Claudia hat geschrieben:
Hallo Ich bin bei der Passe und stolpere über das fertige Mass. Mir fehlt da die cm Angabe. Die Raglanabnahmen sind alle gestrickt. Ist das dann das fertige Mass ohne cm-Angabe? Ich stricke in Grösse 12//18 Monate. Vielen Dank! Lieber Gruss, Claudia
09.04.2025 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, die Passe misst ca 10 cm in 12/18 Monate - siehe Maßskizze - dann stricken Sie die Halsblende, und mit den 3 cm Schulter wird die Passe ca (10+3=13 cm) ab Schulter messen. Viel Spaß beim Stricken!
09.04.2025 - 16:06
Eva Kling hat geschrieben:
Jag har stickat en kofta i stl 12/18 månader. Enligt mönstret ska det gå åt 200 g av bottenfärgen men jag har bara använt 2 nystan (100 g). Min stickfasthet stämmer med mönstret. Garnåtgången borde kanske ändras till 150g i alla fall.
04.11.2024 - 13:55
Rita Andreasen hat geschrieben:
I den mindste størrelse hvor man sætter ærmer til ryg og forstykker skriver i at der bliver 150 m Efter man har lukket af til ærmer er ryg og forstykker 78 m og hvert ærme er 30 m. Det får jeg samlet til 138 m. Hvordan passer resten af opskriften udfra dette ?
04.03.2024 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rita, du skal have 36 masker til ærme i den mindste størrelse :)
07.03.2024 - 15:05
Marie-Luise Brüggen hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, Wie bekomme ich die Ärmelmaschen auf die rumpfteilnadel ohne die strickteile zu überdehnen. Werden die entstehenden Lücken unter den Armen per Hand geschlossen (hierzu erfolgen keine Angaben), habe ich evtl. Beim zusammenführen von Rumpf- und Armteil einen Denkfehler ? Vielen Dank im voraus
22.02.2024 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Brüggen, in disem Video zeigen wir, wie man die Ärmel auf die gleiche Nadeln wie Rumpf strickt, die ersten Reihen sind oft etwas tricky aber nach einigen Reihen geht es besser, eventuell kann man die Magic loop Technik benutzen. Hier zeigen wir, wie man unter die Ärmel zusammennäht. Viel Spaß beim stricken!
22.02.2024 - 15:01
Melanie hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, mir geht es um die angegebenen cm-Angaben: gelten die für die gesamte Arbeit oder nur für den Abschnitt, den man gestrickt hat? Ich bin z. B. beim Rumpfteil und habe auf die 3er-Nadel gewechselt. Gelten die 10 cm (ich stricke
16.06.2023 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, die 10 cm (in 1. Grösse) beim Rumpfteil für die Verteilung werden ab der Anschlagskante gemessen - Viel Spaß beim stricken!
16.06.2023 - 11:24
Olivia Mack hat geschrieben:
Hallo ich habe die Ärmel beim Rumpfteil dabei. Muss ich zuerst die Streifen Passe stricken und dann erst die Raglanabnahmen machen oder muss ich schon während der Streifen Passe die Abnahmen vornehmen?\r\nVielen Dank
17.04.2023 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mack, die Raglanabnahmen stricken Sie gleichzeitig, dh während die Streifen. Viel Spaß beim stricken!
18.04.2023 - 10:11
Pamela hat geschrieben:
I am unclear on how to pick up the button band edge. It says " inside edge stitch"? What stitch should be picked up? Is it the stocking stitch or the garter stitch? Thank you for any help.
19.07.2022 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pamela, see this video tutorial - hopefully it would be helpful for you. Happy knitting!
22.07.2022 - 19:06
Louise Holme hat geschrieben:
På bærestykket, skal man tage ind totalt 12 gange i str. 0-3 mdr, men du tager 8 masker ind ved raglan på hver retpind, og det skal give 94 masker, men 12x8 giver altså 96 masker, enten læser jeg det forkert eller så har i været lidt for hurtige i matematikken 😂 men ellers en super nem og dejligt opskrift at sidde og lave
28.12.2021 - 18:00
Monica hat geschrieben:
Jättefin tröja och har kommit så långt att jag ska sätta fast ärmarna på rundstickan där fram och bakstycke sitter. Det går inte. Det blir ju alldeles för trångt. Ärmarna är stickade runt med strumpstickor. Hur får man dit dem på rundstickan. Har provat allt.
