Petra hat geschrieben:
Meine Maschenprobe stimmt in der Breite aber nicht in der Länge (Anzahl der Reihen). In der Anleitung sollen die Zunahmen etc. nach einer bestimmtem cm-Zahl gemacht werden, soweit ich das beim Querlesen gesehen habe. Ist das richtig ? Ist das der Grund, weshalb im Kapitel "Maschenprobe" nur auf die Breite der Probe eingegangen wird und die Länge/Höhe unberücksichtigt bleibt ? Damit sollte die Anleitung für mich ohne Umrechnung passen, wenn ich nachmesse oder wie seht ihr das ? Danke
18.09.2022 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, sollte Ihre Reihenanzahl nicht stimmen, dann brauchen Sie wahrscheinlich auch eine unterschiedliche Garnmenge - hier lesen Sie mehr über Maschenprobe; die Anleitung können Sie aber gerne genau mit der Höhe anpassen, wenn Sie aber mehr Reihen für 10 cm brauchen, dann brauchen Sie auch mehr Wolle. Viel Spaß beim stricken!
19.09.2022 - 10:10
Pia hat geschrieben:
Olen aloittamassa kaarrokkeen A.1 mallineuletta. Se alkaa nurja silmukka oikealta puolelta, oikea silmukka nurjalta puolelta, mitä tämä tarkoittaa? Oikealta puolelta mitä? Valokuvasta näen että napinläpikaistaleen reunassa kulkee oikea silmukkarivistö ylhäältä alas.
15.01.2021 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei, aloita mallineule piirroksen oikeasta alareunasta. Eli neulo aluksi 1 oikea silmukka seuraavan silmukan alla olevaan silmukkaan. Seuraava silmukka neulotaan nurin, sitten 1 langankierto jne.
22.03.2021 - 17:05
Carine hat geschrieben:
Begin je met naalden nr 3 na de boordsteek aan de hals ?
23.10.2020 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carine,
Pas wanneer je met de PAS begint ga je verder met rondbreinaald 3, zoals ook aangegeven in de eerste zin van die paragraaf.
25.10.2020 - 19:16
Smell of Rain Jacket#smellofrainjacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Nord. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Strukturmuster an der Passe gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-16 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen! ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 367 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 367 Maschen minus 10 Maschen = 357 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 14, d.h. 357 Maschen durch 14) = 25,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 25. und 26. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen und nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 6 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 6 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen an jedem Markierungsfaden zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn Halsblende eine Länge von ca. 2 cm hat Dann die nächsten 6-6-6-7-7-7 Knopflöcher im Abstand von ca. 8-8½-9-7½-8-8½ cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 113-119-125-131-137-143 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Nord. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts, und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 147-155-163-171-179-187 Maschen. In der Rück-Reihe kraus rechte Maschen kraus rechts, linke Maschen links und rechte Maschen rechts stricken (die Umschläge links verschränkt stricken – um Löcher zu vermeiden). 1 Markierer nach der Blende anbringen. Die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die ersten Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 2-2-2-3-3-3 cm im Rippenmuster stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= 34-36-38-40-42-44 Rapporte à 4 Maschen), die erste Masche von A.1 stricken (damit das Muster an beiden Seiten symmetrisch wird) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Nach der ersten Reihe von A.1 sind 181-191-201-211-221-231 Maschen auf der Nadel. Im Muster weiterstricken, d.h. wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die 2 mit einem Stern markierten Reihen wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 9-9-10-10-11-11 cm ab dem Markierer nach der Halsblende die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über die ersten 5 Maschen, A.2 bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= 33-35-37-39-41-43 Rapporte à 5 Maschen), die erste Masche von A.1 wie zuvor und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 313-331-349-367-385-403 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über die ersten 5 Maschen weiterstricken, A.3 bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= 33-35-37-39-41-43 Rapporte à 9 Maschen), die erste Masche von A.1 und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 11-12-13-14-15-16 cm ab dem Markierer nach der Halsblende die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.4A (= 5 Maschen), A.4B bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= 33-35-37-39-41-43 Rapporte à 9 Maschen), die erste Masche von A.4A und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Nach der ersten Reihe von A.4 sind 347-367-387-407-427-447 Maschen auf der Nadel. Im Muster weiterstricken, d.h. wenn A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die 2 mit einem Stern markierten Reihen wiederholen. Bei einer Länge von 14-15-17-17-19-20 cm ab dem Markierer nach der Halsblende die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: S, M und L: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.5 bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.5 und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts – das Muster passt nun sauber über die vorherigen Maschen. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-19-21 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat (A.5 misst ca. 4 cm in der Höhe). Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken! XL, XXL und XXXL: 2 Reihen hin und zurück wie zuvor stricken – GLEICHZEITIG 38-40-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, indem 2 Maschen in jedem 2. Bereich aus 1 Patentmasche + 3 Linksmaschen + 1 Patentmasche zugenommen werden (siehe A.6 für die Platzierung der Zunahmen) = 445-467-489 Maschen auf der Nadel. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.5 bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.5 und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts – das Muster passt nun sauber über die vorherigen Maschen. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 22-24-25 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat (A.5 misst ca. 4 cm in der Höhe). Wie nachfolgend unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: 2 Reihen glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, dabei in der ersten Reihe (Hin-Reihe) die Patentmaschen wie zuvor weiterstricken – die Patentmaschen werden in diesem Bereich weniger sichtbar, liefern aber einen weicheren Übergang zwischen dem Strukturmuster und dem glatt rechts gestrickten Bereich. Dann glatt rechts hin und zurück über alle Maschen weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 2-14-26-8-18-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 349-381-413-453-485-521 Maschen. Bei einer Länge von 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Reihe wie folgt stricken: 55-60-64-70-76-83 Maschen kraus rechts und glatt rechts wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 70-76-84-92-96-100 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 99-109-117-129-141-155 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 70-76-84-92-96-100 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 55-60-64-70-76-83 Maschen glatt rechts und kraus rechts wie zuvor stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 221-241-261-285-313-341 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten unv vor den letzten je 58-63-68-74-81-88 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind 105-115-125-137-151-165 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung (für alle Größen) je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 5 x zunehmen = 241-261-281-305-333-361 Masche. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 58-65-69-75-83-88 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten = 299-326-350-380-416-449 Maschen. Es werden Maschen zugenommen, um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 70-76-84-92-96-100 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 76-82-92-100-106-110 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3-2-2-3-1-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2½-2-1½-1½-1 cm insgesamt 13-15-18-21-22-24 x abnehmen = 50-52-56-58-62-62 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 41-39-38-36-34-33 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-11-10-11-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-63-66-69-75-75 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-43-42-40-38-37 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #smellofrainjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.