Anne HEOUAIRI hat geschrieben:
Bonjour et merci pour votre réponse précédente. J’ai commencé à tricoter A3 comme indiqué mais les 2 mailles jersey qui forment le raglan disparaissent si on enchaîne A3B jusqu’au 6 dernières mailles. Comment faire pour conserver des 4 ranglans en enchaînant A3B sans tricoter les deux mailles jersey nécessaires et les jetés nécessaires à la formation du raglan ? Merci de votre aide Anne
05.01.2024 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Heouairi, en tricotant A.1 vous continuez à augmenter avant A.3A et après A.3B, autrement dit, vous allez tricoter les nouvelles mailles à l'endroit (ou à l'envers selon les rangs), exactement comme vous l'aviez fait au début et à la fin de A.1 juste avant. Les jetés des raglan doivent toujours être au même niveau: de chaque côté des 2 mailes jersey. Bon tricot!
08.01.2024 - 09:33
Anne Heouairi hat geschrieben:
Bonjour, je tricote le modèle en taille L. J’ai commencé la grille A1 au milieu et la A2 au début. Du coup j’ai fini la A1 avant la A2. Dois je continuer avec la A3 alors que la A2 n’est pas terminée ou dois-je continuer jusqu’au bout de la A2 en continuant le même motif sur la partie A1? Merci
29.12.2023 - 00:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Heouairi, vous devez continuer à augmenter comme avant, tricotez A.3 tout en augmentant comme avant dans A.1, le motif va continuer progressivement comme avant. Bon tricot!
02.01.2024 - 10:11
Schorsch Hennersen hat geschrieben:
Guten Tag! Darf ich fragen: Welche Größe trägt das Modell auf dem Bild? Liebe Grüße Schorsch
17.10.2023 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schorsch, meistens tragen unsere Modelle S oder M, aber um Ihre Grösse zu finden messen Sie am besten einen ähnlichen Pullover, den Sie gerne tragen und dann vergleichen Sie diese Maßen mit den in der Maßskizze. Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
18.10.2023 - 08:14
Mi hat geschrieben:
Bonjour Comment faire pour avoir les explications en français? Merci
20.09.2023 - 08:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mi, cliquez sur le menu déroulant sous la photo pour sélectionner la langue souhaitée et ainsi basculer les explications en français. Bon tricot!
21.09.2023 - 11:29
Veronica Nilssen hat geschrieben:
Hei. Jeg strikker i str XL. Når jeg har strikket A1 en gang i høyden så er det mer igjen på A2. Er det sånn at jeg skal fortsette med A2 til den er strikket en gang i høyden? For så å gå til A3? Elsker mønstret😍
23.08.2023 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Veronica. Når A.1 er strikket 1 gang i høyden, strikkes det videre med A.3. Strikk A.3 A over de første 5 maskene, gjenta A.3 B til det gjenstår 6 masker over A.1, og strikk A.3 C over de siste 6 maskene. mvh DROPS Design
28.08.2023 - 12:54
Stéphanie hat geschrieben:
Bonjour, Entre A3 et A4, je dois tricoter un rang, en montant 2x7 mailles. Mais je tricote quel point? Un rang endroit? Ou la première ligne du motif de A4, et je monte les 7 mailles entre 2?
07.08.2023 - 01:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, lorsque vous tricotez le tour de division (on met les mailles des manches en attente et on monte 7 mailles à leur place), vous montez simplement ces mailles comme dans la photo 11 et 14 de cette leçon, puis coupez le fil pour commencer le tour suivant juste avant ces 7 mailles d'un côté du pull et tricoter ainsi A.4 tout le tour (le motif doit s'aligner au-dessus de l'empiècement). Bon tricot!
07.08.2023 - 11:06
Stéphanie hat geschrieben:
Bonjour, Merci pour votre réponse précédente! Je bloque malheureusement toujours à A3. J'ai l'impression que si je suis exactement le schéma, il me manquera un morceau des motifs, et ils ne seront plus raccord avec le reste. On démarre le tour sur un raflant, avant le dos, mais sur le schéma, c'est comme si c'était au milieu du dos 🤔
03.08.2023 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, quand A.2 est terminé procédez ainsi (utilisez des marqueurs, c'est plus simple de se repérer - les jetés vont se faire de part et d'autre des 2 m jersey): *augm comme au début de A.2 (= 1 jeté au 1er rang), tric. ensuite les m de A.2 ainsi: A.3A, répétez A.3B et terminez par A.3C, puis augm. comme à la fin de A.2 (= 1 jeté au 1er rang); et continuez ainsi en alignant A.3 A-B-C comme le diag. + les nouvelles m de chaque côté tric. comme au début et à la fin de A.2. Quand ces diag. sont finis, recommencez en reprenant à * (vous tric. davantage de fois le diagramme B et les triangles sont en quinconce). Bon tricot!
