Magda hat geschrieben:
È un modello bellissimo ma purtroppo la descrizione è veramente incompleta, ( ho controllato anche in altre lingue). Evi chiedo di correggere gli errori perché così descritto allontana o fa disperare il lavoro. Ho trovato l’ escamotage e quando qualcosa è sbagliato leggo la descrizione di questo modello DROPS 252-33 #nimbushazesweater. Grazie per l’attenzione
26.12.2024 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Magda, grazie per la segnalazione, abbiamo corretto la parte relativa allo sprone. Buon lavoro!
26.12.2024 - 23:12Marcela Hachuel hat geschrieben:
If when I finish with increases I have 221 stitches for the M size, then that's 170 cm divided 2 : 85 cm width not 55 cm as in the drawing. It's huge.
29.10.2024 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hachuel, the 221 stitches include sleeves too, you will then divide stitches for body and get then only 155 sts for body, which should be approx. 55 cm in width - back piece is 65 sts + 3 sts armhole on each side = 71 sts = approx. 55 cm. Happy knitting!
29.10.2024 - 17:16Anita Dik hat geschrieben:
Hallo. Begrijp ik nou goed dat het hele patroon met beide wolsoorten samen gebreid wordt? Dank, Anita
29.10.2024 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
Ja, dat klopt helemaal, je breit het hele werk met 2 draden. 1 draad van elke kwaliteit.
30.10.2024 - 19:31Marcela Hachuel hat geschrieben:
Un desastre las medidas están todas mal .He tenido que destejer casi todo. Nunca me había pasado con Drops. Muy decepcionada y la pérdida de tiempo!
28.10.2024 - 19:15
Nimbus Haze Cardigan |
|
|
|
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Raglan und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 252-34 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. BLENDEN: AM ANFANG DER REIHE DIE BLENDE WIE FOLGT STRICKEN: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 4 Maschen kraus rechts. AM ENDE DER REIHE DIE BLENDE WIE FOLGT STRICKEN: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 4 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken , um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die Blende wie zuvor stricken und den Umschlag unverschränkt rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird (= Knopfloch). Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach dem Ende der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 4-4-5-5-5-5 Knopflöcher im Abstand von ca. 9½-10-8-8½-9-9½ cm zwischen den Knopflöchern einarbeiten. Das unterste Knopfloch auf der Höhe des Übergangs vom Glatt-rechts-Gestrick zum Rippenmuster einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand von oben nach unten gestrickt. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt. Das Rumpfteil wird für die Seitenschlitze geteilt und die Vorderteile und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Die Halsblende wird zur Hälfte nach innen umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt, und auf der Innenseite festgenäht. HALSBLENDE: Anschlag: 73-79-81-81-89-95 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Kid-Silk. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS (siehe oben), Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Halsblende eine Länge von 7 cm hat (= ca. Höhe der Halsblende, wenn sie später doppelt liegt). Am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 5 Maschen für die vorderen Blenden anschlagen = 83-89-91-91-99-105 Maschen auf der Nadel. Weiter im Rippenmuster wie zuvor stricken und dabei beidseitig die BLENDEN MIT I—CORD stricken – siehe oben. Weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von 14 cm hat – enden mit einer Rück-Reihe. 1 Markierer an der Innenseite einer der beiden vorderen Blenden anbringen (d.h. zwischen der Blende und dem Rippenmuster), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und wie folgt weiterstricken: Die Blende wie zuvor stricken, 8-10-10-10-12-14 Maschen glatt rechts, 1 Masche als RAGLANZUNAHME (siehe oben) zunehmen, 3 Maschen rechts, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, die nächsten 13 Maschen rechts stricken, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 17-19-21-21-25-27 Maschen glatt rechts stricken, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 13 Maschen glatt rechts stricken, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche als Raglanzunahme zunehmen, 8-10-10-10-12-14 Maschen glatt rechts stricken, die Blende wie zuvor stricken. BITTE BEACHTEN: Die jeweils 3 glatt rechten Maschen sind die Raglanmaschen (= Raglanlinie) und sie müssen über 1 Masche rechts + 1 Masche links + 1 Masche rechts des Rippenmusters liegen. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - siehe oben. Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei die RAGLANZUNAHMEN beidseitig der 3 Maschen jeder Raglanlinie arbeiten. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 2-3-6-6-7-7 x in der Höhe zunehmen = 99-113-139-139-155-161 Maschen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahmereihe). Maschenprobe beachten. Dann die Zunahmen wie folgt weiterstricken: Die Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe an den Vorderteilen und am Rückenteil weiterarbeiten, aber an den Ärmeln nun nur noch in jeder 4. Reihe zunehmen (= d.h. es werden abwechselnd 4 und 8 Maschen zugenommen), in dieser Weise insgesamt 18-18-16-18-18-18 x in der Höhe an den Vorderteilen und am Rückenteil und 9-9-8-9-9-9 x in der Höhe an den Ärmeln zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 207-221-235-247-263-269 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 25-26-28-30-31-32 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 36-39-40-42-45-47 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 37-39-43-45-47-47 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-10-12-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 61-65-69-73-79-81 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 37-39-43-45-47-47 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-10-12-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 36-39-40-42-45-47 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 145-155-165-177-193-207 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-10-12-16 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden, die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn das Rumpfteil an beiden Seiten für die Seitenschlitze geteilt wird. In Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-40-42-43-45-47 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat – nach einer Rück-Reihe enden. Nun wird die Arbeit an beiden Seiten für das Rumpfteil an den Markierern geteilt. Die Maschen des Rückenteils und des rechten Vorderteils stilllegen und nun die Maschen des linken Vorderteils in Hin- und Rück-Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: = 39-42-44-47-51-55 Maschen. In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) beginnt das Rippenmuster und GLEICHZEITIG werden 8-9-9-10-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt zugenommen (aber nicht bei den Blenden zunehmen) = 47-51-53-57-61-67 Maschen, dafür wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die Blende wie zuvor stricken, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links - die gerade genannten Zunahmen nicht vergessen) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 2 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben). Bei einer Länge des Rippenmusters von 8-8-8-9-9-9 cm abketten. Die Jacke hat eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm ab dem Markierer nach der Halsblende und von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. RECHTES VORDERTEIL: = 39-42-44-47-51-55 Maschen. In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) beginnt das Rippenmuster und GLEICHZEITIG werden 8-9-9-10-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt zugenommen (aber nicht bei den Blenden zunehmen) = 47-51-53-57-61-67 Maschen, dafür wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 2 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben), Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links – die gerade genannten Zunahmen nicht vergessen) bis noch 7 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und die Blende wie zuvor stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8-8-8-9-9-9 cm abketten. RÜCKENTEIL: = 67-71-77-83-91-97 Maschen. In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) beginnt das Rippenmuster und GLEICHZEITIG werden 16-18-18-20-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt zugenommen = 83-89-95-103-113-121 Masche, dafür wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 2 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben), Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links - die gerade genannten Zunahmen nicht vergessen) bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 2 Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8-8-8-9-9-9 cm abketten. ÄRMEL: Die stillgelegten 37-39-43-45-47-47 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 7 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-10-12-16 neuen Maschen auffassen = 43-45-51-55-59-63 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-10-12-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 3 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 14-9-5½-4½-3-2½ cm insgesamt 3-4-6-7-9-10 x in der Höhe abnehmen = 37-37-39-41-41-43 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-35-33-32-31-30 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) und dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 7-7-7-9-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-46-50-50-52 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-41-39-38-37-36 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. Die beiden senkrechten Öffnungen an den Seiten der Halsblende mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 252-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.