-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken.
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.
MUSTER (gilt für den V-Ausschnitt und die Armausschnitte – ABNAHMETIPP-2 lesen):
Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.
ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt):
Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 176 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 176 Maschen minus 2 Maschen = 174 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 30, d.h. 174 Maschen durch 30) = 5,8.
In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen.
ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt und die Armausschnitte):
Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen!
2 MASCHEN AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN:
1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 3 Maschen (= 2 Maschen abgenommen).
2 MASCHEN AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN:
Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, A.1 über die nächsten 3 Maschen (= 2 Masche abgenommen), 2 Maschen glatt rechts ,1 Rand-Masche kraus rechts.
1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN:
1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 3 Maschen (= 1 Masche abgenommen).
1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN:
Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, A.3 über die nächsten 3 Maschen (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen glatt rechts ,1 Rand-Masche kraus rechts.
ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte):
Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken.
TIPP ZUM ABKETTEN:
Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird.
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden das Rückenteil und die Vorderteile einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt werden die vorderen Blenden samt Halsblende im Rippenmuster angestrickt.
RUMPFTEIL:
Anschlag: 176-192-204-224-248-272 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden).
1 Rück-Reihe links stricken.
Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts.
In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken.
1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 30-34-34-38-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 146-158-170-186-206-226 Maschen.
1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 37-40-43-47-52-57 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind 72-78-84-92-102-112 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden für die Armausschnittabnahmen benötigt.
Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln.
1 Rück-Reihe links (die Rand-Maschen weiter kraus rechts stricken).
Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN!
ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT:
Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt. GLEICHZEITIG, wenn weiter für den V-Ausschnitt abgenommen wird, werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. V-AUSSCHNITT und ARMAUSSCHNITTE vor dem Weiterstricken lesen.
V-AUSSCHNITT:
Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm für den V-Ausschnitt beidseitig in der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen, dabei zuerst je 2 Maschen beidseitig in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 5 x in der Höhe abnehmen (für alle Größen), dann je 1 Masche beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt 4-4-4-5-5-5 x in der Höhe abnehmen.
ARMAUSSCHNITTE:
GLEICHZEITIG bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm in einer Hin-Reihe für die Armausschnitte abketten, wie folgt: Wie zuvor stricken bis noch 3-3-4-4-5-6 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden an der Seite übrig sind, 6-6-8-8-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 3-3-4-4-5-6 Maschen vor dem anderen Markierungsfaden übrig sind, 6-6-8-8-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten und die Reihe wie zuvor zu Ende stricken.
Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt.
LINKES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke):
Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, dabei die V-Ausschnitt-Abnahmen wie oben beschrieben weiterarbeiten. Zusätzlich für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten, dabei zuerst 2 Maschen am Anfang jeder 4. Reihe insgesamt 0-2-3-4-6-7 x in der Höhe abnehmen, dann 1 Masche am Anfang jeder 4. Reihe insgesamt 3-1-0-1-0-1 x in der Höhe abnehmen.
Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 17-18-19-19-20-21 Maschen für die Schulter übrig.
Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat (die Arbeit hat eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen).
In der Hin-Reihe rechts abketten.
RECHTES VORDERTEIL:
Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, dabei die V-Ausschnitt-Abnahmen wie oben beschrieben weiterarbeiten. Zusätzlich für den Armausschnitt am Ende der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten, dabei zuerst 2 Maschen am Ende jeder 4. Reihe insgesamt 0-2-3-4-6-7 x in der Höhe abnehmen, dann 1 Masche am Ende jeder 4. Reihe insgesamt 3-1-0-1-0-1 x in der Höhe abnehmen.
Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 17-18-19-19-20-21 Maschen für die Schulter übrig.
Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat (die Arbeit hat eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen).
In der Hin-Reihe rechts abketten.
RÜCKENTEIL:
= 66-72-76-84-92-100 Maschen.
Mit einer Rück-Reihe beginenn und glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten, dabei je 2 Maschen beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt 0-2-3-4-6-7 x in der Höhe abnehmen, dann je 1 Masche beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt 3-1-0-1-0-1 x in der Höhe abnehmen = 60-62-64-66-68-70 Maschen.
Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 22-22-22-24-24-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten.
Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe 2 Maschen am Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten = 17-18-19-19-20-21 Maschen für die Schulter übrig.
Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat (die Arbeit hat eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen).
In der Hin-Reihe rechts abketten.
Die andere Schulter ebenso stricken.
ÄRMEL:
Anschlag: 44-48-48-52-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden).
1 Runde rechts stricken.
Dann 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links).
1 Runde rechts stricken und dabei 6-8-6-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten = 38-40-42-44-44-46 Maschen.
Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen – der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird.
Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln.
Glatt rechts in Runden stricken.
Bei einer Länge des Ärmels von 10-9-11-9-10-8 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen.
In dieser Weise alle 5-4½-3½-3½-2½-2½ cm insgesamt 8-9-10-11-13-14 x in der Höhe zunehmen = 54-58-62-66-70-74 Maschen.
Bei einer Länge des Ärmels von 47-47-46-46-44-42 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 3-3-4-4-5-6 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen und 6-6-8-8-10-12 Maschen abketten, glatt rechts bis Rundenende stricken = 48-52-54-58-60-62 Maschen.
Dann die Armkugel wie folgt stricken: Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1-2-2-3-3-3 x beidseitig und dann 1 Masche je 3-3-3-3-5-6 x beidseitig. Dann am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2 Maschen abketten, bis die Arbeit eine Länge von 54-55-55-56-56-56 cm hat.
Dann am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 3 Maschen abketten, danach die restlichen Maschen abketten.
Der Ärmel hat eine Länge von ca. 55-56-56-57-57-57 cm.
Den 2. Ärmel ebenso stricken.
Ggf. die untersten 3 cm umschlagen – siehe Foto.
FERTIGSTELLEN:
Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen.
Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche in die Armausschnitte einnähen.
BLENDE:
1 Markierer an der hinteren Mitte des Nackens anbringen.
Unten am rechten Vorderteil beginnen und in einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche mit Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) ca. 118-122-126-130-134-138 Maschen aus dem Vorderteil und am Halsausschnitt entlang bis zum Markierer an der hinteren Mitte auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4 + 2). Dann ebenso viele Masche ab dem Markierer am Halsausschnitt entlang und weiter nach unten aus dem linken Vorderteil auffassen = insgesamt ca. 236-244-252-260-268-276 Maschen auf der Nadel.
Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts (der Markierer an der hinteren Mitte sitzt zwischen 2 Rechtsmaschen, betrachtet von der Vorderseite).
Wie begonnen im Rippenmuster weiterstricken.
Bei einer Länge der Blende von 2 cm 4-4-4-5-5-5 Knopflöcher an der rechten Blende einarbeiten, das oberste Knopfloch sollte ca. 1 cm unterhalb des Beginns des V-Ausschnitts sitzen und das unterste Knopfloch sollte ca. 6 cm über dem unteren Rand sitzen, die Knopflöcher wie folgt arbeiten:
1 KNOPFLOCH = In einer Linksrippe (betrachtet von der Vorderseite) 2 Maschen links abketten (etwas fester abketten), dann in der nächsten Reihe 2 neue Maschen über den abgeketteten Maschen anschlagen.
Im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, bis die Blende eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen!
Die Knöpfe an die linke Blende nähen.
Diagramm
|
= 1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen |
|
= 3 Maschen links zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen) |
|
= in der Rück-Reihe: 1 Umschlag zwischen 2 Maschen, in der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden |
Liebes DROPS Team, Ich finde Eure Strickmuster klasse, aber wäre es nicht möglich, unter die Bilder zu schreiben, welche Größe das Model auf dem Foto trägt? Für mich wäre es eine Orientierungshilfe , und bei diesem Model z. B. wüsste ich gerne ob sie Größe s oder m trägt. Liebe Grüße, Alli
02.12.2023 - 07:32Op de foto zie ik dat dit vest in tricotsteek is gebreid, maar in de omschrijving staat: ribbels, alle naalden recht??
02.04.2023 - 19:35DROPS Design answered:
Dag Marianne,
Bovenaan bij de uitleg staat aangegeven hoe je ribbelsteken breit. Deze ribbelsteek brei je alleen als kantsteek. In de beschrijving (onder 'begin het werk hier'), lees je hoe je het vest breit en dat is in tricotsteek.
05.04.2023 - 07:57Hallo zusammen. Bei den Armausschnitten verstehe ich nicht bis 4 Maschen vor dem Markierungsfaden 8 Maschen abketten und dann nochmal bis 4 Maschen vor dem Markierungsfaden 8 Maschen abketten. Dann habe ich doch einmal beim Vorderteil und 1 mal beim Rückenteil 8 Maschen abgenommen. Wäre schön wenn sie mir das erklären könnten. Lieben Dank im voraus. Agi
20.03.2023 - 12:12DROPS Design answered:
Liebe Agi, es wird 8 Maschen für jeden Armausschnitt abgekettet; es sind 2 Markierungsfaden (je auf eine Seite zwischen rechten Vorderteil/Rückenteil und Rückenteil/linken Vorderteil). Stricken Sie das rechte Vorderteil bis 4 M vor der Mark. übrig sind, dann ketten Sie die nächsten 8 M ab (= 4 M vor der Mark + 4 M nach dem Mark); stricken Sie das Rückenteil bis 4 M vor dem 2. Mark. übrig sind, und ketten Sie die nächsten 8 M (= 4 M vor dem Mark. + 4 M nach dem Mark. ) und stricken Sie die Maschen vom linken Vorderteil bis zur Ende. Viel Spaß beim stricken!
