Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, j’ai une laine dont l’échantillon donne 18 mailles, et donc il me faut augmenter de 10 mailles pour le corps. Normalement pour un small on dit d’augmenter 22 fois au total de chaque côté de A1 et si je le fais une fois de plus j’aurai 8 mailles de plus et je pourrais monter 7 mailles sous les bras au lieu de 6 ce qui me donnera mes 10 mailles . Est-ce que ça peut fonctionner avec le motif????
14.05.2024 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, vérifiez votre échantillon (Indépendamment de ce qui est indiqué sur votre laine), vous devez avoir 16 brides x 8 rangs = 10 x 10 cm pour obtenir les mêmes mesures que celles du schéma pour chacune des tailles. Si vous n'avez pas cet échantillon, il vous faudra alors recalculer pour votre taille ou bien simplement trouver un modèle avec une tension correspondante. Bon tricot!
15.05.2024 - 07:32
Sabine hat geschrieben:
Guten Tag, ich bin am Anfang des Pullovers und habe an der Halsblende gleichmäßig verteilt Maschen zugenommen. In der nächsten Runde muss ich u.a. zwei Maschen rechts zusammen stricken. Können Sie mir sagen wie man das macht, wenn eine der beiden Maschen nur ein Umschlag ist? Bei meinem bisherigen Versuch ist ein Loch entstanden, das da sicher nicht sein soll. Vielen Dank und viele Grüße Sabine
05.05.2023 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, so stricken Sie A.1A bei der 1. Runde: Umschlag, 1 M rechts, Umschlag, 2 M rechts, 1 M abheben, 1 M rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte Masche ziehen; A.1B: 1 M links, 2 M re zs, 2 M re, Umschlag, 1 M re, Umschlag, 2 M re, 1 M abheben, 1 M rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte Masche ziehen, A.1C: 1 M li, 2 M re zs, 2 M re, Umschlag, 1 M re, Umschlag. Bei der nächsten Runde stricken Sie alle Umschläge rechts, es sollen Löcher entstehen. Viel Spaß beim stricken!
05.05.2023 - 17:06
Melanie hat geschrieben:
Bonjour, j ai deux questions : la première on augmente bien de 8mailles (4 par manches) tous les 2 rangs ? La deuxième est sur le fait de faire 2 fois A1b après on doit faire A1a et a1c 1 fois du coup ?
19.09.2022 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Melanie, on augmente 8 mailles par tour: 1 maille de chaque côté des 2 mailles du raglan tricotées en jersey à la transition du dos/devant et des manches. Quand on a tricoté 20 rangs (et augmenté comme dans les diagrammes A et C), on a augmenté 10 mailles dans A et dans C = soit 1 motif de B en plus de chaque côté; tricotez A.1A au-dessus des 5 premières m de A.1A précédent et les 10 m suivantes en B, puis les 10 premières m du C précédent en B et les 6 dernières mailles en C. Bon tricot!
20.09.2022 - 09:37
Diana hat geschrieben:
Siempre me respondieron las consultas, no se que pasa que con esta no tengo novedades. Me gustaría poder avanzar con el tejido, sigo esperando la respuesta a mi pregunta. Gracias!!!
22.07.2022 - 01:24
Diana hat geschrieben:
Hola! Estoy tejiendo este patrón en talla XL. La indicación dice que al terminar 20 vueltas de A1 debería tener 186 puntos, pero sumando los aumentos de las mangas yo tengo 230 puntos. Los aumentos de las mangas van en todas las vueltas? Por otro lado, no me queda claro como comenzar la segunda repetición, ya que en lo que sería A1.A y A1. C ahora hay más puntos, no se como distribuírlos.
