B Guitton hat geschrieben:
A quoi sert une rehausse et est ce vraiment nécessaire sur ce modèle ? Peut on voir ce que ça rend, photo du dos ? Merci beaucoup
19.07.2021 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guitton, la réhausse donne plus de hauteur au côté dos de la partie short pour le confort. cette vidéo montre comment tricoter ce type de réhausse avec rangs raccourcis pour allonger une partie de l'ouvrage (dos d'un short/pantalon ou bien encolure dos d'un pull ou d'un gilet). Bon tricot!
20.07.2021 - 08:33
Maran hat geschrieben:
Mit welchem der beiden Fäden wird an dieser Stelle weitergestrickt? Wo genau sitzt der 1. Markierer? Die Maschen von Vorder- und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel legen = 100-104-108-120 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierer an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen (= je 50-52-54-60 Maschen zwischen den Markierern).
14.07.2021 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maran, Sie stricken weiter mit dem Faden von Vorderteil, die Markierungen sind beide zwischen Vorder- und Rückenteil, aber Anfang der Runde ist 8 M vor einer der Markierung damit die nächsten 16 m in A.1 gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
15.07.2021 - 09:46
Judith Kaski hat geschrieben:
Under the body section - what is meant by 10-8 10-8 And 2-0 2-0?
11.06.2021 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kaski, each number refers to the size, ie in first size, the first number will apply: 10 then 2 ; in the 2nd size the 2nd number applies: 8 and 0 (= no stitch), etc.. Hope this will help, happy knitting!
11.06.2021 - 17:22
Helga hat geschrieben:
Ich verstehe das stricken der Erhöhung hinten nicht. So wie in der Anleitung beschrieben ist die Erhöhung aber am Vorderteil. Ist das richtig? Da steht " bis nach dem 2. Rapport A1 ( Vorderteil) "
28.05.2021 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Helga, ja genau, dh die Maschen vom Vorderteil sind jetzt gestrickt und dann stricken Sie rechts bis noch 5 Maschen vor A.1 am Rundenbegin übrig sind, und jetzt beginnen die verkürzten Reihen = Rückenteil. Viel Spaß beim stricken!
31.05.2021 - 07:20
Lydia El-Shazly hat geschrieben:
Is the chart available in written form? I am really struggling to follow it because it doesn't download on the PDF so isn't coming up with the rest of the pattern on Knitcompanion. Also it says about knitting on the right side, purl on the back but if it is in the round and you are always working on the right side so I don't understand how it works.
26.05.2021 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lydia unfortunately we do not have written instructions for the diagrams, because we believe that with them its not only the very next step you can see, but the bigger picture, as how the stitches and rows relate to each other. Diagrams always show every row as you would see them on the right side. The pattern has places (like the shoulder straps) that knitted back and forth, thats why we give thefull descriotion. If there is a stitch saying knit from RS, P from WS, but you always knit it from the right side, then you always kit it as a knit stitch. Happy Knitting!
26.05.2021 - 21:57
Saija hat geschrieben:
Kun takakappale on neulottu jatkuu ohje "Jätä työ odottamaan ja neulo etukappale" miten lanka tuossa jätetään, katkaistaan takakappaleen lanka ja aloitetaan etukappaleen silmukoiden luominen samalla kerällä vai jätetään lanka kiinni takakappaleeseen ja aloitetaan etukappale uudelta kerältä? Miten jatketaan kappaleiden yhdistämisvaiheessa siis kumman kappaleen langalla?
04.05.2021 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei, voit itse valita miten teet. Itse katkaisisin langan takakappaleen valmistuttua.
05.05.2021 - 16:43
Riitta Apajalahti-Ginman hat geschrieben:
Mikä voisi olla vaihtoehtoinen lanka, mielellään puuvillaa? Kiitos! Riitta
26.04.2021 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei, esim. DROPS Muskat on 100% puuvillaa. Voit myös kokeilla DROPS Belle-lankaa.
05.05.2021 - 16:53
Ivanete Aguillera Dias hat geschrieben:
Muito lindo este trabalho. Pretendo adaptá-lo para máquina de tricô.
