Goretti hat geschrieben:
Hola, al a hacer las disminuciones del raglán, cuando hay que hacerlas? Antes o depues del marcapuntos?
04.10.2021 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Senora Coretti, trabajas hasta que quede 1 punto antes del punto con el marcapunto y haces la disminucion para el raglan. Mira la seccion RAGLAN y el video AQUI. Buen trabajo!
05.10.2021 - 20:19
Tora Waag hat geschrieben:
Stemmer det at det er samme type felling på begge sidene av erma (raglanfelling). Det minker 2 masker av ermene på den første fellinga, men ved fellinga etter ermet minker maskene av ryggen. Det samme for erme 2 - da minker det 2 masker av venstre forstykke. Har jeg misforstått noe?
12.07.2021 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tora, ja det stemmer, du feller 1 maske i hver side af ryg, forstykke og ærmer, ialt 8 masker pr felleomgang: RAGLAN: Det felles 2 masker i hver overgang mellom bol og ermer slik: Strikk til det gjenstår 1 maske før masken med merke i, ta 2 masker løs av pinnen som om de skulle strikkes rett sammen, 1 rett, løft de 2 løse maskene over masken som ble strikket (= 2 masker felt).
14.07.2021 - 09:18
Silke hat geschrieben:
Hallo, werden für die Raglanärmel wirklich in jeder 2. Reihe (also in jeder rechten Reihe) 2 Maschen abgenommen pro Übergang zwischen Ärmel und Körper? Kommt mir sehr viel vor, wird da nicht die gesamte Jacke zu kurz? Vielen Dank für den Support!
23.03.2021 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silke, stimmt Ihre Maschenprobe in der Höhe? Wenn Sie mehr als 20 Reihen für 10 cm haben, sollen Sie exta Reihen ohne Abnahmen regelmäßig verteilt um diesen Unterschied zu kompensieren. Wenn Ihre Maschenprobe stimmt, dann soll die fertige Passe ca 21 bis 30 cm messen. Viel Spaß beim stricken!
24.03.2021 - 08:15
Silke hat geschrieben:
Beim Ärmel heisst es „nach 42 cm 8 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen.“ ist damit abketten gemeint? Oder wie nehme ich auf einmal 8 M ab?? Danke!
18.03.2021 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silke, oh ja richtig, hier ist es "abketten" gemeint, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
18.03.2021 - 14:56
Sofia hat geschrieben:
Hello, Are the raglan and V neck meant to be done at the same time or the raglan first and the v neck second separately?
08.02.2021 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sofia, it depends on your size. Please see RAGLAN and V-NECK instructions. Happy knitting!
08.02.2021 - 21:04
Sofia hat geschrieben:
Hi, Do I cast off for the armholes when the piece measures 27 cm in total or 27 cm from the top of the rib? In the body section I am at: When the piece measures 27-27-28-28-28-28 cm from the cast-on edge, cast off stitches for the armholes as follows Thank you!
14.01.2021 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sofia, these 27 cm are in total = from the cast on edge of back/front pieces, ie including the rib. Happy knitting!
14.01.2021 - 16:02
Sarah Jones hat geschrieben:
I find it impossible to work with circular needles!!!!! can this pattern come in straight ordinary needles - with ALL parts world separately, please???
12.01.2021 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jones, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request, but you will find how to adapt a pattern on to straight needles here. Thanks for your comprehension. Happy knitting!
12.01.2021 - 15:54
Deborah hat geschrieben:
Hallo zusammen, bei mir rollt sich der Rand auf... in der Anleitung steht eine Masche kraus rechts, das habe ich auch so gestrickt, allerdings gibt es auf dem Foto eine Blende... die habe ich jetzt nicht gestrickt! Sollte ich noch mal von vorn anfangen? Lg
06.01.2021 - 15:22
Margot Bouchard hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais avoir plus d'explication concernant les diminutions raglan merci !
05.01.2021 - 04:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bouchard, les diminutions du raglan se tricotent comme indiqué sous RAGLAN, autrement dit, vous diminuez 1 maille de chaque côté de la maille dans laquelle vous avez placé un marqueur, soit 8 diminutions à chaque fois, et vous diminuez tous les 2 rangs = tous les rangs sur l'endroit. Bon tricot!
