Esperanza hat geschrieben:
Para cerrar el cuello, derecho sobre derecho y en la siguiente vuelta se cierra? O derecho sobre derecho, revés sobre revés y se cierra en la misma fila? Gracias
22.08.2021 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Hola Esperanza, se cierra en la misma fila en la que se trabaja derecho sobre derecho y revés sobre revés.
23.08.2021 - 13:30
Vigdis Marie Pettersen hat geschrieben:
Får ikke rapport og masker til å stemme. Hvor begynner jeg rapport strikking på arbeidet. For og bakstykke bli ikke riktig. Strikker XXL. 15 rapporter fordelt på for og bakstykke? Det blir feil
31.07.2021 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vigdis Marie, A.1 skal strikkes både på for/bakstykke og på ermene. Det er 26 masker i hver rapport av A.1. 390/ 26 = 15, gir 15 rapporter. God fornøyelse!
02.08.2021 - 09:27
Milu Rosas hat geschrieben:
Fiz as costas e a frente com a agulha circular,e deixei em espera, depots fiz as mangas com as 4 agulhas e deixei em espera,mas agora n compreendo como se juntas as mangas na agulha circular q tem as costas e frente! Já experimentei de várias maneiras e nunca consigo, Poderá dar- me uma ajuda? Muito obrigada.
09.07.2021 - 03:03DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Primeiro, coloca-se as costas na agulha, depois, uma manga, depois, a frente e, por fim, a outra mangam e une-se em redondo. Ao princípio, nas primeiras carreiras, pode parecer difícil tricotar as mangas já fechadas, mas à medida que se vai tricotando, vai ganhando a forma do encaixe. Bons tricôs!
09.07.2021 - 08:16
Helene Deshaies hat geschrieben:
Je suis au 11ième rang du diagramme et je n'arrive pas avec la grille. J'ai le bon nombre de mailles, (312) mais il me reste 5 mailles à la fin du rang. Est-ce que le patron est comme suit: 2 mailles endroit, 2 m ens., 1 jeté, 6 mailles endroit, 1 m. env, 1 m. end, 1 m. env., 6 mailles endroit 1 jeté, 1 surjet simple, 1 m.end.
05.07.2021 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Deshaies, c'est exact, c'est bien ainsi que se tricote le 11ème rang de A.1 (= 22 mailles). Vous aviez 312 mailles au 1er rang de A.1 mais avez diminué 4 mailles par motif au 7ème rang = il vous reste 264 m sur l'aiguille; A.1 se tricote maintenant sur 22 mailles x 12= 264 m. Bon tricot!
05.07.2021 - 13:44
Emy hat geschrieben:
Hi, when you put the sleeves and body together where do you start the round? thanks
21.06.2021 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Hi Emy, the beginning of round is in the middle of back piece. Happy knitting!
21.06.2021 - 15:37
Hanne Schultz hat geschrieben:
Model vs-072 til nedenstående spørgsmål.
20.06.2021 - 15:51
Hanne Schultz hat geschrieben:
Er det korrekt at der på bærestykket tages ind ved at strikke 2 vrang sammen? Hvad er pointen med det?
20.06.2021 - 15:04
Patrizia hat geschrieben:
Stavo lavorando, improvvisamente sono spariti i Diagrammi 2 e 3.
19.05.2021 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Patrizia, questo modello ha solo il diagramma A.1. Buon lavoro!
20.05.2021 - 18:49
Inge Højgaard Lyngsø hat geschrieben:
Som før beskrevet i tråden, af Kirsten Gregersen, så passer mønsteret ikke. Er der kommet en rettelse til dette, for jeg kan heller ikke få det til at passe.
09.05.2021 - 14:02
Anne hat geschrieben:
Dallo schema del corpo manca la lavorazione a coste (2 dritto/2 rovescio per analogia come per maniche e collo). Così come è adesso si passa dall’avvio con i ferri 3 mm alle diminuzioni prima dei ferri 4 mm e della maglia rasata.
01.05.2021 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anne, abbiamo corretto il testo, grazie per la segnalazione. Buon lavoro!
02.05.2021 - 20:08
Yellow Tulip#yellowtulipsweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Belle oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird mit Rundpasse, Lochmuster und ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 222-4 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl (z.B. 248 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 48) = 5,2. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen an jedem Markierungsfaden und insgesamt 4 Maschen abgenommen in der Runde). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Passe): Gleichmäßig verteilt ebenso wie im ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beschrieben abnehmen, aber nun 1 Masche abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken (= 2 Maschen zugenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird bis zu den Armausschnitten in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 248-268-288-312-344-376 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Belle oder Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 48-52-56-56-64-72 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen = 200-216-232-256-280-304 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 11 cm je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, wie folgt: 50-54-58-64-70-76 Maschen abzählen (= ½ Rückenteil), hier 1 Markierungsfaden anbringen, 100-108-116-128-140-152 Maschen abzählen (= Vorderteil), hier 1 Markierungsfaden anbringen, es sind 50-54-58-62-70-76 Maschen übrig (= ½ Rückenteil). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 20 cm wiederholen = 192-208-224-248-272-296 Maschen. Bei einer Länge von 26 cm für die Armausschnitte abketten, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 44-48-51-57-62-68 Maschen stricken, die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen für den Armausschnitt abketten (= je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), die nächsten 88-96-102-114-124-136 Maschen stricken, die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen für den Armausschnitt abketten (= je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), die restlichen 44-48-51-57-62-68 Maschen stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 60-64-68-68-72-76 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Belle oder Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 9-12-13-12-14-15 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 51-52-55-56-58-61 Masche. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 8 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In den verschiedenen Größen wie folgt zunehmen: Größe S: Die Zunahmen in jeder 9. Runde insgesamt 8 x arbeiten. Größe M: Die Zunahmen in jeder 5. Runde insgesamt 12 x arbeiten. Größe L: Die Zunahmen abwechselnd in jeder 4. und jeder 3. Runde insgesamt 15 x arbeiten. Größe XL: Die Zunahmen in jeder 3. Runde insgesamt 16 x arbeiten. Größe XXL: Die Zunahmen abwechselnd in jeder 3. und in jeder 2. Runde insgesamt 17 x arbeiten. Größe XXXL: Die Zunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 18 x arbeiten. Nach allen Zunahmen sind 67-76-85-88-92-97 Maschen in der Runde. Weiterarbeiten, bis der Ärmel eine Länge von 33-32-30-28-27-25 cm hat. Nun 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 59-68-75-78-80-85 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 294-328-354-384-408-442 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts in Runden stricken. GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt in den verschiedenen Größen wie folgt abnehmen: Größe S, M und L: Bei einer Länge von 1-3-5 cm 8-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 286-312-338 Maschen. Größe XL, XXL und XXXL: Bei einer Länge von 3-4-5 cm 10-9-13 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 6-7-8 cm wiederholen = 364-390-416 Maschen. Bei einer Länge von 3-5-7-9-11-13 cm Muster A.1 in der ganzen Runde stricken (= 11-12-13-14-15-16 Rapporte à 26 Maschen). Weiter in Runden A.1 stricken, bis das Diagramm in der Höhe zu Ende gestrickt wurde = 121-132-143-154-165-176 Maschen. 1 Runde rechts stricken und dabei 21-28-31-38-45-48 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 100-104-112-116-120-128 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #yellowtulipsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.