Isabelle GEST hat geschrieben:
Bonjour, j'aime beaucoup ce modèle que j'aimerai tricoter en DROPS ANDES. Combien de pelotes me conseillez vous pour une taille L. Merci je suis réellement fan de vos modèles et de vos laines. isabelle
15.10.2020 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gest, rappelez-vous qu'utiliser une autre laine que celle proposer donnera un résultat différent, car les laines n'ont pas les mêmes caractéristiques - vous trouverez plus d'infos ici - utilisez notre convertisseur pour avoir la nouvelle quantité. Bon tricot!
19.10.2020 - 09:14
Inge hat geschrieben:
Wat een prachtig vest! Ik heb het garen al, en popel om te beginnen. Wanneer is het beschikbaar?
24.09.2020 - 19:51
Shout for Winter#shoutforwintercardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit Raglan und Halbpatent in 2 Fäden DROPS Air. Größe S - XXXL.
DROPS 215-28 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 65 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 65 Maschen minus 10 Maschen = 55 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10, d.h. 55 Maschen durch 10) = 5,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 5. und 6. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen und nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel abwechselnd ca. jede 4. und 5. Masche und jede 5. und 6. Masche zusammenstricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. HALBPATENT (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE (= Hin-Reihe): * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Masche rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche rechts, * die abgehobene Masche und den Umschlag links zusammenstricken, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen. Die 1.und 2. Reihe fortlaufend wiederholen. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig jeder markierten Masche zunehmen, die zugenommenen Maschen am Vorderteil fortlaufend in das Halbpatent einarbeiten und die zugenommenen Maschen an den Ärmeln und am Rückenteil glatt rechts stricken. Wie folgt zunehmen: Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche glatt rechts, 1 Umschlag. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 2 Maschen rechts zusammenstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = Stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten und 2 Maschen kraus rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von ca. 11 cm ab dem Anschlagrand einarbeiten (daran denken, dass stets am Rückenteil gemessen wird), dann die nächsten 4-5-5-5-5-5 Knopflöcher im Abstand von ca. 10-8½-9-9-9½-10 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten gestrickt. Dann wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. Die ganze Arbeit wird mit 2 Fäden gestrickt. BITTE BEACHTEN: Aufgrund des Musters an den Vorderteilen werden die Vorderteile kürzer als das Rückenteil, daher werden alle Maße, die für das Rumpfteil angegeben werden, am Rückenteil gemessen. HALSBLENDE: Anschlag: 65-65-65-69-69-69 Maschen mit 2 Fäden Air auf Rundnadel Nr. 7. Im Rippenmuster hin und zurück wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 10 cm (für alle Größen) hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei GLEICHZEITIG 10-10-10-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP oben lesen = 75-75-75-81-81-81 Maschen. PASSE: Wie folgt weiterstricken, ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 11-11-11-13-13-13 Maschen HALBPATENT – siehe oben (= linkes Vorderteil), 1 Masche glatt rechts und den 1. Markierer anbringen in dieser Masche anbringen. 9 Maschen glatt rechts (= Ärmel), 1 Masche glatt rechts und den 2. Markierer in dieser Masche anbringen, 21-21-21-23-23-23 Maschen glatt rechts (= Rückenteil), 1 Masche glatt rechts und den 3. Markierer in dieser Masche anbringen, 9 Maschen glatt rechts (= Ärmel), 1 Masche glatt rechts und den 4. Markierer in dieser Masche anbringen, 11-11-11-13-13-13 Maschen Halbpatent, 5 Blenden-Maschen kraus rechts (= rechtes Vorderteil). 1 Markierungsfaden an der Mitte des Rückenteils anbringen und den Markierungsfaden hier sitzen lassen – die Arbeit wird nun ab hier gemessen! Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen - siehe oben. In dieser Weise weiterstricken und dabei in der nächsten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. Diese Zunahmen in jeder Hin-Reihe insgesamt 6-8-11-14-19-23 x arbeiten und dann in jeder 2. Hin-Reihe 5-5-4-3-1-0 x = 163-179-195-217-241-265 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von cm 23-26-27-29-30-33 cm in Strickrichtung hat, gemessen ab dem Markierungsfaden an der hinteren Mitte – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Nun wird die Arbeit für die Ärmel und das Rumpfteil wie folgt aufgeteilt: Die ersten 27-29-31-35-38-41 Maschen stricken (= linkes Vorderteil), die nächsten 33-37-41-45-51-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 7 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), die nächsten 43-47-51-57-63-69 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 33-37-41-45-51-57 Masche stilllegen (= Ärmel), 7 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), die restlichen 27-29-31-35-38-41 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil). Dann die Ärmel und das Rumpfteil jeweils einzeln weiterstricken. RUMPFTEIL: = 111-119-127-141-153-165 Maschen. Wie zuvor weiterstricken, d.h. 5 Blenden-Maschen kraus rechts, Halbpatent über die Vorderteile und glatt rechts über die neu angeschlagenen Maschen und das Rückenteil. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter nach unten hat (gemessen am Rückenteil) – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links*, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Dann rechte Maschen rechts, linke Maschen links und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von ca. 4 cm hat, für alle Größen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten, die Arbeit ist vorne ca. 8-9-9-10-10-10 cm kürzer. Locker abketten. ÄRMEL: Die 33-37-41-45-51-57 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Rundnadel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 7 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 40-44-48-52-58-64 Maschen. 1 Markierer in der mittleren der 7 neuen Maschen anbringen (= untere Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm beginnen die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte – ABNAHMETIPP oben lesen. Diese Abnahmen alle 6½-6-5-4-4-3 cm insgesamt 4-4-4-5-7-9 x arbeiten = 32-36-40-42-44-46 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 35-33-33-32-32-30 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln, 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 6-8-12-12-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 26-28-28-30-32-32 Maschen. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #shoutforwintercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 215-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.