Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Je reprends ma question. Je débute l'encolure. Quand j'aurai fait le 1° rang en tricotant les 14 mailles du mileu ensemble 2 par 2, puis le 2° rang en mettant sur un arrêt de mailles les 17 du milieu devant, je dois en même temps rabattre pour l'encolure, je suppose que je débute cela au 3° rang, mais où démarre les rangs? au début de A1a et à la fin de A1e? je suis un peu perdue. merci de votre réponse
04.12.2022 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devauchelle, lorsque vous aurez mis les mailles de l'encolure devant en attente, terminez votre tour et coupez le fil. Vous devez tricoter maintenant en allers et retours à partir de l'encolure, attention à bien reprendre du bon côté (endroit/envers) pour que les torsades soient toujours bien sur l'endroit. Tricotez les dernières mailles de A.1c comme elles se présentent de chaque côté de l'encolure et continuez les diagrammes suivants comme avant. Bon tricot!
06.12.2022 - 10:05
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Merci de votre réponse, donc si je comprends bien, pour les diminutions je tricote toujours des mailles à l'endroit, même au niveau du dessin.Pour l'instant le raglan rend très bien. Merci pour vos réponses toujours rapides et vos modèles
01.12.2022 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devauchelle, tout à fait, continuez simplement les diminutions du raglan exactement comme avant, et, si vous n'avez plus suffisamment de mailles pour les torsades, tricotez ces mailles à l'endroit simplement- sur la dernière photo, on voit le raglan d'un peu plus près, cela vous aidera peut-être à visualiser le résultat. Bon tricot!
01.12.2022 - 11:58
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Bonjour, quand j'arriverai à la 17° série de diminutions pour le raglan, en ce qui concerne le devant, je serai dans le dessin , soit pour les 7 diminutions restant à faire, de chaque côté du devant comment tricoter à la fois le dessin et faire les diminutions? sur le modèle, effectivement les dernières diminutions affectent le dessin, mais je cale sur la technique à employer. merci de m'aider. Cordialement
01.12.2022 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devauchelle, les diminutions du raglan ne changent pas lorsque que le motif se rapproche des raglans, vous devez toujours diminuer de la même façon: 2 m ens à l'end avant le marqueur, 2 m end (le marqueur est entre ces 2 m, et glissez 1 m à l'end, 1 m end, passez la m glissée par-dessus la m tricotée après le marqueur. Bon tricot!
01.12.2022 - 11:38
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Merci, cela me parait clair
17.11.2022 - 16:30
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Bonjour, je fais le modèle 11 /12 ans, j'ai fait le devant et le dos, j'ai fait les manches , j'ai rabattu les 6 mailles. Je dois maintenant tout remettre sur la même aiguille circulaire et là je ne vois pas comment cela est possible car la manche est déjà sur 4 aiguilles doubles pointes puisque tricotée en rond. Y a t'il une technique précise? Merci de m'aider
17.11.2022 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devauchelle, cette vidéo montre comment tricoter une manche en rond au-dessus des mailles rabattues pour l'emmanchure; les premiers tours peuvent être un peu "tricky", vous pouvez alors laisser les manches sur les doubles pointes pendant les premiers tours ou utiliser la technique du magic loop, après quelques tours, vous pourrez de nouveau tricoter en rond "normalement". Bon tricot!
17.11.2022 - 10:19
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Grand merci, c'est bien clair
21.10.2022 - 11:16
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Merci, si je comprends bien le devant mesure 100 mailles et le dos 84, et le rang du devant débute 20 mailles avant A1. Donc la première maille d'origine quand on monte le premier rang n'est pas celle du début du rang mais du début de A1. ai je bien compris? merci
21.10.2022 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devauchelle, tout à fait; il faut plus de mailles pour le devant à cause des torsades et la 1ère maille des tours est la 1ère de A.1.Bon tricot!