21.07.2022 - 01:21DROPS Design hat geantwortet:
Hola Diana, A.1A y A.1C se trabajan siempre en los extremos. Después de cada 20 filas trabajas 2 repeticiones más de A.1B entre A.1A y A.1C. Los aumentos para el cuerpo están en A.1A y A.1C. Los aumentos de la manga son aparte y se trabajan cada 2ª fila. Después de la 1ª fila con aumentos tienes 114 pts. En la siguiente fila no aumentas. En cada fila con aumentos (que es cada 2ª fila, es decir, una sí y en la siguiente no) aumentas 8 pts. En las 18 filas de A.1 restantes, aumentas 8 pts en cada fila y aumentas en filas alternas/ cada 2ª fila, así que has aumentado 72 pts más. En total, deberías tener 186 pts, incluyendo todo tipo de aumentos.
24.07.2022 - 19:13
Diana hat geschrieben:
Buenos días! Estoy tejiendo este patrón en talla XL. La indicación dice que al terminar 20 vueltas de A1 debería tener 186 puntos, pero sumando los aumentos de las mangas yo tengo 230 puntos. Por otro lado, no me queda claro como comenzar la segunda repetición, ya que en lo que sería A1.A y A1. C ahora hay más puntos, no se como distribuírlos.
20.07.2022 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Diana, puedes ver la respuesta arriba.
24.07.2022 - 19:14
Andrea Rademacher hat geschrieben:
Hallo! Nach welchen Schema wird das Vorder bzw. Rückenteil gestrickt? Bitte um Rückmeldung. Danke! Lg Andrea Rademacher
08.11.2021 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rademacher, meinen Sie Rumpfteil nach der Verteilung am Ende der Passe? Die werden mit A.2, A.3 und A.4 gestrickt mit jeweils glatt rechte Maschen an den Seiten. Viel Spaß beim stricken!
09.11.2021 - 12:47
Alicja hat geschrieben:
Dzień dobry, mam problem z liczbą oczek dla rozmiaru M w Karczku - po zsumowaniu wszystkich oczek wychodzi mi 90 - a w opisie podano 94 oczka. Dodatkowo napisano, że "dodano 8 oczek", a przecież są tylko 4 narzuty. Proszę o pomoc w zrozumieniu tego opisu..
08.11.2021 - 07:36DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Alicjo, przed rozpoczęciem karczku w rozmiarze M masz 86 oczek. W 1-szym okrążeniu karczku wykonujesz 4 narzuty i dodatkowo będziesz miała 4 dodane oczka w schematach A.1A i A.1C. W sumie po przerobieniu 1-szego okrążenia karczku jest 94 oczka. Powodzenia i miłej pracy!
08.11.2021 - 07:57
Martine MARCHERON hat geschrieben:
Bonjour Madame, Je vous serais reconnaissante de bien vouloir m'indiquer si je peux réaliser ce modèle avec Drops belle uni colour, ayant fait une erreur inexplicable lors de ma commande ; cela m'éviterait de retourner mes pelotes. Je vous remercie. Cordialement. Mme Marcheron
04.08.2021 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marcheron, ce pull se tricote en DROPS Big Merino, qui appartient au groupe C de nos fils alors que Belle appartient au groupe B et ne peut donc pas être utilisé ici, l'échantillon serait différent, vous trouverez ici tous les modèles de pulls femme en laine/fil du groupe B où vous pourrez utiliser Belle, vous trouverez peut-être un autre modèle qui vous conviendra? Utilisez le convertisseur pour obtenir la quantité nécessaire en Belle si besoin. Bon tricot!
05.08.2021 - 09:06
MARCHERON Martinr hat geschrieben:
Bonjour Madame, Dans empiècement, tricoter A.1A =5mailles, A.1B au dessus des 20 mailles suivantes. Au dessus ? Je ne comprends pas comment faire au dessus. Je vous remercie d'avance de me renseigner avant que j'effectue ma commande Cordialement Martine
13.05.2021 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marcheron. cela veut dire que vous devez tricoter 20 mailles suivantes ainsi: 2 x diagramme A.1B (1 rapport compte 10 mailles). Bon tricot!
