-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
KRAUSRIPPEN (in Runden):
1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken.
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken.
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.
MUSTER:
Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.
VERKÜRZTE REIHEN-1 (gilt für die rechte Halsblende):
Mit einer Hin-Reihe beginnen und wie folgt stricken: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über die 3 ersten Maschen, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle 4 Maschen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten.
VERKÜRZTE REIHEN-2 (gilt für die linke Halsblende):
Mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über die 3 ersten Maschen, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle 4 Maschen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, dann 1 Rück-Reihe rechts über alle 4 Maschen stricken.
RAGLANZUNAHMEN:
Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen!
Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, (hier sitzt der Markierungsfaden), 1 Masche rechts, 1 Umschlag. An den anderen Markierungsfäden ebenso vorgehen (= 8 Maschen zugenommen in der Reihe). In der nächsten Reihe/Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken.
V-AUSSCHNITT:
Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen!
Je 1 Masche neben den 4 kraus rechten Maschen beidseitig zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken.
ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel):
Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen.
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Zuerst werden 2 separate Halsblenden gestrickt. Diese werden dann zusammen auf die Rundnadel gelegt und dazwischen werden Maschen für den Halsausschnitt angeschlagen (die Halsblenden werden später an der hinteren Mitte zusammengenäht und dann an den hinteren Halsrand genäht).
Dann wird die Passe in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden V-Ausschnitt-Zunahmen und Raglanzunahmen gearbeitet. Wenn die Zunahmen für den V-Ausschnitt fertig sind, wird die Arbeit in Runden weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten.
HALSBLENDE:
Anschlag: 4 Maschen auf Nadel Nr. 3,5 mit Lace + Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden Sky und KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken – siehe oben (1. Reihe = Hin-Reihe).
Bei einer Länge der Halsblende von ca. 6-6-6½-6½-7-7½ cm VERKÜRZTE REIHEN-1 stricken – siehe oben. Wenn die verkürzten Reihen zu Ende gestrickt wurden, 6 cm (für alle Größen) kraus rechts hin und zurück über alle 4 Maschen stricken, dabei nach 1 Rück-Reihe rechts enden (die ganze rechte Halsblende hat nun eine Länge von ca. 14-14-14½-14½-15-15½ cm innen an der kürzesten Stelle). Den Faden abschneiden und die Halsblende zur Seite legen.
Die linke Halsblende ebenso stricken, aber bei einer Länge von ca. 6-6-6½-6½-7-7½ cm VERKÜRZTE REIHEN-2 stricken – siehe oben. Wenn die verkürzten Reihen wie oben beschrieben zu Ende gestrickt wurden, 6 cm (für alle Größen) kraus rechts hin- und zurückstricken, nach 1 Hin-Reihe rechts enden (die ganze linke Halsblende hat nun eine Länge von ca. 14-14-14½-14½-15-15½ cm innen an der kürzesten Stelle). Die Maschen auf Rundnadel Nr. 4 legen, den Faden nicht abschneiden, sondern 66-66-68-68-70-72 Maschen direkt nach der linken Halsblende anschlagen und dann in der Hin-Reihe rechts über die 4 Maschen der rechten Halsblende stricken = 74-74-76-76-78-80 Maschen auf der Nadel. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen kraus rechts, 2 Maschen aus der nächsten Masche herausstricken (1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen, = 1 Masche zugenommen), links stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen aus der nächsten Masche herausstricken (1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen, = 1 Masche zugenommen), 4 Maschen kraus rechts = 76-76-78-78-80-82 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 4 Maschen der Halsblende an der einen Seite der Arbeit anbringen DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken.
PASSE:
Je 1 Markierungsfaden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= 4 Markierungsfäden), wie folgt: Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und den letzten je 5 Maschen, d.h., nach den 4 kraus rechten Maschen kraus rechts + 1 Masche rechts (= Übergänge zwischen den Vorderteilen und den Ärmeln), die nächsten 2 Markierungsfäden nach bzw. vor jeweils weiteren 16 Maschen beidseitig (= Übergänge zwischen Ärmeln und Rückenteil). Es sind nun 34-34-36-36-38-40 Maschen zwischen den letzten 2 Markierungsfäden vorhanden (= Rückenteil).
