Eva hat geschrieben:
Jeg strikker vesten i str. M og i gang med indtagninger på venstre forstykke. Jeg kan dog ikke få maskeantallet og antallet af indtagninger til at gå op. I opskriften står der, jeg skal have 14 masker tilbage på pinden efter ærmegab og indtagninger, men jeg har kun 10 masker. Er der noget, jeg kan have misforstået i opskriften, siden jeg ender med færre masker end angivet?
26.03.2025 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, du har 30 masker, tager 9 masker ind til V-hals, lukker 3 + 2 + 1 + 1 masker af til ærmegab = 14 masker tilbage :)
27.03.2025 - 13:55
Marie-Francoise Kiesel-Mayerus hat geschrieben:
Wo wird eine \"Krausrippe\" benötigt? Für den vorderen Rand?
16.11.2024 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kiesel-Mayerus, die Blenden-Maschen werden ja Krausrechts gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
18.11.2024 - 07:58
Tine Lammerts Van Bueren hat geschrieben:
Goedenavond, Welke naald dikte wordt hiervoor gebruikt? Met vr groet, Tine
17.03.2024 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tine,
Voor het vest wordt naald 8 en 7 gebruikt. Naald 7 voor de boorden, naald 8 voor de rest van het werk. Het proeflapje maak je met naald 8 in tricotsteek.
20.03.2024 - 12:30
Lydia hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite réaliser ce modèle, cependant, comme je débute, je ne comprend pas tout très bien, est-ce que ce modèle se tricote en un seul morceau avec les aiguilles circulaires ? Merci.
04.03.2024 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lydia, ce gilet se tricote de bas en haut, on tricote d'abord le bas en une seule pièce (devant droit, dos, devant gauche, vu sur l'endroit), jusqu'aux emmanchures, puis on rabat les mailles des emmanchures et on continue chaque partie séparément en allers et retours , on fait la couture des épaules et on relève les mailles autour des emmanchures pour tricoter la bordure, en rond. Bon tricot!
04.03.2024 - 15:42
Annette Jensen hat geschrieben:
Hej, Jeg forstår ikke, hvorfor man skal tage x antal masker ind jævnt fordelt efter ribkanten. Bliver vesten så ikke smallere efter ribkanten og vil det ikke se underligt ud? Venlig hilsen Annette
07.12.2023 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette, det er fordi du skal strikke det glatstrikkede med en tykkere pind :)
08.12.2023 - 10:42
Nathania Christabel hat geschrieben:
Hi! Can I ask on the left side: "every 4th row (i.e every other row from right side 6 times)"? Is that mean I will decrease on RS on every 4th row only for 6 times? Thanks before.
29.01.2022 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Hi Nathania, you should decrease for V-neck: every other row (i.e. every row from right side) 3 times in total in each side and then every 4th row (i.e. every other row from right side) 6 times (you decrease for V-neck 9 times in total). Happy knitting!
29.01.2022 - 18:17
Nathania Christabel hat geschrieben:
Hi. I want to ask about this: FRONT LEFT SIDE Work next row as follows from right side: Bind off the outermost 9-10-10-10-11-11 stitches on shoulder = 4 stitches in garter stitch remain on needle. Work in garter stitch back and forth over these 4 stitches until edge in garter stitch measures approx. 9-9-9-10-10-10 cm = 3 1/2”-3 1/2”-3 1/2”-4”-4”-4” from shoulder, bind off by knitting from right side. Can you explain it for me?
20.01.2022 - 12:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Christabel, maybe this video could help you? It shows how to work the neck edge over the remaining 4 sts in garter stitch, and how they will be sewn along neckline on back piece. Happy knitting!
20.01.2022 - 17:05
Faly hat geschrieben:
Je souhaite faire ce modèle avec Wish quelle aiguille dois-je prendre et dois-je suivre le modèle exactement avec le même nombre de mailles et de rangs ? Merci de votre retour
01.05.2021 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Faly, Wish et Snow font partie du même groupe E de nos laines, autrement dit, vous pouvez utiliser Wish au lieu de Snow dans les mêmes conditions: sur la base de 11 mailles x 15 rangs jersey =10 x10 cm, ajustez la taille des aiguilles si besoin (plus d'infos ici). Bon tricot!
03.05.2021 - 07:31
Anita hat geschrieben:
Buongiorno. Vorrei realizzare questo modello, ma il bordo sotto e quello degli scalfi vorrei farlo a legaccio come il bordo centrale. Devo usare qualche accortenza?\r\nGrazie
06.02.2021 - 08:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anita, può lavorare i bordi come preferisce. Buon lavoro!
06.02.2021 - 13:40
Freja hat geschrieben:
Forstår ikke helt at man skal tage ind på hver retpind fra retsiden, når man strikker frem og tilbage, for så bliver der jo ikke taget ind på den anden side? Altså når man tager ind til halskanten. Den ene side bliver altid strikket fra vrang når man strikker frem og tilbage, og der står at man kun må tage ind fra retsiden
19.01.2021 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Freja, jo du tager ind til V-hals indenfor de 4 kantmasker fra retsiden. På din højre side (når vesten er på) tager du ind efter de 4 kantmasker og i den anden side tager du ind før de 4 kantmasker. God fornøjelse!
