Cindy hat geschrieben:
Goedemiddag! Ik nader de verkorte schouders in het patroon maat xxl. Nu staat er : NlD 2 brei tot-8 steken over zijn op de naald. NlD 3: Keer het werk, trek de draad aan en brei terug. NlD 4: Brei tot er 4 steken meer over zijn dan de vorige keer. Betekent dit dat ik in rij 4 stop wanneer er nog 12steken op de naald staan? Dat zijn er dan 4 meer dan de 8 vd vorige toer. Of interpreteer ik dit verkeerd? Mvg Cindy
27.03.2025 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Dag Cindy,
Je breit steeds tot er nog het aantal aangegeven steken op de linker naald staan. Dus je hoeft het vorige aantal steken er niet bij op te tellen. Gewoon het aantal steken dat in de beschrijving staat aanhouden.
30.03.2025 - 10:28
Sabine Fiedler hat geschrieben:
Bitte wo finde ich das Diagramm für diese Anleitung ?
16.02.2025 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fiedler, das Diagram A.1 finden Sie rechts der Maßskizze, unter den Ärmel. Viel Spaß beim Stricken!
17.02.2025 - 09:54
Eva Eriksson hat geschrieben:
Hej igen! Om jag förstod dig rätt så ska jag fortsätta sticka rätstickning över de 6 maskorna även när jag börjar sticka hålmönstret A1?
20.12.2024 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
HEi Eva. Når du begynner med diagram A.1 strikkes det slätstickning over alle maskene. Om du ser på bildet der modellen holder armene over hodet, ser du kun A.1 (som en sidesøm). mvh DROPS Design
02.01.2025 - 10:05
Eva Eriksson hat geschrieben:
Hej! Jag undrar om man ska fortsätta med rätstickning över de 6 maskorna där hålmönstret A1 är, eller ska jag övergå till slätstickning här?
20.12.2024 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, du strikker ret over alle de andre masker :)
20.12.2024 - 14:41
Cornelia hat geschrieben:
Det står att man ska sticka fram och tillbaka på ärmkullen. Men hur många maskor består ärmkullen av ?
14.04.2024 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cornelia. Det kommer an på hvilken str. du strikker (har du fulgt oppskriften og økningene har du 76-80-84-88-92 eller 96 masker). mvh DROPS Design
15.04.2024 - 14:26
Lyn hat geschrieben:
Hi, I'm working on Drops 231-37 at the binding off for armhole stage for size large. Instructions say to 'bind off (3 in my size) stitches before beginning the round. Does that mean the 3 stitches just before the 6 stitch lace pattern? Thank you!
24.01.2024 - 08:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lyn, in size L you will cast off for the armholes the 3 sts before A.1 + the 2 sts A.1 + the 3 sts after A.1 = 8 sts for each armhole. Happy knitting!
25.01.2024 - 07:56
Dossin Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas ce qu'il faut faire pour l'encolure pour les 3 mailles que l'on doit rajouter? Faut-il tricoter l'encolure en rond ou en allers-retours?
09.11.2023 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dossin, lorsque vous avez relevé les mailles autour de l'encolure, montez 3 mailles, puis rabattez maintenant les mailles avec la technique du I-cord - comme dans cette vidéo ou bien celle-ci. Autrement dit, tricotez toujours ensemble à l'endroit la 3ème de ces 3 mailles avec la maille suivante autour de l'encolure jusqu'à ce que toutes les mailles relevées autour de l'encolure aient été tricotées; assemblez les 3 dernières mailles aux 3 mailles montées au début. Bon tricot!
09.11.2023 - 16:08
Sandra Van Oosten-van Der Weijden hat geschrieben:
Ik ga starten met het heen en weer breien van de mouwkop op de rondbreinaald, echter in de beschrijving staat 'brei.....tot de gewenste afmetingen'. Dit snap ik niet. Wat is de gewenste afmeting? Ik brei maat M, maar geen idee hoeveel cm ik nu nog zou moeten breien. Ik kan het ook niet uit de afbeelding opmaken. Graag uw hulp hierin. Dank alvast.
19.10.2023 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sandra,
Voor maat M is dit dus totdat de mouw 51 cm meet. (Staat in de zin eronder)
19.10.2023 - 19:54
Sandra Van Oosten-van Der Weijden hat geschrieben:
Bij het afkanten van de steken voor de armsgaten met de rondbreinaald, is de omschrijving voor mij erg onduidelijk. Ik heb voor maat M 200 steken incl. A1 op de rondbreinaald, als ik volgens patroon brei, dan kant ik 2x 2 steken af: dus 1x op het voorpand en 1x op het achterpand, dit komt wel overeen met het aantal steken dat ik dan overhoud per pand: 98, maar er is geen symmetrie in de panden: 2 steken afgekant aan voorpand en 2 steken aan achterpand. Er klopt iets niet. Wat doe ik niet goed?
08.10.2023 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sandra,
Je kant aan beide kanten, zeg maar onder de oksel 2 steken af. Deze 2 steken zitten precies boven A.2
08.10.2023 - 16:54
Anette hat geschrieben:
Saknar själva diagrammet till A1, ser bara förklaringen till symbolerna.
