Reidun Dale Haugestad hat geschrieben:
Hei! Jeg ser at det nederst på bolen skal legges UT masker før vrangborden , det er jo helt ulogisk å ha større vrangbord enn bol. Her er ikke fletting, så er dette feil? Kan ikke se at andre har spurt om dette før.. er oppskriften her oppdatert med rettinger dom er gjort?
11.12.2023 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Reidun. For å få en pen overgang mellom bol og vrangbord, byttes det til mindre pinne str. og det økes masker. Da slipper man å få den trange vrangborden man gjerne hadde på -80-tallet. Om man ønsker vrangborden smalere, kan man fint droppe økningen. Bare husk å ha et maskeantall som vrangborden (2 rett/2 vrang) går opp i. mvh DROPS Design
11.12.2023 - 13:36
Boulart Jocelyne hat geschrieben:
Bonjour, Comment faites vous pour calculer le nombre de pelotes pour un pull jacquard ? en 2 couleurs Je vous remercie
21.03.2023 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boulart, si vous voulez réaliser ce modèle en 2 couleurs, il vous faudra additionner les 2 couleurs du jacquard - il vous en faudra probablement un peu moins, mais nous n'avons d'expérience qu'avec 3 couleurs - votre magasin pourra vous aider si besoin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
21.03.2023 - 14:42
Bente Virenfeldt hat geschrieben:
Bærestykket... På runder hvor der skal laves udtagning og der startes med hvid, fx 5. række i A2a, er denne udtagning /nye maske så hvid eller grå??? Vh Bente
20.01.2023 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. På neste omgang skal den økte masken strikkes med mørk grå, ville ha laget kastet med samme farge, altså mørk grå. mvh DROPS Design
23.01.2023 - 11:06
Niamh hat geschrieben:
I am working on the elevation in size L. I am confused about the instruction regarding moving the marker thread. I have \'knit 48 stitches back.\' When I turn the piece and purl 15 stitches, this does not pass the marker thread. There are 24 stitches on either side if the marker thread.
21.12.2022 - 02:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Niamh, the elevation started on mid back, but after the elevation is done, you will have to start yoke and yoke doesn't start on mid back but 15 sts after the marker mid-back (seen from the wrong size) in your size and you are now ready to work all stitches on back piece. Happy knitting!
21.12.2022 - 08:20
Marie hat geschrieben:
I beskrivningen till OKet står det: "Diagram A.2b stickas 4 gånger mer på bredden för varje gång de 24 varven upprepas på höjden". Ska jag alltså sticka A.2b 3 gånger (18 maskor) alla dom första 24 varven och sen 12 gånger (72 maskor) alla nästkommande 24 varv?
03.11.2022 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, du skal fortsætte mønsteret fra ryg & forstykke og ærmerne ud mod raglanovergangen efterhånden som du tager ud :)
04.11.2022 - 09:35
Joan Bengtson hat geschrieben:
Når man har strikket diagrammet 1gang=192 m, fortsætter man så med udtagninger på hver 6 omg,på ryg og forstykke?
14.09.2022 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Joan, du har taget ud på hver 2.omgang og det fortsætter du med :)
16.09.2022 - 07:34
Amanda hat geschrieben:
Vilken storlek har modellen på bilden?
29.01.2022 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Amanda. Modellen har på seg str S eller M. For å finne riktig str til deg, kan du ta en titt på cm målene på målskissen nederst på siden. mvh DROPS Design
31.01.2022 - 13:55
Annica Holmström hat geschrieben:
Jag vill byta till garnet DROPS BRUSHED Alpaca Silk. storlek XL dam. Hur många nystan behöver jag för detta
06.04.2021 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annica, prøv vores garn konverterare. Vælg DROPS Nepal, vælg 1 tråd og vælg antal gram i din størrelse, så får du antal gram i DROPS Brushed Alpaca Silk - husk at tröjan vil få et helt andet udtryk i denne kvalitet :)
06.04.2021 - 14:43
Caroline hat geschrieben:
Si je veux réaliser ce projet, j'ai besoin de combien de pelote de laines?
10.03.2021 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Caroline, vous trouverez la quantité pour chaque taille, au poids, sous l'en-tête, autrement dit, il vous faut en taille S par exemple: 300 g DROPS Nepal/50g la pelote = 6 pelotes gris foncé + 2 pelotes Nepal naturel + 2 pelotes beige (100 g de chacune de ces 2 couleurs). Bon tricot!
11.03.2021 - 08:12
Maiken hat geschrieben:
Det er feil i mønsteret når man skal sette av masker til armene. Er 2 masker for lite på hver av størrelsene.
