J Dennis hat geschrieben:
Thanks so much for your quick response. I meant to ask if the first row of the pattern A is a wrong side row, so that you are doing the cables on the right side?
03.01.2025 - 02:31DROPS Design hat geantwortet:
Hi J Dennis, Again, as you are working in the round, all rows in the diagram are worked from the right side and all cabling will also be from the right side. Happy knitting!
03.01.2025 - 08:21
J Dennis hat geschrieben:
Is the A section supposed to start on the wrong side? Also, what is the purpose of having 4 knits in a row in just one section of the ribbing? Is it really necessary?
02.01.2025 - 04:08DROPS Design hat geantwortet:
Hi J Dennis, You are working in the round (so always from the right side), and read each row in the diagram from right to left, starting with the bottom row. The 4 knitted stitches are mid-front as part of the pattern but, if you prefer, the rib can be a regular knit 2, purl 2 all the way round. Happy New Year!
02.01.2025 - 12:43
Alie hat geschrieben:
Wat betekent iedere andere naald? is dat elke naald of om de naald Alvast bedankt.
16.11.2024 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Alie,
Met iedere andere naald wordt om de naald bedoeld, dus de ene naald wel en de andere naald niet.
16.11.2024 - 17:54
Denise hat geschrieben:
Bonjour je suis rendu a faire le raglan. On doit faire 23 diminution au 2 tour c'est a dire 46 rangs au total. Comment on peut diminuer 23 fois avec 15 mailles de chaque cote de A1? Merci
01.04.2024 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Denise, augmentez pour le raglan comme indiqué sous RAGLAN au début des explications, autrement dit le motif A.1 va progressivement diminuer d'1 maille au début et d'1 m à la fin tous les 2 tours. Tricotez les mailles comme elles se présentent quand vous n'avez plus suffisamment de mailles pour tricoter une torsade complète à cause des diminutions. Bon tricot!
02.04.2024 - 15:43
Rebecca hat geschrieben:
Hallo, Ich verstehe nicht ganz genau wie ich das nun abketten soll. "Die Arbeit wird nun in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand weitergestrickt – GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen je 2 x und 1 Masche je 2 x." Was genau ist mit 2 maschen je 2 x und 1 masche je 2 x gemeint?
15.02.2024 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rebecca, wenn die mittleren Maschen für den Halsausschnitt stillgelegt wurden, strickt man die Passe weiter in Hin- und Rückreihen, die Raglanabnahmen wie zuvor stricken, aber gleichzeitig, wird man ab Hals (Hinreihen ab rechtes Vorderteil/Rückreihen ab links Vorderteil) stricken und Maschen für den Hals so abketten: 2 Maschen am Anfang der 4 nächsten Reihen (2 M x 2 M beiseitig) dann 1 Masche am Anfang der 4 nächsten Reihen (1 Maschen 2 Mal beidseitig). Viel Spaß beim stricken!
15.02.2024 - 15:23
Hilary K hat geschrieben:
Hello, I’m having difficulty reading the cable for this pattern, as the different sections (e.g A.1e, A.1d, etc) all have a different number of rows, so finding my place is confusing! Do you have any tips or advice on how to keep track of where I am in the various sections? Thank you!
13.01.2024 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hillary, you could use markers of different colours to show when a new repeat of each chart starts, so that you can at least count how many rows you have worked in each repeat of each chart and remember which row you need to work now. You could also keep count by making a table in your computer or in paper of which row of each chart to work in each row of the pattern. Happy knitting!
14.01.2024 - 20:05
Jelly Zwaan hat geschrieben:
Goedenavond, ik heb een vraag over patroon 37. Omdat de verschillende teltekeningen allemaal in een andere toer eindigen, weet ik niet zo goed hoe ik het kan volgen. Weet u hoe ik dit het handigst kan aanpakken? Ik raak erdoor van in de war. Alvast erg bedankt, met vriendelijke groeten Jelly
21.08.2023 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jelly,
Je zou het telpatroon een aantal keren uit kunnen printen en dan de verschillende telpatronen in de hoogte aan elkaar plakken. Op die manier kun je beter zien wat je moet doen.