19.07.2023 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Diagram A.1 ser du under ermet på målskissen, nederst på oppskriften / under diagramteksten. Om du ikke ser målskissen eller diagrammet, sjekk hastigheten på nettet ditt. Kankje det er går veldig treigt. mvh DROPS Design
25.07.2023 - 08:58
Time to Unwind#timetounwindsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Belle. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-37 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Rundne): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl (z.B. 106 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 18) = 5,8. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 2 Maschen vor A.1 übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und das Vorderteil werden zuerst bis zum Ende der Seitenschlitze einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt (von unten nach oben). Dann wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil wieder einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden auf dem Nadelspiel/ der Rundnadel gestrickt, dann wird der Rest des Ärmels (= Armkugel) in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuletzt wird als Halsabschluss ein Rand mit I-Cord angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 112-124-136-148-164-180 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Belle. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts, 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, die nächsten 106-118-130-142-158-174 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 18-24-26-28-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, 3 Maschen kraus rechts = 94-100-110-120-132-144 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Reihe links stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. Nun glatt rechts stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. MASCHENPROBE BEACHTEN! Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, jedoch den Faden nicht abschneiden. RUMPFTEIL: Nun Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel nehmen = 188-200-220-240-264-288 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken und kraus rechte Maschen weiter KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken (= je 6 kraus rechte Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils). Wenn 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) über diese je 6 Maschen gestrickt wurden, im Muster wie folgt weiterstricken: 1 Masche rechts, hier 1 Markierungsfaden anbringen (nach dieser Masche). Hier ist nun der Rundenbeginn. Wie folgt weiterstricken: die ersten 92-98-108-118-130-142 Maschen rechts stricken, A.1 über die nächsten 2 Maschen (= die mittleren 2 Maschen der 6 kraus rechten Maschen), rechts über die nächsten 92-98-108-118-130-142 Maschen, A.1 über die letzten 2 Maschen (= die mittleren 2 Maschen der 6 kraus rechten Maschen). Weiter in dieser Weise in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 29-30-31-32-33-34 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun für die Armausschnitte wie folgt abketten: 0-0-3-5-9-13 Maschen vor dem Rundenbeginn anfangen und die nächsten 2-2-8-12-20-28 Maschen für den Armausschnitt abketten, stricken bis noch 0-0-3-5-9-13 Maschen vor dem nächsten A.1 übrig sind, die nächsten 2-2-8-12-20-28 Maschen für den Armausschnitt abketten, die Runde zu Ende stricken = je 92-98-102-108-112-116 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil übrig. RÜCKENTEIL: = 92-98-102-108-112-116 Maschen. Hin und zurück glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm die mittleren 38-38-40-40-42-42 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 26-29-30-33-34-36 Maschen für die Schulter übrig. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt, und dabei gleichzeitig verkürzte Reihen über die Schultern wie folgt stricken: Rechte Schulter: 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen stricken. 2. REIHE (Rück-Reihe): Wenden und stricken, bis noch 6-6-7-7-8-8 Maschen auf der Nadel sind. 3. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. 4. REIHE: Stricken, bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen mehr als beim letzten Mal vorhanden sind. 5. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. 6. REIHE: Stricken, bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen mehr als beim letzten Mal vorhanden sind. 7. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. 8. REIHE: Stricken, bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen mehr als beim letzten Mal vorhanden sind. 9. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. In der nächsten Rück-Reihe links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. Linke Schulter: 1. REIHE (Hin-Reihe): Stricken, bis noch 6-6-7-7-8-8 Maschen auf der Nadel sind. 2. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. 3. REIHE: Stricken, bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen mehr als beim letzten Mal vorhanden sind. 4. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. 5. REIHE: Stricken, bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen mehr als beim letzten Mal vorhanden sind. 6. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. 7. REIHE: Stricken, bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen mehr als beim letzten Mal vorhanden sind. 8. REIHE: Wenden, den Faden anziehen und die Reihe zu Ende stricken. In der nächsten Hin-Reihe rechts abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. Bei einer Länge von 43-45-46-48-49-51 cm die mittleren 22-22-24-24-26-26 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 3 x und dann 1 Masche 3 x = 26-29-30-33-34-36 Maschen für die Schulter übrig. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt, dabei gleichzeitig bei einer Länge von 47-49-51-53-55-57 cm verkürzte Reihen ebenso wie beim Rückenteil stricken, d.h. die rechte Schulter des Vorderteils wie die linke Schulter des Rückenteils stricken und die linke Schulter des Vorderteils wie die rechte Schulter des Rückenteils stricken. Der Pullover hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Anschlag: 64-68-72-72-76-76 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Belle. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 12-14-16-14-16-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Im Muster wie folgt stricken: A.1 über die ersten 2 Maschen und die restlichen Maschen der Runde rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 8-8-8-8-6-7 cm je 1 Masche beidseitig jedes A.1 zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3½-3-3-2½-2½-2 cm insgesamt 12-13-14-15-16-17 x in der Höhe zunehmen = 76-80-84-88-92-96 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 51-50-49-48-46-44 cm die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dafür die Arbeit in der Mitte von A.1 teilen (= an der unteren Ärmelmitte) und glatt rechts stricken, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von ca. 52-51-51-51-51-51 cm hat. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. HALSABSCHLUSS: Mit einer Hin-Reihe an der einen Schulternaht beginnen und mit Rundnadel Nr. 3 ca. 86 bis 98 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich), am Ende der Reihe 3 neue Maschen anschlagen. Die 3 neuen Maschen nacheinander auf die linke Nadel heben – die Masche, die als erstes angeschlagen wurde, liegt nun also ganz vorne auf der linken Nadel. Nun in Hin-Reihen mit einer I-Cord abketten, wie folgt: 2 Maschen rechts, die nächste Masche mit der ersten/nächsten aufgefassten Masche rechts verschränkt zusammenstricken. Die 3 Maschen von der rechten Nadelspitze wieder zur linken schieben und die Hin-Reihe wie beschrieben stricken. In dieser Weise die I-Cord mit allen aufgefassten Maschen des Rückenteils zusammenstricken, bis keine Maschen mehr zusammengestrickt werden können. Die restlichen Maschen abketten. Die letzten 3 Maschen und die ersten 3 Maschen, die am Anfang der Halsblende angeschlagen wurde, zusammennähen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timetounwindsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.