20.01.2021 - 16:26
Vermillion Lake Vest#vermillionlakevest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste mit V-Ausschnitt in DROPS Snow. Größe S - XXXL.
DROPS 215-38 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 113 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 8 Maschen, d.h. 113 Maschen minus 8 Maschen = 105 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 13) = 8,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 7. und 8. Masche rechts zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für V-Ausschnitten): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! WIE FOLGT NACH 4 BLENDEN-MASCHEN ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT VOR BLENDEN-MASCHEN ABNEHMEN: 2 Maschen vor den 4 Blenden-Maschen beginnen und diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Weste) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die zweite und dritte Masche ab dem Rand (betrachtet von der Vorderseite) rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 4, 14 und 24 cm. M: 5, 15 und 25 cm. L: 4, 15 und 26 cm. XL: 3, 11, 19 und 27 cm. XXL: 4, 12, 20 und 28 cm. XXXL: 5, 13, 21 und 29 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WESTE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und das Rückenteil bis zum fertigen Maß einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Halsblende wird hinten im Nacken angenäht. Dann werden um beide Armausschnitte Blenden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 113-127-137-147-165-179 Maschen (einschließlich je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 7 mit Snow oder Wish. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 4 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben (gilt für Größe S, L, XL und XXL). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 13-15-17-19-21-23 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 100-112-120-128-144-156 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 27-30-32-34-38-41 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind 46-52-56-60-68-74 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn für die Armausschnitte abgekettet wird. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergessen und MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 25-26-27-28-29-30 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt (d.h. ca. 1 cm nach dem letzten Knopfloch) – ABNAHMETIPP-2 lesen. Für den V-Ausschnitt in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 3 x beidseitig abnehmen und dann in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 6-6-6-7-7-7 x beidseitig abnehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm für die Armausschnitte abketten, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor stricken (und dabei weiter für den V-Ausschnitt abnehmen) bis noch 3 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden übrig sind, 6 Maschen für den Armausschnitt abketten, das Rückenteil glatt rechts stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 6 Maschen für den Armausschnitt abketten und die Reihe wie zuvor zu Ende stricken (und für den V-Ausschnitt abnehmen). Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. LINKES VORDERTEIL: Glatt rechts hin und zurück wie zuvor stricken, mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand. Die Abnahmen für den V-Ausschnitt wie zuvor weiterarbeiten. Zusätzlich am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Weste beginnt, wie folgt für den Armausschnitt abketten: 3 Maschen 0-0-0-0-0-1 x, dann 2 Maschen 0-1-2-2-3-3 x und zuletzt 1 Masche 2-2-2-3-4-4 x. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 13-14-14-14-15-15 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis das Vorderteil eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die äußersten 9-10-10-10-11-11 Maschen für die Schulter abketten = 4 kraus rechte Maschen übrig. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis der kraus rechte Rand eine Länge von ca. 9-9-9-10-10-10 cm ab der Schulter hat, in der Hin-Reihe rechts abketten. RECHTES VORDERTEIL: Glatt rechts hin und zurück wie zuvor stricken, mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts an vorderen Rand. Die Abnahmen für den V-Ausschnitt wie zuvor weiterarbeiten. Zusätzlich am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Weste beginnt, wie folgt für den Armausschnitt abketten: 3 Maschen 0-0-0-0-0-1 x, dann 2 Maschen 0-1-2-2-3-3 x und zuletzt 1 Masche 2-2-2-3-4-4 x. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 13-14-14-14-15-15 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis das Vorderteil eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. In der nächsten Rück-Reihe die äußersten 9-10-10-10-11-11 Maschen für die Schulter abketten = 4 kraus rechte Maschen übrig. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis der kraus rechte Rand eine Länge von ca. 10-10-10-11-11-11 cm ab der Schulter hat, in der Hin-Reihe rechts abketten. RÜCKENTEIL: = 40-46-50-54-62-68 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-0-1 x beidseitig, 2 Maschen je 0-1-2-2-3-3 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 2-2-2-3-4-4 x beidseitig = 36-38-38-40-42-42 Maschen übrig. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 16-16-16-18-18-18 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln glatt rechts weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 9-10-10-10-11-11 Masche übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis das Rückenteil eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat, dann locker in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Den kraus rechten Rand an der hinteren Mitte zusammennähen, dabei darauf achten, dass die Naht auf der Rückseite liegt. Den kraus rechten Rand an den hinteren Halsrand nähen, dabei den kraus rechten Rand leicht dehnen. ARMAUSSCHNITT-BLENDE: An der Seite der Weste ganz unten am Armausschnitt beginnen und in einer Hin-Reihe innerhalb 1 Rand-Masche ca. 52-56-58-60-62-64 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit Snow oder Wish auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Blende um den anderen Armausschnitt ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vermillionlakevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 215-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.