Tine hat geschrieben:
Hej. Er strikkeprøven strikket med p 4 eller 5 ?
24.04.2021 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tine. På pinne 5. mvh DROPS design
26.04.2021 - 15:32
Patricia Paduvan hat geschrieben:
Bonjour, je ne trouve pas dans les explications le sens de lecture des diagrammes. Lit on de gauche à droite ou de droite a gauche. Merci pour votre aide.
22.04.2021 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Paduvan, les diagrammes se lisent de bas en haut en commençant sur l'endroit dans le coin à droite, on les lit de droite à gauche sur l'endroit et de gauche à droite sur l'envers - retrouvez ici plus d'infos sur les diagrammes. Bon tricot!
23.04.2021 - 08:03
Hanneke hat geschrieben:
Ik heb 22 steken ,naald 4 , bij proef lapje, neem ik ‘n dikkere naald dan wordt het breiwerk veel te los. Ik moet maat m hebben, zal ik nu ‘n grotere maat breien of klopt het patroon dan niet meer? Hoe kan 8k dit oplossen?
14.04.2021 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanneke,
Wat vooral van belang is, is dat je 17 steken in de breedte op 10 cm hebt. Als je minder dan 17 steken hebt, kun je nog een kleinere naald gebruiken. De hoogte kun je namelijk makkelijk aanpassen door extra naalden te breien.
15.04.2021 - 11:10
Anne hat geschrieben:
Olisiko ohjeessa syytä mainita etukappaleen ohjeessa, että silmukoiden lisäykset ennen joustinneuletta pitäisi tehdä sileällä osuudella, eikä tasaisesti, kuten nyt mainitaan? Varmaankin näin on ollut ajatus, mutta se ei käy ohjeesta ilmi. Toinenkin asia, miksi sivureunoihin pitää jättä aukko molemmille puolille?
14.04.2021 - 09:25
Inger-Lise hat geschrieben:
Hei. Skal strikke denne og leser oppskriften og lurer på dette er riktig mål på bakstykket rett etter at skuldrene er satt dammen? Skal strikke str L. Når arbeidet måler 17-14-8-12-10-7 cm, økes det 1 maske i hver side til ermehull – les ØKETIPS-1. Er det riktig med 8 cm i str L når M og XL er flere cm lenger?
28.03.2021 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger-Lise, Du skal øke flere ganger i de større størrelsene, og det er derfor målet er kortere i L før du øker første gangen. God fornøyelse!
29.03.2021 - 07:52
Eva Kalling hat geschrieben:
Hej, jag har kommit till höger framstycke och diagram A1. Efter 4 cm ska man öka maskor på den sida som är mot mitten (jag tolkar mot halsen) men jag tycker inte det stämmer mot bilderna. Där ser det ut som att ökningen ska vara mot ärmens istället. Kan ni förklara? Jag undrar också hur ökningen ska gå till, lägger man till en extra maska innan den sista maskan? Ser fram emot svar
21.03.2021 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, du skal strikke A.1 yderst mod midt foran på hele forstykket og alle udtagninger skal være i det glatstrikkede lige før A.1 starter. I starten ser der ud til at det er mod siden, men når du altid tager ud lige før A.1 fra retsiden så vil du snart se at A.1 flytter sig mod den anden side som på billedet. God fornøjelse!
23.03.2021 - 14:25
Alexia M hat geschrieben:
Hello, How do I adjust this pattern if I want to knit it with one strand of Group A only?
04.03.2021 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Hi Alexia, unfortunately we are not able to adjust our patterns to any individual requests. Should you need any individual assistance, please contact the store where you bought the yarn, even per mail or telephone. Happy knitting!
04.03.2021 - 19:10
Julie Buckingham hat geschrieben:
Can I use Brushed Alpaca Silk for this pattern? It is in group C, just checking before starting. Thanks.
04.03.2021 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Buckingham, yes that's right, you can use here 1 strand Brushed Alpaca Silk instead of 1 strand BabyAlpaca Silk + 1 strand Kid-Silk worked together, just keep in mind texture will be different since yarns have different characteristics. Read more about alternatives here. Happy knitting!
04.03.2021 - 16:11
Hanneke Van De Kerkhof hat geschrieben:
Ik zou graag dit overslagvest willen breien op pen 6 en 7, hoe moet ik het patroon omrekenen en kan dit?
03.03.2021 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanneke,
Helaas is het voor ons niet mogelijk om patronen aan te passen naar persoonlijke wensen, maar je kunt op basis van de stekenverhouding die je in je proeflapje hebt, wel vergelijken met het de stekenverhouding in het patroon en op basis daarvan het aantal steken omrekenen.