05.01.2021 - 11:34
Line hat geschrieben:
Leider musste ich das Projekt wieder aufziehen. Die Raglanabnahmen und die Ärmel gingen bei mir gar nicht aus. Alles viel zu kurz! Das liegt vielleicht auch daran, dass ich relativ groß bin. Jedoch sehen auf dem Bild auch die Ärmel nicht sehr lang aus... naja das nächste Projekt wird besser. Trotzdem vielen Dank für die tollen Anleitungen! Habe meine neue Lieblingsstrickseite gefunden :)
30.12.2020 - 12:43
Autumn Pathways#autumnpathwayscardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit Raglan in DROPS Air. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-11 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 45 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 5,6. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: abwechselnd jede 4. und 5. Masche und jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 2 Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die beiden abgehobenen Maschen über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch: 1 Umschlag arbeiten, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Blende eine Länge von 5 cm hat (d.h. gemessen ab dem Übergang zwischen dem Rippenmuster und dem glatt rechts gestrickten Bereich des Rumpfteils), dann die nächsten 3 Knopflöcher im Abstand von je ca. 8 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, bis die untere Rippenmuster-Blende fertig ist. Dann werden alle Teile auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt. Zuletzt werden die vorderen Blenden und die Halsblende in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 91-101-109-117-129-141 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 47-51-55-59-65-71 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und das rechte Vorderteil stricken. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5 cm hat – daran angepasst, dass nach einer Rück-Reihe geendet wird. Den Faden nicht abschneiden. RUMPFTEIL: Nun werden die Teile zusammengesetzt. Zuerst die Maschen des rechten Vorderteil ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 45-49-53-57-63-69 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 8-9-10-10-11-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche des rechten Vorderteils mit der ersten Masche des Rückenteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 89-99-107-115-127-139 Maschen des Rückenteils rechts stricken und dabei gleichzeitig 17-21-23-23-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche des Rückenteils mit der ersten Masche des linken Vorderteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die nächsten 45-49-53-57-63-69 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 8-9-10-10-11-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche kraus rechts stricken = 150-162-174-190-210-230 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 27-27-28-28-28-28 cm ab dem Anschlagrand wie folgt für die Armausschnitte abketten: Die ersten 34-37-39-43-47-51 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 8-8-10-10-12-14 Maschen abketten (= Armausschnitt), die nächsten 66-72-76-84-92-100 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 8-8-10-10-12-14 Maschen abketten (= Armausschnitt), die letzten 34-37-39-43-47-51 Maschen stricken (= linkes Vorderteil). Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 46-48-50-52-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Air. Nun in Runden wie folgt stricken: 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt /1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-8-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 38-40-42-44-44-46 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterstricken mitführen, er wird später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 11-10-10-10-7-7 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-3-2½-2-2-2 cm insgesamt 10-10-12-13-15-15 x zunehmen = 58-60-66-70-74-76 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 42-41-41-39-39-38 cm 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 50-52-56-60-62-62 Maschen. Den Faden abschneiden, die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 234-250-266-290-310-326 Maschen. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 30-32-34-38-41-44 Maschen rechts, 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 54-58-62-66-70-72 Maschen rechts stricken (= Ärmel), 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 60-64-68-76-82-88 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 54-58-62-66-70-72 Maschen rechts stricken (= Ärmel), 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, die nächsten 30-32-34-38-41-44 Maschen rechts stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts (= linkes Vorderteil). Die markierten Maschen kennzeichnen den Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nun werden die Raglan- und die V-Ausschnittabnahmen wie nachfolgend beschrieben gearbeitet. RAGLAN: Wenn 4-4-2-2-2-2 Reihen der Passe gestrickt wurden, mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 19-21-23-25-27-29 x abnehmen. V-AUSSCHNITT: Wenn 2-4-4-4-4-4 Reihen für die Passe gestrickt wurden, beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt. Wie folgt in der Hin-Reihe abnehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise nach weiteren 7 Reihen abnehmen und dann in jeder 4. Reihe 8-9-9-10-11-12 x = insgesamt 10-11-11-12-13-14 Abnahmen für den V-Ausschnitt beidseitig. Nach allen Raglan- und V-Ausschnitt-Abnahmen sind 62-60-60-66-68-66 Maschen übrig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), rechts stricken über die nächsten 56-54-54-60-62-60 Maschen und dabei 12-8-8-12-13-9 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Rand-Masche kraus rechts = 48-50-50-52-53-55 Maschen. Abketten. RECHTE BLENDE: Mit einer Hin-Reihe unten am rechten Vorderteil beginnen und mit Rundnadel Nr. 4 123 bis 147 Maschen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein + 1 Masche) innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen vorderen Rand und dem Halsrand bis zur hinteren Mitte auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken – dabei genau über der ersten Zunahme für den V-Ausschnitt wie folgt zunehmen: * 1 Masche links, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten (= 2 Maschen zugenommen) – in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis die Blende eine Länge von 1 bis 1½ cm hat. Nun KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Blende eine Länge von insgesamt 3 bis 3½ cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). LINKE BLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der hinteren Mitte beginnen und mit Rundnadel Nr. 4 123 bis 147 Maschen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein + 1 Masche) innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen vorderen Rand des linken Vorderteils bis ganz nach unten auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken – dabei genau über der ersten Zunahme für den V-Ausschnitt wie folgt zunehmen: * 1 Masche links, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten (= 2 Maschen zugenommen) – in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis die Blende eine Länge von 3 bis 3½ cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Blenden an der hinteren Mitte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zusammennähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnpathwayscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 35 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.