Denise hat geschrieben:
Guten Tag, Ich bin leider total verwirrt. Wie funktioniert die Zunahme? Soll das Muster an diesen Stellen pausieren? Oder läuft das Muster durch und ist dann in jeder Reihe versetzt? So sieht das auf dem Bild leider nicht aus. Wäre toll, wenn man die Rückseite der Hose auch auf einem Bild sehen könnte. Danke und Grüße.
09.04.2025 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Denise, die Zunahmen-1 entstehen beidseiting von den 4 Maschen in der Mitte vom Rückenteil, so nehmen Sie am Anfang der Runde nach den 2 ersten Maschen und am Ende der Runde vor den 2 letzten Maschen - Zunahmetipp sollte korrigiert werden. viel Spaß beim Häkeln!
09.04.2025 - 16:00
Marie hat geschrieben:
Bonjour, pour faire la couture du gousset, il faut coudre les 6 brides du dos sur les 6 brides du devant : sur le devant du short nous avons 5 brides entre le diagramme A1x (2 brides écoulées ensemble, 1 ml, 2 brides écoulées ensemble.) Où crocheter la 6eme bride du dos par rapport au devant car 'ous avons 5 brides ? Merci.
06.04.2025 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, posez le short à plat en centrant bien les 10 brides du début du gousset au milieu dos et cousez-les au milieu du devant en les centrant bien. Bon crochet!
07.04.2025 - 09:14
Marie hat geschrieben:
Tolle Hose. Ich habe eine Frage, ich verstehe die erste Zunahme nicht: 1 Rd mit fM häkeln und GLEICHZEITIG 28-16-2 fM gleichmäßig verteilt zunehmen (= 224-256-288 fM) Wie mache ich das und wie komme ich dazu in einer Runde 70 Maschen zuzunehmen? Danke für eine Erklärung :)
11.03.2025 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, bei dieser Runde sollen Sie regelmäßig verteilt zunehmen - dh jeweils 28-16-2 Mal 2 fM anstatt nur 1 fm in die nächste Masche häklen; hier lesen Sie, wie man regelmäßig verteilt zunimmt. Viel Spaß beim Häkeln!
12.03.2025 - 10:08
Cattaneo hat geschrieben:
Bonjour, concernant l'augmentation 1 "Milieu dos" ,, augmentation de 4 brides, je ne comprends pas où les faire par rapport au marqueur. J'en suis au dernier rg d augmentation de 2 brides et j'ai 3 MLS en l'air (début tour=marqueur), 10 brides puis 2 brides ensemble et à la fin de ce tour 2 brides ensemble et 10 brides. Pour les 2 derniers rgs d'augmentation de 4 brides (il faut augmenter 2x4 brides ? Et où précisément ?
25.02.2025 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cattaneo, augmentez 2 brides ainsi: 1 bride au début du tour dans la 2ème bride du tour et 1 bride à la fin du tour dans l'avant-dernière bride avant la fin du tour. Augmentez 4 brides ainsi: 1 bride dans la 2ème et 1 bride dans la 4ème maille du tour + 1 bride dans la 4ème maille avant la fin du tour + 1 bride dans l'avant-dernière maille du tour., Bon crochet!
26.02.2025 - 08:26
Jenny hat geschrieben:
Placing markers at repeat 7/8/9 of the A.1 row and again at 21/24/27 makes no sense to me. Shouldn’t they be directly across from one another to the increase is evenly distributed in the hip area?
03.10.2024 - 01:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jenny, the markers should be inserted in the middle stitch of the 5 dc (US-English) in each side, ie the first marker should be after the 7th, 8th or 9th repeat of A.1 (see size) and the 2nd marker after the 21st, 24th or 27th repeat of A.1 = both sides of piece. Happy crocheting!
03.10.2024 - 09:52
Signe Lundgren hat geschrieben:
Virka drops design modeller e-231 shorts Virka högre bak. Hur gör man detta? Visa på yootube eller förklara hur jag skall höra detta på svenska. Hälsningar Signe Lundgren Hälsningar
07.09.2024 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Signe. Vær snill og skriv mer spesifikk hva du trenger hjelp til på høyre bakside / hvor i oppskriften? Så skal vi hjelpe så godt vi kan. Skriv også hvilken str. du hekler. Har du sett på de 2 hjelpevideoen til denne shortsen? Klikk på Videor til høyre for bildet / eller under bildet. Om du må ha forklaring på svensk, kan du også ta kontakt med butikken du kjøpte garnet hos. De er behjelpelig med spørsmål på oppskrifter:) mvh DROPS Design
09.09.2024 - 11:17
Caroline hat geschrieben:
Merci pour les explications du short Elly May, je pense maintenant avoir bien compris. J'espère que j'arriverai à le réaliser, c'est un ouvrage que je fais pour ma fille, il est vraiment très beau. Merci pour vos jolis modèles. 😀
28.08.2024 - 13:41
Caroline hat geschrieben:
Bonjour, désolée, j'ai du mal à comprendre vos augmentations du dos. Nous avons 5 brides dont 3 mls en l'air (3 brides qui commencent le tour (dont les 3 mls en l'air avec le marqueur au milieu) et 2 brides qui finissent le tour, Où se situent précisément les 2 premières augmentations ? Sur les 2 brides à l'extrémité des 5 brides ?