06.03.2021 - 15:25
Vibeke hat geschrieben:
Avsnitt 3 under «Bol»: «Bytt til rundpinne 3 og strikk 1 omgang som før over alle masker, SAMTIDIG som det økes 1 maske mellom hver A.1» Betyr dette rundt hele eller bare bakstykket? Og HVOR mellom A1ene skal masken økes? Ser at også Lone har spurt om dette uten å få ordentlig svar.
01.03.2021 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vibeke, Du har A.1 på hver siden av bolen og du skal øke 1 maske mellom hver A.1, så det blir 2 masker. i tillegg til maskene allerede på pinnen. Det kan økes ved siden av A.1 for at det skal være minst synlig. God fornøyelse!
03.03.2021 - 07:46
Sandra hat geschrieben:
Zur einfacheren Klärung: meine Frage bezieht sich auf folgendes Modell: "Ready to Play Romper by DROPS Design" DROPS Design: Modell me-065-by in Größe 56/62
17.02.2021 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, es sind genau 26 M zwischen beiden A.1 für das Rückenteil, bei der 1. verkürzten Reihe stricken Sie bis 5 M bleiben vor A.1 (= 21 M), wenden und bis 5 M vor A.1 auf den anderen Seiten bleiben (= 16 M), wenden und bis 10 M vor A.1 bleiben (= 11 M) wenden und bis 10 M vor A.1 bleiben (= 6 M), die verkürzten Reihen sind fertig. Wenden Sie jetzt und die nächste Hinreihe bis in der Mitte von 1. A.1 stricken. Viel Spaß beim stricken!
18.02.2021 - 08:52
Ready to Play Romper#readytoplayromper |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Strampelanzug / Einteiler für Babys mit Zopfmuster und Perlmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe 1 – 24 Monate.
DROPS Baby 33-21 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4 ABNAHMETIPP: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.1 übrig sind und wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Maschen von A.1 stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- STRAMPELANZUG – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in 2 Teilen von unten nach oben gestrickt. Nach der Beinöffnung wird die Arbeit in Runden gestrickt, dann wird die Arbeit an der Taille geteilt und das Vorderteil wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 14-16-18-20 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. Glatt rechts hin- und zurückstricken. GLEICHZEITIG je 2 neue Maschen am Ende jeder Reihe insgesamt je 9-9-9-10 x beidseitig anschlagen = 50-52-54-60 Maschen auf der Nadel, die Arbeit hat eine Länge von ca. 6-6-6-7 cm. Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 14-16-18-20 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 5-5-5-6 cm glatt rechts hin- und zurückstricken. GRÖSSE 1/3 Monate - 6/9 Monate - 12/18 Monate: Je 6 neue Maschen am Ende jeder Reihe insgesamt je 3 x beidseitig anschlagen. GR. 24 Monate: Je 6 neue Maschen beidseitig am Ende jeder Reihe insgesamt je 2 x anschlagen, dann je 8 neue Maschen beidseitig je 1 x anschlagen = 50-52-54-60 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 7-7-7-8 cm. RUMPFTEIL: Die Maschen von Vorder- und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel legen = 100-104-108-120 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierer an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen (= je 50-52-54-60 Maschen zwischen den Markierern) – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wie folgt weiterstricken – der Rundenbeginn ist 8 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden: A.1 (= 16 Maschen), glatt rechts über die nächsten 34-36-38-44 Maschen, A.1 (= 16 Maschen), glatt rechts über die nächsten 34-36-38-44 Maschen. Die Markierungsfäden sitzen nun an beiden Seiten des Rumpfteils jeweils mittig in A.1. In diesem Weise in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 2-3-5-7 cm je 1 Masche beidseitig jedes A.1 abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN (= 4 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen alle 2 cm insgesamt 4 x arbeiten = 84-88-92-104 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 10-11-14-16 cm ab den Markierern (die Arbeit hat eine Länge von ca. 17-18-21-24 cm ab dem Anschlagrand) hinten eine Erhöhung wie folgt stricken: die ersten 58-60-62-68 Maschen rechts und im Muster A.1 wie zuvor - d.h. bis nach dem 2. Rapport A.1 (= Vorderteil), rechts stricken bis noch 5 Maschen vor A.1 am Rundenbeginn