03.08.2023 - 14:33
Stéphanie hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas ce que deviennent les augmentations que l'on fait en A3. Puisque le schéma de A3 ne contient pas d'augmentation. Et si je fais les mêmes augmentations qu'en A1 et A2, ça ne me fait que 8 mailles en plus tous les 2 rangs, et non 30 comme indiqués dans les explications. Merci pour votre aide
29.07.2023 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, quand vous tricotez A.3 vous devez augmenter de chaque côté comme avant (soit 8 mailles tous les 2 tours comme avant). On augmente ainsi 30 fois au total pour le raglan, y compris les augmentations de A.1 et A.2. Bon tricot!
31.07.2023 - 10:04
Zemboul hat geschrieben:
On ne démarre pas au milieu du dos mais à la jonction dos-manche droite si on veut centrer les dessins....
19.01.2023 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Zemboul, effectivement, on commence par le raglan avant le dos, comme indiqué dans le paragraphe EMPIÈCEMENT - j'ai fait remonté votre remarque à nos stylistes pour que la correction soit faite, merci pour votre retour. Bon tricot!
19.01.2023 - 19:02
Merete hat geschrieben:
Kan I ikke snart lave opskrifter, der er lettere at forstå? Afsnit 2 om bærestykket i Frosted Leaves sweateren er det rene volapyk! Selv for erfarne strikkere. Og sådan er alle DROPS opskrifter desværre! Formuleringerne er så indforståede, at selv en semi erfaren strikker ikke kan følge med! Gør dog de opskrifter lettere at forstå i stedet for bare at oversætte dem! Videoer til hver enkelt model vil også være en hjælp! Så kan vi alle være med!
08.01.2023 - 19:43
Frosted Leaves#frostedleavessweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk oder 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-3 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4 ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 48 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 6. In diesem Beispiel jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Arbeit wird mit 1 Faden Brushed Alpaca Silk oder 2 Fäden Kid-Silk gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 72-72-92-92-92-92 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Brushed Alpaca Silk oder 2 Fäden Kid-Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster (= 1 Masche rechts /1 Masche links) stricken. Danach 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! PASSE: In der nächsten Runde beginnt das Muster wie folgt: 1 Masche glatt rechts, A.1 (= 21-21-31-31-31-31 Maschen, siehe Startpfeil für die gewünschte Größe), 2 Maschen glatt rechts, A.2 (= 11 Maschen), 2 Maschen glatt rechts, A.1 (= 21-21-31-31-31-31 Maschen, siehe Startpfeil für die gewünschte Größe), 2 Maschen glatt rechts, A.2 (= 11 Maschen), 1 Masche glatt rechts. In dieser Weise weiter im Muster mit den Zunahmen stricken, alle Zunahmen sind im Diagramm eingezeichnet. Es werden 8 Maschen in jeder 2. Runde zugenommen. Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, A.3 stricken - dabei A.3A über die ersten 5 Maschen stricken, A.3B bis noch 6 Maschen von A.1/A.2 übrig sind und A.3C über die letzten 6 Maschen stricken. Jedes Mal, wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 1 Rapport mehr von A.3B in der Breite stricken. Die in A.1 und A.2 gezeigten Zunahmen weiterarbeiten, dabei in jeder 2. Runde insgesamt 25-30-30-30-35-40 x zunehmen = 272-312-332-332-372-412 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 23-27-27-27-32-36 cm ab dem Markierungsfaden. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, die nächste Runde wie folgt stricken (im Muster wie zuvor stricken, in dieser Runde werden alle Maschen links gestrickt, d.h. die letzte Runde in einem Rapport A.3): 73-83-93-93-103-113 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 63-73-73-73-83-93 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 73-83-93-93-103-113 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 63-73-73-73-83-93 Maschen für den Ärmel stilllegen, 7 neue Maschen anschlagen. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. Den Faden abschneiden. RUMPFTEIL: = 160-180-200-200-220-240 Maschen. 3 Maschen vor den neu angeschlagenen Maschen an der Seite beginnen und A.4 über alle Maschen stricken, dabei darauf achten, dass das Muster zum Muster der Passe passt. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-21-23-25-22-20 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Alle Maschen 6 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 63-73-73-73-83-93 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 7 Maschen an der unteren Ärmelmitte auffassen = 70-80-80-80-90-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 7 unter dem Arm angeschlagenen Maschen anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Den Faden abschneiden und 3 Maschen vor den neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte beginnen. In Runden im Muster A.4 stricken, dabei darauf achten, dass das Muster zum Muster der Passe passt. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung für alle Größen 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 3-2-1½-2-1-1 cm insgesamt 11-15-15-13-17-21 x abnehmen = 48-50-50-54-56-58 Maschen. Die Maschen, die im Laufe der Abnahmen nicht mehr im Muster aufgehen, glatt rechts stricken. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 35-34-31-32-28-25 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 40-42-42-46-48-50 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 39-38-35-36-32-29 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostedleavessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.