Isabelle hat geschrieben:
Comment faire des augmentations sans décaler les motifs de jacquard. Si j'ai 61 motifs et que j'augmente 44 maille oû placer les augmentation s et les 11 motifs de 4 mailles supplémentaires( xl)? merci
28.03.2025 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, le motif ne sera aligné dans aucune des tailles du début jusqu'à la fin (juste dans le diagramme) en raison des augmentations, mais le nombre d'augmentations faites va permettre de répéter le motif de 4 ou 6 mailles en fonction. Répétez simplement le motif comme dans le diagramme. Bon tricot!
31.03.2025 - 08:02
Gunvor Skog hat geschrieben:
Hva er ermelengde, brystvidde og lengdemål på de ulike størrelsene?
04.01.2025 - 20:33
Anita hat geschrieben:
Pour le second rang de jacquard doit on commencer par A1Aou A1B? Merci
18.10.2024 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anita, sur l'endroit, lisez les diagrammes de droite à gauche en commençant par A.1A et en terminant par A.1B; sur l'envers, lisez les diagrammes de gauche à droite en commençant par A.1B et en répétant A.1A. Bon tricot!
21.10.2024 - 07:31
Trudy hat geschrieben:
Om dit vest met een verhoging aan de achterkant ( bij de nek) te breien: die extra toeren voor de verhoging brei ik nadat het halsboord gebreid is? Vgr Trudy
06.10.2023 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Trudy,
Ja klopt. Je breit eerst de halsboord en dan de verhoging.
08.10.2023 - 16:31
Irmgard Paula hat geschrieben:
Habe die Jacke in XXL gestrickt. 19cm länger als in der Anleitung. Es blieben in der Farbe gelbgrün 100g und noch ein Knäuel mit 40g übrig.
06.11.2022 - 11:47
Carin hat geschrieben:
Hej! Jag tänker använda mig av garnet Drops alpacka för att sticka denna kofta. Jag undrar om jag kan sticka på rundsticka, enbart rätstickning, klippa upp framstycket/framsidan och plocka upp maskor och sticka ”knappkanten” efter? (Istället för att sticka aviga och räta maskor) Hälsningar Carin
25.01.2022 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carin. Ja det kan du göra, kom ihåg att lägga till några "uppklippningsmaskor" bara. Se gärna denna video för tips. Mvh DROPS Design
26.01.2022 - 10:49
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour, Sur le diagramme taille L il faut démarrer le diagramme sur l'endroit mais la première augmentation correspond à un rang envers alors qu'elle doit être faite à l'endroit selon les explications. Pouvez vous m'aider svp ? Dois je faire les augmentations sur un rang envers ou un rang endroit ? Merci d'avance !.
16.10.2021 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, le diagramme se commence sur l'endroit dans toutes les tailles, le 1er rang d'augmentation se fera effectivement sur l'envers, faites les jetés entre 2 m envers (cf cette vidéo) et tricotez ces jetés torse à l'endroit au rang suivant. Bon tricot!
18.10.2021 - 08:59
Marjo Van T Hof hat geschrieben:
Ik ben tot nu toe niet tevreden met het antwoord! Want.... In het patroon staat wel degelijk, dat er onderaan het lijf (zie regel 12: brei 1 naald recht aan de goede kant ...etc etc.) 99 steken moeten worden gemeerderd. Zou u daar nogmaals uw licht over willen laten schijnen? Ik vin het aantal van 99 steken nogal veel om te moeten meerderen om de boordsteek niet té strak te laten zijn. Bvd
11.08.2021 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjo,
Dan had ik je vraag in eerste instantie verkeerd begrepen. Er worden inderdaad 99 steken gemeerderd vlak voordat je de boord breit. De boord wordt vervolgens met een dunnere naald gebreid en om te voorkomen dat de boord te strak wordt (wat normaliter vaak wel de bedoeling is bij bijvoorbeeld een trui) moeten er zoveel steken gemeerderd worden. Op die manier blijft het lijf doorlopen in een lichte A-lijn.
17.08.2021 - 13:04
Marjo hat geschrieben:
Ik ben tot nu toe niet tevreden met het antwoord! Want.... In het patroon staat wel degelijk, dat er onderaan het lijf (zie regel 12: brei 1 naald recht aan de goede kant ...etc etc.) 99 steken moeten worden gemeerderd. Zou u daar nogmaals uw licht over willen laten schijnen? Ik vin het aantal van 99 steken nogal veel om te moeten meerderen om de boordsteek niet té strak te laten zijn. Bvd
05.08.2021 - 10:32
Marjo hat geschrieben:
Zojuist de pasafgerond en ben dus nu aan het zgn. lijf. Tot mijn verbazing zie ik, dat er bij een lengte van 30cm vanaf het meetpunt in het oksel, voor XL 99 steken moeten worden gemeerderd. Is dit niet héél erg veel l?? Tot dit punt bestaat het aantal steken uit 297. Dan is 99 steken dus 1/3 x zoveel . Ik twijfel heel erg of ik dít wel moet gaan doen. Kunt mij raad geven? Bij voorbaat dank. Mvrgr. Marjo
01.08.2021 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjo,
Voor maar xl meerder je op het lijf van 273 naar 297 steken, dat zijn 24 steken in totaal.
