Angela hat geschrieben:
Hallo, warum sind nach der Anleitung 9 Knopflöcher und 9 Knöpfe nötig, wenn die Jacke auf dem Bild aber nur 8 Knöpfe und Knopflöcher besitzt?
13.09.2024 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, danke für den Hinweis, eine Korrektur erfolgt, es wird hier nur 8 Knöpfe benutzt. Viel Spaß beim Stricken!
06.01.2025 - 14:45
Cristina hat geschrieben:
Sticka så i 4½-5-5½-6-7- 7½ cm, avsluta efter ett varv från avigsidan. Sticka vidare tills arbetet mäter 21-22-24-26-28-30 cm från uppläggningskanten mitt fram. Är det slätstickning mellan det avslutande rätt och aviga, tills det mäter 30 cm?
17.04.2023 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cristina, når du har strikket de 3 rapporter, så måler bærestykket 21 cm oppefra øverst på skulderen :)
18.04.2023 - 11:10
Florence hat geschrieben:
I am following size L. From using the A1 and A2 charts, where the pattern says , ‘Work like this for 5.5 cm’, does the 5.5cm include the rows worked from the charts or is it an additional 5.5cm? I’m asking the same question for the other increases and whether the 5.5 cm is included in charts A3 to A6. Thank you for your help.
02.04.2022 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Florence, measure the 5,5 cm after the last row in A.1/A.2 - and same after the next diagrams. Happy knitting!
04.04.2022 - 09:07
Claire Kernin hat geschrieben:
Bonjour, je veux tricoter le gilet avec des aiguilles doubles pointes . Je vais tricoter chaque empiècement un là la fois. En lisant les explications j’ai vraiment du mal à comprendre comment commencer. Commencer la moitié du devant, le dos,... Pouvez-vous m’en dire plus ?
25.11.2021 - 02:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kernin, l'empiècement du gilet se tricote en une seule pièce jusqu'à la division pour les manches: vous montez les mailes du col et tricotez ensuite les diagrammes en augmentant comme indiqué pour créer la forme souhaitée et obtenir le bon nombre de mailles. Vous divisez ensuite l'empiècement pour continuer les devants et le dos en une seule partie et les manches séparément. Cette leçon pourra vous aider à visualiser comment on procède pour un pull (en rond, avec un raglan). Bon tricot!
25.11.2021 - 09:14
Berbett hat geschrieben:
Bonjour, Y aurait-il un moyen de "rigidifier" les bords au niveau des boutonnières : comme sur la photo sur le site Drops le modèle présente ces mêmes vagues qui ne sont pas esthétiques.. Merci à vous. Pia.
15.12.2020 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pia, vous pouvez peut-être bloquer votre gilet, ajouter une bordure au crochet ou bien contacter votre magasin, même par mail ou téléphone, il aura peut-être une autre suggestion pour vous. Bonne continuation!
15.12.2020 - 14:58
Anne Marie Aarseth hat geschrieben:
På bildet ser det ut som det er en omgang med vrangmasker ved hver økning på bærestykket. . Finner ikke noe om det i oppskriften. Er det noe som mangler i oppskriften?
24.09.2020 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne Marie. Jag tror det är de pinnarna mitt i diagram A.3 och A.5 du ser. Den 3:e pinnen står det om i BÆRESTYKKE där det står "Strik 1 pind ret fra vrangen." Mvh DROPS Design
24.09.2020 - 10:44
Berbett hat geschrieben:
Bonjour, Empiècement : 339 m puis tricoter 7 mailles endroit 7 mailles envers pendant 5 cm. Tricoter jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 22 cm depuis le rang de montage. Mon ouvrage mesure 20 cm après les 7 m endroit et 7 m envers dois-je continuer en jersey ? Puis ajuster de 339 m à 330 m comment fait-on ? Je vous remercie pour votre précédente aide. Cordialement. Berbett
12.09.2020 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Berbett, vous tricotez en côtes 7 m end/7 m env avec 5 m point mousse de chaque côté jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 22 cm depuis le rang de montage, alors seulement vous tricotez 1 rang endroit sur l'endroit en ajustant le nombre de mailles à 330 (cette leçon explique comment diminuer à intervalles réguliers), vous tricotez ensuite 1 rang endroit sur l'enver (= 1 côte mousse), puis tricotez le rang de séparation des manches (on continue alors en jersey). Bon tricot!