übrig sind, wenden und links stricken bis noch 5 Maschen vor A.1 an der anderen Seite übrig sind, wenden. Rechts stricken bis noch 10 Maschen vor A.1 übrig sind, wenden und links stricken bis noch 10 Maschen vor A.1 an der anderen Seite übrig sind. Wenden und rechts bis zur Mitte zwischen dem ersten A.1 stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 1 Runde wie zuvor über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG je 1 Masche zwischen den beiden A.1 zunehmen = 86-90-94-106 Maschen – BITTE BEACHTEN: Um Löcher an den Wendestellen zu vermeiden, den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen und mit der nächsten Masche auf der Nadel rechts verschränkt zusammenstricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: A.2 über die ersten 8 Maschen weiterstricken (= darauf achten, dass mit derselben Reihe begonnen wird, die man in A.1 hätte stricken müssen), im Rippenmuster (1 Masche links/ 1 Masche rechts) über die nächsten 27-29-31-37 Maschen stricken, A.3 über die nächsten 8 Maschen (= darauf achten, dass mit derselben Reihe begonnen wird, die man in A.1 hätte stricken müssen), im Rippenmuster (1 Masche links / 1 Masche rechts) über die nächsten 43-45-47-53 Maschen stricken. Bei einer Länge von 1 ½ cm eine Lochrunde wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 8 Maschen stricken, 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken*, von *-* über die nächsten 24-28-28-36 Maschen stricken, 10-8-10-8 Maschen wie zuvor, 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken*, von *-* über die nächsten 40-44-44-52 Maschen stricken, 2-0-2-0 Maschen wie zuvor stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis noch 1 Runde übrig ist, bevor das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 43-45-47-53 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 43-45-47-53 Maschen LOCKER mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) (= Rückenteil). VORDERTEIL: 1 Markierer anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2 über die ersten 8 Maschen, 27-29-31-37 Maschen glatt rechts, A.3 über die letzten 8 Maschen. In dieser Weise hin- und zurück weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 1-0-0-1 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN. Diese Abnahmen in jeder 2.-4.-6.-6. Reihe insgesamt 7-7-6-6 x arbeiten = 29-31-35-41 Maschen übrig. Bei einer Länge von 7-9-11-12 cm ab dem Markierer – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - 6 Reihen von A.4 zwischen A.2 und A.3 stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 8 Maschen (= A.2) stricken und diese Maschen für den Schulterträger stilllegen, die nächsten 13-15-19-25 Maschen abketten und die letzten 8 Maschen stricken (= A.3, Schulterträger). SCHULTERTRÄGER: Weiter im Muster A.3 hin- und zurückstricken, bis der Schulterträger eine Länge von ca. 18 bis 24 cm hat (ggf. bis zur gewünschten Länge stricken). Abketten. Für den anderen Schulterträger A.2 weiter hin- und zurückstricken, bis der Schulterträger eine Länge von ca. 18 bis 24 cm hat (ggf. bis zur gewünschten Länge stricken). Abketten. FERTIGSTELLEN: RIPPENMUSTER-RAND: In einer Hin-Reihe ca. 50 bis 58 Maschen aus der einen Beinöffnung auf Rundnadel Nr. 3 mit Merino Extra Fine auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 58-62-66-70 Maschen vorhanden sind. Dann im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Randes von 2-4 cm die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Am anderen Bein den Rand ebenso stricken. Die Öffnung zwischen den Beinen innerhalb 1 Rand-Masche schließen – d.h. den einen Rippenmuster-Rand zusammennähen, dann die Naht zwischen den Beinen schließen und zuletzt den anderen Rippenmuster-Rand zusammennähen. Einen Knopf unten an jeden Schulterträger nähen. Die Knöpfe durch die Löcher der Lochmusterrunde des Rippenmusters zuknöpfen. BINDEBAND (KORDEL): 2 Fäden Merino Extra Fine à ca. 3 Meter zuschneiden. Miteinander verzwirbeln, bis sich Widerstand bildet, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. An der vorderen Mitte beginnen und die Kordel durch die Lochrunde des Rippenmusters an der Taille fädeln. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #readytoplayromper oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.