16.01.2021 - 12:06
Akranes#akranessweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit nordischem isländischem Muster und Raglan in DROPS Nepal. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 205-20 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Muster A.1 und A.6 werden im Rippenmuster gestrickt. Muster A.2 bis A.5 werden glatt rechts gestrickt. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 6,3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ERHÖHUNG (gilt für hinten im Nacken): Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. Mit einer Rück-Reihe mit dunkelgrau beginnen und links stricken, bis 8-8-8-9-9-9 Maschen nach dem Markierungsfaden des Rundenbeginns gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 16-16-16-18-18-18 Maschen rechts stricken. Wenden, den Faden anziehen und 24-24-24-27-27-27 Maschen links stricken, wenden, den Faden anziehen und 32-32-32-36-36-36 Maschen rechts stricken. Wenden, den Faden anziehen und 40-40-40-45-45-45 Maschen links stricken, wenden, den Faden anziehen und 48-48-48-54-54-54 Maschen rechts stricken. Wenden, den Faden anziehen und links stricken, bis 15-15-15-18-18-18 Maschen nach dem Markierungsfaden des Rundenbeginns gestrickt wurden. Den Markierungsfaden hierhin versetzen. Nun die PASSE wie in der Anleitung beschrieben stricken. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster mit mehreren Farben gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer ½ Nadelstärke dickeren Nadel abgekettet werden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen mit dunkelgrau rechts zusammenstricken, (hier sitzt der Markierungsfaden), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts mit dunkelgrau, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende mit Bruchkante, die Passe und das Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Nach der Halsblende kann für eine bessere Passform eine Erhöhung hinten im Nacken gestrickt werden, sodass die Passe hinten etwas höher wird. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – siehe Beschreibung in der Anleitung. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-80-88-88-92 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit natur. Zu dunkelgrau wechseln und 1 Runde rechts stricken. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dann A.1 im Rippenmuster stricken – die Symbolbeschreibung genau beachten. 1 Runde rechts mit dunkelgrau stricken und dabei 12-8-8-12-12-12-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 88-88-88-100-100-100 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Nun kann eine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben, oder direkt die PASSE arbeiten. PASSE: Die erste Runde wie folgt stricken: A.2a (= 8 Maschen), A.2b über die nächsten 12-12-12-18-18-18 Maschen (= 2-2-2-3-3-3 Rapporte à 6 Maschen) und A.2c (= 9 Maschen) (= Rückenteil), A.3 (= 2 Maschen, Raglanlinie), A.4 (= 11 Maschen, Ärmel), A.3 (= 2 Maschen, Raglanlinie), A.2a (= 8 Maschen), A.2b über die nächsten 12-12-12-18-18-18 Maschen (= 2-2-2-3-3-3 Rapporte à 6 Maschen) und A.2c (= 9 Maschen) (= Vorderteil), A.3 (= 2 Maschen, Raglanlinie), A.4 (= 11 Maschen, Ärmel), A.3 (= 2 Maschen, Raglanlinie). Es sind nun 96-96-96-108-108-108 Maschen auf der Nadel (= die erste Raglanzunahme ist nun fertig). In diesem Muster weiterarbeiten. D.h. es wird je 1 Masche beidseitig von A.2 und A.4 wie in den Diagrammen gezeigt zugenommen (= insgesamt 8 Maschen zugenommen in jeder 2. Runde). STRICKTIPP lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 bis A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 192-192-192-204-204-204 Maschen auf der Nadel. Im Muster ebenso weiterstricken, d.h. das Muster wiederholt sich wie in A.2/A.4 gezeigt, dabei jedes Mal, wenn die 24 Reihen in der Höhe wiederholt wurden, Diagramm A.2b 4 x mehr in der Breite stricken. Die Raglanzunahmen weiterstricken, bis insgesamt 19-22-25-25-28-31 x beidseitig von A.2/A.4 zugenommen wurde. Nach der letzten Zunahme sind 240-264-288-300-324-348 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-22-25-25-28-31 cm ab der Halsblende. Im Muster wie zuvor weiterstricken, jedoch ohne Zunahmen. Bei einer Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab der Halsblende – daran angepasst, dass die nächste Runde ohne Mustermaschen gestrickt wird – die nächste Runde wie folgt stricken: 70-76-82-88-94-103 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 48-54-60-60-66-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-6-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 72-78-84-90-96-108 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-54-60-60-66-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-6-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 2-2-2-2-2-5 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 156-168-180-192-216-240 Maschen. 1 Markierungsfaden an der einen Seite des Rumpfteils, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-6-6-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen, anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, der Markierungsfaden kennzeichnet den Rundenbeginn. A.5 in Runden stricken (= 26-28-30-32-36-40 Rapporte à 6 Maschen) – mit der richtigen Masche und der richtigen Runde im Diagramm weiterstricken, sodass sich das Muster wie zuvor richtig in der Breite und in der Höhe fortsetzt. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 26-26-27-27-27-27 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass die 2. oder 7. Runde in A.5 gestrickt wurde. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 1 Runde rechts mit dunkelgrau stricken und dabei 28-32-36-36-40-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 184-200-216-228-256-288 Maschen. A.6 im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wenn A.6 zu Ende gestrickt wurde, die Maschen mustergemäß mit dunkelgrau abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ÄRMEL: Die 48-54-60-60-66-66 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-6-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 54-60-66-66-78-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-6-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen. A.5 in Runden stricken (= 9-10-11-11-13-13 Rapporte à 6 Maschen) – mit der richtigen Masche und der richtigen Runde des Diagramms weiterstricken, sodass sich das Muster wie zuvor in der Breite und in der Höhe richtig fortsetzt, aber die erste und die letzte Masche der Runde stets mit dunkelgrau stricken (damit die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte sauber aussehen). Bei einer Länge von 1 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 1-2-1-1-3-2 x abnehmen = 52-56-64-64-72-74 Maschen. Dann in dieser Weise alle 3-2½-2-1½-1-1 cm insgesamt 8-9-12-12-14-15 x abnehmen = 36-38-40-40-44-44 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-33-33-31-29-28 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen) – daran angepasst, dass die 2. oder 7. Runde von A.5 gestrickt wurde. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Runde rechts mit dunkelgrau stricken und dabei 8-6-8-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-48-52-52 Maschen. A.6 in Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wenn A.6 zu Ende gestrickt wurde, die Maschen mustergemäß mit dunkelgrau abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende nach innen umschlagen und die Anschlagkante auf der Innenseite des Pullovers mit kleinen sauberen Stichen festnähen (dabei darauf achten, dass die Naht auf der Vorderseite nicht sichtbar wird und dass die Naht nicht spannt). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #akranessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.