14.09.2020 - 08:27
Berbettt hat geschrieben:
Lecture diagramme : A1 A2 c'est bien sur l'endroit pour commencer puis retour sur l'envers. Le retour à l'envers correspond-il à la deuxième ligne du diagramme ? Si oui la 5 eim ligne se fait-elle à l'endroit donc je me retrouve à l'envers pour pour continuer ? Merci d'avance pour vos explications.
01.09.2020 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Berbett, nos stylistes vont vérifier ce point, vous pouvez en attendant tricoter le rang suivant (après A.5) sur l'envers en côtes 3 m end/3 m env (sur l'envers, vous commencerez et terminerez par 3 m env). Bon tricot!
02.09.2020 - 08:30
Jane Ellegaard hat geschrieben:
Nej der er ikke symbol til mønsteret.
11.02.2020 - 12:21
Jane Ellegaard hat geschrieben:
Jeg vil gerne lave denne cardigan Mayan Sun jacket men mangler symboler til mønstert.
04.02.2020 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Symbolerna finns där, över måttskissen. Lycka till!
07.02.2020 - 09:59
Mayan Sun Jacket#mayansunjacket |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke mit Rundpasse in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rippenmuster an der Rundpasse gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 213-12 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): Abwechselnd 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 1½ cm hat. Dann die nächsten 7 Knopflöcher im Abstand von je ca. 7½-8-8-8½-8½-9 cm dazwischen einarbeiten. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. PASSE: Anschlag: 100-104-112-120-124-132 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit Sky.4 KRAUSRIPPEN (= 8 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Nun wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, *A.1 (= 2 Maschen), A.2 (= 2 Maschen) *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, A.1 und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 145-151-163-175-181-193 Maschen auf der Nadel. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Maschen kraus rechts, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, 3 Maschen rechts und 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4½-5-5½-6-7-7½ cm stricken, nach einer Rück-Reihe enden. Nun wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, *A.3 (= 3 Maschen), A.4 (= 3 Maschen) *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, A.3 und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.3 und A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 235-245-265-285-295-315 Maschen auf der Nadel. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Maschen kraus rechts, * 5 Maschen rechts, 5 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 10 Maschen übrig sind, 5 Maschen rechts und 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4½-5-5½-6-7-7½ cm stricken, enden nach einer Rück-Reihe. Nun wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, *A.5 (= 5 Maschen), A.6 (= 5 Maschen) *, von *-* wiederholen bis noch 10 Maschen übrig sind, A.5 und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.5 und A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 325-339-367-395-409-437 Maschen auf der Nadel. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Maschen kraus rechts, * 7 Maschen rechts, 7 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 12 Maschen übrig sind, 7 Maschen rechts und 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4½-5-5½-6-7-7½ cm stricken, enden nach einer Rück-Reihe. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-22-24-26-28-30 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 314-330-358-394-418-442 Maschen vorhanden sind. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 49-52-56-61-66-71 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 64-66-72-80-82-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 88-94-102-112-122-132 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 64-66-72-80-82-84 für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 49-52-56-61-66-71 Masche rechts stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 198-210-230-250-274-298 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Glatt rechts stricken, dabei die Blenden-Maschen wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 4 Maschen zugenommen. In dieser Weise alle 8 cm insgesamt 4 x zunehmen = 214-226-246-266-290-314 Maschen. Bei einer Länge von 33-34-34-34-34-34 cm ab der Teilung 4 Krausrippen (= 8 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken, dann abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 64-66-72-80-82-84 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 70-72-80-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 11-11-14-17-18-19 x abnehmen = 48-50-52-54-56-58 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 41-40-39-37-36-34 cm 4 KRAUSRIPPEN (= 8 Runden kraus rechts, siehe oben) über alle Maschen stricken, dann abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-41-39-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mayansunjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 213-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.