Kerstin hat geschrieben:
Wie ist A1 und A2 zu lesen? Jede Reihe von rechts nach links?
07.09.2025 - 14:04
Kerstin hat geschrieben:
Wie ist A1 und A2 zu lesen? Jede Reihe von rechts nach links?
07.09.2025 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, wenn in Runden gestrickt wird, lesen Sie jede Zeile des Diagramms von rechts nach links, wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, lesen Sie abwechselnd von rechts nach links (Hin-Reihen) und von links nach rechts (Rück-Reihen). Viel Spaß beim Stricken!
15.09.2025 - 10:15
Lili hat geschrieben:
Diese Anleitung ist Müll.Stricke seit 25Jahren.Hier wird nicht erklärt,wie die Umschläge abgestrickt werden. Außerdem wird nicht gesagt, wie man die Rückreihen strickt. Das Diagram ist Blödsinn und Unbrauchbar. Habe mich Tage lang damit befasst und gebe auf. Sie sollten die Anleitung verständlicher schreiben bzw überarbeiten. Keiner kann es so nachstricken. Schade,da es ein schönes Lätzchen ist.
02.09.2025 - 11:14
Ulrike Müller hat geschrieben:
Ist im Musterdiagramm jede (also Hin-und Rück-) Reihe dargestellt? Ist die Fehlerkorrektur bereits eingearbeitet? Sie ist nicht mehr aufrufbar.
15.06.2025 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Müller, ja genau - für beide Fragen; bei den Hin- sowie bei den Rückreihen stricken Sie die Maschen wie unter die Beschreibung mit "In Hin-Reihen" und "in Rück-Reihen" erklärt. Viel Spaß beim Stricken!
16.06.2025 - 08:42
Aline hat geschrieben:
Hei, ser det er mange som sliter med å forstå oppskriften til smekken, så foreslår at dere fyller på med litt mer info fra kommentarene så den blir lettere å forstå- f.eks. at den strikkes fra toppen og ned, osv... Har nå strikket mønsteret én gang i høyden, og sliter med å skjønne hvordan jeg skal gå videre (selv med svaret på den ene kommentaren). Regner med man beholder kanten (1 maske rille, 1maske rett/vrang)- Skal man da øke før man begynner på mønsteret igjen?
11.06.2025 - 09:58
Joy hat geschrieben:
Cast on 7 sts, knit 1 row. Row 1: Knit first 2, *inc 1, k1, Inc 1*, knit middle stitch. Repeat * * once more and knit last 2 stitches. Row 2: purl? Row 3: Knit 2, inc 1, p1, k1, p1, knit middle stitch, blah blah blah. Why can't it be this simple, I can't even look at the charts or the example given. It is too confusing even for someone like me who is advanced, can't read a pattern.
07.06.2025 - 00:46
Live hat geschrieben:
Hi, Are you able to use Drops Merino Extra Fine (yarn group B) for this pattern?
02.05.2025 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Live, probably but note that the tension would be different so the result might also look different - and you might have to make some adjustements for bib - hat would have to be completely re-calculated with the new tension. Happy knitting!
02.05.2025 - 13:34
Barbara hat geschrieben:
Wie viele Andere bin ich verzweifelt, zu versuchen das Lätzchen zu stricken.Ich bin geübte Strickerin und habe schon viele Strickschriften gelesen. Aber sowas ist mir noch nie in die Finger gekommen. Sie müssen doch aus den vielen Kommentaren gemerkt haben, dass kaum jemand damit zurecht kommt. Dann geben sie unzureichende Antworten und schreiben noch darunter : Viel Spass beim Stricken. Als ob so was noch Spaß machen würde ! Fertigen sie doch einfach eine verständliche Anleitung an
23.02.2025 - 18:58
Helga hat geschrieben:
Ich bin eine wie ich dachte geübte Strickerin aber bei dieser Anleitung blickt man wirklich nicht durch. Das Diagramm beinhaltet nicht die ganze Strickschrift, Randmaschen sind auch nicht erwähnt.Schade um die Zeit
23.02.2025 - 16:32
Matilda hat geschrieben:
På förklaring till beskrivningen står det: Rätstickning (stickas runt): Sticka *1varv rätt och 1 varv avigt*, upprepa *_* Rätstickning (stickas fram och tillbaka): Alla varv stickas räta. Båda står det rätstickning på. Vad/När är skillnaden?
16.11.2024 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Matilda. Du stickar rätstickning olika beroende på om du stickar arbetet runt eller fram och tillbaka. RÄTSTICKNING (stickas runt): Sticka *1 varv rätt och 1 varv avigt*, upprepa *-*. RÄTSTICKNING (stickas fram och tillbaka): Alla varv stickas räta. Mvh DROPS Design
20.11.2024 - 14:26
Baby Business Set#babybusinessset |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Mütze und Lätzchen für Babys in DROPS BabyMerino glatt rechts und kraus rechts gestrickt. Größe Frühchen bis 4 Jahre.
DROPS Baby 33-20 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von unten nach oben. MÜTZE: Anschlag: (60) 72-84-88-96 (104-108) Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Baby Merino. * 1 Masche rechts, 3 Maschen kraus rechts *, von *-* in der ganzen Runde wiederholen (= (15)-18-21-22-24 (26-27) Rapporte). In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (10) 11-12-13-14 (14-15) cm hat. Dann nach jedem cm wie folgt abnehmen: 1. ABNAHME: Die 2 ersten Maschen in jedem kraus rechten Bereich rechts zusammenstricken = (45) 54-63-66-72 (78-81) Maschen. Weiter 1 Masche rechts, 2 Maschen kraus rechts über alle Maschen stricken. 2. ABNAHME: Die 2 letzten Maschen in jedem kraus rechten Bereich rechts zusammenstricken = (30) 36-42-44-48 (52-54) Maschen. Weiter 1 Masche rechts, 1 kraus rechts über alle Maschen stricken. 3. ABNAHME: Stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = (15) 18-21-22-24 (26-27) Maschen 4. ABNAHME: Stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = (8) 9-11-11-12 (13-14) Maschen. Den Faden doppelt durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. (14) 15-16-17-18 (19-20) cm. ------------------------------------------------------- LÄTZCHEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. LÄTZCHEN: Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Baby Merino. 1 Markierer in der 4. Masche anbringen (= Mittelmasche), den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, 1 Masche rechts, A.1 (= 1 Masche), 1 Masche rechts (= Mittelmasche), A.2 (= 1 Masche), 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts = 11 Maschen. In diesem Muster weiterarbeiten, es werden 4 Maschen in jeder Hin-Reihe und 2 Maschen in jeder Rück-Reihe zugenommen. Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, ebenso im Muster weiterstricken, mit den Zunahmen an den Seiten und an der Mittelmasche. Bei einer Länge von 14-17 cm (gemessen entlang der Mittelmasche) glatt rechts über alle Maschen stricken und dabei die Zunahmen an den Seiten und an der Mittelmasche wie zuvor weiterstricken. Wenn 1 cm glatt rechts gestrickt wurde, 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen ohne Zunahmen stricken. Dann abketten. Das Lätzchen hat eine Höhe von ca. 16-19 cm. Am einen Ende einen Knopf befestigen (den Knopf zwischen 1 kraus rechten Masche und einer glatt rechten Maschen an der anderen Seite zuknöpfen). |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babybusinessset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.