Jane hat geschrieben:
Da ich nicht gerne nähe, habe ich die letzte Reihe Bündchen direkt mit der Anschlagkante zusammen abgestrickt. Ähnlich wie bei der Entstehung eines Mäusezähnchenrandes. Es hat super geklappt und erspart mir am Ende das Zusammennähen :-)
11.03.2020 - 11:27
Rikke Mørch Wilche hat geschrieben:
Ønsker at strikke denne sweater, men kan ikke finde farven 15 lys mint. Jeg finder en lys lilla når jeg søger 15 og kan slet ikke finde en farve der hedder lys mint. Vh Rikke, Danmark
13.02.2020 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rikke, Her finder du farvekortet med farve 15 lys mint DROPS Sky
14.02.2020 - 11:30
Helena hat geschrieben:
Goedendag, op de afbeelding zie ik donkergrijze motieven (staven) maar deze kleur komt niet terug in de beschrijving en materiaal.
09.02.2020 - 13:29
Marja hat geschrieben:
Regenboog/rainbow
17.01.2020 - 12:18
Ute hat geschrieben:
Name: Mittsommer
15.01.2020 - 16:06
Inger Victoria hat geschrieben:
Midtsommer genser
05.01.2020 - 14:35
Gabriele hat geschrieben:
Möchte ich unbedingt stricken.
03.01.2020 - 18:51
Gunilla Perthar hat geschrieben:
Glädje dans till sommarn. Man blir glad till färg kombinationerna.
17.12.2019 - 09:48
Gunilla Perthar hat geschrieben:
Glädje dans till sommarn. Man blir glad till färg kombinationerna.
17.12.2019 - 09:48
Beatrice hat geschrieben:
Un superbe jacquard bien coloré, et une encolure bien près du cou. Superbe modèle. J'apprécie particulièrement les pulls chauds aux encolures bien près du cou.
13.12.2019 - 14:36
Retro beauty#retrobeautysweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit mehrfarbigem Muster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 210-6 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird glatt rechts gestrickt. Siehe Diagramm für die gewünschte Größe. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 96 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 36) = 2,6. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 2. und 3. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, ca. jede 2. und 3. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Halsblende wird am Ende zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 92-96-100-106-110-116 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit zitrone. 1 Runde rechts stricken, dann 9 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/ 1 Masche links). Hier 1 Markierungsfaden anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und gemäß A.1 stricken und dabei gleichmäßig verteilt in den mit einem Pfeil markierten Runden wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen. 1. PFEIL: 34-36-38-44-46-52 Maschen zunehmen = 126-132-138-150-156-168 Maschen in der Runde. 2. PFEIL: 36-36-36-42-42-48 Maschen zunehmen = 162-168-174-192-198-216 Maschen in der Runde. 3. PFEIL: 30-30-36-42-42-48 Maschen zunehmen = 192-198-210-234-240-264 Maschen in der Runde. 4. PFEIL: 24-30-34-38-40-40 Maschen zunehmen = 216-228-244-272-280-304 Maschen in der Runde. 5. PFEIL: 24-28-36-32-40-40 Maschen zunehmen = 240-256-280-304-320-344 Maschen in der Runde. 6. PFEIL: 24-24-24-32-32-40 Maschen zunehmen = 264-280-304-336-352-384 Maschen in der Runde. 7. PFEIL: 16-24-24-28-36-28 Maschen zunehmen = 280-304-328-364-388-412 Maschen in der Runde. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, mit hellmint weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-20-21-23-25-27 cm ab dem Markierungsfaden hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 42-46-49-54-59-64 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 56-60-66-74-76-78 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 84-92-98-108-118-128 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 56-60-66-74-76-78 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 42-46-49-54-59-64 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 184-200-216-236-260-284 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, mit hellmint. Bei einer Länge von 29-31-32-32-32-32 cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 56-60-66-74-76-78 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen, mit hellmint = 64-68-76-84-88-92 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-14 neue Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und die Runde hier beginnen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 10-10-5-3-3-3 cm insgesamt 2-2-4-6-6-6 x abnehmen = 60-64-68-72-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-38-38-36-34-33 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 16-20-20-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHMETIPP/ABNAHMETIPP lesen = 44-44-48-48-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-42-42-40-38-37 cm ab der Teilung. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nach außen kippt. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #retrobeautysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.