Angèle hat geschrieben:
Bonjour, J'ai besoin de votre aide. L'empiècement se tricote en aller retour . C'est seulement une fois les z pièces de l'empiècement terminés que je tricote en rond. Merci pour votre confirmation. Cordialement.
24.06.2025 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angèle, oui et non :) Vous tricotez d'abord la 1ère partie dans le sens de la longueur (cf schéma et flèches pour le sens du travail); puis vous relevez les mailles le long d'un côté de cette bande et vous tricotez toujours en allers et retours jusqu'à ce que les augmentations soient terminées. Tricotez une autre pièce identique et tricotez maintenant les 2 en rond en montant des mailles entre les 2. Bon tricot!
24.06.2025 - 18:05
Susan Tien hat geschrieben:
Hi, I'd like to view the video to understand 'Pick up from RS approx. 70 to 90 sts along the left side on yoke inside 1 edge st in garter st.' Looks like the link is not working. Thanks, Susan
04.06.2023 - 04:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, here is the video: https://www.garnstudio.com/video.php?id=58&lang=en. Happy knitting!
04.06.2023 - 17:50
Viperrag hat geschrieben:
я гадюка. я жив в україні в маріополі зараз живу в польщі. де знайти роботу??? гадюка
05.06.2022 - 11:42
LimaoFoete hat geschrieben:
What is the best method for me? I am looking for the best method to be rich. This place is correct for This? Limao
19.03.2022 - 20:38
LimaoFoete hat geschrieben:
What is the best method for me? I am looking for the best method to be rich. This place is correct for This? Limao
04.02.2022 - 19:39
Céline hat geschrieben:
Bonjour Y a t il 8m par emmanchure ou 16 ? Merci !
01.12.2020 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, on ne doit avoir que 8 mailles pour chaque emmanchure en taille S = tricotez 80 m, montez 8 m, tricotez 80 m, montez 8 m = 176 m. Bon tricot!
01.12.2020 - 17:13
MixOwnef hat geschrieben:
Thank you very much for the invitation :). Best wishes. PS: How are you? I am from France :)
11.07.2020 - 22:03
Anna hat geschrieben:
Witam serdecznie, czy karczek robimy podwójnie ( na przód i na tył )?
28.04.2020 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Anno! Tak, karczek jest taki sam z przodu i z tyłu. Wykonujesz go podwójnie. Pozdrawiam!
28.04.2020 - 12:53
Mathilde hat geschrieben:
Bonjour, je comprends que ce modèle n'est possible qu'avec des aiguilles circulaire car le devant et le dos (hors bande ajourée) se tricotent en même temps ? Merci !
28.04.2020 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mathilde, on tricote d'abord la bordure ajourée (dans le sens de la longueur) puis le haut du dos/devant (de haut en bas) et ensuite on reprend les 2 pièces entre elles pour les tricoter jusqu'en bas; vous trouverez ici quelques infos pour adapter un modèle sur aiguilles droites. Bon tricot!
28.04.2020 - 10:46
Combes hat geschrieben:
Très jolie modèle ! Il est parfait, merci
10.04.2020 - 17:23
Vanilla Lace#vanillalacetop |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Oberteil mit Lochmuster in ”BabyAlpaca Silk”. Grösse S-XXXL.
