Marianne Juhler hat geschrieben:
Hej. Når jeg skal tage ud på højre forstykke på indersiden, er det så efter de 3 kantmasker og 2 masker glasstrik, at der skal tages ud? Så synes jeg bare, at mønsteret rykker sig ud mod ærmet, og sådan ser det ikke ud på billedet. Der ser det slet ikke ud til, at der tages ud på indersiden, men kun mod ærmet. Vh Marianne
30.07.2023 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, mønsteret skal strikkes yderst i kanten hele vejen og udtagningerne sker indenfor mønsteret :)
07.08.2023 - 11:25
Susanna Franchini hat geschrieben:
Buongiorno. Volendo fare le maniche lunghe in questo modello (sto eseguendo la taglia M) come mi devo comportare con le diminuzioni dal gomito in giù? E quanto devono essere lunghe le maniche? Grazie!
29.07.2023 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Susanna, in questa sede non ci è possibile adattare i modelli a tutte le varianti richieste. Per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
31.07.2023 - 19:38
Marianne Juhler hat geschrieben:
Hø. forstykke: Har strikket 2 p ret. Næste pind som 1. p i A1. Så skal jeg starte med 3. pind, men det hænger jo ikke sammen med at næste pind skal være en vrangpind. Hvad gør jeg efter at 1. pind i A1 er strikket, der hvor der er en rude, hvor der ingen maske er i? Skal jeg så ikke strikke vrangpinden, men kan ikke få den til at passe med det omslag, der var på 1. pind. Kompliceret.
27.07.2023 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Ja, du strikker 2 pinner rett og neste pinne strikkes fra retten med 3 kantmasker + 2 masker glattstrikk + 1. rad av A.1. Så fortsetter du mønsteret frem og tilbake slik, altså strikk A.1 1 gang i høyden og når du har strikket A.1 1 gang i høyden (siste rad strikkes fra vrangen). Nå skal du gjenta A.1 i høyden, men da fra 3. pinne i diagrammet (som strikkes fra retten). mvh DROPS Design
28.07.2023 - 13:41
Michèle Collin hat geschrieben:
Je viens de terminer ce modèle magnifique..je suis coincée pour les liens.. sur la photo le lien droit semble cousu au bas du devant droit... est ce bien cela ? Ou bien faut il faire partir le lien de la couture de côté ? J avoue sécher ! Merci pr votre réponse
18.07.2023 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michele, les 2 liens sont tricotes au milieu devant, Ensuite le lien du devant gauche (plus longue) est enfile par une ouverture au cote droit du cardigan, passe par le dos et attache a gauche. Bon tricot!
18.07.2023 - 23:15
Susanna hat geschrieben:
Buongiorno! Vorrei fare questo modello sostituendo il bordo lavorato del davanti con un semplice bordo a coste e17 maglie mi sembrano tante. Cosa mi suggerite? Grazie!
19.06.2023 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Susanna, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
19.06.2023 - 22:35
Berbett hat geschrieben:
Bonjour, Problème de compréhension pour le devant droit. A 17cm aug. 1m côté emmanchures, puis continuer à augmenter comme pour le dos donc à 19 cm 23 et 24 faut-il encore continuer comme pour le dos en augmentant 8 m à intervalles réguliers et continuer comme pour le dos jusqu'à la fin. En vous remerciant d'avance. Berbett
05.03.2023 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Berbett, pour le dos, vous avez augmenté à 17 cm 1 m de chaque côté 2 fois tous les 4 rangs; vous devez augmenter pour le devant 1 m sur le côté, 2 fois tous les 4 rangs en commençant à 17 cm aussi. Bon tricot!
06.03.2023 - 09:50
Sabine hat geschrieben:
Ist es korrekt, dass ich das Muster A1, nachdem ich den Rapport einmal gestrickt habe, immer ab der 3. R beginne?
03.03.2022 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, ja richtig, danke für den Hinweis, unser Design Team wird das mal prüfen. Viel Spaß beim stricken!
04.03.2022 - 11:01
Bettina hat geschrieben:
Betreft patroon 212-9: * Waarom is hier gekozen voor rondbreinaalden? * In het telpatroon staat bij het zwarte hokje: dit vierkant heeft geen steek; ga gelijk verder met het volgende symbool in het telpatroon. Wat wordt hiermee bedoeld? Wat moet ik hier doen?
20.12.2021 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Bettina,
De voor- en achterpanden worden aan één stuk heen en weer gebreid zonder zijnaden. Je hebt dan op een gegeven moment veel steken op de naald, vandaar dat er een rondbreinaald gebruikt wordt.
Hier zit geen steek, want deze heb je op de vorige naald geminderd. Als je de telpatronen uit zou knippen, dan zou je de zwarte hokjes er ook uit moeten knippen.
