Inger Karin Høie hat geschrieben:
Erme. «Nå strikkes det så mange rapporter med hullmønster i A.3 som vist i A.2 til A.4» ? Menes det i rekkefølge A.2, A.3, A.4. «Avpass at stjernen i A.2 og A.3 strikkes over stjernen i A.1» Får ikke det til å stemme. Drops 212-11. str M.
16.01.2025 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger. Du starter med A.2 (få stjernen til å passe over stjernen i A.1), gjenta A.3 og avslutt med A.4. Når du øker, strikkes de nye maskene i glattstrik. mvh DROPS Design
20.01.2025 - 07:54
Heidi hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu den Ärmeln . Das Rumpfteil in Größe M ist bei 180 M 53 cm breit. Der Ärmel soll nach Zunahme 60 M haben. Dann hat er doch aber nicht eine Endbreite von 21 cm + 4 cm = 25 cm wie in der Abbildung links angegeben, sondern nur ca. 18 cm.
11.11.2024 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heidi, die Höhe in der Maßskizze ist für die gesamte Höhe, dh 4 cm Schulter + 21 cm Raglan/Passe = 25 cm ab Schulter bis Verteilung. Viel Spaß beim Stricken!
12.11.2024 - 16:26
Barbara hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais m’assurer que j’ai bien compris : pour le raglan les diminutions se font -elles bien à chaque rang? Sans tricoter un rang de jersey entre chaque rang de diminutions ? Merci !
15.10.2024 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Barbara, on diminue pour le raglan tous les 2 tours autrement dit, on va tricoter ainsi: *1 tour avec diminutions, 1 tour dans diminutions*, répétez ces 2 tours le nombre de fois indiqué pour votre taille. Bon tricot!
16.10.2024 - 07:26
Valerie hat geschrieben:
Bonjour, j ai trouvé ma réponse elle est précisée sur le schéma ! Merci Cdlt Valerie
14.10.2024 - 06:45
Valerie hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote A1 en taille M mais au 3ème rang il me manque 1 maille, je compte 7mailles sur le dessin et si j aligne les jetés et la maille du milieu, il me manque 1 maille pour faire le surjet double du début, merci par avance pour votre aide cdlt Valérie
13.10.2024 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, la 1ère maille de A.1 correspond à la dernière maille du tour précédent, ainsi ce tour est décalé d'une maille pour que le point ajouré soit bien aligné. Bon tricot!
14.10.2024 - 09:07
Teija Paasonen hat geschrieben:
Mallineuleen seuraamista helpottaisi, jos kuvioon olisi laitettu rivinumerot.
19.09.2024 - 17:36
Vitti hat geschrieben:
In A1 rounds with the arrows, I understand that the round starts one stitch before the marker. When the three stitches (one from the ‘old’ round and one from the ‘new’) are formed into the single stitch, does this become part of the new round (i.e. after the marker) or remain on the old round (i.e. before the marker)? Would be grateful if you would clarify. Thank you!
24.06.2024 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vitti, the new stitch formed with the decrease is now the first stitch in each A.1 and thanks to the both yarn overs in each repeat, you keep the same number of sts in each A.1. Happy knitting!
24.06.2024 - 14:06
Anne hat geschrieben:
Hi😊 S-holdet this sweater be knitted Winther 2 threads? Thanks in advance😉🙃
25.03.2024 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, this pattern was designed for the DROPS Brushed Alpaca Silk. You can substitute with other DROPS yarn from the same yarn group without major modification. As with any piece, make sure, you do a gauge swatch and recalculate if necessary. Happy Knitting!
25.03.2024 - 22:09
Anne Konradsen hat geschrieben:
Skal der strikkes med to tråde?
22.03.2024 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, den er strikket i DROPS Brushed Alpaca Silk med kun én tråd :)
03.04.2024 - 14:17
Rene Gould hat geschrieben:
Hi can I do this lacy top on straight needles as I don’t like dons thank you
15.03.2024 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rene, first, please understand that with thousands of patterns on our site, we cannot modiy them to each individual request. Especially since this is a sweater , and its yoke is knitted on the round. You can try to modify it, but you do have to knit the sleeves separately then. We do have a lesson, that might help you, HERE . Happy Knitting!
