Laura hat geschrieben:
¿ La muestra de 10 x10 se mide en Jersey común o cuando se empieza el Jacquard del canesú? Porque me dan medidas muy distintas a pesar de que trato de tejer flojo. ¡Muchas gracias!
22.04.2025 - 02:39DROPS Design hat geantwortet:
Hola Laura, la muestra se trabaja en punto jersey, por separado, antes de empezar a tejer el jersey. Por lo tanto, la tensión que obtienes es solo para el punto jersey ya que en el punto jacquard, debido a los cambios de colores, la tensión acaba variando algo.
26.04.2025 - 20:19
Jeanine hat geschrieben:
Pourquoi faut il diminuer des mailles avant de faire les côtes 1/1 sur les manches ,sur d'autres modèles il faut augmenter .
27.11.2024 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jeanine, on doit ici diminuer pour avoir la largeur souhaitée pour les manches. Le bas des manches de ce pull est légèrement bouffant (on le voit sur la 1ère photo). Bon tricot!
27.11.2024 - 13:45
Marina hat geschrieben:
Hola, efectivamente, la tensión no me dió "20 puntos x 26 filas en punto jersey= 10 x 10 cm", dado que utilicé una lana mas gruesa y, al probar una aguja de menor tamaño, el tejido quedaba muy apretado, con riesgo a que luego termine apelmazándose. Entonces saqué las cuentas de cantidad de puntos de acuerdo a las medidas del patron, usando regla de tres simple, eso está correcto?, o hay otra manera de resolverlo?. Muchas gracias!
14.10.2024 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marina, efectivamente, si tienes una tensión diferente a la del patrón, tienes que usar una regla de tres simple, con las nuevas indicaciones para la tensión y las medidas deseadas de la prenda, y ajustar el patrón según esto.
20.10.2024 - 20:54
Marina hat geschrieben:
Hola, estoy tejiendo el canesú y estoy por alcanzar los 20 cm donde debería dividir para las mangas, pero aun no termino las guardas, es decir, no terminaré A.1 antes de tener que dividir el trabajo, cómo se hace en ese caso? Gracias!
12.10.2024 - 23:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marina, si has mantenido la tensión indicada en filas, "20 puntos x 26 filas en punto jersey= 10 x 10 cm", deberías llegar justo a los 20 cm después de las 51 vueltas del diagrama A.1. Si no llegas significa que la tensión es incorrecta. Ten en cuenta que son 20 cm desde el marcapuntos (es decir, no incluye el cuello, solo las filas de A.1). Si quieres continuar el patrón con la tensión hasta ahora, puedes dividir el patrón para el cuerpo y las mangas y continuar con el diagrama en el cuerpo y mangas.
13.10.2024 - 23:46
Sue hat geschrieben:
Also, to add to my last queries, can you confirm that #15 which is in the pattern as Light Mint is now #15 Aquamarine? Thank you!
26.09.2024 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, as color 19, the names of the colors might change and be updated; just trust color name/reference. Happy knitting!
27.09.2024 - 08:39
Sue hat geschrieben:
Hi there, to follow on from Hilde’s enquiry; I too would like to knit this but there doesn’t seen to be a Lemon #16 at all now? Also are you saying that #19, now called Peach, is the original Brick colour which is specified as #19 in the pattern? It looks a bit lighter. Please can you advise and/or update the pattern? Thank you in advance.
26.09.2024 - 15:43
Sue hat geschrieben:
Hi there, to follow on from Hilde’s enquiry; I too would like to knit this but there doesn’t seen to be a Lemon #16 at all now? Also are you saying that #19, now called Peach, is the original Brick colour which is specified as #19 in the pattern? It looks a bit lighter. Please can you advise and/or update the pattern? Thank you in advance.
26.09.2024 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, the shade card might have been updated since this pattern was published; as a yellow you can use now color 17, curry +. color 19 was re-called to match the real color; should you need any help choosing the best appropriate colors, please feel free to ask your DROPS store, they will be able to help you even per mail or telephone. Happy knitting!
