Barbara hat geschrieben:
Wie viele Andere bin ich verzweifelt, zu versuchen das Lätzchen zu stricken.Ich bin geübte Strickerin und habe schon viele Strickschriften gelesen. Aber sowas ist mir noch nie in die Finger gekommen. Sie müssen doch aus den vielen Kommentaren gemerkt haben, dass kaum jemand damit zurecht kommt. Dann geben sie unzureichende Antworten und schreiben noch darunter : Viel Spass beim Stricken. Als ob so was noch Spaß machen würde ! Fertigen sie doch einfach eine verständliche Anleitung an
23.02.2025 - 18:58
Helga hat geschrieben:
Ich bin eine wie ich dachte geübte Strickerin aber bei dieser Anleitung blickt man wirklich nicht durch. Das Diagramm beinhaltet nicht die ganze Strickschrift, Randmaschen sind auch nicht erwähnt.Schade um die Zeit
23.02.2025 - 16:32
Matilda hat geschrieben:
På förklaring till beskrivningen står det: Rätstickning (stickas runt): Sticka *1varv rätt och 1 varv avigt*, upprepa *_* Rätstickning (stickas fram och tillbaka): Alla varv stickas räta. Båda står det rätstickning på. Vad/När är skillnaden?
16.11.2024 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Matilda. Du stickar rätstickning olika beroende på om du stickar arbetet runt eller fram och tillbaka. RÄTSTICKNING (stickas runt): Sticka *1 varv rätt och 1 varv avigt*, upprepa *-*. RÄTSTICKNING (stickas fram och tillbaka): Alla varv stickas räta. Mvh DROPS Design
20.11.2024 - 14:26
Hecquet Claire hat geschrieben:
Bonjour comment faire quand on ne sait pas se servir d aiguille circulaire presque tous les modéles sont ainsi Je voulais vous dire que je suis trés contente de l ouverture d un magasin Drops à dunkerque pour acheter la laine merçi
17.09.2024 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hecquet, retrouvez en vidéo comment tricoter en rond ou en allers et retours sur aiguille circulaire (voir aussi onglet "vidéos"); et dans cette leçon comment adapter un modèle sur aiguilles droites. Bon tricot!
17.09.2024 - 16:08
Kathrin hat geschrieben:
Ich fange mit dem Lätzchen an und soll 7 Maschen aufnehmen, 1 Reihe kraus rechts, ist klar, dann A1= 1 Masche, ich habe aber 3, dann die Mittelmasche und für A2= 1 Masche habe ich eigentlich auch schon 3 Maschen? wie ist das gemeint? Vielen Dank
30.08.2024 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kathrin, so stricken Sie die 7 Maschen: 1 Masche Krausrechts, 1 Masche rechts, A.1 (= 1 Masche), 1 Masche rechts (= Mittelmasche), A.2 (= 1 Masche), 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts = so haben Sie 1+1+1+1+1+1+1=7 Maschen gestrickt, und gleichzeitig in A.1 und A.2 je 2 Maschen zugenommen (= 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag) so sind es jetzt 11 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
02.09.2024 - 07:52
Ana Ramirez hat geschrieben:
Thank you for your answer. The stitch in the middel is not Even. Any suggestiom on What to do? About how many stitches at the end?
15.07.2024 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ana, you start with an uneven number (7) and increase simmetrically on bot sides of this stitch, so you should have an uneven number. Happy Knitting!
18.07.2024 - 04:21
Ana Cecilia Ramirez hat geschrieben:
Jeg strikker smekken og vet ikke hvordan jeg skal fortsette etter jeg har strikket diagrammene. Setter pris på hjelp
12.07.2024 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ana. Da fortsetter du på samme måte. A.1 - fra retten: 1 maske i rille - 1 kast - rettmasker frem til midtmasken, 1 kast, 1 rett, så strikkes det etter det etter A.2: 1 kast - rettmasker til det gjenstår 1 maske - 1 kast - 1 maske i rille. Fra vrangen, pass på at maske stemmer over hverandre, som du ser i diagrammene. Bare tenkt deg at du fortsetter med flere masker mellom start og midtmasken og midtmasken og slutten. LIker du å se alt på diagram, kan du evnt printe ut diagrammene og så tegne videre. mvh DROPS Design
12.07.2024 - 13:08
Daisy hat geschrieben:
Ik heb een vraag over het slabbetje , als je het patroon 1 keer in de hoogte hebt gebreid staat er ga verder in patroon en meerder aan elke kant richting het midden. moet ik nu gewoon patroon a1 en a2 (inclusies de meerderingen) blijven volgen en dan zelf ergens in de toeren nog extra meerderen ? Ik begrijp het niet helemaal Ik hoor het graag !