27.08.2024 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carole, comme on crochète en rond à partir du milieu dos, on va augmenter d'abord au début du tour puis à la fin du tour - cf réponse précédente. Un avis a été transmis à nos stylistes pour qu'elles puissent vérifier l'astuce augmentations. Merci pour l'info. Bon crochet!
28.08.2024 - 09:00
Caroline hat geschrieben:
Bonjour, désolée, j'ai du mal à comprendre vos augmentations du dos. Nous avons 5 brides dont 3 mls en l'air (3 brides qui commencent le tour (dont les 3 mls en l'air avec le marqueur au milieu) et 2 brides qui finissent le tour, Où se situent précisément les 2 premières augmentations ? Sur les 2 brides à l'extrémité des 5 brides ?
27.08.2024 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Caroline, quand vous augmentez 2 brides, augmentez dans la 2ème bride du début du tour + dans l'avant-dernière bride du tour; quand vous augmentez 4 brides, augmentez dans la 2ème bride + dans la 4ème bride au début du tour + dans la 4ème bride avant la fin du tour + dans l'avant-dernière bride avant la fin du tour. Vous devez avoir 2 brides entre les augmentations de 2 brides et 2 brides au milieu du tour + 1 bride entre les augmentations quand vous augmentez 4 brides. Bon crochet!
28.08.2024 - 07:47
Caroline hat geschrieben:
Et à la fin du tour, "2 brides écoulées ensemble., 1 ml en l'air, 2 brides écoulées ensemble, 2 brides au même endroit (2eme augmentation), 1 bride + ml coulée dans 3 ml des 3 ml
26.08.2024 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Caroline, je ne suis pas bien sûre de comprendre votre question, pourriez-vous la reformuler s'il vous plaît? Merci pour votre compréhension.
27.08.2024 - 08:48
Elly May#ellymayshorts |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Shorts in ”Safran” mit Stäbchen und Lochmuster. Größe S - XXL.
DROPS 162-19 |
||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Zu Beginn jeder Rd mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Jede Rd mit fM wird mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beendet. Zu Beginn jeder Rd mit Stb wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt. Jede Rd mit Stb wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beendet. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.3. ZUNAHMETIPP-1: 2 Stb an der hinteren Mitte wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 2 Stb vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig sind, 2 Stb in das 1. Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb (= 2 Stb zugenommen). 4 Stb an der hinteren Mitte wie folgt zunehmen: Häkeln bis noch 4 Stb vor dem Markierer an der hinteren Mitte übrig sind, 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb, je 1 Stb in die nächsten 2 Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb (= 4 Stb zugenommen). ZUNAHMETIPP-2: Häkeln bis noch 1 Stb vor dem markierten Stb an der Seite übrig ist, 2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in das nächste Stb (der Markierer sitzt dazwischen), 2 Stb in das nächste Stb (= 2 Stb zugenommen). Diese Zunahmen an der anderen Seite der Shorts wdh (= 4 M zugenommen in der Rd). ---------------------------------------------------------- SHORTS: Die Arb wird in Rd von oben nach unten gehäkelt. 224-274-326 Luft-M (Lm) mit Safran mit Nadel Nr. 2,5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= hintere Mitte). Die 1. Rd wie folgt häkeln: 1 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 feste M (fM) in die nächsten 7 Lm *, von *-* wdh bis noch 0-2-6 Lm übrig sind, je 1 fM in diese Lm (= 196-240-286 fM). HÄKELTIPP lesen! Dann 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 2 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun wie folgt eine Loch-Rd häkeln: 4 Lm, 1 fM, * 1 Stäbchen (Stb) in die nächste fM, 1 Lm, 1 fM überspringen *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. In