.1 in der ganzen Runde stricken. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 40-44-48-52-55-58 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 44-46-50-50-52-56 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 50-52-56-58-60-64 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-8 neuen Maschen anbringen (= je 3-3-3-4-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-5½-5½-6-7-6½ cm insgesamt 4-4-5-5-5-6 x in der Höhe abnehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 19-23-27-31-35-39 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-8-10-8-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-52-56-56-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 5 cm im Muster A.1 in der ganzen Runde stricken. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 24-28-32-36-40-44 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #justintweedsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 40-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.