Rita Rodiek hat geschrieben:
Sorry, ich stricke Größe M. Ich habe in der 7. R von A1, 156 M auf der Nadel, das ist richtig. Wenn ich in der R 8 die linken Maschen mit einstricke,komme ich am Ende des Musters auf 154 M. Zwei M bleiben übrig. D.h. auf der rechten Nadel habe ich zum Ende 2linke M dann 4 rechte M. Auf der linken habe ich die noch nicht gestrickten 2 rechte M(die letzten M. der 8 Runde) dann die erste linke M (Anfang der gestr. 8. R). Was mache ich falsch? Leider kann ich nicht weiterstricken...
20.06.2025 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rodiek, nach der 7. Reihe sind es 12 Maschen in jedem A.1 (156 M auf der Nadel), diese 12 Maschen stricken Sie so: (1 links, 4 rechts, 2 links, 4 rechts, 1 links) und von (bis) insgesamt 12 Mal wiederholen, so beginnt die Runde mit 1 linke Maschen und endet auch mit 1 linke Maschen, aber beidseitig von den jeweiligen 4 rechten Maschen sind es immer 2 linken Maschen. Kann das helfen?
23.06.2025 - 07:27
Rita Rodiek hat geschrieben:
Hallo! Ich bin verzweifelt!! Die Maschenanzahl bitte ich, zu überprüfen. Bei A1 hat sich in den ersten Reihen ein Fehler eingeschlichen: bis zur R 5 ist alles okay danach schreiben Sie 140M auf der Nadel, tatsächlich sind es 130M. In der nächsten R ist alles okay 156M. In R 8 (linke M) sind am Ende des Musters zwei M übrig, um auf das fortlaufende Muster zu kommen. Nun weiß ich nicht mehr weiter und bitte um Hilfe. Da stimmt etwas nicht! Ich warte gespannt auf Ihre Antwort. MfG Rita
20.06.2025 - 08:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rodiek, ich finde keine 140 M in der Anleitung, so bin ich nicht sicher, was Sie hier meinen; welche Größe stricken Sie? Versuchen Sie mal eine Markierung nach jedem A.1 einzusetzen, so können Sie die Maschenanzahzl prüfen; und so bekommen Sie am Ende die richtige Maschen Anzahl: 18 Maschen x 12-13-14-15-16-17 Mal sind 216-234-252-270-288-306 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
20.06.2025 - 16:00
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour. Je voudrais réaliser le modèle pull mais avec un grand col roulé, comme sur la 3eme photo #dropsfan gallery. Je ne trouve pas d'explication pour ceci et je voudrais également savoir combien de laine supplémentaire prévoir ? Merci à vous
04.01.2025 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, comme notre modèle original a un col rond, nous n'avons pas les quantités pour un col roulé, quantité qui peut varier en fonction de la taille et de la hauteur du col choisie - vous pouvez vous inspirer d'un modèle analogue avec la même tension, la même forme et un col de la taille souhaité; votre magasin saura vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
06.01.2025 - 08:59
Maryline hat geschrieben:
Bonjour, Sous l'empiècement, j'ai terminé le diagramme. il est noté que quand l'ouvrage mesure 16-17-18-18-18-18 cm , on doit augmenter. Cette mesure doit être prise depuis le début de l'empiècement?
17.11.2024 - 08:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maryline, à la fin du col, vous avez placé un marqueur au milieu dos, mesurez ces 16-18 cm à partir de ce marqueur. Bon tricot!
18.11.2024 - 08:07
Ana Cristina Oliveira hat geschrieben:
Bom dia, depois de ter feito a gola e de ter feito os aumentos como estou com o tamanho M tinha 91 malhas, mudei para a agulha 5mm e em vez de começar a próxima carreira no meio das costas comecei no fim da carreira anterior. Há alguma diferença? Posso continuar assim ou tenho que desmanchar tudo o que fiz e começar no meio das costas?
22.09.2024 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Pode continuar assim porque o fim da carreira da gola dá lugar ao princípio da primeira carreira do encaixe das costas e fica a meio das costas. Bons tricôs!
24.09.2024 - 09:51
Ana Cristina Oliveira hat geschrieben:
Bom dia, depois de ter feito a gola e de ter feito os aumentos como estou com o tamanho M tinha 91 malhas, mudei para a agulha 5mm e em vez de começar a próxima carreira no meio das costas comecei no fim da carreira anterior. Há alguma diferença? Posso continuar assim ou tenho que desmanchar tudo o que fiz e começar no meio das costas?
22.09.2024 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Como está a tricotar em redondo, o fim de uma carreira dá luga ao princípio da outra e, dessa forma, essa nova carreira começa a meio das costas, pelo que pode continuar a tricotar. Bons tricôs!
