Beate hat geschrieben:
Je tricote en taille XS. Après avoir rabattu 4 mailles devant pour les emmanchures , comment dois-je tricoter le diagramme A1 ?
14.12.2024 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Beate, tricotez les mailles de A.1 en jersey de chaque côté de A.2. Bon tricot!
16.12.2024 - 10:28
Geertje Meurs hat geschrieben:
Is de trui met dubbele draad gebreid? Enkele draad is zo dun.
03.12.2024 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Geertje,
Nee, het werk wordt met 1 draad DROPS Air gebreid. (Of met 2 draden van een vervangend garen uit garencategorie A.)
04.12.2024 - 20:15
Marianne hat geschrieben:
Jeg har problemer med halsenkanten. Har 33 masker på forstykket, samler 36 op på højre skulder, 39 masker på ryggen og samler 36 masker op på venstre skulder. Altså 2x72 masker. Er det rigtigt? Synes nemlig halsudskæringen er meget bred.
19.10.2024 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Halsen på denne genseren er ganske vid (se gjerne bildene på dropsfan galleriet helt nederst på siden). Når du skal strikke vrangborden vil maskene trekke halskanten sammen, men du kan fint ha det maskeantallet du har og så kan du minske maskeantallet på første omgang til ønsket maskeantall / vidde rundt halsen (bare husk at maskeantallet skal være delelig med 3). mvh DROPS Design
23.10.2024 - 10:42
Alain CHAGOT hat geschrieben:
Modèle Drop 212-43. Je suis surprise par la dimension des manches. Plus la taille est grande, plus les manches sont courtes. Est-ce normal ? Merci pour votre réponse.
28.12.2023 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, oui c'est normal. C'est parce que les epaules sont plus larges dans les tailles plus grandes. Vous pouvez bien sur ajuster la longueur des manches a vos besoins. Bon tricot!
28.12.2023 - 13:40
Malgorzata hat geschrieben:
Co to znaczy 39 oczek srodkowych na nitke na dekold w nastepnym rzedzie na prawej stronie robotki i konczyc kazde ramie osobno
17.09.2023 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Witaj, na podanej wysokości przerobić oczka prawego ramienia na prawej stronie robótki. Zdjąć na nitkę 39 o. środkowych na dekolt. Przerabiać najpierw oczka prawego ramienia, czyli w kolejnym rzędzie (na lewej stronie) zamknąć 1 o. na początku rzędu. Przerobić do końca rzędu, przerobić rząd na prawej stronie i w kolejnym rzędzie (na lewej stronie) zamknąć 1 o. na początku rzędu. Przerabiać dalej (bez zamykanie o.) i zakończyć ramię, gdy długość tyłu od rzędu nabierania o. wynosi X cm (patrz cyfrę dla swojego rozmiaru). Teraz przerabiać lewe ramię (dołączyć nową nitkę i zacząć na prawej stronie robótki, czyli od strony dekoltu). Pozdrawiamy!
18.09.2023 - 08:30
Benamer hat geschrieben:
Merci pour votre réponse Cordialement
13.02.2023 - 13:36
Benamer Noura hat geschrieben:
Bonjour modele 21243 que veut dire A.2 au-dessus des 10 mailles suivantes, A.1 au-dessus des 11 mailles suivantes
11.02.2023 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Benamer, comme pour A.2 (cf réponse ci-dessous), cela signifie pour A.1 que vous devrez tricoter les 11 mailles suivantes comme indiqué dans le diagramme A.1. Bon tricot!
13.02.2023 - 09:09
Benamer hat geschrieben:
Bonjour que veut dire tricoter A.2 au-dessus des 10 mailles suivantes,
11.02.2023 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Benamer, cela signifie que vous devez tricoter les 10mailles suivantes en suivant le diagramme A.2. Bon tricot!
13.02.2023 - 09:08
Christa Lee hat geschrieben:
Hi, about the neckline, the instruction says that it needs to be picked up 75 to 96 stitches. But the stitches, front and back, that are on the holders have already made up 70 stitches. How can I just pick up 5 to 26 stitches for the two shoulders, front and back ? Can I pick up more stitches than 96 ? I have counted mine and expected to pick up about 50 stitches without counting those on the holders. So it would be around 120 stitches in total for the neckline. Is it ok ?
03.01.2023 - 00:57DROPS Design hat geantwortet:
Hi Christa, The stitches around the neck are mainly made up of the front and back pieces, with the 70 stitches on the threads. The remaining stitches are picked up by the shoulder seams, where you don't need many stitches, just enough to avoid holes and make a neat neckline. Happy New Year!
03.01.2023 - 06:50
Diana hat geschrieben:
Hallo, vielen Dank für die tolle Anleitung! Das Muster ist ganz zauberhaft. Werden die Ärmel nicht in Runden gestrickt? Also, in Hin-und Rückreihen und danach zusammengenäht? Vielen Dank
01.11.2022 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Diana, richtig, die Ärmel werden in Hin- und Rückreihen gestrickt dann zusammengenäht. Viel Spaß beim stricken!