06.01.2022 - 11:14
Karina hat geschrieben:
Dear Drops-Team, could you please tell me why there is less kids silk needed for this model? Shouldn't be equal? Thank you for your reply in advance.
20.12.2021 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karina, BabyAlpaca Silk is 50 g balls/167 m while Kid-Silk is 25 g/210 m, reason why the weight is different, but the meterage will fit. Happy knitting!
20.12.2021 - 14:41
Joana hat geschrieben:
Olá! Agradeço que me esclareçam o seguinte: para o tamanho M, os primeiros aumentos são feitos imediatamente após as 3 malhas em ponto jarreteira do rebordo ou após 3 malhas a contar das malhas do rebordo (6 malhas no total)? Obrigada!
20.11.2021 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Boa tarde, Os aumentos para as cavas são feitos imediatamente após as 3 malhas em ponto jarreteira. Depois, vai montar mais 3 malhas que serão tricotadas em ponto jarreteira. Quando tiver 6 malhas jarreteira de cada lado, começará a fazer as diminuições. Bons tricôs!
22.11.2021 - 17:56
Pearl Pointe#pearlpointewrap |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Wickeljacke in DROPS BabyAlpaca Silk und DROPS Kid-Silk oder DROPS Baby Merino und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 212-9 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach den ersten und vor den letzten 3 kraus rechten Maschen zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die zugenommene Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für den vorderen Halsausschnitt): Nach den ersten bzw. vor den letzten je 20 Maschen von A.1/A.2 zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-3 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche nach der ersten und vor der letzten kraus rechten Rand-Masche an der Seite der Jacke zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach der ersten und vor der letzten kraus rechten Rand-Masche abnehmen. Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch spannt, kann 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WICKELJACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Zuletzt werden Maschen für das Bindeband aufgefasst. Für den Ärmel wird zuerst die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Dann wird der Rest des Ärmels in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel von oben nach unten gestrickt. RECHTE SCHULTER HINTEN (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 2 cm hat, dabei in der letzten Rück-Reihe 16-18-18-20-22-24 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen = 38-40-40-42-44-46 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die linke hintere Schulter stricken. LINKE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 2 cm hat, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Nun werden die Teile zusammengesetzt und das Rückenteil wird wie nachfolgend beschrieben gestrickt. RÜCKENTEIL: Die Maschen der rechten und der linken Schulter so auf dieselbe Rundnadel legen, dass die 16-18-18-20-22-24 neu angeschlagenen Maschen in der Mitte liegen = 60-62-62-64-66-68 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig an den Armausschnitten. Bei einer Länge von 17-14-8-12-10-7 cm je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 4.-4.-4.-2.-2.-2. Reihe insgesamt 2-4-8-11-15-19 x beidseitig zunehmen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat. Nun je 3 neue Maschen für die Armausschnitte am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 70-76-84-92-102-112 Maschen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! 4 Reihen glatt rechts stricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm ab den Armausschnitten je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 2 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen = 64-70-78-86-96-106 Maschen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm je 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm und 23-24-25-26-27-28 cm wiederholen = 70-76-84-92-102-112 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab den Armausschnitten hat und gleichzeitig 8-8-9-10-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt in der letzten Rück-Reihe zunehmen = 78-84-93-102-114-126 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, 2-2-2-2-2-2 Maschen glatt rechts, A.1 (= 17 Maschen in der ersten Reihe) = 25-25-25-25-25-25 Maschen, wenn die erste Reihe von A.1 zu Ende gestrickt wurde. In dieser Weise im Muster hin und zurück weiterstricken, dabei A.1 in der Höhe ab der 3. Reihe wiederholen. Bei einer Länge von 4 cm an der Innenseite von A.1 für den Halsausschnitt, d.h. in Richtung vorderer Rand, zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8-8-9-11-12-13 x zunehmen, danach in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 14-16-15-14-14-14 x und zuletzt in jeder 4. Reihe 2-2-2-2-2-2 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 17-14-8-12-10-7 cm 1 Masche an der Seite für den Armausschnitt zunehmen - die Zunahmen ebenso wie beim Rückenteil weiterarbeiten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat, dann 3 neue Maschen am Ende der nächsten Rück-Reihe anschlagen. Wie zuvor mit A.1 in Richtung vorderer Rand, mit den Zunahmen für den Halsausschnitt und glatt rechts weiterstricken, dabei die äußersten 6 Maschen an der Seite der Jacke in den nächsten 4 Reihen kraus rechts stricken (= 2 Krausrippen über diese 6 Maschen). Dann glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite und A.1 in Richtung vorderer Rand (die Zunahmen wie zuvor weiterarbeiten). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Armausschnitt 1 Masche an der Seite der Jacke abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. Diese Abnahmen bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm je 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche an der Seite der Jacke zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 beachten. Diese Zunahmen bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm und 23-24-25-26-27-28 cm wiederholen. Nach allen Zunahmen neben A.1 das Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Zunahmen an der Seite ebenfalls beendet sind. Danach sind 54-58-62-66-71-76 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab dem Armausschnitt hat und 6-8-7-6-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-66-69-72-78-84 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 20 Maschen auf der Nadel sind, A.3 über die letzten 20 Maschen (es werden 2 Maschen im Diagramm abgenommen = 18 Maschen) = 58-64-67-70-76-82 Maschen. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2 (= 17 Maschen in der ersten Reihe), 2-2-2-2-2-2 Maschen glatt rechts und enden mit 3 Rand-Maschen kraus rechts am Armausschnitt = 25-25-25-25-25-25 Maschen, wenn die erste Reihe von A.2 zu Ende gestrickt wurde. In dieser Weise weiter hin und zurück im Muster stricken, A.2 dabei in der Höhe ab der 3. Reihe wiederholen. Bei einer Länge von 4 cm für den Halsausschnitt an der Innenseite von A.2 in Richtung vorderer Rand zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 beachten. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8-8-9-11-12-13 x zunehmen, danach in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 14-16-15-14-14-14 x und zuletzt in jeder 4. Reihe 2-2-2-2-2-2 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 17-14-8-12-10-7 cm 1 Masche an der Seite für den Armausschnitt zunehmen – die Zunahmen ebenso wie beim Rückenteil und beim rechten Vorderteil arbeiten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat, dann 3 neue Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe anschlagen. Wie zuvor mit A.2 in Richtung vorderer Rand, den Zunahmen für den Halsausschnitt und glatt rechts weiterstricken, dabei die äußersten 6 Maschen an der Seite der Jacke in den nächsten 4 Reihen kraus rechts stricken (= 2 Krausrippen über diese 6 Maschen). Dann glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite der Jacke und A.2 in Richtung vorderer Rand (die Zunahmen wie zuvor weiterarbeiten). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Armausschnitt 1 Masche an der Seite der Jacke abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. Diese Abnahmen bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche an der Seite zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 beachten. Diese Zunahmen bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm und 23-24-25-26-27-28 cm wiederholen. Nach allen Zunahmen neben A.2 im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Zunahmen an der Seite ebenfalls beendet sind. Dann sind 54-58-62-66-71-76 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab dem Armausschnitt hat, und 6-8-7-6-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-66-69-72-78-84 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: A.4 über die ersten 20 Maschen (es werden 2 Maschen im Diagramm abgenommen = 18 Maschen), * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts = 58-64-67-70-76-82 Maschen. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Anschlag: 22-24-26-28-24-26 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). Für die Armkugel glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei gleichzeitig neue Maschen am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-4-4 x beidseitig, 1 Masche je 0-1-2-3-3-5 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-4-4 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig = 58-62-66-70-74-80 Maschen. Die Arbeit zur Runde schließen und nun in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel weiterstricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (d.h. dort, wo die Arbeit zur Runde geschlossen wurde) = an der unteren Ärmelmitte. Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab dem Stricken in Runden 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 4-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 3-4-5-6-7-9 x abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-18-18-17-16-14 cm ab dem Stricken in Runden hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-0-1-2-0-1 Masche gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-54-57-60-60-63 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 29-29-30-30-31-31 cm ab dem Anschlagrand nach unten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen, jedoch an der rechten Seite eine Öffnung für das linke Bindeband lassen – die Öffnung 8 cm über dem unteren Rand beginnen und 2½–3 cm nach oben in Richtung Armausschnitt offen lassen. Die Ärmel unter den kraus rechts gestrickten Rand der Armausschnitte legen und von der Vorderseite sauber festnähen (der Rand sollte nicht lose auf der Außenseite des Ärmels liegen, sondern wird an der äußersten kraus rechten Masche festgenäht, sodass der kraus rechte Rand komplett fest auf der Außenseite des Ärmels fixiert ist). BINDEBAND: Mit Stricknadel Nr. 4 mit 1 Faden jeder Garnqualität (= 2 Fäden) ca. 6-7 Maschen aus dem vorderen Rand auffassen, das Bindeband so platzieren, dass es 8 cm über dem unten Rand beginnt. Am rechten Vorderteil kraus rechts hin- und zurückstricken, bis das Bindeband eine Länge von ca. 40 cm hat. Abketten. Am linken Vorderteil kraus rechts hin- und zurückstricken, bis das Bindeband eine Länge von ca. 84-94 cm hat. Abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pearlpointewrap oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.