der nächsten Rd 1 fM in jedes Stb und jede Lm häkeln. Dann wird die Shorts hinten höher als vorne gehäkelt, wie folgt: 11-12-13 fM nach dem Markierer an der hinteren Mitte häkeln, wenden, 1 Kett-M in die 1. M, dann je 1 fM in die nächsten 21-23-25 fM, wenden, 1 Kett-M in die 1. M, dann je 1 fM in die nächsten 32-35-38 M (auch in die Kett-M häkeln). In dieser Weise weiterhäkeln, d.h. nach jedem Wenden über 11-12-13 M mehr häkeln, bis über insgesamt 154-192-208 M gehäkelt wurde. Wieder wenden und bis zum Markierer an der hinteren Mitte häkeln. Dann wird wieder in Rd gehäkelt, 1 Rd mit fM häkeln und GLEICHZEITIG 28-16-2 fM gleichmäßig verteilt zunehmen (= 224-256-288 fM). Dann im Muster wie folgt ab der hinteren Mitte arb: 3 Stb, A.1 (= 3 Stb), * 5 Stb, A.1*, von *-* wdh bis noch 2 fM übrig sind, 2 Stb, GLEICHZEITIG an beide Seiten wie folgt je 1 Markierer setzen: 1 Markierer in das 3. Stb nach dem 7.-8.-9. Rapport von A.1 und 1 Markierer in das 3. Stb nach dem 21.-24.-27. Rapport von A.1 (d.h. an beiden Seiten der Shorts sitzt nun je 1 Markierer). Wenn A.1 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, im Muster A.1X weiterhäkeln - GLEICHZEITIG an der hinteren Mitte und an den Seiten wie folgt zunehmen: SEITEN: Beidseitig jedes markierten Stäbchens je 1 Stb zunehmen– ZUNAHMETIPP-2 lesen! Diese Zunahmen in jeder 4. Rd insgesamt 7-7-8 x arb (= 28-28-32 Stb zugenommen). HINTERE MITTE: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 15-17-19 cm (gemessen an der vorderen Mitte) wie unter ZUNAHMETIPP-1 beschrieben an der hinteren Mitte zunehmen. Die Zunahme mit 2 Stb in jeder Rd insgesamt 10 x arb, dann die Zunahme mit 4 Stb in jeder Rd 2-2-3 x arb (= 28-28-32 Stb zugenommen). Nun sind 280-312-352 Stb in der Rd. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 22-24-27 cm an der vorderen Mitte und von ca. 27-29-32 cm an der hinteren Mitte. Nun die Arb wie folgt für die Beine teilen: je 1 Kett-M in die ersten 5-6-6 Stb der Rd, wenden und je 1 Stb in die ersten 10-12-12 Stb zurückhäkeln (d.h. je 5-6-6 M beidseitig des Markierers an der hinteren Mitte). Diese 10-12-12 Stb = Zwickel. Stb hin- und zurück über diese Zwickel-Stb häkeln. Bei einer Länge des Zwickels von 4-5-6 cm beidseitig je 1 Stb abnehmen, diese Abnahmen wdh, wenn der Zwickel eine Länge von 8-9-10 cm hat (= 6-8-8 Stb). Dann 1 Stb in jedes Stb häkeln, bis der Zwickel eine Länge von 11-12-13 cm hat, den Faden abschneiden. Den Zwickel Kante an Kante an die 6-8-8 mittleren M der vorderen Mitte nähen. Nun werden die Beine gehäkelt. BEIN: Je 1 Stb in die nächsten 132-146-166 Stb um das eine Bein (d.h. je 1 Stb in jedes Stb von A.1 und 1 Stb um den Lm-Bogen = 3 Stb), zusätzlich 28-31-34 Stb am Zwickel entlanghäkeln = 160-177-200 Stb. In Rd weiterhäkeln, 2 Rd mit Stb häkeln, GLEICHZEITIG in der letzten Rd 0-3-0 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden (= 160-180-200 Stb). Dann wie folgt häkeln: 1. RD: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wdh bis noch 1 Stb übrig ist, 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Stb um den Lm-Bogen, 1 Stb in das nächste Stb*, von *-* wdh bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist, 1 Stb um diesen nächsten Lm-Bogen, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm der Rd. 3. RD: Nun wie folgt im Muster häkeln: Im Muster A.2 über die ersten 10 Stb, dann A.3 über den Rest der Rd. Jede Rd mit 1 Kett-M in den Rd-Beginn beenden. HÄKELINFO beachten! In dieser Weise im Muster weiterhäkeln, bis A.2-A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. Das 2. Bein ebenso häkeln. ZUGBAND: Eine 130-140-150 cm lange Kette aus LOCKEREN Lm häkeln und in jede Lm 1 Kett-M häkeln. Das Band durch die Loch-Rd oben an der Shorts fädeln, dabei an der vorderen Mitte beginnen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ellymayshorts oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.