Katarina Bäck hat geschrieben:
Jag föreslår namnet Randiga Rutan
08.06.2020 - 18:08
Gerd Rose Irene Ebbesen hat geschrieben:
Strikkes i bomull og kan brukes både med og uten noe under til sommeren :-)
06.06.2020 - 17:55
Cynthia hat geschrieben:
Se ve muy canchero!
06.06.2020 - 15:25
Sylvia hat geschrieben:
J'ai très envie de le faire, j'aime beaucoup les torsades et le tricot irlandais en particulier. Un modèle chic et intemporel!
05.06.2020 - 00:16
Bettina29 hat geschrieben:
Vraiment superbe et pratique pour les soirées fraîches
04.06.2020 - 17:06
Allinson hat geschrieben:
Can't wait to knit this. Love cables & it's a beautiful design
04.06.2020 - 16:38
Poetry Reading#poetryreadingvest |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Weste mit Zopfmuster und Strukturmuster in DROPS Lima. Größe S - XXXL.
DROPS 218-4 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 197 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 197 Maschen minus 2 Maschen = 195 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 61, d.h. 195 Maschen durch 61) = 3,2. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche – die Rand-Maschen dabei nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WESTE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von unten nach oben. Es wird für die Armausschnitte abgekettet, dann werden die Vorderteile und das Rückenteil bis zum fertigen Maß einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht. Dann werden die vorderen Blenden, die Halsblende und die Armausschnittblenden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 197-213-229-245-277-293 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3 mit Lima. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken – siehe oben. 1 Hin-Reihe rechts stricken. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise insgesamt 4 Reihen im Rippenmuster stricken. Dann 1 Reihe links stricken (die Rand-Maschen rechts stricken) und GLEICHZEITIG 61 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 258-274-290-306-338-354 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 66-70-74-78-86-90 Maschen anbringen = 126-134-142-150-166-174 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen – sie werden etwas später benötigt, wenn für die Armausschnitte abgekettet wird. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 (= 11 Masche), A.2 (= 24 Maschen), A.3 (= 18 Maschen), A.4 über die nächsten 24-32-40-48-64-72 Maschen (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 24-32-40-48-64-72 Maschen), A.3 (= 18 Maschen), A.2 (= 24 Maschen), A.3 (= 18 Maschen), A.2 (= 24 Maschen), A.3 (= 18 Maschen), A.4 über die nächsten 24-32-40-48-64-72 Maschen (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 24-32-40-48-64-72 Maschen), A.3 (= 18 Maschen), A.2 (= 24 Maschen), A.5 (= 11 Masche) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN. Bei einer Länge von 27-28-29-30-31-32 cm wird für die Armausschnitte abgekettet, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 63-67-71-75-83-87 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil) und diese Maschen dann stilllegen, 6 Maschen für den Armausschnitt abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), 120-128-136-144-160-168 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil) und diese Maschen dann gesondert stilllegen, 6 Maschen für den Armausschnitt abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) und wie zuvor über die restlichen 63-67-71-75-83-87 Maschen stricken (= linkes Vorderteil). Den Faden nicht abschneiden. Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. Zuerst wird das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben weitergestrickt. LINKES VORDERTEIL: = 63-67-71-75-83-87 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster wie zuvor weiterstricken, GLEICHZEITIG für den Armausschnitt am Anfang jeder Hin-Reihe wie folgt abketten: 3 Maschen 0-0-0-1-1-1 x, dann 2 Maschen 2-2-3-3-4-5 x und zuletzt 1 Masche 2-4-4-3-7-7 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm für den Halsausschnitt am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt abketten: 5 Maschen 1 x, dann 3 Maschen 1 x, dann 2 Maschen 3-3-3-3-4-4 x und dann 1 Masche 10-10-11-11-10-10 x. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und Halsausschnitt sind 33-35-36-38-39-41 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 47-49-51-53-55-57 cm hat. Nun für die Schulterschrägung Maschen am Anfang jeder Hin-Reihe wie folgt abketten: 8-9-9-10-10-10 Maschen 3 x und dann 9-8-9-8-9-11 Maschen 1 x. Nun wurden alle Maschen abgekettet und die Arbeit hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab dem höchsten Punkt der Schulter nach unten. RECHTES VORDERTEIL: Die 63-67-71-75-83-87 stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 4,5 legen. Ab der Rück-Reihe im Muster wie zuvor stricken, GLEICHZEITIG für den Armausschnitt am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt abketten: 3 Maschen 0-0-0-1-1-1 x, dann 2 Maschen 2-2-3-3-4-5 x und dann 1 Masche 2-4-4-3-7-7 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm für den Halsausschnitt am Anfang jeder Hin-Reihe wie folgt abketten: 5 Maschen 1 x, dann 3 Maschen 1 x, dann 2 Maschen 3-3-3-3-4-4 x und dann 1 Masche 10-10-11-11-10-10 x. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den Halsausschnitt sind 33-35-36-38-39-41 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 47-49-51-53-55-57 cm hat. Nun für die Schulterschrägung Maschen am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt abketten: 8-9-9-10-10-10 Maschen 3 x und dann 9-8-9-8-9-11 Maschen 1 x. Nun wurden alle Maschen abgekettet und die Arbeit hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab dem höchsten Punkt der Schulter nach unten. RÜCKENTEIL: Die 120-128-136-144-160-168 stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 4,5 legen. Ab der Rück-Reihe im Muster wie zuvor weiterstricken, GLEICHZEITIG für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-1-1-1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 2-2-3-3-4-5 x beidseitig und dann 1 Masche je 2-4-4-3-7-7 x beidseitig = 108-112-116-120-124-128 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 47-49-51-53-55-57 cm hat. Nun wie nachfolgend beschrieben Maschen für die Schulterschrägung beidseitig abketten und GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt abketten: SCHULTERSCHRÄGUNG: Am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 8-9-9-10-10-10 Maschen je 3 x beidseitig dann und 9-8-9-8-9-11 Maschen je 1 x beidseitig. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 10 Maschen gleichmäßig verteilt bei den mittleren 42-42-44-44-46-46 Maschen abnehmen. In der nächsten Reihe die mittleren 24-24-26-26-28-28 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Dann jede Schulter einzeln weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x. Nun wurden alle Maschen abgekettet und die Arbeit hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab dem höchsten Punkt der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. RECHTE BLENDE: Mit einer Hin-Reihe unten am rechten Vorderteil beginnen und ca. 97 bis 111 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 nach oben aus dem vorderen Rand bis zum Beginn des Halsausschnitts auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein + 1 Masche). Die erste Rück-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise ca. 2½ bis 3 cm hin- und zurückstricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! LINKE BLENDE: Mit einer Hin-Reihe unten am Halsausschnitt des linken Vorderteils beginnen und ca. 97 bis 111 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 nach unten aus dem vorderen Rand auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein + 1 Masche). Die erste Rück-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, dabei nach 1 cm 3-3-4-4-4-4 Knopflöcher gleichmäßig verteilt anbringen. Das oberste Knopfloch dabei ca. 10-10-8-8-8-8 cm unter dem Halsausschnitt und das unterste Knopfloch ca. 3 cm über dem unteren Rand anbringen - 1 Knopfloch = 2 Maschen abketten und in der nächsten Reihe 2 neue Maschen über den abgeketteten Maschen anschlagen. Bei einer Länge der Blende von ca. 2½ bis 3 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe beginnen und ca. 139 bis 175 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 aus dem ganzen Halsausschnitt innerhalb 1 Rand-Masche auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein + 1 Masche). 1 Rück-Reihe rechts stricken – GLEICHZEITIG noch 1 Knopfloch einarbeiten (das Knopfloch ebenso wie bei der linken Blende arbeiten, dabei den Abstand zum Rand so abpassen, dass das Knopfloch in einer Linie über den Blenden-Knopflöchern liegt). 1 Hin-Reihe rechts, 1 Rück-Reihe rechts, und 1 Hin-Reihe rechts stricken. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise insgesamt 4 Reihen im Rippenmuster hin- und zurückstricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! ARMAUSSCHNITT-BLENDE: Mit einer Hin-Reihe beginnen unten am Armausschnitt beginnen und ca. 110 bis 138 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 innerhalb 1 Rand-Masche auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 1 Runde links, 1 Runde rechts, 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken. Dann 4 Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. Rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Die Blende um den anderen Armausschnitt ebenso anstricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die rechte Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #poetryreadingvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 218-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.