07.03.2021 - 10:12
Yonnie hat geschrieben:
Hi, for the right front piece, when it tells me to increase "on the inside of A.1 towards the mid-front", does this mean I should make an increase after the 10th stitch and then isolate those stitches from the pattern and continue working them in stocking stitch? or incorporate those stitches into the pattern and displace the edge stitches from the 20? Thank you.
23.02.2021 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Hi Yonnie, The increased stitches are in the stocking stitch section and are worked in stocking stitch afterwards. So they do not affect the pattern or the band. Happy knitting!
24.02.2021 - 07:25
Pearl Pointe#pearlpointewrap |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Wickeljacke in DROPS BabyAlpaca Silk und DROPS Kid-Silk oder DROPS Baby Merino und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 212-9 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach den ersten und vor den letzten 3 kraus rechten Maschen zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die zugenommene Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für den vorderen Halsausschnitt): Nach den ersten bzw. vor den letzten je 20 Maschen von A.1/A.2 zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-3 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche nach der ersten und vor der letzten kraus rechten Rand-Masche an der Seite der Jacke zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach der ersten und vor der letzten kraus rechten Rand-Masche abnehmen. Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch spannt, kann 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WICKELJACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Zuletzt werden Maschen für das Bindeband aufgefasst. Für den Ärmel wird zuerst die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Dann wird der Rest des Ärmels in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel von oben nach unten gestrickt. RECHTE SCHULTER HINTEN (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 2 cm hat, dabei in der letzten Rück-Reihe 16-18-18-20-22-24 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen = 38-40-40-42-44-46 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die linke hintere Schulter stricken. LINKE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 2 cm hat, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Nun werden die Teile zusammengesetzt und das Rückenteil wird wie nachfolgend beschrieben gestrickt. RÜCKENTEIL: Die Maschen der rechten und der linken Schulter so auf dieselbe Rundnadel legen, dass die 16-18-18-20-22-24 neu angeschlagenen Maschen in der Mitte liegen = 60-62-62-64-66-68 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig an den Armausschnitten. Bei einer Länge von 17-14-8-12-10-7 cm je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 4.-4.-4.-2.-2.-2. Reihe insgesamt 2-4-8-11-15-19 x beidseitig zunehmen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat. Nun je 3 neue Maschen für die Armausschnitte am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 70-76-84-92-102-112 Maschen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! 4 Reihen glatt rechts stricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm ab den Armausschnitten je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 2 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen = 64-70-78-86-96-106 Maschen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm je 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm und 23-24-25-26-27-28 cm wiederholen = 70-76-84-92-102-112 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab den Armausschnitten hat und gleichzeitig 8-8-9-10-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt in der letzten Rück-Reihe zunehmen = 78-84-93-102-114-126 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, 2-2-2-2-2-2 Maschen glatt rechts, A.1 (= 17 Maschen in der ersten Reihe) = 25-25-25-25-25-25 Maschen, wenn die erste Reihe von A.1 zu Ende gestrickt wurde. In dieser Weise im Muster hin und zurück weiterstricken, dabei A.1 in der Höhe ab der 3. Reihe wiederholen. Bei einer Länge von 4 cm an der Innenseite von A.1 für den Halsausschnitt, d.h. in Richtung vorderer Rand, zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8-8-9-11-12-13 x zunehmen, danach in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 14-16-15-14-14-14 x und zuletzt in jeder 4. Reihe 2-2-2-2-2-2 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 17-14-8-12-10-7 cm 1 Masche an der Seite für den Armausschnitt zunehmen - die Zunahmen ebenso wie beim Rückenteil weiterarbeiten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat, dann 3 neue Maschen am Ende der nächsten Rück-Reihe anschlagen. Wie zuvor mit A.1 in Richtung vorderer Rand, mit den Zunahmen für den Halsausschnitt und glatt rechts weiterstricken, dabei die äußersten 6 Maschen an der Seite der Jacke in den nächsten 4 Reihen kraus rechts stricken (= 2 Krausrippen über diese 6 Maschen). Dann glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite und A.1 in Richtung vorderer Rand (die Zunahmen wie zuvor weiterarbeiten). