Helene Eliasson hat geschrieben:
Hej. Får inte måttet på ärmen att stämma. Min blir för smal i omkrets. Strl S: har 52 m på stickan. Med masktäth 16m/10cm får jag det till 32 cm i omkrets totalt. Ärmen ser mycket vidare ut på bilden o på måtten på skissen står det 18 + 4 cm på framstycket så alltså blir det x2=44cm omkr. Vad är det jag missar?? Med vänlig hälsning, Helene
10.10.2023 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helene, det kan være at det er en større størrelse som modellen har på, da vil det være flere masker fra raglanudtagningen. Du kan lægge op flere masker under ærmet og få et par cm til :)
17.10.2023 - 13:24
Camilla Lindvall hat geschrieben:
Jag anser att antalet maskor på framstycket inte stämmer i storlek M. Jag får 5 m över efter att ha följt instruktionen om 20 m och 5 rapporter plus 2 för att börja och sluta lika. Ökade till 24 och 6 vilket ju ger följdeffekter senare i mönstret. Maskantalet för ärmar och bakstycke stämmer däremot. Mvh Camilla
03.07.2023 - 13:32
Isabelle Gravier Calleau hat geschrieben:
Bonjour, puis-je changer de fil et utiliser la laine Népal seule pour réaliser ce modèle ? Merci
23.11.2022 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gravier Calleau, tout à fait, vous pouvez utiliser Nepal (laine du groupe C) au lieu de 2 fils du groupe A (Alpaca et Kid-Silk ici); cette leçon explique comment calculer la quantité correspondante. Bon tricot!
23.11.2022 - 15:44
Elena hat geschrieben:
Bonjour, et merci pour vos modèles. Ma question porte sur l’étape M, L et Xxl qui détaille la mise en place du motif A2. Lorsque l’on a fini le devant et le premier raglan, doit-on continuer pour la manche le motif A2 là où il s’était arrêté, a c’est à dire qu’il s’est fini avec 2 mailles envers avant le raglan, on doit commencer la manche avec 2 mailles endroit? Ou bien doit-on recommencer le motif A2 au début de la manche avec 2 mailles envers? Par avance merci.
26.03.2022 - 06:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elena, au 1er rang de A.2 (1ère augmentation du raglan), vous recommencez A.2 au début de chaque pièce/partie, autrement dit, vous tricotez les 8-12-12 mailles de la manche en répétant 2-3-3 fois les 4 mailles de A.2 (en commençant par 2 m env au 1er rang). Vous tricotez les augmentations de chaque pièce en suivant sa maille suivante/précédente pour élargir A.2 sur chaque pièce, le point fantaisie ne tombera pas juste car vous avez 2 mailles jersey entre chaque A.2/chaque pièce (= raglans). Bon tricot!
28.03.2022 - 08:29
Helene hat geschrieben:
Er der ikke en fejl i antal af nøgler/g for Kid-Silk Jeg skal strikke i str. L og opskriften siger 350 g Alpaca som vil udgøre 1.169 m. Hvor Kid/Silk 150 g kun bliver 630 m. Med venlig hilsen Helene
19.05.2021 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helene. Det är kun 25 g per nystan i DROPS Kid-Silk. Du har alltså 6 nystan Kid-Silk vilket blir 6 x 210 m = 1260 m. Mvh DROPS Design
20.05.2021 - 09:16
Hilde hat geschrieben:
Jeg skal strikke størrelse M. Får ikke maskeantallet til å stemme med oppskriften. Det står at det skal økes til 124 masker. Når man skal strikke mønster etter inndeling blir dette 130 masker. 5+24+12+48+12+24+5 =130
12.05.2021 - 08:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hilde, i stykket med M,L og XXL skal du følge den første størrelse som modsvarer M. 5+20+2+2+8+2+2+40+2+2+8+2+2+20+2+5 = 124 +8 nye = 132 masker efter første pind med raglanudtagning
12.05.2021 - 10:55
Emma hat geschrieben:
Maskantalet efter ökningar stämmer inte. 92 + 14 är inte 116. Ska ökningarna vara fler eller antalet maskor från start vara 102 istället för 92?