20.03.2023 - 14:26Bonjour, Vous indiquez sur Ravelry que ce modèle est disponible en francais. Pourriez vous m'indiquez ou je peux le trouver. Merci d'avance Cordialement Anne-Marie
08.10.2022 - 13:23DROPS Design answered:
Bonjour Anne-Marie, tous nos modèles sont disponibles en français, il suffit de cliquer sur le menu déroulant sous les photos pour changer la langue et trouver ainsi les explications en français. Bon tricot!
10.10.2022 - 08:37Hallo, wird der 2. Faden nur beim Bündchen mitgeführt? Ansonsten hätte ich ja zu wenig Wolle… Sorry für diese Frage. Danke
11.09.2022 - 06:00DROPS Design answered:
Liebe Sabine, die ganze Jacke wird 2 fädig gestrickt, dh mit Soft Tweed und Kid-Silk zusammen - mit einer Maschenprobe von 16 Maschen x 20 Reihen glatt rechts = 10 x 10 cm. hier lesen Sie mehr über Maschenprobe. Viel Spaß beim stricken!
12.09.2022 - 10:01Buenos días: No entiendo las disminuciones para la sisa y el escote: al principio se dice que todas las disminuciones son hechas por el lado derecho, en diagrama A1 para disminuir tejemos 3 puntos juntyos revés y en el vídeo explicalas disminuciones se tejen el vuelta de revés ¿tengo que disminuir los tres puntos del revés en vuelta de derecho o en cuelta de revñes? MuchaS GRACIAS
28.08.2022 - 08:47DROPS Design answered:
Hola Silvia, las disminuciones se trabajan por el lado derecho: 3 puntos juntos de revés (de relieve, como se pueden ver en la foto). El vídeo es para explicar cómo se trabaja la técnica en general, no es específico de este patrón, por eso enseña por el lado revés.
29.08.2022 - 00:13Hallo zusammen, leider verstehe ich nicht wie ihr die Abnahmetipps 2 meint. "A.1 über die nächsten 3 Maschen (= 2 Maschen abgenommen)" und die für die Ärmel. 2 über 3 und 3 über 3?!? Wäre super da eine genauere Erklärung zu erhalten. danke und Gruß Claudia
27.06.2022 - 14:44DROPS Design answered:
Liebe Claudia, um 2 Maschen abzunehmen wird man A.1 stricken, so werden 2 Maschen abgenommen (A.1 = 3 Maschen links zusammenstricken). A.1 wird innerhalb 3 Maschen gestrickt (nach den 3 ersten Maschen beim rechten Vorderteil und vor den 3 letzten Maschen beim linken Vorderteil). Wenn man nur 1 Masche abnehmen muss, wird man mit entweder A.2 oder A.3 abnehmen (= bei der 1. Reihe, nimmt man 2 Maschen ab, bei der 2. Reihe nimmt man 1 Masche zu). kann das Ihnen helfen?
27.06.2022 - 15:42Jeg lurte litt på denne delen av oppskriften: "I tillegg felles det til ermehull på begynnelsen av neste pinne fra retten – husk FELLETIPS-2. Fell 2 masker på hver 4.pinne totalt 0-2-3-4-6-7 ganger. Deretter felles det 1 maske på hver 4.pinne totalt 3-1-0-1-0-1 ganger." Hvor mange pinner skal strikkes hvis jeg strikker i str S og skal felle 0 ganger før jeg begynner å felle 3 ganger? Altså det skal felkes 0 ganger men hvor mange omganger blir det før jeg da skal felle?
16.01.2022 - 21:33DROPS Design answered:
Hei Frida, Da begynner du med en gang og feller 1 maske hver 4. pinne x 3 . God fornøyelse!
17.01.2022 - 07:05I want to knit the pattern Twinkle Tweed in Drops Karisma instead of the two yarns mentioned in the pattern Soft Tweed and Kids Silk. Can I still follow the pattern or what adjustments do I need to make.? Thanks.
07.01.2022 - 19:09Hva menes med kantmaske i rille? Hvordan strikkes dette?
26.12.2021 - 20:03DROPS Design answered:
Hej Tina. RILLE (strikkes frem og tilbake): Strikk rett på alle pinner. Mvh DROPS Design
03.01.2022 - 13:54