Bettie hat geschrieben:
Hallo wil de drops 205/37 graag breien maar snap het tel patroon a1 a2 niet goed want terug moet ik de lussen ook breien en dan komt het niet goed boven elkaar zou u mij hier mee kunnen helpen vr groet b fokkema
25.04.2023 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Bettie,
Bij A.1 en A.2 maak je in de eerste naald omslagen tussen de rechte steken. Deze brei je op de volgende naald gedraaid. Wat bedoel je met dat het niet boven elkaar komt?
27.04.2023 - 08:03
Petra hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zu den Abnahmen am V-Ausschnitt. Ich nehme in der ersten Hinreihe auf jeder Seite 1 Masche ab. Dann nehme ich in jeder 6. Reihe 2x 1 Masche ab, dann in jeder 4. Reihe 1x1 Masche und in jeder 2. Reihe 7 x 1 Masche. Das sind doch insgesamt 11 Maschen je Seite? Ich habe beim Beginn des V-Ausschnitts 45 Maschen je Vorderteil. 5 Maschen fur den Armausschnitt, 11 Maschen Abnahme V-Ausschnitt, 8 Maschen für den Zopf, bleiben 21 Maschen übrig. Ich stricke in Größe S.
26.01.2023 - 08:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, in S nehmen Sie für den Hals 1 Masche x 2 Mal in jeder 6. Reihe dann 1 Mal in jeder 4. Reihe und 7. Mal in jeder 2. Reihe = 10 Mal insgesamt; und gleichzeitig werden 5 Maschen für das Armloch bei der Verteilung abgekettet, es waren 90 M für das Vorderteil /2 = 45 M - 5 M (Armloch) - 10 M (V-Hals) = es sind 30 M übrig. Viel Spaß beim stricken!
26.01.2023 - 10:12
Emma hat geschrieben:
Hi, What is the recommended ease for this pattern? I have a 108 cm bust, and don’t know whether to go for medium or large? I understand you need a fair bit of ease for drop shoulders
24.01.2023 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emma, choose your own desire ease measuring a similar garment you have and like the shape and compare these to the chart - if you want something tight rather use M or if you want it somewhat looser choose L. Read more here. Happy knitting!
25.01.2023 - 11:34
Lilly hat geschrieben:
Kann es sein, dass die Diagramme für Größen S-L fehlen?
25.09.2022 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lilly, die Diagramme für S-M-L finden Sie unter die Diagram Erklärung, Viel Spaß beim stricken!
26.09.2022 - 10:07
Michèle Dubreuil hat geschrieben:
Bonjour , Je suis au montage du chandail . Comment faire pour assembler le col par grafting au niveau du dos ..? ( 2 bouts de 6 cm ) . Je ne trouve aucun vidéo explicant la technique . Je sais comment faire du grafting pour les bas mais ici , je n ai pas de mailles en attentes....... Merci de m éclairer !
04.03.2022 - 02:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dubreuil, assemblez ces 6 mailles entre elles en utilisant la même technique que pour les coutures d'épaules (cf cette vidéo. Bonne continuation!
04.03.2022 - 11:05
ZUMAGLIA hat geschrieben:
Bonjour \r\nComment tricoter ce modèle avec des aiguilles droites SVP.
14.12.2021 - 11:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Zumaglia, cette leçon va vous donner quelques pistes pour tricoter le bas du pull et les manches en rangs plutôt qu'en rond. Bon tricot!
14.12.2021 - 16:51
Marianne hat geschrieben:
Is dit patroon ook om te zetten voor gewone naalden? Ik heb nooit mijn draai kunnen vinden met de rondbreinaald.
25.11.2021 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marianne,
Ja, dat zou bij dit patroon wel kunnen. Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
26.11.2021 - 16:54
Katrien hat geschrieben:
Beste, ik begrijp niet waarom we na de boord steken moeten minderen, ik ben juist het omgekeerde gewoon ?
05.10.2021 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Katrien,
Dit is per patroon verschillend, bij een aansluitende boord moet je vaak meerderen na de boord, bij een boord die ook wijd is moet je soms minderen.
07.10.2021 - 11:14
Debra hat geschrieben:
Is the repeating part of the cable pattern just the A3 and A4 on each line? If alternate lines are the A1 and A2 it would increase the number of stitches each time, but just doing the A3 and A4 doesn’t look right. What does it mean that the stitches are repeated “in height”?
24.09.2021 - 03:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Debra, I'm not sure to understrand properly your question, could this lesson help you? It explains how to read knitting diagrams. Please feel free to tell us more if it doesn't help, thanks for your comprehension. Happy knitting!
24.09.2021 - 07:46
Annica hat geschrieben:
Är tröjan på bilden stickad i kidsilk eller brushed alpaca silk?
02.03.2021 - 07:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annica, den er strikket i DROPS Kid-Silk - God fornøjelse!