21.10.2022 - 09:43
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Je n'arrive pas à comprendre l'emplacement des marqueurs (dos, devant). A1 fait 60 mailles + 20 =80= 1° marqueur Si je mets le deuxième marqueur de l'autre côté de A1 après la 20° maille, j'ai 100 mailles entre les deux marqueurs et non 84 (taille 11/12 ans). pouvez vous m'expliquer ce que je fais mal merci d'avance
20.10.2022 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devauchelle, les tours commencent juste avant les torsades, pas sur le côté, autrement dit, vous devez avoir cette configuration: 20 m jersey, (début du tour), A.1 (60 m), 20 m jersey (côté), 84 m jersey. Ainsi vous avez bien vos 20+60+20+84=184 mailles (le dos se tricote en jersey, sans torsades). Bon tricot!
21.10.2022 - 08:33
Denise Badeau hat geschrieben:
Bonjour, Le diagramme contient plusieurs rangs. Je fais les 12 premiers rangs en partant du bas et de droite à gauche car je tricote en rond, ensuite, je recommence au 1er rang pour obtenir ma longueur désirée. Est-ce que bien comme ça que je dois lire le diagramme? Merci beaucoup
10.10.2022 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Badeau, les différents diagrammes ne se tricotent pas sur le même nombre de rangs en hauteur, autrement dit, quand vous avez terminé A.1b (= 12 rangs), reprenez au 1er rang mais continuez les autres diagrammes comme avant; quand A.1a est terminé (= 14 rangs), reprenez-le au 1er rang mais continuez les autres diagrammes comme avant, et, quand A.1c est terminé, reprenez-le au 1er rang. Veillez à toujours bien avoir le bon nombre de rangs entre chaque torsade dans chaque diagramme. Bon tricot!
10.10.2022 - 16:09
Denise Badeau hat geschrieben:
Bonjour, cela fait 3 fois que je démanche mon tricot car le motif du milieu (A.1c) n'est pas correct. Je tricote en rond et je lis le patron de droite à gauche. Pourriez-vous avoir une idée pourquoi? Merci
08.10.2022 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Badeau, il est très difficile de pouvoir vous répondre ainsi sans voir votre ouvrage, essayez de placer des marqueurs après chaque diagramme pour bien délimiter les zones et vérifier comment les tricoter - en cas de doute, apportez votre ouvrage à votre magasin ou bien envoyez-lui une photo, ce sera plus simple pour eux de vous aider à repérer l'erreur. Bon tricot!
10.10.2022 - 09:06
Winter Clouds#wintercloudssweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Kinder mit Raglan und Zopfmuster in DROPS Karisma oder DROPS Lima. Größe 5-14 Jahre.
DROPS Children 37-12 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt Diagrammet viser mønsteret sett ab der Hin-Reihe. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Beidseitig der 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte wird zugenommen. Je 1 Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag vor und nach den 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Es wird beidseitig jedes der 4 Markierer abgenommen (= 8 Abnahmen pro Abnahmerunde). Wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Rumpfteil und Ärmel werden zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und die Passe wird in Runde weitergestrickt. Nachdem für den Halsausschnitt abgekettet wurde, wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Halsblende wird in Runden auf der kurzen Rundnadel oder dem Nadelspiel angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 158-166-174-182-190 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Karisma oder Lima. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über 20 Maschen arbeiten, 2 Maschen rechts, dann von *-* bis Rundenende wiederholen (es sind 4 Maschen rechts an der vorderen Mitte, d.h. diese Runde beginnt nicht an der Seite). Bei einer Länge von 5 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: 2 Maschen links, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, je 2 Maschen links in jede der nächsten 2 Maschen (= 4 Maschen links), 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, je 2 Maschen rechts in jede der nächsten 2 Maschen (= 4 Maschen rechts), 2 Maschen links, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, je 2 Maschen links in jede der nächsten 2 Maschen (= 4 Maschen links), 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (= vordere Mitte), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, je 2 Maschen links in jede der nächsten 2 Maschen (= 4 Maschen links), 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, je 2 Maschen rechts in jede der nächsten 2 Maschen (= 4 Maschen rechts), 2 Maschen links, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, je 2 Maschen links in jede der nächsten 2 Maschen (= 4 Maschen