Marianne Kenny hat geschrieben:
Hi when picking up stitches for the sleeve is the bottom of the armhole where you have cast off for the armhole?
01.10.2022 - 03:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marianne, yes, the bottom of the armhole is where you have cast off for the armhole. Happy knitting!
03.10.2022 - 01:14
Marianne Kenny hat geschrieben:
Hi I don’t understand how you can start from the wrong side when you divide for the front and back pieces as you have cast off for the armholes on an odd row?\r\nRegards \r\nMarianne Kenny
28.09.2022 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kenny, when casting off for the armhole, you have to adjust so that the casting off row will be an odd round in A.3, then continue each piece separately starting from wrong side so that the cables will always be worked from right side. Happy knitting!
29.09.2022 - 08:27
Marianne Kenny hat geschrieben:
Hi I want to knit this garment in cotton as I’m allergic to wool. Can I use 2 strands of Paris? and how much yarn do I need for the XL size in just one colour?
16.08.2022 - 05:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kenny, yes you can use here 2 strands Paris instead, just make sure you get the correct tension. Use the yarn converter or read more how to calculate new yarn amount here. Your DROPS Store will assist you even per mail or telephone if you need any help. Happy knitting!
16.08.2022 - 08:39
Claudine hat geschrieben:
Je souhaiterais effectuer ce modèle mais l adapter pour le groupe C Comment faire ? Voir un autre modèle ressemblant du groupe C ? Avez vous une idée où un modèle précis Merci de votre retour
17.02.2022 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claudine, il vous faudra tout recalculer en fonction de votre tension ou bien - plus simplement: consultez nos différents pulls réalisés avec une laine du groupe C - ajustez les filtres si besoin. Bon tricot!
17.02.2022 - 16:11
Hilal hat geschrieben:
Hei, skal bestille garn til denne oppskriften. Står i oppskriften at man trenger nesten dobbelt så mer Drops Air garn enn Drops brushed alpakka Silk garn, men samtidig at hele arbeidet skal strikkes med 1 tråd av hver av de to garntypene (2 tråder). \r\nVil man ikke trenge lik mengde av hver garntype?
06.02.2020 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hilal. Husk å velge "question"om du trenger svar når du legger inne et spørsmål. Velger du "Comments", blir det ikke registret som et spørsmål og du vil ikke få svar. DROPS Air har en løpelengde på 150 meter på 50 gram, men DROPS Brushed Alpaca har en løpelengde på 280 meter på 50 gram, altså du trenger flere nøster Air enn Brushed. Men det kan se ut som det mangler et nøste eller to av Brushed for å få den totale samme løpelengde. Oppskriften er oversendt design avd for en sjekke. mvh DROPS design
07.02.2020 - 14:54
Brigitte hat geschrieben:
Liebes DROPS-Team, ich habe French Chic gestrickt und soeben fertig gestellt. Er gefällt mir sehr gut und ist sehr kuschelig. Was ich aber nach wie vor nicht verstehe, ist, warum bei den angegebenen Garnmengen immer zwei Knäuel mehr Air angegeben sind. Air hat 10 m mehr Lauflänge als Brushed Alpaca Silk und soll immer gleichzeitig verwendet werden. Warum dieser Unterschied in der Menge? (Ich habe jetzt zwei Knäuel Air übrig.). Herzliche Grüße.
15.01.2020 - 23:47
Angie hat geschrieben:
Merci beaucoup de votre réponse et aide rapide. Bonne et belle journée à vous
17.12.2019 - 10:29
Angie hat geschrieben:
Bonjour est il possible de le faire en aiguille droite et si oui il me suffit bien de diviser en deux le début de l'ouvrage, n'est-ce pas ? ? Auriez-vous les explications en aiguille droite svp ? J'attends votre réponse pour le commencer.
17.12.2019 - 07:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angie, tu dois voir la lecon DROPS Comment adapter un modèle sur aiguille circulaire pour des aiguilles droites. Bon tricot!
17.12.2019 - 08:37
Lena Archenholtz hat geschrieben:
Kan jag, istället för rundsticka, sticka fram-och bakstycke varför sej?
07.12.2019 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lena! Det er mulig, vi har dessverre ikke mulighet akkurat nå til å skrive om mønsteret slik at genseren strikkes frem og tilbake. Lykke til!
09.12.2019 - 09:33
Terry hat geschrieben:
When looking at the patterns on the garnstudio site some of patterns depict a small pink diamond on them. What does this represent?
01.12.2019 - 02:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Terry, the patterns with a diamond are the one you can see as thumbmails on the home page. Happy knitting!
02.12.2019 - 10:04
French Chic#frenchchicsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Perlmuster und großem Zopf. Die Arbeit wird in DROPS Air und DROPS Brushed Alpaca Silk gestrickt. Größe S – XXXL.
