Lisbeth Caspersson hat geschrieben:
Stämmer verkligen mönsterrapport A.5 med verkligheten? Det ser ut som det antingen fattas ett varv eller är ett varv för mycket. Om man skall upprepa diagrammet på höjden flera ggr så blir det fel.
01.09.2020 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisbeth, Jeg tror du har ret i at der mangler en pind i A.5. Vi skal få rettet - tak for info :)
01.09.2020 - 14:06
ALMA MONICA RAMIREZ HERNANDEZ hat geschrieben:
MUY BELLA LABOR, SE VE MUY PRACTICO .
20.08.2020 - 19:01
Amanda hat geschrieben:
Hej! Vilken storlek är tröjan som modellen bär stickad i?
17.08.2020 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Amanda. Det är storlek S eller M som modellen har på sig (jag vet dessvärre inte vilken av dem). Mvh DROPS Design
18.08.2020 - 11:02
Gels hat geschrieben:
Wanneer is dit patroon beschikbaar. Ik popel om eraan te beginnen!
17.08.2020 - 14:43
Irma hat geschrieben:
Super mooi! Wanneer is het patroon beschikbaar? Wil er zo graag aan beginnen!
10.08.2020 - 12:39
Zita Radakovits hat geschrieben:
Traumhaft schon -
05.08.2020 - 12:40
Mimi M Routh hat geschrieben:
Almost a gansey -- my heritage! Pretty neck, sleeves push up, and not a damned tunic!
04.06.2020 - 18:50
Ice Castles Sweater#icecastlessweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Puna oder DROPS Soft Tweed. Die Arbeit wird mit Strukturmuster und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 218-3 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 225 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 9) = 25. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 25. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, jede 24. und 25. Masche zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, dann die neuen Maschen fortlaufend in A.2 einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel bis zu den Armausschnitten gestrickt, dann wird die Arbeit geteilt und Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel von unten nach oben gestrickt, dann wird für die Armkugel abgekettet und der Ärmel wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 207-225-243-261-288-315 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Puna oder Soft Tweed. 1 Runde rechts stricken Dann alle Maschen im Muster A.1 stricken (= 23-25-27-29-32-35 Rapporte à 9 Maschen in der Runde), bis die Arbeit eine Länge von ca. 15-16-17-18-19-20 cm hat – daran angepasst, dass ein ganzer Rapport A.1 in der Höhe gestrickt wurde. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken – siehe oben -, dabei in der letzten Runde die Maschenzahl so anpassen, dass 204-216-240-264-288-312 Maschen vorhanden sind. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. einen am Rundenbeginn und einen nach 102-108-120-132-144-156 Maschen. Dann im Muster wie folgt stricken – ab dem Rundenbeginn: A.2 über die ersten 14-17-23-29-35-41 Maschen (enden mit den 2 ersten Maschen von A.2), A.3 (= 12 Maschen), A.4 (= 8 Maschen), A.5 (= 34 Maschen), A.4, A.3, A.6 über die nächsten 28-34-46-58-70-82 Maschen (enden mit der ersten Masche von A.6), A.3, A.4, A.5, A.4, A.3, A.6 über die letzten 14-17-23-29-35-41 Maschen (enden mit den 2 ersten Maschen von A.6). In dieser Musterfolge weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 25-26-27-28-29-30 cm die nächste Runde wie folgt stricken und dabei für die Armausschnitte abketten: Die 3-3-3-4-4-4 ersten Maschen der Runde abketten, 96-102-114-124-136-148 Maschen stricken, 6-6-6-8-8-8 Maschen abketten, 96-102-114-124-136-148 Maschen stricken, die letzten 3-3-3-4-4-4 Maschen abketten. Vorderteil und Rückenteil werden nun einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die ersten 96-102-114-124-136-148 Maschen stilllegen und nun die letzten 96-102-114-124-136-148 Maschen (= Rückenteil) wie nachfolgend beschrieben stricken. RÜCKENTEIL: = 96-102-114-124-136-148 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken und dabei für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1-1-2-3-4-5 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-4-5-6-8 x beidseitig = 90-94-98-102-108-112 Maschen. Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm die mittleren 38-40-40-42-42-44 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 25-26-28-29-32-33 Maschen. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat (= 23-24-25-26-27-28 cm ab dem Beginn des Armausschnitts), dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 96-102-114-124-136-148 Maschen. Im Muster weiterstricken und dabei für die Armausschnitte wie beim Rückenteil abketten = 90-94-98-102-108-112 Maschen. Bei einer Länge von 42-44-46-48-49-51 cm die mittleren 30-32-32-34-34-36 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 3 x = 25-26-28-29-32-33 Maschen übrig. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat (= 23-24-25-26-27-28 cm ab dem Beginn des Armausschnitts), dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. ÄRMEL: Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Nachdem für die Armkugel abgekettet wurde, wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Anschlag: 54-54-54-63-63-63 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Puna oder Soft Tweed. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Muster A.1 stricken (= 6-6-6-7-7-7 Rapporte à 9 Maschen in der Runde), bis die Arbeit eine Länge von ca. 11 cm hat – daran angepasst, dass ein ganzer Rapport von A.1 in der Höhe gestrickt wurde. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken – siehe oben -, dabei in der letzten Runde die Maschenzahl so anpassen, dass 54-56-58-60-64-66 Maschen vorhanden sind. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Wie folgt weiterstricken: 1 Masche glatt rechts, A.2 über die nächsten 52-54-56-58-62-64 Maschen, enden mit 1 Masche glatt rechts. In diesem Muster weiterstricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise alle 2-1½-1½-1½-1-1 cm insgesamt 17-18-20-21-23-24 x zunehmen = 88-92-98-102-110-114 Maschen. Bei einer Länge von 46-46-45-43-42-40 cm je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten (= 6 Maschen abgekettet an der unteren Ärmelmitte). Nun den Ärmel in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 2 Maschen je 4-4-4-5-5-6 x beidseitig, dann 1 Masche je 0-0-1-2-3-4 x beidseitig. Dann beidseitig je 2 Maschen abketten, bis die Arbeit eine Länge von 52 cm für alle Größen hat, dann je 3 Maschen beidseitig abketten, zuletzt die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von 53 cm für alle Größen. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. HALSBLENDE: Von der Vorderseite mit Puna oder Soft Tweed und der kurzen Rundnadel Nr. 4 ca. 96 bis 106 Maschen (einschließlich der stillgelegten Vorderteil-Maschen) auffassen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 1 Runde links, 1 Runde rechts, 1 Runde links, 1 Runde rechts stricken. Dann 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einnähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #icecastlessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 218-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.