Pia hat geschrieben:
Tack för svar. Nu skall jag sätta ihop framstyckena. Vad betyder ”sätta på en flätsticka”? Finns det video som visar?
01.11.2024 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Ta en titt på den generelle videoen: Hur man sätter maskor på en tråd (flera samtidigt). Du finner videoen til høyre/eller under bildet. Istedenfor å bruke en tråd, kan du bruke en flettepinne (kommer litt an på hvor mange masker som skal settes på tråden/flettepinnen, og hva du selv syns er best. mvh DROPS Design
04.11.2024 - 07:40Pia hat geschrieben:
Har kommit till framstycket höger.\r\nDet står sticka rätsidan med slätstickning tills 3 maskor kvarstår. Sticka i cord. Skall man sticka resten av varven som vanligt efter det tills stycket mäter 6cm eller skall man sticka i vore hela vägen? \r\nVarför isf cord bara på första räta varvet?
15.10.2024 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia. Du fortsätter att sticka i-cord så att hela kanten på V-ringningen blir en i-cord kant. Mvh DROPS Design
17.10.2024 - 08:24Thérèse Bordessoules hat geschrieben:
Merci pour votre réponse, j'ai compris en regardant le tuto, mais je pense qu'il y a une erreur d'explication du patron : au rang 1, il ne faut pas tricoter 2 mailles ENSEMBLE, mais séparément , parce que sinon , avec encore 2 mailles ensemble torses, on n'a que 2 mailles à remettre sur l'aiguille droite et non pas 3 . Dans votre réponse , vous avez bien écrit 2 mailles endroit ( pas ensemble), merci beaucoup .
16.09.2024 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Tout à fait, merci pour votre retour, une correction va être faite. Bonne continuation!
16.09.2024 - 16:57Thérèse Bordessoules hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas l'explication " rabattre avec I-cord " pour l'encolure dos, je pense qu'il y a peut-être une erreur car c'est incohérent , pourriez vous m'expliquer ?, je vous remercie d'avance .
15.09.2024 - 23:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bordessoules, pour la bordure d'encolure dos, montez d'abord 2 mailles (qui seront ensuite cousues aux 2 mailles de la bordure i-cord du devant droit), relevez les mailles le long de l'encolure dos. Coupez et rentrez le fil. Vous allez maintenant rabattre - sur l'endroit en commençant par le côté où vous avez monté les mailles = côté épaule droite comme indiqué sous RABATTRE AVEC BORDURE I-CORD: autrement dit, vous tricotez - toujours sur l'endroit: 2 mailles endroit, puis 2 mailles ensemble torse à l'endroit - voir aussi cette vidéo. Bon tricot!
16.09.2024 - 09:43Pia hat geschrieben:
Jag behöver hjälp. Är sida E höger bak? Har inte fått svar på tidigare fråga om detta . Se nedan. Kommer ej vidare. Dyrt garn och vill gärna fortsätta sticka.
11.06.2024 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. E er høyre bak (når du tenker at du har plagget på). Husk å hake av for Spørsmål når du ønsker å få svar. Dine 2 siste henveldelser (fra 23/05 og 31/5) er Kommentarer og Kommentarer blir ikke besvart. mvh DROPS Design
17.06.2024 - 13:07Pia hat geschrieben:
Hello? Can you pls answer my question below?
31.05.2024 - 22:20Pia hat geschrieben:
Ok tack. Tyvärr visar videon den vänstra axeln och ni säger att man skall börja med den högra. Men det kanske inte spelar ngn roll?
23.05.2024 - 14:36Pia hat geschrieben:
Har stickat fram till FRAMSTYCKE förstår inte vad ”sticka upp” betyder och var börjar jag när det står innanför yttersta maskan? Finns det ngn video som visar? Stickar man alltså styckena för sig eller sätta de ihop?
22.05.2024 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, ja du finder hvert moment i videoerne øverst i opskriften, klik på Video. Her ser du den du spørger om: Europeisk axel #2
23.05.2024 - 14:08Pia hat geschrieben:
Jag stickar på modell Clearing lake. Markerade small i utskriften (står S på framsidan i fet stil) och går efter ringarna som markerats. Nu när jag kommit halvvägs ser jag att det är den första ringen som är markerad?! Är det xs jag stickar efter? Hur gör jag? Vilket mått skall jag följa? Så tröttsamt… Mvh Pia
09.05.2024 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. Det er nå ordnet. Den første størrelsen er XS. mvh DROPS Design
13.05.2024 - 12:41Jaana hat geschrieben:
Hei! Miten työ on tarkoitus viimeistellä; upottamalla veteen/kastelemalla, höyryttämällä vai miten?
