Susann Tångeryd hat geschrieben:
I diagrammen står det att ärmmönstren A7 och A8 ska innehålla 19 maskor, men räknar man rutorna så är det 10 st! Alltså är diagrammen 10 maskor breda, inte 19. Kanske dags att korrigera mönstret?
30.12.2022 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susann. Her er det bare en tastefeil (skal stå 10, ikke 19), dette skal vi få ordnet. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. mvh DROPS Design
05.01.2023 - 13:21
Laura hat geschrieben:
Estoy haciendo la parte delantera y no entiendo la disminución de los puntos en las mangas: ¿Qué quiere decir rematar los puntos hacia el escote? ¿Tengo que rematarlos en el lado del escote o el de la manga? ¿Y como se haría 2 puntos 1 vez y un 1 punto dos veces? Gracias
27.11.2022 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Hola Laura, para rematar puntos hacia el escote tienes que rematar puntos en el lado del escote, para dar forma al escote. Para rematar 2 puntos 1 vez, rematas 2 puntos (no juntos, sino que uno por uno) en la misma fila. Cuando rematas 1 punto 2 veces, tienes que cerrar 1 punto en la primera fila desde el escote y 1 punto en la siguiente fila desde el escote.
27.11.2022 - 13:21
Barbara Krause hat geschrieben:
Danke jetzt habe ich verstanden! Danke
29.09.2022 - 10:28
Barbara Krause hat geschrieben:
In a4/6 soll ich 1 Masche abheben die nächsten 2 Stricken die abgehobene rüberziehen? Da bleibt nur 1 Masche übrig es sollen 2 sein da dazwischen ein Umschlag nächste Reihe sollen das 3 Maschen sein sind es nicht nur 2
28.09.2022 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Krause, ja genau aber so sind noch 2 Maschen übrig: 1 Masche abheben, die 2 nächsten Maschen stricken (nicht zusammen, aber separat stricken), dann die abgehobene Masche über die 2 gestrickten Maschen überziehen; bei der nächsten Runde/Reihe machen Sie 1 Umschlag, so sind es wieder 3 Maschen. Dieses Video zeigt, wie man so einen Zopf strickt. Viel Spaß beim stricken!
29.09.2022 - 08:31
Andrée hat geschrieben:
Merci pour cette réponse rapide! Bonne journée!
13.01.2022 - 12:44
Andrée hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite réaliser le modèle DROPS 205-17 avec le fil DROPS LOVES YOU8 en remplacement du fil NEPAL pour une taille L. NEPAL demande 900 gr, soit 18 pelotes de 75 mm, soit 1350 mètres. Suis-je dans le bon en commandant 16 pelotes de LOVES YOU8? En essayant le convertisseur, LOVES YOU8 n'apparaît pas. Pourriez-vous m'éclairer? Merci par avance.
12.01.2022 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Andrée, DROPS Loves You 8 a été ajoutée dans le convertisseur, ainsi vous pouvez l'utiliser tranquillement pour calculer la nouvelle quantité, merci pour votre retour. Bon tricot!
13.01.2022 - 10:52
Amanda hat geschrieben:
The sleeves include instructions for the rib but they are not included in the instructions for the Front or Back sections. The picture shows the Front beginning with a rib for a few centimetres. Am I missing something? Thanks
10.04.2021 - 02:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amanda, the second sentence says "then work as follows from right side", and from the third sentence (Work 3 stitches in GARTER STITCH - see explanation above, * knit 2, purl 2 *, repeat from *-* over the next 20-24-24-28-32-36 stitches, knit 2, A.1 (= 17 stitches), A.2 (see diagram for your size = 20-20-28-28-36-36 stitches), A.3 (= 17 stitches), * knit 2, purl 2 *, repeat from *-* over the next 20-24-24-28-32-36 stitches, knit 2, 3 stitches in garter stitch.) it tells you how to set up the rows for a ribbed pattern that could be continued kind of seamlessly into the cabled pattern. Happy Knitting.