22.08.2023 - 20:11
Lyna Madec hat geschrieben:
Bonjour j'ai un soucis de compréhension du diagramme A1d et A1b s'arrête au 12e rang A1e et A1a s'arrête au 14e rang et A1c continue jusqu'au 22e rang comment dois je tricoter à partir du 12e rang sans les explications? est ce que par exemple pour A1a je dois revenir au 1er rang après le 14e rang? je vous remercie pour la vitesse de réponse de ma 1ere question
19.01.2023 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Madec, lorsqu'un des diagrammes est terminé en hauteur, reprenez-le au 1er rang, mais continuez les autres comme avant et continuez ainsi, autrement dit, les diagrammes se répètent sur un nombre différent de mailles, mais les torsades doivent bien être tricotés au bon rythme indiqué par chacun des diagrammes. Bon tricot!
19.01.2023 - 11:13
Lyna Madec hat geschrieben:
Bonjour ce modèle a été corrigé et je ne comprend pas où ce fait la correction merci
16.01.2023 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Madec, cette correction ne s'applique que si vous avez imprimé les explications avant cette date, sinon, tout est juste ainsi, vous pouvez imprimer le modèle. Bon tricot!
16.01.2023 - 16:43
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Finalement, je pense avoir compris que le début du rang se trouve de chaque côté de A1c (les 17 mailles sur l'arrêt de mailles), et donc je rabats de chaque côté de cet arrêt de mailles pour l'encolure. comment fait t' on pour rabattre proprement: 2 fois 2 mailles ensemble ou tricoter 2 mailles et passer la première sur la 2°, et recommencer une fois pour diminuer de 2 mailles. Comme on tricote en aller retour, comment fait t'on le retour avec le dessin? encore merci d'avance
04.12.2022 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devauchelle, vous devez simplement rabattre les mailles de l'encolure, autrement dit, coupez le fil et reprenez le rang à partir de l'encolure, et rabattez les 2 premières mailles (tricotez 2 mailles comme elles se présentent, passez la 1ère de ces 2 mailles par-dessus la 2ème etc;). veillez à bien reprendre du bon côté pour que les torsades soient toujours sur l'endroit et continuez les diagrammes comme avant en tricotant les mailles comme indiqué (à l'endroit ou à l'envers sur l'envers). Bon tricot!
06.12.2022 - 10:12
Winter Clouds#wintercloudssweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Kinder mit Raglan und Zopfmuster in DROPS Karisma oder DROPS Lima. Größe 5-14 Jahre.
DROPS Children 37-12 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt Diagrammet viser mønsteret sett ab der Hin-Reihe. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Beidseitig der 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte wird zugenommen. Je 1 Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag vor und nach den 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Es wird beidseitig jedes der 4 Markierer abgenommen (= 8 Abnahmen pro Abnahmerunde). Wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Rumpfteil und Ärmel werden zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und die Passe wird in Runde weitergestrickt. Nachdem für den Halsausschnitt abgekettet wurde, wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Halsblende wird in Runden auf der kurzen Rundnadel oder dem Nadelspiel angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 158-166-174-182-190 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Karisma oder Lima. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über 20 Maschen arbeiten, 2 Maschen rechts, dann von *-* bis Rundenende wiederholen (es sind 4 Maschen rechts an der vorderen Mitte, d.h. diese Runde beginnt nicht an der Seite). Bei einer Länge von 5 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: 2 Maschen links, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, je 2 Maschen links in jede der nächsten 2 Maschen (= 4 Maschen links), 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, je 2 Maschen rechts in jede der nächsten 2 Maschen (= 4 Maschen rechts), 2 Maschen links, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, je 2 Maschen links in jede der nächsten 2 Maschen (= 4 Maschen links), 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (= vordere Mitte), 1 Umschlag, 1 Masche rechts, je 2 Maschen links in jede der nächsten 2 Maschen (= 4 Maschen links), 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, je 2 Maschen rechts in jede der nächsten 2 Maschen (= 4 Maschen rechts), 2 Maschen links, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, je 2 Maschen links in jede der nächsten 2 Maschen (= 4 Maschen links), 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 