Lisa Merten hat geschrieben:
Pattern does not state when to change colour of yarn. Am I missing something?
30.09.2024 - 04:34DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lisa, colour changes are described in the paragraph STRIPES - see Explantion for the pattern above the pattern text. Happy knitting!
30.09.2024 - 05:43
Lene Hasle hat geschrieben:
I opskriften står der om bærestykket: “Efter sidste udtagning måler arbejdet ca 18-20-22-24-26-28 cm fra efter halskanten midt foran. Hvis arbejdet måler mindre end dette fortsættes der til rigtig mål.” Skal man så osse fortsætte udtagningerne? Så får man jo for mange masker?
09.11.2021 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene. Nej då fortsätter du utan uttagningar tills du får riktigt mått. Mvh DROPS Design
09.11.2021 - 13:09
Line hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke denne i ensfarvet. Hvor meget garn skal jeg bruge til en XXL?
21.05.2020 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Line, så skal du bruge ca 500 gr. God fornøjelse!
22.05.2020 - 15:08
Jeanette hat geschrieben:
Jeg skulle gjerne strikket en slik modell men med hals, finnes det noe sted? Evnt om noen kan henvise til en oppskrift på hals og hvor jeg evnt går fra den til denne oppskriften? Hilsen en så ikke strikkekyndig ;)
11.02.2020 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jeanette, du kan eventuelt søge på gensere - høy hals da kan du altid strikke denne stribede genser og strikke halsen på bagefter ifølge en opskrift fra samme garngruppe C. God fornøjelse!
11.02.2020 - 15:56
Randi Kæstrup hat geschrieben:
Kommer der en opskrift til denne sweater?
09.10.2019 - 15:27
Bente Skorstengaard hat geschrieben:
Hvornår kommer opskrift på denne model?
19.08.2019 - 21:24
Martin hat geschrieben:
Très joli, j'adore les modèles de ce genre. Me donne envie de le tricoter :)
30.06.2019 - 10:48
Row by Row#rowbyrowsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Streifen in DROPS Alpaca Bouclé. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 207-38 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STREIFEN: 8 cm mit dunkelgrau (gemessen ab dem Anschlagrand) 8 cm mit hellgrau 8 cm mit schwarz 8 cm mit natur 8 cm mit hellgrau 2 cm mit schwarz Dann bis zum fertigen Maß mit dunkelgrau stricken. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes der 4 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen beidseitig Markierers und insgesamt 8 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag = 2 Maschen zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 88 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 5,5. In diesem Beispiel abwechselnd nach jeder 5. und 6. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, den Umschlag in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken. STRICKTIPP (gilt für die Ärmellänge): Die Ärmellänge kann nach Wunsch angepasst werden, jedoch sollte beachtet werden, dass die Ärmel unten etwas länger als gewöhnlich werden, damit sie unten etwas ballonartig fallen können. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, dann wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird Runden weitergestrickt und die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel oder dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 84-88-92-96-100-104 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit dunkelgrau. 1 Runde rechts stricken. Dann 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 16-16-20-16-16-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 100-104-112-112-116-124 Maschen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Die ganze Passe vor dem Weiterstricken lesen! Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 4 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 1 Markierer am Rundenbeginn, 12-12-14-14-14-14 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 38-40-42-42-44-48 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 12-12-14-14-14-14 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind nun noch 38-40-42-42-44-48 Maschen nach dem letzten Markierer in der Runde übrig (= Rückenteil). Glatt rechts in STREIFEN PASSE stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. Die Raglanzunahmen in dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 18-20-21-24-26-28 x arbeiten = 244-264-280-304-324-348 Maschen. Nach der letzten Zunahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 18-20-22-24-26-28 cm, gemessen nach der Halsblende an der vorderen Mitte. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, bis zum richtigen Maß ohne Zunahmen weiterstricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 48-52-56-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken), 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 74-80-84-92-100-110 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-56-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne die Maschen vorher zu stricken), 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 74-80-84-92-100-110 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 160-172-184-200-220-240 Maschen. In Runden glatt rechts in Streifen weiterstricken. Bei einer Länge von 26 cm (für alle Größen) ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen = 164-176-188-204-224-244 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit Rundnadel Nr. 5,5 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-52-56-60-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-64-68-72-74 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. In Runden glatt rechts in Streifen wie beim Rumpfteil weiterstricken - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3½-3½-3-3-3 cm insgesamt 9-9-8-8-8-8 x zunehmen = 72-76-80-84-88-90 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 40-39-37-36-34-33 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 7 cm bis zum fertigen Maß – STRICKTIPP lesen). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-4-0-4-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 72-72-80-80-88-88 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 36-36-40-40-44-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit Nadel Nr. 5,5 abgekettet werden - die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 47-46-44-43-41-40 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rowbyrowsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 207-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.