10.04.2021 - 05:18
RJ hat geschrieben:
Ik ben net begonnen met het rugpand. Wat doe ik op de verkeerde kant van het werk? het patroon volgen? of 'gewoon' alle steken net anders om breiden als aan de voorkant? Ik kan dat niet helemaal terug vinden in het patroon. iemand een tip?
29.03.2020 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag RJ,
Op de verkeerde kant brei je de steken zoals ze zich voordoen, dus waar je aan de goede kant recht breid, brei je aan de verkeerde kant averecht en vice versa. Dit staat ook aangegeven bij de telpatronen. (In de telpatronen staan alle naalden aangegeven, dus zowel aan de goede als aan de verkeerde kant.)
29.04.2020 - 10:14
Geeske Plaisier hat geschrieben:
Bedankt voor uw reactie, nu kan ik met een gerust hart verder breien:-) Met vriendelijke groet, Geeske
26.03.2020 - 08:37
Geeske Plaisier hat geschrieben:
Goedendag, Ik brei maat L, met Drops Nepal. De boord is 72 cm breed i.p.v. 58 cm. Mijn stekenproeflapje klopte precies met de beschrijving. Het lijken me zoveel steken voor zulke dikke wol. Moet het zo'n wijde trui worden? Nog een vraag: Is er een vertaalfunctie op de site, zodat ik de vragen van andere breisters kan lezen? Alvast bedankt voor uw reactie. Vriendelijke groet, Geeske Alvast dank
24.03.2020 - 07:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Geeske,
In dit patroon is de boord redelijk wijd, dus niet aansluitend. Dat zal bij gaan trekken wanneer je met de kabel begint, omdat het breiwerk daardoor samen gaat trekken. Als de stekenverhouding klopt kun je de stekenaantallen gewoon aanhouden.
We hebben geen vertaalfunctie op de site, maar je kan google translate hiervoor gebruiken.
25.03.2020 - 10:53
River Rock#riverrocksweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster in DROPS Nepal. Größe S - XXXL.
DROPS 205-17 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 50 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 8,3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.8. Bei A.2 und A.5 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Das Rückenteil wird 8 cm länger als das Vorderteil gestrickt und an den Seiten sind unten Seitenschlitze vorhanden. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 104-112-120-128-144-152 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Nepal. 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 3 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 20-24-24-28-32-36 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 (= 17 Maschen), A.2 (siehe Diagramm für die gewünschte Größe = 20-20-28-28-36-36 Maschen), A.3 (= 17 Maschen), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 20-24-24-28-32-36 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, 3 Maschen kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken, bis A.1, A.2 und A.3 zu Ende gestrickt wurden (= 108-116-124-132-148-156 Maschen). Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Reihe wie folgt stricken (= Hin-Reihe): 3 Maschen kraus rechts, die nächsten 22-26-26-30-34-38 Maschen rechts stricken und GLEICHZEITIG 4-5-5-5-7-6 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen, A.4 über A.1, A.5 über A.2 und A.6 über A.3, die nächsten 22-26-26-30-34-38 Maschen rechts stricken und GLEICHZEITIG 4-5-5-5-7-6 Maschen bei diesen Maschen abnehmen, 3 Maschen kraus rechts = 100-106-114-122-134-144 Maschen. Weiter je 3 Maschen kraus rechts beidseitig stricken und die restlichen Maschen wie beschrieben glatt rechts und im Muster A.4, A.5 und A.6. Bei einer Länge von 18 cm enden die Seitenschlitze, dafür nun je 1 Rand-Masche beidseitig anschlagen und nur noch je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig stricken, die übrigen Maschen glatt rechts und im Muster A.4, A.5 und A.6 wie zuvor stricken = 102-108-116-124-136-146 Maschen. Bei einer Länge von 52-53-54-55-56-57 cm je 1 Rand-Masche beidseitig abketten = 100-106-114-122-134-144 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten. Bei einer Länge von 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 46-48-52-54-58-58 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken - BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die nicht im Muster aufgehen, rechts und links wie in A.4, A.5 und A.6 gezeigt stricken, aber nicht verzopfen -, dabei in der nächsten Reihe 1 Masche am Halsrand abketten = 26-28-30-33-37-42 Maschen übrig. Bei einer Länge von 70-72-74-76-78-80 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 104-112-120-128-144-152 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Nepal. 