DROPS 206-31 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. STRICKTIPP: Wenn am Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wird, ist es wichtig, dass dies in einer ungeraden Runde des Diagramms erfolgt. Damit wird verhindert, dass man nach dem Abketten in der Rück-Reihe verzopfen muss, wenn dann in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt wird. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 118 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 11,8. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 12. Masche. In der nächsten Runde/Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, ca. jede 11. und 12. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor der markierten Masche beginnen, 2 Maschen so abheben als würden sie rechts zusammengestrickt, 1 Masche rechts, die 2 abgehobenen Maschen über die zusammengestrickten ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Direkt vor der markierten Masche beginnen, 1 Umschlag, es folgt die markierte Masche, 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in A.1 einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Dann werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt. Die Schultern werden zusammengenäht. Dann werden Maschen aus den Armausschnitten aufgefasst und die Ärmel werden bis zum Ende der Armkugel zuerst in Hin- und Rück-Reihen angestrickt, dann in Runden auf dem Nadelspiel. Zuletzt wird die Armkugel an das Rumpfteil genäht und es wird die Halsblende gestrickt. Der ganze Pullover wird mit 1 Faden Air und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 118-126-134-142-158-166 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Air und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 10 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 128-136-144-152-168-176 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: A.1 über die ersten 17-19-21-21-25-27 Maschen, A.3 (= 30-30-30-34-34-34 Maschen), A.1 über die nächsten 34-38-42-42-50-54 Maschen, A.3 (= 30-30-30-34-34-34 Maschen) und A.2 über die restlichen 17-19-21-21-25-27 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 41-42-43-44-45-46 cm wird für die Armausschnitte abgekettet - daran angepasst, dass die nächste Runde eine ungerade Runde in A.3 ist – STRICKTIPP lesen, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 3-4-5-6-9-10 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor über die nächsten 58-60-62-64-66-68 Maschen stricken, 6-8-10-12-18-20 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor über die nächsten 58-60-62-64-66-68 Maschen stricken und die restlichen 3-4-5-6-9-10 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Rückenteil und Vorderteil werden nun in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel einzeln weitergestrickt, bis zum fertigen Maß. RÜCKENTEIL: = 58-60-62-64-66-68 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Bei einer Länge von 57-59-61-63-65-67 cm 10 Maschen gleichmäßig verteilt über den 30-30-30-34-34-34 Maschen von A.3 abnehmen = 48-50-52-54-56-58 Maschen übrig. In der nächsten Reihe die mittleren 12-12-12-14-14-14 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster weiterstricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 17-18-19-19-20-21 Masche übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 59-61-63-65-67-69 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Der Pullover hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: = 58-60-62-64-66-68 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 51-53-55-57-59-61 cm 10 Maschen gleichmäßig verteilt über den 30-30-30-34-34-34 Maschen von A.3 abnehmen = 48-50-52-54-56-58 Maschen übrig. In der nächsten Reihe die mittleren 6-6-6-8-8-8 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster weiterstricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 17-18-19-19-20-21 Masche übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 59-61-63-65-67-69 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. ÄRMEL: Maschen aus dem Armausschnitt von Vorderteil und Rückenteil auffassen, d.h. in der Ecke an der einen Seite dort beginnen, wo das Abketten der Maschen für den Armausschnitt endet, und nach oben von der Vorderseite 38-40-42-44-46-48 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auf Rundnadel Nr. 9 mit 1 Faden jeder Garnqualität auffassen (d.h. aus den abgeketteten Maschen unter dem Arm werden keine Maschen aufgefasst, die Armkugel wird hier später angenäht). A.1 hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Ärmels von 3-4-5-6-9-10 cm ab dem Auffassen der Maschen 1 Markierer in der Reihe anbringen. Der Markierer kennzeichnet, wo der Ärmel später unter dem Arm in den Armausschnitt genäht wird und den Ärmel nun ab hier messen! Zu Nadelspiel Nr. 9 wechseln. Nun wird in Runden weitergestrickt. 1 Markierungsfaden in der ersten Masche der Runde anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen und zugenommen wird. A.1 in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-3-3-3 cm ab dem Markierer 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-2-2-1-1-1 cm insgesamt 6-6-6-8-8-8 x abnehmen = 26-28-30-28-30-32 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 16-16-16-14-14-14 cm ab dem Markierer 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 7-7-6½-4½-4-4 cm insgesamt 4-4-4-6-6-6 x zunehmen = 34-36-38-40-42-44 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 44-43-42-41-38-37 cm ab dem Markierer hat (es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Zum Nadelspiel oder zur kurzen Rundnadel Nr. 8 wechseln und 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Locker rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 49 cm Länge für alle Größen ab dem Auffassen der Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels unten an den Armausschnitt nähen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 40 bis 46 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) mit der kurzen Rundnadel Nr. 8 auffassen. Ca. 2 bis 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frenchchicsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.