DROPS 139-6 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. STRICKTIPP: Wenn die Maschenzahl angepasst wird wie folgt Auf- oder Abnehmen. Abnehmen: 2 M. re. zusammenstricken. Aufnehmen: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt Vorder- und Rückenteil): Auf beiden Seiten der Markierung wie folgt abn.: stricken bis vor der Markierung noch 2 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, (Markierung), 2 re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arbeit quer hin und zurück gestrickt. Mit BabyAlpaca Silk auf Nadel Nr. 3, 17 M. anschlagen und ca. 1½ cm Krausrippe stricken (1. R. = Vorderseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: M1 stricken und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Mit M1 und 1 Randm in Krausrippe (von der Vorderseite gesehen auf der linken Seite) weiterstricken bis die Arbeit ca. 24-26-29-29-31-31 cm misst - nach einem ganzen Rapport in M1 (= ca. 10-11-12-12-13-13 Rapporte in der Höhen). Danach 1½ cm Krausrippe über alle M. stricken und abk. (die Arbeit misst ca. 26-28-31-31-33-33 cm). Weiter auf der linken Seite der Passe mit einer Rundnadel Nr. 3,5, ca. 70 - 90 M. aufnehmen. Die nächste R. von der Rückseite re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 68-72-78-78-84-84 M. anpassen – siehe STRICKTIPP. 2 weitere R re. stricken (= total 2 Krausrippe). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 4 M. in Krausrippe, 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN, re. bis noch 4 M. zu stricken sind, 1 M. aufnehmen, 4 M. in Krausrippe. Danach glatt mit je 4 Krausrippen auf beiden Seiten stricken - GLEICHZEITIG bei jeder R. auf beiden Seiten nach/vor den 4 M. Krausrippe je 1 M. aufnehmen. Total 6-7-9-14-17-22 Mal = 80-86-96-106-118-128 M. Danach 0-1-1-0-1-0 R. li. von der Rückseite (mit 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten). Die Arbeit misst jetzt ca. 10-10-11-12-13-15 cm. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und eine zweite Passe stricken. Hier die M. auf der Nadel lassen (letzte R. = Rückseite). VORDER- UND RÜCKENTEIL: = 80-86-96-106-118-128 M. Ab jetzt die Arbeit wie folgt rund stricken: re. über die 80-86-96-106-118-128 M. auf der Nadel, 8-10-10-12-14-16 M. anschlagen, re. über die 80-86-96-106-118-128 M. vom Hilfsfaden, und am Schluss 8-10-10-12-14-16 M. anschlagen = 176-192-212-236-264-288 M. Auf beiden Seiten in der Mitte der neuen M. je eine Markierung einziehen (= Seite). Die Runde beginnt jetzt an der 2. Markierung. Die Markierung folgt der Arbeit. Re. bis zur 2. Markierungen. Danach wie folgt: * (Markierung), 8-9-9-10-11-12 li., 72-78-88-98-110-120 re., 8-9-9-10-11-12 li., (Markierung), 8-9-9-10-11-12 li., 72-78-88-98-110-120 re., 8-9-9-10-11-12 li.* Danach 1 Runde re. Von *-* 1 Mal wiederholen (= 2 Runden mit 16-18-18-20-22-24 li. am Armloch). Danach re. über alle M. stricken. Nach 15-16-17-19-19-21 cm (von der oberen Kante der Passe) auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = - 4 M. Total 4 Mal alle 5½-5½-6-6-6½-6½ cm = 160-176-196-220-248-272 M. Nach 37-39-41-42-44-46 cm die Markierungen entfernen und wie folgt 4 neue Markierungen einziehen: 20-20-24-24-28-28 M. stricken, 1 Markierung, 40-48-50-62-68-80 M. stricken, 1 Markierung, 40-40-48-48-56-56 M. stricken, 1 Markierung, 40-48-50-62-68-80 M. stricken, 1 Markierung, die restlichen 20-20-24-24-28-28 M. stricken (= 2 Markierungen am Vorderteil und 2 Markierungen am Rückenteil). Bei der nächsten Runde auf beiden Seiten jeder Markierung je 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = + 8 M. Nach 41-43-45-46-48-50 cm wiederholen = 176-192-212-236-264-288 M. Nach 43-45-47-49-51-53 cm das Bündchen (1 re./1 li.) stricken bis die Arbeit 45-47-49-51-53-55 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. TRÄGER: Am Vorderteil auf der einen Seite 6-6-7-7-8-8 M. aufnehmen und 16-16-16-18-18-18 cm Krausrippe stricken. Danach abk. und auf der anderen Seite wiederholen. Die Träger am Rückenteil annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vanillalacetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.