23.06.2024 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Daisy,
Je gaat gewoon verder met het patroon en het meerderen aan elke zijkant en in het midden zoals je daarvoor deed (deze meerderingen zijn de omslagen in het telpatroon), je hoeft daar bovenop geen extra steken te meerderen.
25.06.2024 - 19:06
Claudia hat geschrieben:
1. Reihe:1M re, 1M re, 1U, 1M re, 1U, 1Mre( MittelM), 1U, 1M re, 1U, 1M re, 1M re = 11M 2. Reihe: 1M re, 1M li, 1U, 1M re, 1M li, 1M re, 1M li ( MittelM), 1M re,, 1M li, 1M re, 1U, 1M li, 1M re = 13 M
03.03.2024 - 11:30
Claudia hat geschrieben:
Fortsetzung: 3.Reihe:1M re, 1M re, 1U, 4M re, 1U, 1MittelM (re), 1U, 4M re, 1U, 1M re, 1M re 4. Reihe: 1M re, 1M li, 1U, 3M re, 1M li, 2M re, 1 MittelM( li), 2M re, 1M li, 3 M re, 1U, 1M li, 1M re Im aktuellen Diagramm fehlen jeweils die Randmaschen, sowie die Mittelmasche. Ich würde auch A1 direkt neben A2 darstellen, damit man das versteht, dass es nacheinander gestrickt wird. Vielleicht können Sie das Diagramm nochmal ändern:-)
03.03.2024 - 11:17
Baby Business Set#babybusinessset |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Mütze und Lätzchen für Babys in DROPS BabyMerino glatt rechts und kraus rechts gestrickt. Größe Frühchen bis 4 Jahre.
DROPS Baby 33-20 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von unten nach oben. MÜTZE: Anschlag: (60) 72-84-88-96 (104-108) Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Baby Merino. * 1 Masche rechts, 3 Maschen kraus rechts *, von *-* in der ganzen Runde wiederholen (= (15)-18-21-22-24 (26-27) Rapporte). In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (10) 11-12-13-14 (14-15) cm hat. Dann nach jedem cm wie folgt abnehmen: 1. ABNAHME: Die 2 ersten Maschen in jedem kraus rechten Bereich rechts zusammenstricken = (45) 54-63-66-72 (78-81) Maschen. Weiter 1 Masche rechts, 2 Maschen kraus rechts über alle Maschen stricken. 2. ABNAHME: Die 2 letzten Maschen in jedem kraus rechten Bereich rechts zusammenstricken = (30) 36-42-44-48 (52-54) Maschen. Weiter 1 Masche rechts, 1 kraus rechts über alle Maschen stricken. 3. ABNAHME: Stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = (15) 18-21-22-24 (26-27) Maschen 4. ABNAHME: Stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = (8) 9-11-11-12 (13-14) Maschen. Den Faden doppelt durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. (14) 15-16-17-18 (19-20) cm. ------------------------------------------------------- LÄTZCHEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. LÄTZCHEN: Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Baby Merino. 1 Markierer in der 4. Masche anbringen (= Mittelmasche), den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, 1 Masche rechts, A.1 (= 1 Masche), 1 Masche rechts (= Mittelmasche), A.2 (= 1 Masche), 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts = 11 Maschen. In diesem Muster weiterarbeiten, es werden 4 Maschen in jeder Hin-Reihe und 2 Maschen in jeder Rück-Reihe zugenommen. Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, ebenso im Muster weiterstricken, mit den Zunahmen an den Seiten und an der Mittelmasche. Bei einer Länge von 14-17 cm (gemessen entlang der Mittelmasche) glatt rechts über alle Maschen stricken und dabei die Zunahmen an den Seiten und an der Mittelmasche wie zuvor weiterstricken. Wenn 1 cm glatt rechts gestrickt wurde, 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen ohne Zunahmen stricken. Dann abketten. Das Lätzchen hat eine Höhe von ca. 16-19 cm. Am einen Ende einen Knopf befestigen (den Knopf zwischen 1 kraus rechten Masche und einer glatt rechten Maschen an der anderen Seite zuknöpfen). |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babybusinessset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.