Alessia hat geschrieben:
Inoltre, c'è per caso un video dove si vede come si fa l'occhiello?
21.02.2024 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alessia, purtroppo non ci sono video che spiegano l'occhiello deve avviare 5 maglie e poi intrecciarle. Buon lavoro!
25.02.2024 - 21:57
Alessia hat geschrieben:
Buongiorno, Non mi è chiara una cosa: quando lavoro il dietro del top, devo sempre intrecciare le maglie per lo scalfo come sul davanti, o fare soltanto le diminuzioni? Grazie mille!
21.02.2024 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alessia, deve intrecciare le maglie come sul davanti. Buon lavoro!
25.02.2024 - 21:54
Sjanie Vd Berge hat geschrieben:
Bij het begin voorpand: moet je nou eerst 12 steken in ribbelsteek doen en dan A1 of 12 plus 7 dus 19 en dan beginnen met A1? Dit bij maat S groeten sjanie
28.06.2022 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sjanie,
Je breit inderdaad eerst 12 teken in ribbelsteek en daarna begin je met A.1. Je breit A.1 over de volgende 48 steken en tot slot brei je op het eind nog eens 12 steken in ribbelsteek. Dit herhaal je in de hoogte, dus op elke naald aan elke kant 12 steken in ribbelsteek naast A.1
03.07.2022 - 13:25
Lucie Dumas hat geschrieben:
J'ai trouvé une petite erreur dans les explications. dos: diminuer pour les emmanchures comme pour le devant (= 57-39-61-63-67-71 mailles si on suit la suite logique des mailles ça devrait être 57-59-61-63-67-71 et non 57-39 etc. MErci pour vos beaux patrons
03.06.2021 - 20:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dumas, il fallait effectivement lire 59 et non 39, cette faute de frappe a été corrigée de suite, merci pour votre retour, bonne continuation!
04.06.2021 - 07:18
Lene Kjær Weng hat geschrieben:
God og nem opskrift
31.07.2020 - 20:27
Cristina Giovannini hat geschrieben:
Buonasera non riesco a stampare il modello Mi potete aiutare? Grazie
01.05.2020 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cristina, ci può dare qualche informazione in più sulla difficoltà nella stampa? nelle pagine dei modelli c'è l'icona per la stampa: può stampare il modello o salvarlo in .pdf. Buon lavoro!
05.05.2020 - 10:50
Anna Marrocco hat geschrieben:
Posso avere il pattern? È un modello molto bello
18.04.2020 - 16:07
María Jose hat geschrieben:
Deseando el patrón
08.04.2020 - 13:15
Kerstin hat geschrieben:
En fin modell, den skulle jag vilja sticka!
01.04.2020 - 10:17
Anne Luthra hat geschrieben:
Let og luftig sommer top, vil gerne strikke den.
10.03.2020 - 12:34
Lilly Pond#lillypondtop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird mit Krausrippen und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 211-9 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Wie folgt innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche am Anfang der Reihe abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche am Ende der Reihe abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt am Anfang der Hin-Reihe abnehmen (= linker Armausschnitt): 2 Maschen kraus rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt am Ende der Hin-Reihe abnehmen (= rechter Armausschnitt): Stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die letzten 2 Maschen der Reihe stricken. ABNAHMETIPP-3 (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt vor dem Halsrand abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die letzten 2 Maschen vor dem Halsrand stricken. Wie folgt ab dem Halsrand beginnend abnehmen: 2 Maschen kraus rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln gestrickt und anschließend zusammengenäht. VORDERTEIL: Anschlag: 79-85-93-101-111-121 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Paris. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus rechts) stricken – siehe oben, über alle Maschen auf der Nadel. Dann im Muster wie folgt stricken: 12-15-11-15-12-17 Maschen kraus rechts, A.1 (= 16 Maschen) über die nächsten 48-48-64-64-80-80 Maschen (= 3-3-4-4-5-5 Rapporte in der Breite), die ersten 7 Maschen von A.1 stricken, 12-15-11-15-12-17 Maschen kraus rechts. Bei einer Länge von 4-5-6-4-5-6 cm beginnen die beidseitigen Abnahmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise ca. alle 8-8-8-9-9-9 cm insgesamt 4 x abnehmen = 71-77-85-93-103-113 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die Diagramme in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm je 4-5-6-8-10-12 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten. Dann 