01.11.2022 - 15:49
Seaside Watcher#seasidewatchersweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Lochmuster und Ballonärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 212-43 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.3). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 100 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11) = 9,09. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 8. und 9. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. 1 Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag nach der ersten und vor der letzten Rand-Masche zugenommen wird (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils links verschränkt stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Es werden Maschen für die Armausschnitte und den Halsausschnitt abgekettet und die Schultern werden danach jeweils einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Halsblende wird angestrickt, nachdem der Pullover zusammengenäht wurde. RÜCKENTEIL: Anschlag: 88-94-100-106-115-124 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 11-11-11-11-12-11 Masche gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 77-83-89-95-103-113 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm ab dem Anschlagrand je 4-4-4-5-6-6 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 69-75-81-85-91-101 Masche. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 41-43-45-47-49-51 cm in der nächsten Hin-Reihe die mittleren 37-37-39-39-41-41 Masche für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken = 16-19-21-23-25-30 Maschen pro Schulter. RECHTE SCHULTER: Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Gleichzeitig am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, (d.h. am Anfang jeder Rück-Reihe) wie folgt abketten: 1 Masche 2 x = 14-17-19-21-23-28 Maschen. In der Hin-Reihe rechts abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Anschlagrand hat. LINKE SCHULTER: Wie die rechte stricken, jedoch beim Abketten der Maschen für den Halsausschnitt die Maschen am Anfang jeder Hin-Reihe abketten. VORDERTEIL: Anschlag: 87-93-99-105-114-123 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-10-10-10-11-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 77-83-89-95-103-113 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Dann im Muster wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 0-3-6-9-9-14 Maschen glatt rechts, A.1 (= 11 Masche), A.2 (= 10 Maschen), A.3 (= 33-33-33-33-41-41 Masche), A.2 über 10 Maschen, A.1 über 11 Masche, 0-3-6-9-9-14 Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 30-31-32-33-34-35 cm ab dem Anschlagrand je 4-4-4-5-6-6 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 69-75-81-85-91-101 Masche. Im Muster wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 38-39-41-42-43-44 cm (daran angepasst, dass das Muster schön endet), in der nächsten Hin-Reihe die mittleren 33-33-33-33-41-41 Masche für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken = 18-21-24-26-25-30 Maschen pro Schulter. RECHTE SCHULTER: Glatt rechts und im Muster A.1 und A.2 wie zuvor stricken, die äußerste Rand-Masche beidseitig jeweils kraus rechts stricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt (d.h. am Anfang jeder Hin-Reihe) wie folgt abketten: 2 Maschen 1-1-1-1-0-0 x, 1 Masche 2-2-3-3-2-2 x = 14-17-19-21-23-28 Maschen. In Größe XS-S-M-L kein Lochmuster in A.2 mehr stricken, aber nun bei diesem Muster linke Maschen links und die restlichen Maschen glatt rechts stricken. In Größe XL-XXL im Muster wie zuvor weiterstricken. Beidseitig je 1 Rand-Masche kraus rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Anschlagrand hat. LINKE SCHULTER: Wie die rechte Schulter stricken, aber beim Abketten der Maschen für den Halsausschnitt am Anfang jeder Rück-Reihe abketten. ÄRMEL: Anschlag: 35-35-38-38-41-41 Masche (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr.r 4,5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und wie folgt zunehmen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 4-3-4-4-6-5 Maschen rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 5-4-5-5-7-6 Maschen übrig sind, 4-3-4-4-6-5 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts = 60-62-66-66-68-70 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Dann im Muster wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 24-25-27-27-28-29 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 10 Maschen, 24-25-27-27-28-29 Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. A.2 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge des Ärmels von 10 cm je 0-0-0-1-1-1 Masche nach der ersten und vor der letzten Rand-Masche, d.h. beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8 cm insgesamt 0-0-0-2-2-3 x zunehmen = 60-62-66-70-72-76 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 47-47-47-46-44-42 cm ab dem Anschlagrand 1 Markierer nach der Rand-Masche am Anfang der nächsten Reihe anbringen - der Markierer kennzeichnet, wo der untere Teil des Armausschnitts beginnt. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt 50-50-50-49-48-46 cm hat. Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Den Ärmel jeweils zusammennähen, dabei ganz oben ca. 3-3-3-3-4-4 cm offen lassen (d.h. ab dem Markierer am Ärmel). Den offen gelassenen Teil des Ärmels an die Maschen nähen, die am Rumpfteil unter dem Arm für den Armausschnitt abgekettet wurden, dann den restlichen Teil des Ärmels einnähen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite ca. 75 bis 96 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf der kurzen Rundnadel Nr. 4.5 mit Air auffassen (die Maschenzahl muss durch 3 teilbar sein). Darauf achten, dass die Halsblende im Verhältnis zum Halsausschnitt des Pullovers nicht zu stramm oder locker wird. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 2 Maschen links). Rechts abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seasidewatchersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.