Maria Schwartson hat geschrieben:
Hvad størrelse er modellen i?
23.04.2022 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Medium, men det er viktig å se på målskissen til oppskriften for å finne din riktige str. mvh DROPS Design
25.04.2022 - 11:02
Elisabeth hat geschrieben:
Hej Stickar Georgetown Vest och fick byta storlek på stickorna från 4 till 3 när det gällde slätstickning för stt få rätt stickfasthet Byter jag också storlek på stickorna tii resåren från 3 till 2? Tack för svar på förhand
22.02.2022 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth. Ja då hade jag bytt till storlek 2 på resåren. Mvh DROPS Design
23.02.2022 - 10:22
Jeanne Pigage hat geschrieben:
Hello again ! At the bottom of the Georgetown Vest and I can't believe it says to increase 26 stitches , ( I am doing the medium), before the ribbing which isdone in smaller needle but wow, that seems like an awful lot ! Is it possible to stay with the same needles and start the ribbing? Also when picking up the stitches around the arm hole and neck, you don't specify how many stitches ..just I guess what feels right?
22.01.2022 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jeanne those increses are there, so the ribbing would not pull in the piece. Also, the pattern tells you to pick up 88-132 stitches around the armholes, the exact amount depends on your gage (among outher things). Happy Stitching!
24.01.2022 - 00:50
Diya hat geschrieben:
Hi, I'm a little confused by this part (for the XL): "Increase 1 stitch inside 1 edge stitch on each row from the right side 3 times, then cast on new stitches for the armholes at the end of each row as follows: Cast on 2 stitches 3 times and 3 stitches 1 times." Does that mean we increase and cast on every row? (3 increase rows, 4 CO rows). Or for the increase, do we only increase on the right side rows? (3 increase rows, 3 normal WS rows, 4 CO rows) Thank you!
19.01.2022 - 04:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diya, this means you will work the RS rows as follows: 1 edge stitch, increase 1 stitch, work until 1 stitch remain, increase 1 stitch, 1 edge stitch. Repeat this RS row a total of 3 times (= 3 sts increased on each side = 6 in total). Then at the end of next RS row cast on 2 sts, turn work WS row and cast on 2 sts; repeat these 2 rows 2 more times, then cast on 3 sts on each side a total of 2 times the same way = there are 108 sts on needle. Happy knitting!
19.01.2022 - 08:56
Jeanne Pigage hat geschrieben:
I am doing the Georgetown vest and am at the point of the decreases before and after the middle stitch at each underarm. The decrease tip is very confusing. Do I knit 2 together, knit the middle stitch and then slip 1, knit 1, and pass slipped stitch over?
16.01.2022 - 01:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jeanne, you knit 2 together, then knit 1, then knit the stitch with the stitch marker (middle stitch), then knit 1 and then slip 1, knit 1, and pass slipped stitch over. Happy knitting!
17.01.2022 - 00:02
Agnieszka hat geschrieben:
Chciałabym wykonać wg tego wzoru rozmiar XL, ale korzystając z włóczki Drops Nepal (więc drutów 4.5 albo 5) Czy wobec tego powinnam skorzystać z pomiarów jak dla rozmiaru mniejszego? L albo nawet M? Dziękuję za odpowiedź, Pozdrawiam!
14.01.2022 - 20:04DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, za pomocą drutów 4.5 albo 5 wykonaj próbkę dla wybranej przez siebie włóczki (Nepal). Zobacz ile oczek wchodzi na 10 cm próbki i musisz dopasować liczbę oczek w robótce (wybrać rozmiar). Na szczęście kamizelka nie ma skomplikowanej konstrukcji więc powinno się udać. Zobacz jeszcze kurs DROPS TUTAJ. Pozdrawiamy!
17.01.2022 - 11:31
Jeanne Pigage hat geschrieben:
I am just starting the Georgetown vest pattern. I am casting on for the medium size which is 19 stitches....but it says to include 1 stitch ON EACH SIDE. Does that mean on each side of the cast on so it would be 21 stitches? Then it says work 1 edge stitch in garter stitche.....does that mean both sides?? Very confusing pattern
12.01.2022 - 23:54DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jeanne, The 19 stitches include the edge stitches, so 1 edge stitch on each side and 17 stitches in the middle. These edge stitches are then worked in garter stitch (1 stitch on both sides) and later used when assembling the vest . Happy knitting!
13.01.2022 - 07:56
Anja hat geschrieben:
Jeg kan ikke helt forstå bagstykket... når jeg har samlet og strikket de 18 cm. På en str. M skal jeg have 80 masker, så tager jeg ud 1 gang = 82 masker, slår 2 masker op i slutningen af de næste 2 pinde = 86, men i opskriften står der =90 ?? Skal jeg slå op over 2 pinde mere??? Ellers passer det ikke
02.12.2021 - 08:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anja. Ja det stämmer, i storlek M så ska du slå op 2 masker i varje sida (på slutten av hver pinne) 2 ganger, alltså 8 masker + de 2 du tidigare slåt op. 80+10=90m. Mvh DROPS Design
02.12.2021 - 11:06
Carina Haag Nilsson hat geschrieben:
Hej , min mor behöver (blir för tungt för henne att hålla i allt till slut pga skadad axel) detta mönster 219-1 stickat nerifrån och upp. Hon har fått besked från er att det ska kunna gå att välja det alternativet vid utskrift här på hemsidan. Jag finner dock inte hur man skulle göra för att kunna få det. Tacksam för hjälp ! Mvh Carina Haag-Nilsson 0702 67 79 85
21.11.2021 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina. Då har ni dessvärre fått fel information för detta mönster finns bara stickat uppifrån och ner. Detta mönster är stickat nedifrån och upp, men det är i ett annat garn. Mvh DROPS Design
22.11.2021 - 09:38
Ann hat geschrieben:
Undre mig over optagning af masker til ærme og hals? Der er kun 2 antal masker til 6 forskellige str.? Hvilket skal bruges til str. l?