Glatt rechts stricken, mit 4 Maschen kraus rechts beidseitig, dabei GLEICHZEITIG die Raglanzunahmen und die V-Ausschnittzunahmen wie folgt arbeiten:
MASCHENPROBE BEACHTEN!
RAGLANZUNAHMEN:
In der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe insgesamt 24-28-31-34-36-38 x arbeiten.
V-AUSSCHNITT
In der 3. Reihe beginnen die Zunahmen für den V-AUSSCHNITT – siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Reihe 4-5-6-7-8-8 x zunehmen, dann in jeder 2. Reihe 10-9-9-8-8-9 x (= insgesamt je 14-14-15-15-16-17 Maschen für den V-Ausschnitt beidseitig zugenommen).
Nach allen V-Ausschnitt-Zunahmen den Faden abschneiden. 1 Markierungsfaden an der hinteren Mitte des Pullovers anbringen. Dies ist nun der Rundenbeginn. Nun wird die Arbeit in Runden weitergestrickt, dabei über insgesamt 8 kraus rechten Maschen Muster A.1 stricken. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 4 Maschen im Diagramm abgenommen. Nach allen V-Ausschnitt-Zunahmen und allen Raglanzunahmen (+ den 4 Abnahmen in A.1) sind 292-324-352-376-396-416 Maschen in der Runde. Nun glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-28-30 cm ab dem Markierer hat. Die Runde in der Mitte des Rückenteils beenden. Die nächste Runde wie folgt stricken:
BITTE BEACHTEN: Die Arbeit wird in Rumpfteil und Ärmel aufgeteilt und dabei werden je 1-1-1-2-4-6 Maschen von beiden Seiten des Ärmels zum Rumpfteil genommen, sodass der Übergang zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln nicht mehr an den Markierern ist: Die ersten 42-46-50-54-59-64 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 62-70-76-80-80-80 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 84-92-100-108-118-128 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 62-70-76-80-80-80 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 42-46-50-54-59-64 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN!
RUMPFTEIL:
= 184-200-220-236-260-288 Maschen. Glatt rechts in Runden mit Rundnadel Nr. 4 stricken. Bei einer Länge von 30-30-30-30-29-29 cm zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten.
ÄRMEL:
Die 62-70-76-80-80-80 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4. Zusätzlich 1 Masche aus jeder der neuen 8-8-10-10-12-16 Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 70-78-86-90-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der neuen Maschen (= je 4-4-5-5-6-8 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-2½.2-2-1½-1½ cm insgesamt 10-13-16-17-17-18 x abnehmen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 44-43-42-41-38-37 cm zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-44-43-42-39-38 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken.
FERTIGSTELLEN:
Die Halsblende an der hinteren Mitte zusammennähen, dabei darauf achten, dass die Naht auf der Rückseite liegt. Die Halsblende leicht dehnen und hinten im Nacken an den Halsausschnitt nähen.
Diagramm
|
= 1 Masche rechts |
|
= 1 Masche links |
|
= 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche überziehen (= 2 Maschen abgenommen) |
Dzięki!!
08.11.2022 - 20:08...jestem przy rozmieszczeniu markerów
04.11.2022 - 15:45DROPS Design answered:
Witaj, po rozmieszczeniu nitek/markerów (są między oczkami, a nie w oczkach) w 1-szym rz. dodajesz 8 oczek na reglan. Przerabiasz 2-gi rząd na lewej stronie (narzuty przekręcając, aby uniknąć dziur). W 3-cim rzędzie dodajesz jednocześnie: 1) oczka na reglan (8 oczek) i 2) 2 oczka na formowanie dekoltu V. Obszycia dekoltu (które będą doszyte do dekoltu tyłu) są już gotowe i tutaj nie dodajesz żadnych oczek. Tak więc są rzędy gdzie dodasz 8 oczek oraz rzędy gdzie dodasz 10 oczek. Zaznaczam sobie to zawsze na osobnej kartce, aby nie pomylić częstotliwości dodawania oczek na poszczególnych fragmentach robótki. Pozdrawiamy!
07.11.2022 kl. 08:53...czyli w jednym rzędzie dodać 12 oczek? (2 przy obszyciu, 2 przy dekolcie, 8 przy rękawach?
04.11.2022 - 15:27DROPS Design answered:
Witaj Iwono, w którym miejscu we wzorze jesteś?