05.05.2024 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kostuta neule tai höyrytä se kevyesti.
06.05.2024 - 17:25
Clear Lake |
|||||||
|
|
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Daisy und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit europäischer Schulter / Schulterschrägung, V-Ausschnitt und I-Cord gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 250-12 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP-1 (in Hin-Reihen): 1 nach links geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 nach rechts geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (in Rück-Reihen): 1 nach links geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 nach rechts geneigte Masche wie folgt zunehmen: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 3 MASCHEN I-CORD RECHTES VORDERTEIL: HIN-REIHE: Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. RÜCK-REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 1 Masche rechts (= 2 rechte Maschen nacheinander), die Reihe zu Ende stricken. 3 MASCHEN I-CORD LINKES VORDERTEIL: HIN-REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 1 Masche links, die Reihe zu Ende stricken RÜCK-REIHE: Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABKETTEN MIT I-CORD: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. 2. REIHE (Hin-Reihe): Die 3 Maschen der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben, 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Die 2. REIHE wiederholen, bis noch 3 Maschen auf der rechten Nadel übrig sind. Die 3 Maschen der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben. Abketten. Mit einem kleinen Stich den Anfang und das Ende der I-Cord an den Pullover nähen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird zuerst in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuerst werden hinten im Nacken Maschen angeschlagen. Dann wird das Rückenteil von oben nach unten gestrickt und dabei werden gleichzeitig beidseitig Maschen zugenommen, bis die richtige Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat nun eine leichte Schulterschrägung erhalten. Es wird bis zum Ende der Armausschnitte weitergestrickt. Die Maschen des Rückenteils werden stillgelegt und das Vorderteil wird gestrickt. Für das Vorderteil werden zuerst 2 separate Schulterteile gestrickt, dafür werden Maschen aus der rechten Schulter des Rückenteils aufgefasst und es wird für den Halsausschnitt zugenommen. Die linke Schulter wird ebenso gestrickt. Nach dem Ende der Halsausschnittzunahmen werden die rechte und die linke Schulter zum Vorderteil zusammengesetzt und das Vorderteil wird bis zum Ende der Armausschnitte gestrickt. Dann werden das Vorderteil und das Rückenteil auf dieselbe Rundnadel genommen und das Rumpfteil wird in Runden gestrickt. Es werden Maschen aus den Armausschnitten aufgefasst, zuerst wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen gestrickt, dann wird der Ärmel in Runden nach unten weitergestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 26-28-28-32-34-34 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. ZUNAHMETIPP-1 lesen und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen rechts. ZUNAHMETIPP-2 lesen und die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen links, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, links stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen links. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen insgesamt 24-26-28-30-32-36 x in der Höhe zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme sind 74-80-84-92-98-106 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer außen an einer der Seiten anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 12-13-13-14-13-14 cm, gemessen ab dem Markierer außen am Armausschnitt. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP-1 beachten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 2-2-3-3-4-4 x in der Höhe zunehmen = 78-84-90-98-106-114 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-17-18 cm hat, gemessen außen am Armausschnitt. Den Faden abschneiden, die Maschen stilllegen und das Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. VORDERTEIL: Mit der rechten Schulter (beim Tragen des Pullovers) beginnen. 24-26-28-30-32-36 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der ganzen rechten Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des Randes oben am Rückenteil auffassen, siehe E in der Maßskizze). Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab hier gemessen! 1 Rück-Reihe links stricken, dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 3 MASCHEN I-CORD (siehe oben). In dieser Weise weiterstricken Bei einer Länge von 6 cm werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür 1 nach rechts geneigte Masche am Ende jeder Hin-Reihe vor 4 Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 13-14-14-16-17-17 x zunehmen = 37-40-42-46-49-53 Maschen. Wenn die letzte Zunahmereihe gestrickt wurde, die Maschen stilllegen. Nun die linke Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. 24-26-28-30-32-36 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der ganzen linken Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des Randes oben am Rückenteil auffassen, siehe D in der Maßskizze). Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab hier gemessen! 1 Rück-Reihe links stricken, dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 MASCHEN I-CORD - siehe oben, die restlichen Maschen rechts stricken. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 6 cm werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür 1 nach links geneigte Masche am Anfang jeder Hin-Reihe nach 4 Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 13-14-14-16-17-17 x in der Höhe zunehmen = 37-40-42-46-49-53 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Glatt rechts über die 37-40-42-46-49-53 Maschen der linken Schulter, die Maschen der rechten Schulter auf die linke Nadel nehmen und diese Maschen dann glatt rechts stricken = 74-80-84-92-98-106 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 36-39-41-45-48-52 Maschen rechts, die nächste Masche auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 1 Masche rechts, die Masche von der Zopfnadel rechts stricken, die letzten 36-39-41-45-48-52 Maschen rechts stricken. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit hat eine Länge von 22-23-23-24-25-26 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen rechts, 1 nach links geneigte Masche zunehmen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 nach rechts geneigte Masche zunehmen, 3 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP-1 beachten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 2-2-3-3-4-4 x in der Höhe zunehmen = 78-84-90-98-106-114 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-29-30 cm hat, enden mit einer Rück-Reihe. Nun das Vorderteil und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben zum Rumpfteil zusammensetzen. RUMPFTEIL: Glatt rechts über die 78-84-90-98-106-114 Maschen des Vorderteils stricken, 4-4-6-6-8-10 neue Maschen am Ende dieser Reihe anschlagen (an der Seite), glatt rechts über die 78-84-90-98-106-114 Maschen des Rückenteils stricken, 4-4-6-6-8-10 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 164-176-192-208-228-248 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat, gemessen ab der obersten Stelle der Schulter des Vorderteils. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-24-24-24-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 184-200-216-232-256-276 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von insgesamt 56-58-60-62-64-66 cm, gemessen ab der obersten Stelle der Schulter am Halsrand. ÄRMEL: Die Arbeit flach hinlegen und 1 Markierer an der oberen Mitte des Armausschnitts anbringen (BITTE BEACHTEN: Das ist nicht die Stelle, an der die Maschen für das Vorderteil aufgefasst wurden, sondern ca. 5 bis 6 cm weiter nach unten am Vorderteil = obere Schultermitte). In der Mitte zwischen den Maschen, die unter einem der Arme neu angeschlagen wurden, beginnen und mit Rundnadel Nr. 5 68-74-80-82-90-94 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen – darauf achten, dass aus beiden Seiten des Armausschnitts (= an beiden Seiten des Markierers) gleich viele Maschen aufgefasst werden. Nun wie nachfolgend beschrieben die Armkugel glatt rechts hin- und zurück mit verkürzten Reihen stricken - dies erfolgt, damit der Ärmel eine bessere Passform erhält. An der unteren Ärmelmitte beginnen. 1. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 9-10-10-10-11-11 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 2. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 9-10-10-10-11-11 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 3. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 10-11-8-6-5-5 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden, wenden. 4. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 10-11-8-6-5-5 Maschen nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden, wenden. Die 3. und 4. Reihe wiederholen, bis 29-32-34-34-36-36 Maschen nach dem Markierer an der oberen Ärmelmitte gestrickt wurden (d.h. es wurde je 3-3-4-5-6-6 x beidseitig gewendet). Die Hin-Reihe bis zum Rundenbeginn stricken (= bis zur unteren Ärmelmitte). Hier 1 Markierungsfaden anbringen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Dann alle Maschen in Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 5-5-6-7-7-7 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde 2-2-3-3-4-4 x abnehmen, dann alle 4½-3½-2½-2½-2-1½ cm 6-8-9-9-11-12 x abnehmen, d.h. es wurde insgesamt 8-10-12-12-15-16 x abgenommen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 46-46-46-44-43-42 cm hat. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-6-8-6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-60-64-64-68-68 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 52-52-52-50-49-48 cm. I-CORD HALSBLENDE HINTEN: 2 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität anschlagen, dann in einer Hin-Reihe ca. 24-26-28-30-32-36 Maschen ab der Schulterlinie aus dem hinteren Halsrand innerhalb 1 Masche bis zur anderen Schulterlinie auffassen. Den Faden abschneiden. An der Seite beginnen, an der die 2 Maschen angeschlagen wurde, und wie unter ABKETTEN MIT I-CORD beschrieben abketten. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.