17.03.2024 - 09:46
Late Nights#latenightssweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Lochmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 212-11 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1). ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 180 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 7,5. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd jede 6. und 7. Masche und jede 7. und 8. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLAN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt abnehmen (= 8 Maschen abgenommen): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Die Ärmel und das Rumpfteil werden zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt und die Passe und die Halsblende werden in Runden weitergestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 180-196-208-236-248-264 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-28-32-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 156-168-180-204-216-228 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der einen Seite des Pullovers). Im Muster A.1 in Runden stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 26-28-30-34-36-38 Rapporte à 6 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn noch 1 Runde von A.1 übrig ist, hat die Arbeit eine Länge von ca. 23 cm. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 5-5-5-6-6-6 Maschen für den halben Armausschnitt abketten, die nächsten 69-75-81-91-97-103 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 9-9-9-11-11-11 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 69-75-81-91-97-103 Maschen wie zuvor stricken, die letzten 4-4-4-5-5-5 Maschen für den halben Armausschnitt abketten. Es wurden nun je 9-9-9-11-11-11 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abgekettet. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 52-56-56-64-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 10-8-8-10-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-48-48-54-54-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Nun im Muster A.1 in der ganzen Runde stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 7-8-8-9-9-10 Rapporte à 6 Maschen). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat der Ärmel eine Länge von ca. 23 cm. Nun so viele Rapporte des Lochmusters A.3 stricken, wie in die Runde passen – dabei so abpassen, dass der Stern von A.3 mit dem Stern von A.1 übereinstimmt! Die restlichen Maschen der Runde glatt rechts stricken - GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den Zunahmen an der unteren Ärmelmitte beginnen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-4-3-2-1-1 cm insgesamt 6-5-6-7-10-10 x zunehmen = 54-58-60-68-74-80 Maschen. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, glatt rechts bis zum fertigen Maß weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 41-43-41-40-38-37 cm 9-9-9-11-11-11 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. 5-5-5-6-6-6 Maschen vor dem Markierungsfaden und 4-4-4-5-5-5 Maschen nach dem Markierungsfaden abketten) = 45-49-51-57-63-69 Maschen für den Ärmel. Die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 228-248-264-296-320-344 Maschen. Nun 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: Gemessen ab dem Übergang von Rumpfteil und Ärmel jeweils je 2-0-2-2-0-2 Maschen in Richtung Vorderteil und Rückenteil abzählen und hier 1 Markierungsfaden anbringen, d.h. in Größe S und XL werden die Markierungsfäden direkt am Übergang angebracht und in Größe XS, M, L, XXL die Markierungsfäden so anbringen, dass je 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils nun zu den Ärmeln gehören. Die Runde am Markierungsfaden zwischen dem rechten Ärmel und dem Rückenteil beginnen. Im Muster wie folgt stricken: * 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts, A.2 (= 4 Maschen), A.3 über die nächsten 48-60-60-72-84-84 Maschen (= 4-5-5-6-7-7 Rapporte à 12 Maschen), A.4 (= 3 Maschen), 5-4-5-4-3-4 Maschen glatt rechts (= Rückenteil/Vorderteil), hier sitzt der Markierungsfaden, glatt rechts über die nächsten 49-49-55-61-63-73 Maschen stricken (= Ärmel) *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. In dieser Weise weiter in Runden stricken. Bei einer Länge der Passe von 3-3-2-1-2-2 cm mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 18-19-21-24-25-28 x abnehmen = 84-96-96-104-120-120 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-19-21-23-25-27 cm ab dem Zusammensetzen von Rumpfteil und Ärmeln. Nun die Halsblende wie nachfolgend beschrieben stricken. HALSBLENDE: 1 Runde rechts stricken und dabei 8-16-12-16-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 76-80-84-88-92-92 Maschen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 46-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #latenightssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.