27.09.2024 - 08:39
Hilde hat geschrieben:
Guten Tag, Ich möchte den Pullover Retro Beaty Stricken, leider stimmen die Farbnummern nicht mit der aktuellen Liste überein. Nummer 15 hellmint ist jetzt Aquamarin, Nummer 19 ziegelrot ist jetzt Pfirsich und Nummer 16 Zitrone ist jetzt Curry. Stimmen die neuen Bezeichnungen oder haben sich die Nummern geändert. Danke im Voraus für Ihre Antwort. Herzliche Grüße Hilde
05.10.2023 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Hilde, die Farbennummer können angepasst werden, die Farbenummer stimmen aber immer noch. Gerne kann Ihnen aber Ihr DRPS Händler mit den Farben helfen. Viel Spaß beim stricken!
06.10.2023 - 08:57
Britt Helen hat geschrieben:
Denne modellen må være helt feil mht størrelser. Bestilte garn til str m. Strikket som anført i oppskrift, men genseren ble mindre enn str S . Ingen rest av bunnfarge garn da jeg bar ferdig. Så jeg har ikke strikket feil mht bestilt strikkepakke. . Anbefaler at oppskrift mht størrelse gjennomgås.
03.01.2023 - 16:44
Hélène R hat geschrieben:
Est-ce que ce serait une bonne idée de faire une élévation derrière le cou pour ce modèle?
12.04.2022 - 03:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Helene, bien sur. Bon tricot!
12.04.2022 - 08:49
Retro beauty#retrobeautysweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit mehrfarbigem Muster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 210-6 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird glatt rechts gestrickt. Siehe Diagramm für die gewünschte Größe. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 96 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 36) = 2,6. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 2. und 3. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, ca. jede 2. und 3. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Halsblende wird am Ende zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 92-96-100-106-110-116 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit zitrone. 1 Runde rechts stricken, dann 9 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/ 1 Masche links). Hier 1 Markierungsfaden anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und gemäß A.1 stricken und dabei gleichmäßig verteilt in den mit einem Pfeil markierten Runden wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen. 1. PFEIL: 34-36-38-44-46-52 Maschen zunehmen = 126-132-138-150-156-168 Maschen in der Runde. 2. PFEIL: 36-36-36-42-42-48 Maschen zunehmen = 162-168-174-192-198-216 Maschen in der Runde. 3. PFEIL: 30-30-36-42-42-48 Maschen zunehmen = 192-198-210-234-240-264 Maschen in der Runde. 4. PFEIL: 24-30-34-38-40-40 Maschen zunehmen = 216-228-244-272-280-304 Maschen in der Runde. 5. PFEIL: 24-28-36-32-40-40 Maschen zunehmen = 240-256-280-304-320-344 Maschen in der Runde. 6. PFEIL: 24-24-24-32-32-40 Maschen zunehmen = 264-280-304-336-352-384 Maschen in der Runde. 7. PFEIL: 16-24-24-28-36-28 Maschen zunehmen = 280-304-328-364-388-412 Maschen in der Runde. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, mit hellmint weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-20-21-23-25-27 cm ab dem Markierungsfaden hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 42-46-49-54-59-64 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 56-60-66-74-76-78 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 84-92-98-108-118-128 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 56-60-66-74-76-78 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 42-46-49-54-59-64 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 184-200-216-236-260-284 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, mit hellmint. Bei einer Länge von 29-31-32-32-32-32 cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 56-60-66-74-76-78 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen, mit hellmint = 64-68-76-84-88-92 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-14 neue Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und die Runde hier beginnen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 10-10-5-3-3-3 cm insgesamt 2-2-4-6-6-6 x abnehmen = 60-64-68-72-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-38-38-36-34-33 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 16-20-20-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHMETIPP/ABNAHMETIPP lesen = 44-44-48-48-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-42-42-40-38-37 cm ab der Teilung. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nach außen kippt. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #retrobeautysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.