Christina Pedersen hat geschrieben:
Hej ! Når man har strikket én siden, kan man så ikke fortsætte med 2. side, blot med tilsvarende indtagninger, således at det kun er siderne som skal syes sammen. På forhånd tak for svar og rigtig fod sommer. Mvh Christina
05.07.2024 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Christina. Jo, det kan du. God sommer til deg også. mvh DROPS Design
08.07.2024 - 12:56
Cornelia hat geschrieben:
Könnte man die Antwort zu meiner Frage vorhin in einer Zeichnung visualisieren?
03.04.2023 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cornelia. Leider ist dies das einzige Antwortformat, das verfügbar ist. Viel spass beim stricken
09.04.2023 - 12:48
Cornelia hat geschrieben:
Ich komme beim Häkeln der Klappe nicht klar ab der 2. Reihe: Zu Beginn dieser Reihe habe ich 10 Lm gehäkelt und steche dann mit der Nadel in die Mitte des 2. Bogens ein, um das Stb zu häkeln? So würde ich das Foto deuten, aber die verstehe die Arbeitsanleitung an dieser Stelle nicht.
03.04.2023 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cornelia. Ja, das ist richtig, du musst das Stäbchen in den Luftmaschenbogen der vorherigen Reihe häkeln.
09.04.2023 - 12:58
Birgitte Høyer hat geschrieben:
Er det glatstrikket sider der skal være inderside af tasken. Mvh Birgitte
27.02.2015 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitte. Vrangen er indersiden af tasken.
27.02.2015 - 15:57
Carmen hat geschrieben:
Möchte diese Tasche gern mit einer andersfarbigen Klappe arbeiten. Wie teile ich die 400 g auf? Ist 50 g für die Klappe genug? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.
21.02.2015 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Carmen, leider haben wir auch keine genauen Mengenaufteilungen für die einzelnen Teile der Tasche vorliegen, ich kann Ihnen also höchstens eine Einschätzung anbieten: Ich würde 100 g für die Klappe einrechnen, aber trotzdem 350 g für den Rest der Tasche, also einfach etwas mehr Wolle bestellen, bevor man sich ärgert, dass es doch knapp nicht passt...
22.02.2015 - 10:44
Britta hat geschrieben:
Was bedeutet denn " 1 Stb. rund um den 2. LM-Bogen"? Soll in jede Luftmasche ein Stb. gehäkelt werden? Genauso bei "1 Stb. in den nächsten Lm-Bogen". Ein Stb. insgesamt? Wenn ja, an welche Stelle? Oder auch in jede Lm?
23.10.2014 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Es soll bedeuten, dass Sie um den ganzen Bogen ein einziges Stb häkeln. D.h. Sie stechen nicht in eine einzelne Lm ein, sondern greifen mit der Nadel um die ganze Lm-Kette, die den Bogen bildet, und häkeln ein einzelnes Stb.
23.10.2014 - 22:34
Sabine hat geschrieben:
Ich bin absoluter Neuling, was heißt denn Nadel Nr. 9...im Onlineshop gibt es keine Nr bei Drops Nadeln Welche Größe macht denn Sinn?
29.10.2013 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, damit ist Nadelstärke 9 gemeint (das entspricht 9 mm im Durchmesser) - Sie finden DROPS Nadeln in dieser Stärke in verschiedenen Ausführungen.
29.10.2013 - 14:52
Bettina hat geschrieben:
Hallo ich habe gerade das Garn für diese hübsche Tasche bei Lanade bestellt. Ich freue mich schon anzufangen. jedoch frage ich mich wie ich den Anfang der Klappe häkeln soll. wodrauf häkel ich denn die 32 fM?
29.04.2013 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, siehe Antwort auf die erste Frage.
30.04.2013 - 08:33
Bettina hat geschrieben:
Hallo, das stricken und das häkeln ist nicht das Problem, aber wie mache ich das mit dem Anfang der Klappe. Wodrauf häkel ich den die festen Maschen?
29.04.2013 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, die Maschen werden an die hinteren Oberkante gehäkelt, damit der Umschlag dann nach vorne geklappt werden kann.
30.04.2013 - 08:31
Laurie hat geschrieben:
How many skeins for this project?
29.03.2013 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laurie, Drops Eskimo is 50 g balls, so that 400 g / 50 g = you will need 8 balls Eskimo for that bag. Happy knitting!
29.03.2013 - 16:14
DROPS 98-48 |
|
|
|
Gefilzte Tasche mit gehäkelter Klappe
DROPS 98-48 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 10 M. x 14 R. auf Ndl. Nr. 9 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Tasche: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 43 M. anschlagen und 3 R. re. stricken. Danach glatt weiterstricken. Nach 4 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 4. R. je 1 M. aufnehmen total 12 Mal = 67 M. Nach 39 cm re. über links abk. und ein zweites Teil stricken. Träger: Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 10 M. anschlagen und 100 cm Krausrippe stricken. Danach abk. Zusammennähen: Die Tasche auf der Seite und unten zusammennähen. Nähen Sie im äussersten Glied der äussersten Masche, damit die Naht nicht zu dick wird. Den Täger auf beiden Seiten annähen. Klappe: Auf der rechten Seite, oben am hinteren Teil der Tasche, 32 fM häkeln. Arbeit drehen. 1. R.: 10 Lm häkeln, 1 Stb in die 4. fM. Danach wie folgt häkeln: * 4 Lm, 1 Stb in jede 4. fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb in die letzte fM abschliessen = 8 Lm-Bogen. Arbeit drehen. 2. R.: 10 Lm häkeln, 1 Stb rund um den 2. Lm-Bogen der vorherigen R. Danach wie folgt häkeln: * 4 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen abschliessen = 7 Lm-Bogen. Die 2. R. 6 Mal wiederholen (= 1 Lm-Bogen weniger pro R.) am Schluss 10 Lm und 1 Stb in den letzten Lm-Bogen. Faden abschneiden. Danach 1 R. um die ganze Klappte häkeln: 1 fM auf der Seite der Klappe * 10 Lm, 1 fM in den nächsten Bogen * von *-* wiederholen und mit 1 fM auf der anderen Seite der Klappe abschliessen. An der Spitze 2 Bogen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Filzen: Die Tasche mit einem Waschmittel ohne Enzyme oder optischen Aufheller waschen. Die Maschine auf 40° C einstellen und normal schleudern, jedoch nicht vorwaschen. Nach dem Waschen in Form ziehen. Die Tasche wird danach wie ein normales Wollkleidungsstück gewaschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-48
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.