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Armausschnitt 1 Masche an der Seite der Jacke abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. Diese Abnahmen bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm je 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche an der Seite der Jacke zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 beachten. Diese Zunahmen bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm und 23-24-25-26-27-28 cm wiederholen. Nach allen Zunahmen neben A.1 das Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Zunahmen an der Seite ebenfalls beendet sind. Danach sind 54-58-62-66-71-76 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab dem Armausschnitt hat und 6-8-7-6-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-66-69-72-78-84 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 20 Maschen auf der Nadel sind, A.3 über die letzten 20 Maschen (es werden 2 Maschen im Diagramm abgenommen = 18 Maschen) = 58-64-67-70-76-82 Maschen. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2 (= 17 Maschen in der ersten Reihe), 2-2-2-2-2-2 Maschen glatt rechts und enden mit 3 Rand-Maschen kraus rechts am Armausschnitt = 25-25-25-25-25-25 Maschen, wenn die erste Reihe von A.2 zu Ende gestrickt wurde. In dieser Weise weiter hin und zurück im Muster stricken, A.2 dabei in der Höhe ab der 3. Reihe wiederholen. Bei einer Länge von 4 cm für den Halsausschnitt an der Innenseite von A.2 in Richtung vorderer Rand zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 beachten. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8-8-9-11-12-13 x zunehmen, danach in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 14-16-15-14-14-14 x und zuletzt in jeder 4. Reihe 2-2-2-2-2-2 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 17-14-8-12-10-7 cm 1 Masche an der Seite für den Armausschnitt zunehmen – die Zunahmen ebenso wie beim Rückenteil und beim rechten Vorderteil arbeiten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat, dann 3 neue Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe anschlagen. Wie zuvor mit A.2 in Richtung vorderer Rand, den Zunahmen für den Halsausschnitt und glatt rechts weiterstricken, dabei die äußersten 6 Maschen an der Seite der Jacke in den nächsten 4 Reihen kraus rechts stricken (= 2 Krausrippen über diese 6 Maschen). Dann glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite der Jacke und A.2 in Richtung vorderer Rand (die Zunahmen wie zuvor weiterarbeiten). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Armausschnitt 1 Masche an der Seite der Jacke abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. Diese Abnahmen bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche an der Seite zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 beachten. Diese Zunahmen bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm und 23-24-25-26-27-28 cm wiederholen. Nach allen Zunahmen neben A.2 im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Zunahmen an der Seite ebenfalls beendet sind. Dann sind 54-58-62-66-71-76 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab dem Armausschnitt hat, und 6-8-7-6-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-66-69-72-78-84 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: A.4 über die ersten 20 Maschen (es werden 2 Maschen im Diagramm abgenommen = 18 Maschen), * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts = 58-64-67-70-76-82 Maschen. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Anschlag: 22-24-26-28-24-26 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). Für die Armkugel glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei gleichzeitig neue Maschen am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-4-4 x beidseitig, 1 Masche je 0-1-2-3-3-5 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-4-4 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig = 58-62-66-70-74-80 Maschen. Die Arbeit zur Runde schließen und nun in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel weiterstricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (d.h. dort, wo die Arbeit zur Runde geschlossen wurde) = an der unteren Ärmelmitte. Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab dem Stricken in Runden 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 4-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 3-4-5-6-7-9 x abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-18-18-17-16-14 cm ab dem Stricken in Runden hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-0-1-2-0-1 Masche gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-54-57-60-60-63 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 29-29-30-30-31-31 cm ab dem Anschlagrand nach unten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen, jedoch an der rechten Seite eine Öffnung für das linke Bindeband lassen – die Öffnung 8 cm über dem unteren Rand beginnen und 2½–3 cm nach oben in Richtung Armausschnitt offen lassen. Die Ärmel unter den kraus rechts gestrickten Rand der Armausschnitte legen und von der Vorderseite sauber festnähen (der Rand sollte nicht lose auf der Außenseite des Ärmels liegen, sondern wird an der äußersten kraus rechten Masche festgenäht, sodass der kraus rechte Rand komplett fest auf der Außenseite des Ärmels fixiert ist). BINDEBAND: Mit Stricknadel Nr. 4 mit 1 Faden jeder Garnqualität (= 2 Fäden) ca. 6-7 Maschen aus dem vorderen Rand auffassen, das Bindeband so platzieren, dass es 8 cm über dem unten Rand beginnt. Am rechten Vorderteil kraus rechts hin- und zurückstricken, bis das Bindeband eine Länge von ca. 40 cm hat. Abketten. Am linken Vorderteil kraus rechts hin- und zurückstricken, bis das Bindeband eine Länge von ca. 84-94 cm hat. Abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pearlpointewrap oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.