06.11.2024 - 08:56
Ana Oliveira hat geschrieben:
Bom dia, eu estou a fazer a camisola no tamanho M e já tenho 91 malhas. De seguida tenho que trocar para a agulha 5 e colocar um marcador no meio das costas. Quando começo a fazer o encaixe começo a fazer o diagrama no início da carreira ou começo no marcador no meio das costas? O que significa dividir o encaixe? Obrigada
14.09.2024 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Começa a carreira no marcador a meio das costas e tira as medidas a partir daí. Dividir o encaixe significa que depois de tricotar o ponto fantasia se separam as mangas do corpo. Tricota-se o corpo em circular e, depois, as mangas. Bons tricôs!
19.09.2024 - 12:02
Ludmilla hat geschrieben:
Bonjour, Faut-il vraiment augmenter le bas du corps avant de faire les côtes? Pour quelle raison? Je trouve ça étrange, je n'ai jamais vu ça sur un modèle avant. Merci!
28.01.2024 - 03:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ludmilla, il faut plus de mailles en côtes avec les aiguilles 4 qu'en jersey avec les aiguilles 5, autrement dit, pour éviter que la bordure du bas ne resserre le bas du pull, on va augmenter avant de tricoter les côtes. Bon tricot!
29.01.2024 - 12:06
Nathalie Moreau hat geschrieben:
Bonjour, dans un commentaire/question du 02.09.2023 vous dites que l'on peut remplacer les fils A+B par le fil C. Cependant, sur la page Comment remplacer un fil ou une quantité il est écrit que 2 x A =C.... Est-ce qu'il y a une erreur en quelque part? Je comprends qu'il faut faire un échantillon mais c'est contradictoire, non? Merci beaucoup! Ce patron m'intéresse énormément!
14.01.2024 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Moreau, classiquement, on remplace 2 fils du groupe de fils A par 1 fil du groupe de fils C, mais ce modèle se tricote avec une tension similaire à celle d'un groupe de fils C, autrement dit 17 m x 22 rangs jersey = 10 x 10 cm; la texture sera juste différente, un peu plus dense, tout dépend donc du résultat que l'on veut obtenir. Bon tricot!
15.01.2024 - 09:44
Dauphin hat geschrieben:
Bonjour, je rencontre un problème pour l'empiècement, je fais une taille M donc je pars avec 91 mailles, comment puis je faire 13 fois le motif A1 qui compte 18 mailles ( 13X18=234) alors que je peux en faire que 5 avec mes 91 mailles. merci pour votre réponse.
08.01.2024 - 07:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dauphin, le diagramme doit être lu de bas en haut, autrement dit, vous allez répéter les 7 mailles de A.1 13 fois au total soit 13 x 7 = 91 mailles; vous augmentez comme indiqué dans le diagramme, et au dernier rang, vous aurez 18 mailles dans chaque A.1 x 13 motifs en largeur = 234 mailles. Bon tricot!
08.01.2024 - 11:05
Endless Possibilities Sweater#endlesspossibilitiessweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Sky und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Zopfmuster und umgeschlagener Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL
DROPS 216-1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 9,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 9. und 10. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE (wird später zur Hälfte umgeschlagen): Anschlag: 76-80-84-92-96-100 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Sky und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Danach 1 Runde rechts stricken und dabei 8-11-14-13-16-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 84-91-98-105-112-119 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Nun Muster A.1 insgesamt 12-13-14-15-16-17 x in der ganzen Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 216-234-252-270-288-306 Maschen in der Runde. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 16-17-18-18-18-18 cm 12-12-14-13-14-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 228-246-266-283-302-325 Maschen. Die Zunahmen in Größe S, M und L sind nun beendet – wie unten beschrieben weiterstricken. In Größe XL, XXL und XXXL glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26 cm hat. In der nächsten Runde 13-14-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 296-316-344 Maschen. Alle Größen: Glatt rechts in Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-22-24-26-28 cm hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 32-35-37-42-46-51 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 50-53-58-64-66-70 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 64-70-75-84-92-102 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 50-53-58-64-66-70 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 32-35-38-42-46-51 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 144-156-170-188-208-228 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 27-27-28-28-28-28 cm 28-32-34-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 172-188-204-228-252-276 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 50-53-58-64-66-70 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen auffassen = 58-61-68-74-78-82 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen (= je 4-4-5-5-6-6 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4-4-5-5-5-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 9-10-13-15-16-17 x abnehmen = 40-41-42-44-46-48 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 38-37-36-34-33-31 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) 8-7-10-8-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 42-41-40-38-37-35 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei elastisch nähen, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #endlesspossibilitiessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.