18.11.2021 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica. Det kan bli lite trångt de första varven efter man har satt ihop det. Du kan ev. använda en extra rundsticka eller magic loop tekniken för att underlätta. Mvh DROPS Design
19.11.2021 - 09:31
Lilly hat geschrieben:
Hallo, bei der Halsblende sollen je 5 Maschen aus jeder Blende "...innerhalb 1 hellseegrünen Masche...."aufgefasst werden. Soll ich aus 1 (einer) Masche 5 auffassen oder was ist mit "1" gemeint und wie wird es gemacht. Oder werden einfach nur 5 Maschen aus jeder Blende aufgenommen und mit den anderen verbunden? Vielen Dank schon mal für die Antwort!
25.10.2021 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lilly, Ihre letzte Vermutung stimmt: Sie fassen aus dem oberen Rand der vorderen Blenden pro Blende gleichmäßig verteilt 5 Maschen auf (also NICHT aus einer Masche 5 Maschen auffassen), dazwischen stricken Sie die stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel. So wird die Halsblende dann um den ganzen oberen Rand angestrickt. Viel Spaß beim Weiterstricken!
26.10.2021 - 12:08
Little Brother Jacket#littlebrotherjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Babys mit Raglan und Streifen in DROPS Baby Merino. Größe Frühchen – 4 Jahre.
DROPS Baby 33-32 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= insgesamt 2 Maschen zugenommen). Den Umschlag in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). In dieser Weise an jedem Markierer abnehmen (= 2 Maschen abgenommen an jedem Markierer und insgesamt 8 Maschen abgenommen in der Reihe). STREIFEN RUMPFTEIL, Größe (<0) 0/1 - 1/3 Monate: 4 Reihen hell seegrün 2 Reihen hell lavendel 2 Reihen hell seegrün 2 Reihen hell lavendel Mit hell seegrün 3-6-8 cm stricken 2 Reihen hell lavendel 2 Reihen hell seegrün 2 Reihen hell lavendel STREIFEN RUMPFTEIL, Größe 6/9 – 12/18 Monate (2-3/4) Jahre: 4 Reihen hell seegrün 2 Reihen hell lavendel 4 Reihen hell seegrün 4 Reihen hell lavendel 2 Reihen hell seegrün 4 Reihen hell lavendel Mit hell seegrün 5-6 (8-10) cm stricken 4 Reihen hell lavendel 2 Reihen hell seegrün 2 Reihen hell lavendel STREIFEN ÄRMEL, Größe (<0) 0/1 - 1/3 Monate: 3 Reihen hell seegrün 2 Reihen hell lavendel 2 Reihen hell seegrün 4 Reihen hell lavendel Mit hell seegrün 2 ½-6-7½ cm stricken 2 Reihen hell lavendel 2 Reihen hell seegrün 2 Reihen hell lavendel STREIFEN ÄRMEL, Größe 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahre: 5 Reihen hell seegrün 2 Reihen hell lavendel 4 Reihen hell seegrün 4 Reihen hell lavendel 2 Reihen hell seegrün 4 Reihen hell lavendel Mit hell seegrün 6- 8½ (11-15) cm stricken 2 Reihen hell lavendel 2 Reihen hell seegrün 2 Reihen hell lavendel. STREIFEN PASSE (alle Größen): Mit hell seegrün in (3) 3-4 4-4 (5-6) cm stricken 2 Reihen hell lavendel 2 Reihen hell seegrün 2 Reihen hell lavendel Mit hell seegrün bis zum fertigen Maß stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Zuerst wird das Rumpfteil in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Rumpfteil und Ärmel werden zusammen auf dieselbe Nadel genommen und es wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die vorderen Blenden werden angestrickt und zuletzt wird die Halsblende angestrickt. RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: (90) 102-118-126-138 (146-162) Maschen (einschließlich 1 Rand-Masche beidseitig, aus diesen Rand-Maschen werden später die Maschen für die vorderen Blenden aufgefasst) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit hell seegrün. KRAUSRIPPEN über alle Maschen stricken – siehe oben. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von (2) 2-3-3-3 (4-4) cm hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Glatt rechts und in STREIFEN RUMPFTEIL weiterstricken – siehe oben, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von (10) 13-16-17-18 (21-23) cm in der nächsten Hin-Reihe wie folgt Maschen für die Armausschnitte abketten: 1 Rand-Masche kraus rechts stricken, (19) 22-25-27-30 (32-36) Maschen glatt rechts stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen abketten, (38) 44-50-54-60 (64-72) Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen abketten, (19) 22-25-27-30 (32-36) Maschen glatt rechts stricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts (= linkes Vorderteil) = (78) 90-102-110-122 (130-146) Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden gestrickt. Anschlag: (36) 36-36-36-40 (40-44) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit hell seegrün. KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Bei einer Länge der Krausrippen von (2) 2-3-3-3 (4-4) cm zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln, 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und glatt rechts in STREIFEN ÄRMEL weiterstricken – siehe oben. Bei einer Länge von 4 cm beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle (2) 1½-1½-1-1 (1½-1½.) cm insgesamt (3) 6-8-11-11 (13-14) x zunehmen = (42) 48-52-58-62 (66-72) Maschen. Bei einer Länge von (9½) 13-15½-17-19½ (23-27) cm die ersten und die letzten je (3) 3-4-4-4 (4-4) Maschen abketten (= insgesamt (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen abgekettet) = (36) 42-44-50-54 (58-64) Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = (150) 174-190-210-230 (246-274) Maschen. Die Arbeit wird nun glatt rechts in STREIFEN PASSE gestrickt – siehe oben, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In der ersten Reihe wie folgt 4 Markierer anbringen, die Reihe ist eine Rück-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, (22) 25-28-31-34 (36-40) Maschen glatt rechts, 1 Markierer anbringen, (30) 36-38-42-46 (50-56) Maschen glatt rechts, 1 Markierer anbringen, (44) 50-56-62-68 (72-80) Maschen glatt rechts, 1 Markierer anbringen, (30) 36-38-42-46 (50-56) Maschen glatt rechts, 1 Markierer anbringen und enden mit (22) 25-28-31-34 (36-40) Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. (3) 0-0-0-0 (0-0) Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In der nächsten Hin-Reihe beidseitig jedes Markierers mit den Raglanabnahmen beginnen – RAGLANABNAHMEN lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (= in jeder 2. Reihe) insgesamt (8) 11-12-14-16 (18-21) x abnehmen = (86) 86-94-98-102 (102-106) Maschen. In der nächsten Hin-Reihe (10) 10-10-14-14 (14-14) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = (76) 76-84-84-88 (88-92) Maschen. Die Maschen stilllegen, nun werden die Blenden an die Vorderteile angestrickt und dann wird die Halsblende über diese Maschen gestrickt. LINKE BLENDE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. (42) 58-68-74-78 (88-98) Maschen in der Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auf Rundnadel Nr. 2,5 mit hell seegrün auffassen. Krausrippen stricken. Bei einer Länge der Blende von ca. 2 cm alle Maschen abketten, darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende stricken, dabei (4) 4-5-5-6 (6-7) Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten, wenn die Blende eine Länge von ca. 1 cm hat (später wird noch 1 Knopfloch an der Halsblende eingearbeitet, daher wird das erste Knopfloch an der rechten Blende ca. 3-4 cm unterhalb des Halsrandes eingearbeitet. Ca. 4-6 cm Abstand zwischen den Knopflöchern lassen. Es ist praktisch, die Stellen für die Knopflöcher mit Markierern zu kennzeichnen, bevor sie eingearbeitet werden). 1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. HALSBLENDE: Je 5 Maschen aus jeder Blende innerhalb 1 hell seegrünen Masche auffassen und alle Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 legen = (86) 86-94-94-98 (98-102) Maschen. Krausrippen stricken. Bei einer Länge der Halsblende von 1 cm das letzte Knopfloch einarbeiten, indem in der nächsten Hin-Reihe die 3. und 4 Masche ab dem Rand rechts zusammengestrickt werden und 1 Umschlag gearbeitet wird. Bei einer Länge der Halsblende von 2 cm abketten. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlebrotherjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.