Romy hat geschrieben:
Sind die Löcher immer genau oberhalb? Bei mir geht sich das nicht aus. Vom Anfang an nicht. Könnten sie mir vielleicht einen Tipp geben. Vielen Dank im voraus
27.12.2024 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Romy, benutzen Sie Markierer zwischen jedem Diagram, so wird es einfacher zu folgen; in diesem Video zeigen wir, wie man ein ähnliches Muster strickt. Das kann Ihnen vielleicht helfen. Viel Spaß beim Stricken!
02.01.2025 - 12:23Gisella Werner hat geschrieben:
Hej, kan man sticka denna i slätstickning eller rätstickning, dvs utan vågmönstret? Eller pårverkas måtten av det? Mvh Gisella
18.12.2024 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej, ja det vil påvirke strikkefastheden, men hvis du kan få 20 masker på 10 cm, så vil du få samme størrelse som i måleskitsen :)
18.12.2024 - 14:31LEEN VANDE VELDE hat geschrieben:
Op het laatste van m'n werk moet ik A5 breien (6x volledig ???) dat wordt dan wel hoog vanaf dat ik afgekant heb voor de mouwen. Na het afkanten van de mouwen heb ik A2 3x gebreid in de hoogte en dus nu nog 6x A5 kan je mij helpen aub
24.11.2024 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leen,
Ja dit klopt, je kunt de maten aanhouden zoals onderaan aangegeven in de tekenening. Het werk wordt op de stippellijnen aan elkaar genaaid. Vandaar dat dat nu een grote afstand lijkt.
27.11.2024 - 11:45LEEN VANDE VELDE hat geschrieben:
HELP : telpatroon A1 : zijn dat in totaal 6naalden voor het hele telpatroon of 12 nld ? dus : 1 nld r, 1 nld av, nogmaals 1nld r en 1 nld av. en dan 2st samenbreien en overhalingen maken, en dan....1 nld av. ? en dan opnieuw (op 21 st.) ?
14.11.2024 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leen,
Alle naalden in de telpatronen zijn weergegeven, dus het zijn in totaal 6 naalden en niet 12 naalden.
12.12.2024 - 15:28LEEN VANDE VELDE hat geschrieben:
Kan ik dit modelletje met gewone naalden breien (geen rondbrei), hebben jullie hier dan een beschrijving over ? mvg
13.11.2024 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leen,
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
Het is helaas niet voor ieder patroon geschikt. Bij dit patroon is het zo dat je heel veel steken tegelijkertijd op de naald hebt en dat gaat dan niet passen. (Dit hangt natuurlijk ook een beetje af van de maat die je maakt.)
13.11.2024 - 19:33Amanda L hat geschrieben:
I am having trouble figuring out which size to make since you fold and sew it into a different shape. Are there any measurements available of the finished size - or suggestions based on bust / back measurements? I knit size M or L sweaters from you usually but cant tell which works here. Any help would be appreciated.
25.09.2024 - 23:47Barbara hat geschrieben:
Hello - how do I work A1? R1 knit all 161 stitches (plus 2 edge) R2 same as R1 R3 - k 2tog 4x, yo 6x, k2tog 4x and repeat over 161 stitches? etc Sorry for the long comment - is A1 6 rows of 163 st or a continuous pattern over only one row. I am confused because the instructions say "next row". But if it is just one row how would you get 7 repetitions of 23 stitches - what is being repeated. Thank you for all your help.
20.09.2024 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, you can see more information on our knitting charts here: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=19. On the first row of A.1, for the middle sizes, you work 1 edge stitch, then work the 23 stitches of the first row of A.1 (= knit all 23 stitches) 7 times in the row and finish with 1 edge stitch. Turn and purl over all stitches, except the edge stitches (remember that white square = purl from wrong side). On row 3, you work [4 k2tog, then (knit 1, 1 yarn over) 6 times, knit 1, 4 k2tog] and repeat from [ to ] 7 times in the row, over the 161 stitches (don't forget the edge stitches). Happy knitting!