links), 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 2 Maschen links. Den Rest der Runde in den verschiedenen Größen wie folgt stricken: GRÖSSE 5/6 JAHRE: 1 Masche rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. GRÖSSE 7/8 JAHRE: * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. GRÖSSE 9/10 JAHRE: 8 Maschen rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. GRÖSSE 11/12 JAHRE: 7 Maschen rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. GRÖSSE 13/14 JAHRE: 6 Maschen rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. ALLE GRÖSSEN: Es sind nun 160-168-176-184-192 Maschen vorhanden. Wie folgt weiterarbeiten: A.1 über die ersten 60 Maschen (d.h. A.1a über die ersten 14 Maschen, A.1b über die nächsten 4 Maschen, A.1c über die nächsten 24 Maschen, A.1d über die nächsten 4 Maschen und A.1e über die letzten 14 Maschen) und glatt rechts über die restlichen Maschen der Runde stricken. Je 14-16-18-20-22 Maschen an beiden Seiten von A.1 abzählen und je 1 Markierer anbringen (diese kennzeichnen die Seiten des Rumpfteils), es sind 72-76-80-84-88 Maschen zwischen den Markierern für das Rückenteil vorhanden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 24-27-30-33-34 cm je 6 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig jedes Markierers) = 148-156-164-172-180 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 40-44-44-48-48 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Karisma oder Lima. 1 Runde rechts stricken, dann 5 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. 1 Markierer zwischen den 2 ersten Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 8-8-9-9-10 cm je 1 Masche beidseitig der 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP oben lesen. Diese Zunahmen alle 3-3½-3-3½-3 cm insgesamt 7-7-9-9-11 x arbeiten = 54-58-62-66-70 Maschen. Bei einer Länge von 33-37-40-44-47 cm 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig des Markierers) = 48-52-56-60-64 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 244-260-276-292-308 Maschen. Je 1 Markierer in allen Übergängen zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen = 4 Markierer. BITTE BEACHTEN: Die Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen, bevor alle Raglanabnahmen fertig sind, VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN! Im Muster A.1 und glatt rechts wie zuvor stricken, dabei nun stets beidseitig jedes Markierers 1 Masche rechts stricken. In der 2. Runde beginnen die RAGLANABNAHMEN – siehe oben! Diese Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 19-21-23 24-26 x arbeiten. Bei einer Länge von ca. 35-39-43-47-49 cm (daran angepasst, dass nun eine Runde mit 6 Maschen rechts an der vorderen Mitte gestrickt wird) die 14 mittleren Maschen des Vorderteils jeweils paarweise zusammenstricken = 7 Maschen (die 6 mittleren Maschen paarweise rechts zusammenstricken, die je 4 Maschen beidseitig des Zopfes paarweise links zusammenstricken). In der nächsten Runde die mittleren 17 Maschen des Vorderteils für den Halsausschnitt stilllegen (= das ganze Diagramm A.1c). Die Arbeit wird nun in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand weitergestrickt – GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen je 2 x und 1 Masche je 2 x. Nach allen Raglan- und Halsausschnittabnahmen sind noch ca. 56-56-56-64-64 Maschen auf der Nadel. HALSBLENDE: Zum Nadelspiel oder zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln und ca. 29 bis 35 Maschen aus dem vorderen Halsausschnitt auffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen) = ca. 85 bis 99 Maschen auf der Nadel. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig die Maschenzahl so anpassen, dass 8 Maschen über jedem Ärmel, 24-28-28-32-32 Maschen über dem Rückenteil und 35-35-35-43-43 Maschen über dem Vorderteil vorhanden sind (nicht bei den mittleren 17 Maschen abnehmen bzw. zunehmen) = 75-79-79-91-91 Maschen in der Runde. In Runden im Rippenmuster wie folgt stricken: Die 2 Maschen über jeder Raglanlinie weiter rechts stricken, dann 2 Maschen links, 2 Maschen rechts und 2 Maschen links über jedem Ärmel stricken, die Maschen des Rückenteils im Rippenmuster (2 Maschen links / 2 Maschen rechts) stricken, am Vorderteil die mittleren 17 Maschen wie folgt stricken: 2 Maschen links, 3 Maschen rechts, 2 Maschen links, 3 Maschen rechts, 2 Maschen links, 3 Maschen rechts, 2 Maschen links, die übrigen Maschen an beiden Seiten im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Bei einer Länge der Halsblende von 2-2-2-2-3 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintercloudssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 37-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.