28.03.2021 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Emma. Om du tenker på økningene i halskanten i str. M så stemmer det som står i oppskriften. Legg opp 92 masker. Når vrangborden er ferdig, strikkes det 1 pinne rett fra retten der det økes 24 masker jevnt fordelt = 92+24 = 116 masker. mvh DROPS design
12.04.2021 - 15:13
Lavender Sprinkles Jacket#lavendersprinklesjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke mit Raglan in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Strukturmuster und ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 222-11 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 88 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 88 Maschen minus 10 Maschen = 78 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12, d.h. 78 Maschen durch 12) = 6,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 6. und 7. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln wie folgt zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in A.1/A.2 einarbeiten. BITTE BEACHTEN: je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens glatt rechts stricken, bis die Passe zu Ende gestrickt wurde. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch nach dem Ende der Halsblende einarbeiten, d.h. im Übergang zwischen Halsblende und Passe. Dann die nächsten 4-4-5-5-5-5 Knopflöcher im Abstand von ca. 9-9-8-8½-9-9 cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die ganze Jacke wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE (d.h. die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen): Anschlag: 88-92-96-100-104-108 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 11 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 12-24-28-32-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen und mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben = 100-116-124-132-140-148 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Umschläge links verschränkt stricken und die Blenden kraus rechts stricken). 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken – die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken) – die Markierungsfäden werden für die Raglanzunahmen benötigt: 22-26-28-28-30-32 Maschen abzählen (= Vorderteil), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 12-12-12-16-16-16 Maschen abzählen(= Ärmel), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 32-40-44-44-48-52 Maschen abzählen (= Rückenteil), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 12-12-12-16-16-16 Maschen abzählen (= Ärmel), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen. Es sind 22-26-28-28-30-32 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Vorderteil). Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: XS, S und XL: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 16-20-24 Maschen (= 4-5-6 Rapporte à 4 Maschen), die RAGLANZUNAHME beidseitig des Markierungsfadens arbeiten – siehe oben (daran denken, dass je 1 Masche beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden glatt rechts gestrickt wird), A.2 über die nächsten 8-8-12 Maschen (= 2-2-3 Rapporte à 4 Maschen), die 2 ersten Maschen von A.2 (damit das Muster am Ärmel symmetrisch beginnt und endet), die Raglanzunahme beidseitig des Markierungsfadens arbeiten, A.2 über die nächsten 28-36-44 Maschen (= 7-9-11 Rapporte à 4 Maschen), die 2 ersten Maschen von A.2 (damit das Muster am Rückenteil symmetrisch beginnt und endet), die Raglanzunahme beidseitig des Markierungsfadens arbeiten, A.2 über die nächsten 8-8-12 Maschen, die 2 ersten Maschen von A.2, die Raglanzunahme beidseitig des Markierungsfadens arbeiten, A.2 über die nächsten 16-20-24 Maschen und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts (= 8 Maschen zugenommen). Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. M, L und XXL: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.2 über die nächsten 20-20-24 Maschen (= 5-5-6 Rapporte à 4 Maschen), die 2 ersten Maschen von A.2 (damit das Muster am Vorderteil symmetrisch beginnt und endet), die RAGLANZUNAHME beidseitig des Markierungsfadens arbeiten – siehe oben (daran denken, dass je 1 Masche beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden glatt rechts gestrickt wird), A.2 über die nächsten 8-12-12 Maschen (= 2-3-3 Rapporte à 4 Maschen), die 2 ersten Maschen von A.2 (damit das Muster am Ärmel symmetrisch beginnt und endet), die Raglanzunahme beidseitig des Markierungsfadens arbeiten, A.2 über die nächsten 40-40-48 Maschen (= 10-10-12 Rapporte à 4 Maschen), die 2 ersten Maschen von A.2 (damit das Muster am Rückenteil symmetrisch beginnt und endet), die Raglanzunahme beidseitig des Markierungsfadens arbeiten, A.2 über die nächsten 8-12-12 Maschen, die 2 ersten Maschen von A.2, die Raglanzunahme beidseitig des Markierungsfadens arbeiten, A.2 über die nächsten 20-20-24 Maschen, die 2 ersten Maschen von A.2 und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts (= 8 Maschen zugenommen). Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Weiter im Muster wie zuvor hin- und zurückstricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 16-16-16-20-20-24 x arbeiten (einschließlich der oben beschriebenen Zunahme für die Reihe). Nach der letzten Zunahme-Reihe sind 228-244-252-292-300-340 Maschen auf der Nadel. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-18-20-21-23-25 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Wie zuvor über die ersten 38-42-44-48-50-56 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-44-44-56-56-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-8-12-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), wie zuvor über die nächsten 64-72-76-84-88-100 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 44-44-44-56-56-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-8-12-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und wie zuvor über die letzten 38-42-44-48-50-56 Maschen stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 156-172-188-196-212-228 Maschen. A.1/A.2 hin und zurück wie zuvor über alle Maschen stricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-29-29-29-29-29 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Um zu vermeiden, dass nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht, Maschen wie nachfolgend beschrieben. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 32-36-40-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 188-208-228-236-256-276 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 5 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen mustergemäß abketten, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Jacke hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 44-44-44-56-56-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5,5 legen – zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-12-8-12-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 52-52-56-64-68-72 Maschen. Weiter A.2 in Runden über alle Maschen stricken, bis der Ärmel eine Länge von 26-26-25-25-23-21 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 12 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen = 64-64-68-76-80-84 Maschen. Zum Nadelspiel oder zur kurzen Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. Die senkrechten Öffnungen an beiden Seiten der Halsblende mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavendersprinklesjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.