2 Maschen links. Den Rest der Runde in den verschiedenen Größen wie folgt stricken: GRÖSSE 5/6 JAHRE: 1 Masche rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. GRÖSSE 7/8 JAHRE: * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. GRÖSSE 9/10 JAHRE: 8 Maschen rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. GRÖSSE 11/12 JAHRE: 7 Maschen rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. GRÖSSE 13/14 JAHRE: 6 Maschen rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. ALLE GRÖSSEN: Es sind nun 160-168-176-184-192 Maschen vorhanden. Wie folgt weiterarbeiten: A.1 über die ersten 60 Maschen (d.h. A.1a über die ersten 14 Maschen, A.1b über die nächsten 4 Maschen, A.1c über die nächsten 24 Maschen, A.1d über die nächsten 4 Maschen und A.1e über die letzten 14 Maschen) und glatt rechts über die restlichen Maschen der Runde stricken. Je 14-16-18-20-22 Maschen an beiden Seiten von A.1 abzählen und je 1 Markierer anbringen (diese kennzeichnen die Seiten des Rumpfteils), es sind 72-76-80-84-88 Maschen zwischen den Markierern für das Rückenteil vorhanden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 24-27-30-33-34 cm je 6 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig jedes Markierers) = 148-156-164-172-180 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 40-44-44-48-48 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Karisma oder Lima. 1 Runde rechts stricken, dann 5 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. 1 Markierer zwischen den 2 ersten Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 8-8-9-9-10 cm je 1 Masche beidseitig der 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP oben lesen. Diese Zunahmen alle 3-3½-3-3½-3 cm insgesamt 7-7-9-9-11 x arbeiten = 54-58-62-66-70 Maschen. Bei einer Länge von 33-37-40-44-47 cm 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig des Markierers) = 48-52-56-60-64 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 244-260-276-292-308 Maschen. Je 1 Markierer in allen Übergängen zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen = 4 Markierer. BITTE BEACHTEN: Die Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen, bevor alle Raglanabnahmen fertig sind, VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN! Im Muster A.1 und glatt rechts wie zuvor stricken, dabei nun stets beidseitig jedes Markierers 1 Masche rechts stricken. In der 2. Runde beginnen die RAGLANABNAHMEN – siehe oben! Diese Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 19-21-23 24-26 x arbeiten. Bei einer Länge von ca. 35-39-43-47-49 cm (daran angepasst, dass nun eine Runde mit 6 Maschen rechts an der vorderen Mitte gestrickt wird) die 14 mittleren Maschen des Vorderteils jeweils paarweise zusammenstricken = 7 Maschen (die 6 mittleren Maschen paarweise rechts zusammenstricken, die je 4 Maschen beidseitig des Zopfes paarweise links zusammenstricken). In der nächsten Runde die mittleren 17 Maschen des Vorderteils für den Halsausschnitt stilllegen (= das ganze Diagramm A.1c). Die Arbeit wird nun in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand weitergestrickt – GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen je 2 x und 1 Masche je 2 x. Nach allen Raglan- und Halsausschnittabnahmen sind noch ca. 56-56-56-64-64 Maschen auf der Nadel. HALSBLENDE: Zum Nadelspiel oder zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln und ca. 29 bis 35 Maschen aus dem vorderen Halsausschnitt auffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen) = ca. 85 bis 99 Maschen auf der Nadel. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig die Maschenzahl so anpassen, dass 8 Maschen über jedem Ärmel, 24-28-28-32-32 Maschen über dem Rückenteil und 35-35-35-43-43 Maschen über dem Vorderteil vorhanden sind (nicht bei den mittleren 17 Maschen abnehmen bzw. zunehmen) = 75-79-79-91-91 Maschen in der Runde. In Runden im Rippenmuster wie folgt stricken: Die 2 Maschen über jeder Raglanlinie weiter rechts stricken, dann 2 Maschen links, 2 Maschen rechts und 2 Maschen links über jedem Ärmel stricken, die Maschen des Rückenteils im Rippenmuster (2 Maschen links / 2 Maschen rechts) stricken, am Vorderteil die mittleren 17 Maschen wie folgt stricken: 2 Maschen links, 3 Maschen rechts, 2 Maschen links, 3 Maschen rechts, 2 Maschen links, 3 Maschen rechts, 2 Maschen links, die übrigen Maschen an beiden Seiten im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Bei einer Länge der Halsblende von 2-2-2-2-3 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintercloudssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 37-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.