03.03.2021 - 14:41
Golden Fall#goldenfallsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover 2 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster und V-Ausschnitt mit Schalkragen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 205-37 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 46 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 9) = 5,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 4.und 5. Masche zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche vor A.3 wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.3 übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) 1 Masche nach A.4 wie folgt abnehmen: A.4, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab dem V-Ausschnitt werden Vorder- und Rückenteil in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt. Ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und daas Rückenteil jeweils einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 200-220-232-260-284-308 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden Kid-Silk oder 1 Faden Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= Seite), die ersten 46-50-54-58-62-70 Maschen glatt rechts stricken und dabei 9-9-10-11-10-13 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, A.1 über die nächsten 5-5-5-7-7-7 Maschen, A.2 über die nächsten 5-5-5-7-7-7 Maschen, die nächsten 46-50-54-58-62-70 Maschen glatt rechts stricken und dabei 9-9-10-11-10-13 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen (= Seite), die restlichen 98-110-114-130-146-154 Maschen glatt rechts stricken und dabei 14-18-16-22-28-26 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen (= Rückenteil). Wenn A.1 und A.2 zu Ende gestrickt wurden, sind 174-190-202-224-244-264 Maschen auf der Nadel (= je 90-98-104-116-126-136 Maschen pro Vorderteil und 84-92-98-108-118-128 Maschen für das Rückenteil). Dann A.3 (= 8-8-8-11-11-11 Maschen) über A.1 stricken und A.4 (= 8-8-8-11-11-11 Maschen) über A.2 stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. In diesem Muster weiterstricken, A.3 und A.4 in der Höhe fortlaufend wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-35-36-37-38-39 cm hat – daran angepasst, dass eine gerade Runde gestrickt wurde (keine ungerade). Nun wird die Arbeit zwischen den 2 Zöpfen des Vorderteils für den V-Ausschnitt geteilt. Dann hin und zurück ab der vorderen Mitte stricken, dabei mit einer Hin-Reihe beginnen. In der ersten Hin-Reihe wird für den V-Ausschnitt abgenommen, gleichzeitig wird bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm für die Armausschnitte abgekettet, dafür wie folgt stricken (im Muster wie zuvor): V-AUSSCHNITT: Für den V-Ausschnitt in der ersten Hin-Reihe abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen. In jeder 6. Reihe insgesamt 2 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 1-2-2-3-3-3 x, dann in jeder 2. Reihe insgesamt 7-6-7-6-7-8 x. ARMAUSSCHNITTE: Bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm je 10-14-14-18-18-20 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils abketten (= je 5-7-7-9-9-10 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens an den Seiten). Dann die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTES VORDERTEIL: Glatt rechts, im Muster A.4 und mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt wie zuvor weiterstricken. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt sind 30-32-34-38-42-45 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab dem Abketten der Maschen für den Armausschnitt hat (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm). In der nächsten Rück-Reihe die ersten 22-24-26-27-31-34 Maschen für die Schulter abketten = 8-8-8-11-11-11 Maschen auf der Nadel. A.4 über die restlichen Maschen stricken, bis der Schalkragen eine Länge von 6-6-7-7-7-8 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die Maschen über dem Zopf jeweils paarweise zusammenstricken = 5-5-5-7-7-7 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe abketten. LINKES VORDERTEIL: Glatt rechts, im Muster A.3 und mit den V-Ausschnitt-Abnahmen wie zuvor weiterstricken. Wenn die Abnahmen für den V-Ausschnitt fertig sind, sind 30-32-34-38-42-45 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab den Abnahmen für den Armausschnitt hat (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm). In der nächsten Hin-Reihe die ersten 22-24-26-27-31-34 Maschen für die Schulter abketten = 8-8-8-11-11-11 Maschen auf der Nadel. Im Muster A.3 über die restlichen Maschen weiterstricken, bis der Schalkragen eine Länge von 6-6-7-7-7-8 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die Maschen über dem Zopf jeweils paarweise zusammenstricken = 5-5-5-7-7-7 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe abketten. RÜCKENTEIL: = 74-78-84-90-100-108 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab den Abnahmen für die Armausschnitte hat (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 50-52-54-56-58-60 cm). In der nächsten Hin-Reihe die mittleren 28-28-30-34-36-38 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 22-24-27-27-31-34 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat, und locker abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 72-80-80-84-92-96 Maschen auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 mit 2 Fäden Kid-Silk oder 1 Faden Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, der Markierungsfaden wird etwas später für die Abnahmen und Zunahmen benötigt. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 30-34-34-34-38-42 Maschen rechts stricken und dabei 8-10-8-9-11-13 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen, A.1 über die nächsten 5-5-5-7-7-7 Maschen, A.2 über die nächsten 5-5-5-7-7-7 Maschen, die restlichen 32-36-36-36-40-40 Maschen rechts stricken und dabei 10-12-10-11-13-11 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen. Wenn A.1 und A.2 zu Ende gestrickt wurden, sind 60-64-68-72-76-80 Maschen auf der Nadel. Dann A.3 (= 8-8-8-11-11-11 Maschen) über A.1 und A.4 (= 8-8-8-11-11-11 Maschen) über A.2 stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 14 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 35 cm wiederholen = 56-60-64-68-72-76 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-42-42-41-39-37 cm hat. Nun 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 2 x zunehmen = 60-64-68-72-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 49-48-48-46-44-41 cm hat – daran angepasst, dass eine gerade Runde gestrickt wurde (keine ungerade). Nun hin und zurück über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-52-52-51-49-47 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die 6-6-6-8-8-8 Maschen des Zopfes jeweils paarweise rechts zusammenstricken = 54-58-62-64-68-72 Maschen. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Den Schalkragen an der hinteren Mitte mit Maschenstichen zusammennähen und hinten im Nacken an den Halsausschnitt nähen – die Naht muss nach innen zeigen. Die Ärmel einnähen, d.h. die Abkettkante des Ärmels an den Armausschnitt nähen. Die Öffnung an der Unterseite des Ärmels an der Stelle annähen, an der die Maschen am Rumpfteil für den Armausschnitt abgekettet wurden. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goldenfallsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.