23.09.2024 - 00:27Ruth hat geschrieben:
Where has the diagram gone ? I was following this pattern online [because you can’t print it - the photos go on top of the text] when I noticed that the diagram had disappeared. Please put it back otherwise I won’t be able to finish my bolero.
25.06.2022 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ruth, we don't have a problem from our end for printing this pattern and the diagrams are found under the pattern as usual. Sometimes, there are problems both when printing and visualizing charts due to unusually high traffic on our website; in that case, we recommend trying again later to see if the problem is solved. If the problem persists, you can try using another browser as well. Happy knitting!
26.06.2022 - 13:06Linda Donaldson hat geschrieben:
Do you have a similar pattern in crochet??
13.06.2022 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Donaldson, we do have similar shapes, you will find all our crochet boleros here. Happy crocheting!
13.06.2022 - 16:27Monica hat geschrieben:
¿¿El ancho de la manga es 34 como pone en el esquema para la talla A o 46 como pone en la descripción?? Gracias
30.11.2021 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mónica, los 46 cm de la descripción incluyen los 12 cm antes de la manga, porque se mide desde el borde de montaje. 12 +34 = 46 cm.
30.11.2021 - 22:39
Billowing Rose |
||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||
Gestrickter Bolero mit Wellenmuster. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Big Merino.
DROPS 188-32 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in einem Stück gestrickt, dann wird die Arbeit in der Mitte gefaltet und unter den Armen/an der Seite zusammengenäht (siehe gestrichelte Linie in der Maßskizze). Aufgrund der großen Maschenzahl wird auf der Rundnadel gestrickt. 140-163-163-186 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Big Merino etwas lockerer anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächsten 138-161-161-184 Maschen (= 6-7-7-8 Rapporte à 23 Maschen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 128-149-149-170 Maschen auf der Nadel. Nun im Muster A.2 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 insgesamt 3-3-4-4 x in der Höhe gestrickt wurde (die Arbeit hat eine Länge von ca. 12-12-14-14 cm, gemessen ab der Mitte des Wellenmusters) am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 12 neue Maschen für die Ärmel anschlagen = 152-173-173-194 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, A.3 (= 10 Maschen – mit der 3. Reihe des Diagramms beginnen, da die ersten 2 Reihen gestrickt wurden, als neue Maschen für die Ärmel angeschlagen wurden), A.2 über die nächsten 126-147-147-168 Maschen (mit der 3. Reihe von A.2 beginnen), A.4 (= 10 Maschen – mit der 3. Reihe von A.4 beginnen) und enden mit 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 46-50-52-56 cm hat – enden nach einem ganzen Rapport in der Höhe. Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 12 abketten = 128-149-149-170 Maschen. Nun im Muster A.2 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig (Beim ersten Mal, wenn A.2 gestrickt wird, mit der 3. Reihe von A.2 beginnen, da die ersten beiden Reihen gestrickt wurden, als die Maschen beidseitig abgekettet wurden). Wenn A.2 insgesamt 3-3-4-4 x in der Höhe gestrickt wurden, im Muster A.5 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig (= 6-7-7-8 Rapporte à 21 Maschen). Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, sind 140-163-163-186 Maschen auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken und in der Hin-Reihe mit einem elastischen Abkettrand wie unten beschrieben abketten. Der Bolero hat eine Höhe von ca. 58-62-66-70 cm. ELASTISCHE ABKETTKANTE: 2 Masche rechts, die linke Nadel von links nach rechts durch die 2 Maschen auf der rechten Nadel führen und die beiden Maschen rechts zusammenstricken, * 1 Masche rechts, die linke Nadel von links nach rechts durch die 2 Maschen auf der rechten Nadel führen und die beiden Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen, bis noch 1 Masche auf der Nadel ist. Den Faden abschneiden, durch die letzten Masche ziehen, zusammenziehen und gut vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnähe jeweils ohne Unterbrechung schließen – siehe gestrichelte Linie in der Maßskizze. BITTE BEACHTEN: Die Nähte jeweils am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.