13.05.2021 - 15:41
Dripping Diamonds#drippingdiamondssweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Big Merino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 210-13 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Muster-Runden. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 78 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 9,75. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 10. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende, die Passe und das Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Der Rundenbeginn ist am Übergang zwischen der linken Schulter und dem Rückenteil. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-80-88-88-88 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Big Merino. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge von 3 cm 1 KRAUSRIPPEN (= 2 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken – siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-6-18-18-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 86-86-86-106-106-106 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. PASSE: Wie folgt stricken: A.1A 1 x (= 5 Maschen), A.1B über die nächsten 20-20-20-30-30-30 Maschen (= 2-2-2-3-3-3 Rapporte à 10 Maschen), A.1C (= 6 Maschen), 2 Maschen glatt rechts (= Raglanlinie), 1 Umschlag arbeiten, 8 Maschen glatt rechts (= Ärmel), 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen glatt rechts (= Raglanlinie), A.1A 1 x, A.1B über die nächsten 20-20-20-30-30-30 Maschen, A.1C 1 x, 2 Maschen glatt rechts (= Raglanlinie), 1 Umschlag arbeiten, 8 Maschen glatt rechts (= Ärmel), 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen glatt rechts (= Raglanlinie) = 8 Maschen zugenommen. Es sind nun 94-94-94-114-114-114 Maschen auf der Nadel. In diesem Muster weiterarbeiten. An Vorder- und Rückenteil beidseitig wie in A.1 gezeigt zunehmen, an den Ärmeln beidseitig je 1 Umschlag als Zunahme arbeiten (die Raglanlinie besteht also stets aus 2 Maschen). In dieser Weise in jeder 2. Runde zunehmen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. Die zugenommenen Maschen werden an den Ärmeln glatt rechts gestrickt, an Vorder- und Rückenteil die zugenommenen Maschen fortlaufend wie in A.1 gezeigt in das Muster einarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 166-166-166-186-186-186 Maschen auf der Nadel. Das Muster ebenso in der Höhe wiederholen, d.h. das Muster wiederholt sich wie in A.1 gezeigt. Jedes Mal, wenn 20 Reihen in der Höhe gestrickt wurden, ist an Vorder- und Rückenteil jeweils Platz für 2 Rapporte mehr von A.1B. Wenn insgesamt 22-22-27-27-27-32 x beidseitig von A.1 zugenommen wurde, sind 262-262-302-322-322-362 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 24-24-28-28-28-33 cm ab der Halsblende. Die nächste Runde wie folgt stricken: 75-75-85-95-95-105 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 56-56-66-66-66-76 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-8-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 75-75-85-95-95-105 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 56-56-66-66-66-76 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-8-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 162-166-186-206-214-238 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-8-8-8-12-14 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später bei den Zunahmen benötigt. Die erste Runde wie folgt stricken, dabei 3-4-4-4-6-7 Maschen nach dem einen Markierungsfaden beginnen (mit der Runde beginnen, die in jedem Diagramm mit einem Pfeil markiert ist): A.2 (= 7 Maschen), A.3 über die nächsten 60-60-70-80-80-90 Maschen (= 6-6-7-8-8-9 Rapporte à 10 Maschen), A.4 (= 8 Maschen), 6-8-8-8-12-14 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 6-8-8-8-12-14 Maschen), A.2 (= 7 Maschen), A.3 über die nächsten 60-60-70-80-80-90 Maschen (= 6-6-7-8-8-9 Rapporte à 10 Maschen), A.4 (= 8 Maschen), 6-8-8-8-12-14 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6-8-8-8-12-14 Maschen), In dieser Weise weiterarbeiten, A.2, A.3 und A.4 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 5 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 4 Maschen zugenommen. In dieser Weise alle 7 cm insgesamt 4 x zunehmen = 178-182-202-222-230-254 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 29-31-29-31-33-31 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 56-56-66-66-66-76 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-8-8-8-12-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 62-64-74-74-78-90 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-8-8-8-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen - den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2½-2-1½-1½-1 cm insgesamt 12-12-16-16-17-22 x abnehmen = 38-40-42-42-44-46 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 32-33-30-28-29-26 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 40-40-44-44-44-48 Maschen vorhanden sind. 1 Runde links stricken. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts/2 Maschen links). Rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 36-37-34-32-33-30 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #drippingdiamondssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.