04.11.2022 kl. 15:37Witam. Piszecie: " Dodać 1 oczko w odl. 4 oczek ściegiem francuskim od brzegu z każdej strony wykonując 1 narzut." oraz "Przerabiać kolejny rząd na lewej stronie robótki następująco: 4 oczka ściegiem francuskim, przerobić 2 razy następne oczko ". Nie rozumiem. Iwona
02.11.2022 - 19:38DROPS Design answered:
Witaj Iwono, 'Przerabiać kolejny rząd na lewej stronie robótki następująco: 4 oczka ściegiem francuskim, przerobić 2 razy następne oczko ' dotyczy obszycia dekoltu. 'Dodać 1 oczko w odl. 4 oczek ściegiem francuskim od brzegu z każdej strony wykonując 1 narzut.' dotyczy dodawania oczek na formowanie dekoltu V. Pozdrawiamy!
04.11.2022 kl. 08:50Ich möchte gerne den Pulli stricken mit der Wollempfehlung drops lace. Ich finde diese Wolle aber nicht . Ist sie umbenannt worden oder gibt es eine Alternative? Viele Grüße Katja
24.02.2022 - 09:49DROPS Design answered:
Liebe Katja, DROPS Lace gibt es jetzt nicht mehr, benutzen Sie den Garnumrechner um die beste Alternative zu finden- BabyAlpaca Silk hat die selbe Zusammensetzung. Ihr DROPS Laden kann Ihnen gerne damit auch telefonisch oder per E-Mail -helfen, die beste Alternative zu finden. Viel Spaß beim stricken!
24.02.2022 kl. 10:48Bonjour Pour faire suite à mon message du 31 05 2021 Pouvez vous me dire où trouver la vidéo technique pour la couture du col en rangs raccourcis- merci
10.10.2021 - 20:38DROPS Design answered:
Bonjour Mme Le Goff Blanco, cette vidéo est peut être celle qui vous conviendra, elle montre, à partir du time code 13:04, comment on va assembler le col (tricoté en rangs raccourcis pour un gilet) au milieu dos, puis le long de l'encolure. Bon tricot!
11.10.2021 kl. 07:56Bonjour, Existe-t-il un modèle qui ressemble à ce pull mais avec des explications plus faciles/ claires… je ne me sens pas capable avec ces explications. Je suis une tricoteuse « intermédiaire « Merci d’avance
31.08.2021 - 10:07DROPS Design answered:
Bonjour Kikiceleste, suivez attentivement toutes les indications pas à pas, posez vos question ici si besoin et /ou demandez de l'aide à votre magasin ou bien dans le groupe DROPS Workshop - ou bien encore, consultez la liste de nos modèles, l'un d'eux vous "parlera" peut-être davantage? Bon tricot!
31.08.2021 kl. 12:01Goedendag ik probeer net als Anne dit patroon te breien maar snap de los hangende lapjes ook niet. Is er een voorbeeld filmpje van dit begin. Mvg
11.08.2021 - 18:48DROPS Design answered:
Dag El,
Deze uitstekende lapjes worden aan het einde aan het achterpand vastgenaaid, zie het stukje onderaan de beschrijving over 'afwerking'.
17.08.2021 kl. 12:45Ich möchte einen Raglan stricken der am unteren Rand eine leichte Rundung mit Bündchen hat. Gibt es da eine Anleitung?
04.07.2021 - 10:29DROPS Design answered:
Liebe Katharina, hier finden Sie alle unsere Anleitungen für Pullover mit Raglan. Viel Spaß beim stricken!
05.07.2021 kl. 08:12Bonjour J'adore tricoter ce modèle avec différentes laines, mais à chaque fois le même souci de finition pour coudre le col en rangs raccourcis. Quand je le couds ça fait un bourrelet disgracieux. Avez vous des conseils pour le coudre "proprement " Merci Anita
29.05.2021 - 09:20DROPS Design answered:
Bonjour Mme Le Goff Blanco, assemblez dans le brin le plus à l'extérieur des mailles pour que la couture soit bien plate. Une vidéo pour ce type de technique a été ajoutée à notre liste, mais, en attendant qu'elle ne soit publiée, votre magasin saura vous aider et vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bonne continuation!
31.05.2021 kl. 07:28