Juliane hat geschrieben:
Jeg forstår ikke at i række 19, står der at man i starten skal tage en maske løst af, strikke en ret, tage den løse maske over, altså lave en indtagning. Men i 20. Række, står der at man skal strikke 3 ret til at starte med. Det forstår jeg ikke, når man jo nu her kun har 2 ret tilbage i starten og ikke 3 masker inden de 2 vrang masker.
16.05.2023 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Juliane, jo for du har taget retmasker ud (omslag) i den anden side af diagrammet (du har lige så mange udtagninger som indtagninger ifølge diagrammet :)
17.05.2023 - 09:27
Olga Johansen hat geschrieben:
Hei. Etter oppskriften er strikkefasthet 21 masker = 10 cm. I M størrelse etter diagram A1 er ferdig, er det 320 masker på pinnen. Det vil si at 320 masker er 152 cm. Er det ikke for stort bærestykke i M størrelse? Skulle det ikke være bare omkring 100cm? Jeg har prøvd å strikke med pinne nr 3 men bærestikke ble digert stor.
06.05.2023 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Olga. Strikkefastheten er oppgitt i glattstrikk. Når man strikker etter diagrammet vil mønstret trekke seg noe sammen slik at maskene over mønstret vil ikke være 21 masker = 10 cm. mvh DROPS Design
08.05.2023 - 13:49
Paula hat geschrieben:
Hej! Gå detta att stica med baby merino? Om det gåf hur ska jag få rätt storlek?
23.03.2023 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Paula. Denne toppen er strikket med DROPS Muskat som er et tykkere garn enn DROPS Baby Merino, så du kan ikke bruke DROPS Baby Merino til denne oppskriften. Om du ønsker å strikke med et merino garn, kan du bruke DROPS Merino Extra Fine. mvh DROPS Design
27.03.2023 - 12:58
Kate Andersen hat geschrieben:
Hej jeg forstår simpelthen ikke der står diagrammet = 6 masker. Der er da kun 5?? Og med to slåom så er der 7 må næste række osv… jeg plejer ikke have problemer med læse opskrifter/diagrammer men dette giver mig store problemer. Hvordan??
04.02.2023 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kate. Jo, det er 5 masker som står sammen, men ta en titt til venstre på diagrammet. Der ser du en "enslig" maske (hvit firkant), den er med i klammen som sier 6 masker. Så 1 rapport av A.1 strikkes slik: 2 vrang - 1 kast - 1 rett - 1 kast - 2 vrang - 1 rett = 6 masker og 2 kast, og på neste omgang er det 8 masker. mvh DROPS Design
06.02.2023 - 09:01
Enid hat geschrieben:
Help please! I’m stuck on the 17th row of chart A.1 medium on the beautiful 213-22 Lavender Charms Top (aka DROPS Design: Pattern no r-764). Please explain: The round begins with a slip stitch that displaces the round by one. I thought I should just move my stitch markers I set up for each section by one…but now on the following rounds the stitch rows (knits/purls are not lining up. I understand the leaves are off-set but I have no idea where I went wrong. Yikes!
25.05.2022 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Enid, you displace this stitch to align the pattern. This stitch is worked at the end of the round. But the pattern should be aligned. Happy knitting!
26.05.2022 - 23:26
Birgith Pedersen hat geschrieben:
Jeg vil gerne spørge om det er rigtig at mønster på opskrift 213-22 skal læses nedenfra og op, kan ikke få masker til at passe. Håber I kan hjælpe. Tak
02.05.2022 - 18:44
Irene Lundquist hat geschrieben:
Har løst spørgsmålet.
11.04.2022 - 04:25
Irene Lundquist hat geschrieben:
Jeg skal til at strikke bærestykke A1, der står at den er på 6 masker. Jeg tæller kun 5. Hvad gør jeg forkert? Dette betyder at jeg har 2 masker i overskud da jeg har 102 masker.
10.04.2022 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Irene. Så fint at du fant ut av det. God fornøyelse videre på toppen. mvh DROPS Design
19.04.2022 - 09:22
Parul Gupta hat geschrieben:
I knitted this pattern until leaves portion to make a shoulder warmer. It came out beautifully, I can share the pictures of my work. I think the pattern owner will like it.
01.03.2022 - 14:18
Marianne hat geschrieben:
Hej . Nu har jeg forsøgt at strikke mønsteret 7 gange og kan ikke få mønsteret til at passe. Er der fejl i mønsteret?
17.02.2022 - 15:35
Lavender Charm Top#lavendercharmtop |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestricktes Top mit Rundpasse in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Blattmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 213-22 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmelblenden aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmelblenden werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 96-96-102-114-114-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Muskat. 1 Runde rechts stricken. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen links/ 1 Masche rechts). Bei einer Länge von 3 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer am Anfang der Runde, d.h. an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: A.1 (= 6 Maschen) in Runden über alle Maschen stricken (= 16-16-17-19-19-20 x in der Breite). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 288-320-340-380-418-440 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 14-16-16-16-18-18 cm ab dem Markierer. In Runden rechts stricken. Bei einer Länge von 19-21-22-24-26-28 cm ab dem Markierer wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 40-45-49-53-60-65 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 63-69-72-84-89-90 Maschen für die Ärmelblende stilllegen und 6-6-6-6-8-10 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 81-91-98-106-120-130 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 63-69-72-84-89-90 Maschen für die Ärmelblende stilllegen und 6-6-6-6-8-10 neue Maschen unter dem Arm anschlagen und die letzten 41-46-49-53-60-65 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 174-194-208-224-256-280 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen 6-6-6-6-8-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind 87-97-104-112-128-140 Maschen zwischen den Markierungsfäden für Vorderteil und Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 5-4-4-5-5-5 x zunehmen = 194-210-224-244-276-300 Maschen. Bei einer Länge von 28-28-29-29-29-29 cm ab der Teilung 13-12-13-14-15-15 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 207-222-237-258-291-315 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 2 Maschen links). Rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Arbeit hat eine Länge von 32-32-33-33-33-33 cm ab der Teilung. ÄRMELBLENDE: Die 63-69-72-84-89-90 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-6-8-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 69-75-78-90-97-100 Maschen. 2 cm glatt rechts in Runden stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 2 Maschen links) und GLEICHZEITIG in der ersten Runde 0-0-0-0-1-1 Maschen abnehmen = 69-75-78-90-96-99 Maschen. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), wenn das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat (d.h. 6 cm ab der Teilung). Die andere Ärmelblende ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavendercharmtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 213-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.