Martine hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas pourquoi sur le diagramme A1 il y a une bande de mailles endroit à l’écart des autres sur le côté gauche. Doit-on faire une maille endroit directement après les autres ? Sinon, comment faire ? Merci
18.02.2021 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, car cette maille endroit doit se tricoter dès le début du diagramme (quand on n'a que 6 mailles dans A.1), mais que toutes les augmentations n'ont pas encore été faites, pour des raisons techniques, on ne peut pas placer cette maille ailleurs - terminez donc bien chaque A.1 par cette maille (ne l'oubliez pas), pour que les diagrammes tombent justes. Bon tricot!
18.02.2021 - 14:17
Magali hat geschrieben:
I read the response that you wrote to Theresa concerning the displaced stitch . So if I understand well on row 17 for M size you slip the first stitch only for the first repeat then that slip stitch will be work at the end of the row. Am I correct or do you have to slip the first stitch for every repeat?
15.02.2021 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Hi Magali, Yes, that is correct, you only displace the stitch once (so only slip the first stitch on row 17). Happy knitting!
16.02.2021 - 07:53
Cindy hat geschrieben:
The chart for sixes XXL and XXXLhas a mistake on rows 39 and 41. I had to look at the chart for the other sizes to finally see why my pattern was coming out wrong.
17.12.2020 - 06:07
Heidi Merkel hat geschrieben:
Hallo,bin mir jetzt unsicher in den geraden Reihen nur rechts?mfg
09.12.2020 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Merkel, die gerade Reihen stricken Sie wie im Diagram gezeigt (die Diagramme zeigen alle Reihen), z.B. A.1, Größe S, 2. Reihe (= 8 Maschen) = 2 M li, 3 M rechts (bei der 1. und die 3.werden die Umschläge verschränkt gestrickt), 2 M li, 1 M re. Viel Spaß beim stricken!
09.12.2020 - 16:21
Merkel hat geschrieben:
Hallo,werden die links gestrickten Maschen in der nächsten Runde rechts gestrickt, also 2runde rechts,3muster,4runde rechts usw??Würde mich freuen über eine Antwort Mfg Heidi
06.12.2020 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heidi, welche Maschen meinen Sie? die linken Maschen in den Diagrammen werden immer links gestrickt (bis sie abegnommen werden), also wie Rippenmuster (siehe auch Foto). Viel Spaß beim stricken!
07.12.2020 - 09:22
Giulietta hat geschrieben:
Hi. I am on row 23 on A1 chart XXXL and I don’t know what the symbol is that has a diagonal line over two squares with a yarn over next to it. Thank you.
17.11.2020 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Giulietta, row 23 ends with K2 tog, yarn over, knit 1, yarn over, slip 1 1 , knit 1, psso - see 4th and 5th symbol diagram key. Happy knitting!
17.11.2020 - 10:42
Chris hat geschrieben:
I am knitting row 20 of chart A1. I am a little confused. After knitting the first 2 stitches as knit 2 together and knit 1 stitch in the beginning of row 19, this becomes 2 stitches. On row 20 the 3 knitting stitches appears, where did the 1 stitch comes from. I only have 2 stitches. Am I reading the chart A1 correctly? Please help me. Thank you.
02.09.2020 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chris, at the end of A.1 on row before you had yarn overs, this means you should start next A.1 1 st before so that there are still 3 sts = 1 stitch from last/previous A.1 + 2 sts from first/next A.1 = K3. Happy knitting!
02.09.2020 - 13:17
Lena hat geschrieben:
Hej. Jag har stickat massor i Muskat nu. Men hur gör jag för att få bort att garnet ”tvinnar” sig, snurrar ihop sig, eller vad det kan kallas. Lite irriterade är det när garnet i övrigt är så bra.
31.07.2020 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, det letteste er at lade nøgle rulle frit, træk en lang tråd ud inden du strikker. God fornøjelse!
06.08.2020 - 08:39
Wendy hat geschrieben:
I am knitting Lavender Charm pullover, Drops Design 213/22, in a medium size, and it fits me perfectly. Can I now assume that as long as I use the same size for another article it will fit me in the way it is intended to be worn? Many thanks for the pattern and the help. It is very much appreciated.
26.07.2020 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wendy, As a rule, yes, but do consider that when choosing a new future project, it can be knitted up with a different yarn and have a different shape. We highly recommend to always make a swatch and compare your gauge to the one given in our patterns. Congratulations on your Lavender Charm pullover! We would love to see it! Feel free to share it with us at our Drops Gallery or at your social media with the hashtag #dropsfan. Happy Knitting!
28.07.2020 - 11:05
FERDA hat geschrieben:
Velice hezké a není obtížný jen třeba počítat a počítat.
11.07.2020 - 19:57
Lavender Charm Top#lavendercharmtop |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestricktes Top mit Rundpasse in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Blattmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 213-22 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmelblenden aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmelblenden werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 96-96-102-114-114-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Muskat. 1 Runde rechts stricken. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen links/ 1 Masche rechts). Bei einer Länge von 3 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer am Anfang der Runde, d.h. an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: A.1 (= 6 Maschen) in Runden über alle Maschen stricken (= 16-16-17-19-19-20 x in der Breite). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 288-320-340-380-418-440 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 14-16-16-16-18-18 cm ab dem Markierer. In Runden rechts stricken. Bei einer Länge von 19-21-22-24-26-28 cm ab dem Markierer wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 40-45-49-53-60-65 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 63-69-72-84-89-90 Maschen für die Ärmelblende stilllegen und 6-6-6-6-8-10 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 81-91-98-106-120-130 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 63-69-72-84-89-90 Maschen für die Ärmelblende stilllegen und 6-6-6-6-8-10 neue Maschen unter dem Arm anschlagen und die letzten 41-46-49-53-60-65 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 174-194-208-224-256-280 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen 6-6-6-6-8-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind 87-97-104-112-128-140 Maschen zwischen den Markierungsfäden für Vorderteil und Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 5-4-4-5-5-5 x zunehmen = 194-210-224-244-276-300 Maschen. Bei einer Länge von 28-28-29-29-29-29 cm ab der Teilung 13-12-13-14-15-15 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 207-222-237-258-291-315 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 2 Maschen links). Rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Arbeit hat eine Länge von 32-32-33-33-33-33 cm ab der Teilung. ÄRMELBLENDE: Die 63-69-72-84-89-90 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-6-8-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 69-75-78-90-97-100 Maschen. 2 cm glatt rechts in Runden stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 2 Maschen links) und GLEICHZEITIG in der ersten Runde 0-0-0-0-1-1 Maschen abnehmen = 69-75-78-90-96-99 Maschen. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), wenn das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat (d.h. 6 cm ab der Teilung). Die andere Ärmelblende ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavendercharmtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 213-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.