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 3 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 20-24-24-28-32-36 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 (= 17 Maschen), A.2 (siehe Diagramm für die gewünschte Größe = 20-20-28-28-36-36 Maschen), A.3 (= 17 Maschen), * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über insgesamt 20-24-24-28-32-36 Maschen, 2 Maschen rechts, 3 Maschen kraus rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis A.1, A.2 und A.3 zu Ende gestrickt wurden (= 108-116-124-132-148-156 Maschen). Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Die nächste Reihe (= Hin-Reihe) wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, die nächsten 22-26-26-30-34-38 Maschen rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 4-5-5-5-7-6 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen, A.4 über A.1, A.5 über A.2, und A.6 über A.3, die nächsten 22-26-26-30-34-38 Maschen rechts stricken und GLEICHZEITIG 4-5-5-5-7-6 Maschen bei diesen Maschen abnehmen, 3 Maschen kraus rechts = 100-106-114-122-134-144 Maschen. Weiter je 3 Maschen beidseitig kraus rechts stricken, die anderen Maschen glatt rechts und im Muster A.4, A.5 und A.6 wie zuvor. Bei einer Länge von 10 cm enden die Seitenschlitze, dafür je 1 Rand-Masche beidseitig neu anschlagen und nun nur noch 1 Rand-Masche beidseitig kraus rechts stricken, die übrigen Maschen glatt rechts und im Muster A.4, A.5 und A.6 wie zuvor stricken = 102-108-116-124-136-146 Maschen. Bei einer Länge von 44-45-46-47-48-49 cm je 1 Rand-Masche beidseitig abketten = 100-106-114-122-134-144 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten. Bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 40-42-46-48-52-52 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken - BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die nicht im Muster aufgehen, rechts und links wie in A.4, A.5 und A.6 gezeigt stricken, aber nicht verzopfen – und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 26-28-30-33-37-42 Maschen übrig für die Schulter. Bei einer Länge von 62-64-66-68-70-72 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Anschlag: 44-44-44-52-52-52 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Nepal. 1 Runde rechts stricken, die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Masche rechts, im Rippenmuster (2 Maschen links, 2 Maschen rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Masche rechts. Zu Nadelspiel/zur kurzen Rundnadel Nr. 5,5 wechseln, wenn das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat, und die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 17-17-17-21-21-21 Maschen rechts stricken und GLEICHZEITIG 3-2-2-5-4-3 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen, A.7, die letzten 17-17-17-21-21-21 Maschen rechts stricken und GLEICHZEITIG 3-2-2-5-4-3 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen = 38-40-40-42-44-46 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Bei einer Länge von 7 cm beginnen die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte – ZUNAHMETIPP lesen, je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens am Rundenbeginn alle 4-4-3-3-2½-2½ cm insgesamt 10-10-12-13-13-14 x zunehmen = 58-60-64-68-70-74 Maschen. Bei einer Länge von 47-46-45-44-42-40 cm 2 Maschen über dem Zopf von A.7 abnehmen = 56-58-62-66-68-72 Maschen. Bei einer Länge von 48-47-46-45-43-41 cm alle Maschen abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken, jedoch A.8 statt A.7 stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen, die untersten 10/18 cm bleiben offen = Seitenschlitze. Das Rückenteil ist länger als das Vorderteil. Die Ärmel einnähen. KRAGEN: Ca. 100 bis 120 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Maschen des Vorderteils und des Rückenteils) auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 auffassen. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. Dann im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Bei einer Länge von 10 cm in jeder Rechtsrippe 1 Masche zunehmen, sodass aus 2 Maschen rechts 3 Maschen rechts werden = 125-150 Maschen. Weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 16 cm Länge für alle Größen hat, dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #riverrocksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.