1 Masche nach den ersten und vor den letzten je 2 kraus rechten Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte) lesen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 3-4-6-7-8-9 x abnehmen = 57-59-61-63-67-71 Maschen – gleichzeitig so viele ganze Rapporte des Lochmusters (A.1) stricken, wie in die Reihe passen. Nach alle Abnahmen für die Armausschnitte weiter im Lochmuster wie zuvor über die mittleren 55 Maschen (für alle Größen) stricken. Die restlichen Maschen beidseitig (d.h. je 1-2-3-4-6-8 Maschen beidseitig) kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 40-42-43-45-46-48 cm – daran angepasst, dass mindestens 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) in der Höhe nach dem letzten Lochmuster gestrickt wurden und dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – wie folgt weiterstricken: Die ersten 13-14-14-15-16-18 Maschen stricken, die nächsten 31-31-33-33-35-35 Maschen für den Halsausschnitt abketten, die restlichen 13-14-14-15-16-18 Maschen stricken. Nun jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter hin und zurück kraus rechts stricken und in der ersten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen, indem nach den ersten bzw. vor den letzten 2 kraus rechten Maschen am Halsrand 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden – ABNAHMETIPP-3 lesen = 12-13-13-14-15-17 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 cm ab dem Abketten der Halsausschnittmaschen alle Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken und GLEICHZEITIG bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm für die Armausschnitte ebenso wie beim Vorderteil abnehmen (= 57-39-61-63-67-71 Maschen auf der Nadel, wenn die Abnahmen für die Armausschnitte beendet wurden). Bei einer Länge von 36-38-39-41-42-44 cm - daran angepasst, dass mindestens 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) in der Höhe nach dem letzten Lochmuster gestrickt wurden und dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – in der nächsten Reihe wie folgt einen Schlitz hinten im Nacken stricken: Die ersten 27-28-29-30-32-34 Maschen stricken (= rechtes Rückenteil), die nächsten 3 Maschen für den Schlitz abketten, die nächsten 27-28-29-30-32-34 Maschen stricken (= linkes Rückenteil). Weiter wie folgt hin und zurück kraus rechts stricken: Wenden und hin und zurück über die Maschen des linken Rückenteils stricken. Bei einer Länge von 6 cm ab dem Abketten der 3 Schlitz-Maschen die nächste wie folgt stricken: Die ersten 4-14-15-15-16-16 Maschen für den Halsausschnitt abketten, die restlichen 13-14-14-15-16-18 Maschen werden nun für die Schulter weitergestrickt. Krausrippen stricken, dabei in der ersten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen, indem nach den 2 kraus rechten Maschen ab dem Halsrand 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden – ABNAHMETIPP-3 beachten = 12-13-13-14-15-17 Maschen für die Schulter. Bei einer Länge von 6-6-7-7-8-8 cm ab dem Abketten der Halsausschnitt-Maschen alle Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter nach unten. Nun wird über die 27-28-29-30-32-34 Maschen der rechten Schulter gestrickt. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 5 cm ab dem Abketten der 3 Schlitz-Maschen hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Die 27-28-29-30-32-34 Maschen stricken, 5 neue Maschen anschlagen, wenden, die 5 Maschen abketten (= Schlaufe – wird später angenäht), die 27-28-29-30-32-34 Maschen zurückstricken. Wenden und die ersten 13-14-14-15-16-18 Maschen stricken, die nächsten 14-14-15-15-16-16 Maschen abketten. Den Faden mit einer Länge von 20 cm abschneiden (zum Festnähen der Schlaufe). Die 13-14-14-15-16-18 Schulter-Maschen weiterstricken, dabei in der ersten Hin-Reihe 1 Masche am Halsrand abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 12-13-13-14-15-17 Maschen. Bei einer Länge von 6-6-7-7-8-8 cm ab dem Abketten der Halsausschnitt-Maschen alle Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der Schulter nach unten. Das Ende der 5 Schlaufen-Maschen an die äußerste Masche am Rand des Schlitzes nähen, sodass die Schlaufe als Schlaufe für den Knopf verwendet werden kann. Den Knopf an die andere Seite des Schlitzes nähen. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte ab den Armausschnitten nach unten schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lillypondtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.