26.09.2021 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann. Du ska strike op ett antal masker mellan 88-132 m till ÆRMEKANT, det antal som du får att passa i din storlek och ett antal masker mellan 104-120 m till HALSKANT, det antal som du får att passa där i din storlek. (De mindre storlekarna hamnar nära 88/104 m och de större nära 132/120 m). Mvh DROPS Design
27.09.2021 - 08:17
Georgetown Vest#georgetownvest |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter Pullunder für Herren in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundhals und Rippenmusterbündchen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 219-1 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullunder wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird jede Schulter separat in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dabei werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dann werden Vorderteil und Rückenteil bis zum Ende der Armausschnitte jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Danach werden beide Teile zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und das Rumpfteil wird in Runden gestrickt. Die Halsblende und die Armausschnittblenden werden in Runden im Rippenmuster angestrickt. RÜCKENTEIL: Jede Schulter wird zuerst einzeln gestrickt. Rechte Schulter: Anschlag: 18-19-19-20-20-21 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm 1 Masche nach der Rand-Masche am Anfang der nächsten Hin-Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP oben lesen = 19-20-20-21-21-22 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter stricken. Linke Schulter: Anschlag: 18-19-19-20-20-21 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm 1 Masche vor der Rand-Masche am Ende der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 19-20-20-21-21-22 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun die beiden Teile wie folgt zusammensetzen: die 19-20-20-21-21-22 Maschen der linken Schulter rechts stricken, 40-40-42-42-44-44 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (= Halsausschnitt), die 19-20-20-21-21-22 Maschen der rechten Schulter auf die Nadel stricken = 78-80-82-84-86-88 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 18-18-18-17-17-16 cm Maschen für die Armausschnitte beidseitig wie folgt zunehmen: Je 1 Masche nach und vor der Rand-Masche in jeder Hin-Reihe 2-1-1-3-4-4 x zunehmen, dann am Ende jeder Reihe (d.h. beidseitig) neue Maschen wie folgt anschlagen: 2 Maschen je 0-2-2-3-3-4 x beidseitig und danach 3 Maschen je 0-0-1-1-2-3 x beidseitig (= insgesamt je 2-5-8-12-16-21 Maschen beidseitig zugenommen) = 82-90-98-108-118-130 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Jede Schulter wird zuerst einzeln gestrickt. Linke Schulter: Anschlag: 18-19-19-20-20-21 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 5-5-6-6-7-7 cm Maschen für den Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1 Masche nach der Rand-Masche am Anfang der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 19-20-20-21-21-22 Maschen, dann Maschen am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen: 2 Maschen 3 x und danach 3 Maschen 1 x = 28-29-29-30-30-31 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter stricken. Rechte Schulter: Anschlag: 18-19-19-20-20-21 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Karisma. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 5-5-6-6-7-7 cm Maschen für den Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1 Masche vor der Rand-Masche am Ende der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 19-20-20-21-21-22 Maschen, dann Maschen am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 2 Maschen 3 x und danach 3 Maschen 1 x = 28-29-29-30-30-31 Maschen. Nun die rechte und die linke Schulter in der Hin-Reihe wie folgt zusammensetzen: die 28-29-29-30-30-31 Maschen der rechten Schulter rechts stricken, 22-22-24-24-26-26 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen, die 28-29-29-30-30-31 Maschen der linken Schulter rechts stricken = 78-80-82-84-86-88 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 18-18-18-17-17-16 cm Maschen für die Armausschnitte beidseitig wie folgt zunehmen: Je 1 Masche nach und vor der Rand-Masche in jeder Hin-Reihe 2-1-1-3-4-4 x zunehmen, dann am Ende jeder Reihe (d.h. beidseitig) neue Maschen für die Armausschnitte wie folgt anschlagen: 2 Maschen je 0-2-2-3-3-4 x beidseitig und 3 Maschen je 0-0-1-1-2-3 x beidseitig (= insgesamt je 2-5-8-12-16-21 Maschen zugenommen beidseitig) = 82-90-98-108-118-130 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Nun in einer Hin-Reihe Vorderteil und Rückenteil wie folgt zusammensetzen: Die 82-90-98-108-118-130 Vorderteil-Maschen rechts stricken, 11-11-13-13-15-15 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 82-90-98-108-118-130 Rückenteil-Maschen rechts stricken, 11-11-13-13-15-15 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) = 186-202-222-242-266-290 Maschen. Je 1 Markierer in der mittleren der 11-11-13-13-15-15 neuen Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen. Die Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden später für die Abnahmen benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 5 cm beidseitig jedes Markierers an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise ca. alle 9-9-10-10-10-11 cm insgesamt 4 x abnehmen = 170-186-206-226-250-274 Maschen. Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm 26-26-30-34-38-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 196-212-236-260-288-316 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullunder hat eine Länge von ca. 57-59-61-63-65-67 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: Von der Vorderseite 88 bis 132 Maschen innerhalb 1 Masche mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit Karisma aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). In Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die andere Ärmelblende ebenso anstricken. HALSBLENDE: Von der Vorderseite 104 bis 120 Maschen innerhalb 1 Masche mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit Karisma aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #georgetownvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 219-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.