02.08.2021 - 21:01
Heim Jacket#heimjacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und nordischem Muster an der Passe gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 207-2 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ERHÖHUNG (hinten im Nacken): Damit die Jacke hinten im Nacken etwas höher wird, wenn die Rundpasse gestrickt wird, kann eine Erhöhung wie nachfolgend beschrieben gestrickt werden. Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen. Mit einer Hin-Reihe mit türkis/grau beginnen und stricken, bis 11-12-12-13-13-14 Maschen rechts nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 22-24-24-26-26-28 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 33-36-36-39-39-42 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 44-48-48-52-52-56 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 55-60-60-65-65-70 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 66-72-72-78-78-84 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und die Reihe rechts zu Ende stricken, wenden und 1 Reihe links zurückstricken (die Blenden kraus rechts stricken). Nun die PASSE wie in der Anleitung beschrieben stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP-1: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird. STRICKTIPP-2 (gilt für die Blenden): In den Reihen im zweifarbigen Muster die je 5 Blenden-Maschen in der Grundfarbe des Musters stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 112 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 112 Maschen minus 10 Maschen = 102 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 34) = 3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 3. Masche. Nicht bei den Blenden zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen an jedem Markierungsfaden zugenommen und insgesamt 4 Maschen zugenommen in der Reihe). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER (von oben nach unten): An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt abnehmen: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe), den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 1½ bis 2 cm hat. Dann die nächsten 7-7-7-7-8-8 Knopflöcher im Abstand von ca. 7½-7½-8-8-7½-7½ cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Oder es kann 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab der vorderen Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 112-120-124-128-132-136 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit türkis/grau. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3-3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 34-36-38-40-42-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 146-156-162-168-174-180 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden werden kraus rechts gestrickt). Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird ab diesem Markierer gemessen! Nun kann eine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. Wenn keine Erhöhung gewünscht wird, direkt die PASSE stricken. PASSE: Glatt rechts mit türkis/grau hin- und zurückstricken, dabei weiter die je 5 Blenden-Maschen beidseitig kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 1½-1½-2-2-2-2 cm ab dem Markierer nach der Halsblende 34-36-40-46-48-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-192-202-214-222-232 Maschen. Bei einer Länge von 2½-2½-3-3-3-3 cm ab dem Markierer an der Halsblende 31-35-37-41-45-47 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 211-227-239-255-267-279 Maschen. Bei einer Länge von 3-3-4-4-4-4 cm ab dem Markierer an der Halsblende beginnt das Muster. D.h. die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= 50-54-57-61-64-67 Rapporte à 4 Maschen), A.1B (= 1 Maschen) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. STRICKTIPP-1 und STRICKTIPP-2 lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG Maschen gleichmäßig verteilt in jeder mit einem Pfeil markierten Reihe in jedem A.1A wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten - BITTE BEACHTEN: Die erste Zunahmereihe ist eine Rück-Reihe und die 3 nächsten Zunahmenreihen sind Hin-Reihen. Pfeil-1: 36-36-40-44-44-52 Maschen gleichmäßig verteilt = 247-263-279-299-311-331 Maschen (es ist nun Platz für 59-63-67-72-75-80 Rapporte mit A.1A à 4 Maschen). Pfeil-2: 40-42-50-54-60-64 Maschen gleichmäßig verteilt = 287-305-329-353-371-395 Maschen (es ist nun Platz für 46-49-53-57-60-64 Rapporte A.1A à 6 Maschen). Pfeil-3: 20-26-30-34-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt = 307-331-359-387-415-443 Maschen (es ist nun Platz für 74-80-87-94-101-108 Rapporte A.1A à 4 Maschen). Pfeil-4: 12-20-24-24-28-32 Maschen gleichmäßig verteilt = 319-351-383-411-443-475 Maschen (es ist nun Platz für 77-85-93-100-108-116 Rapporte A.1A à 4 Maschen). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit gelbgrün weiterstricken, die je 5 Blenden-Maschen beidseitig weiter kraus rechts stricken. GLEICHZEITIG in der ersten Reihe nach A.1 2-6-6-10-6-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 321-357-389-421-449-489 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-24-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Reihe wie folgt mit gelbgrün stricken: 52-57-60-66-72-79 Maschen kraus rechts und glatt rechts wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 62-70-80-84-86-92 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 93-103-109-121-133-147 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 62-70-80-84-86-92 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 52-57-60-66-72-79 Maschen glatt rechts und kraus rechts wie zuvor stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 213-233-249-273-301-329 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten 56-61-65-71-78-85 Maschen anbringen (= Seiten des Rumpfteils, = 101-111-119-131-145-159 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Glatt rechts mit gelbgrün hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 5 cm (für alle Größen) ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 5-5-5-4-4-4 cm insgesamt 5-5-5-6-6-6 x an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen = 233-253-269-297-325-353 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30 cm ab der Teilung hat (es fehlen nun noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zum gewünschten Maß stricken). 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 75-83-87-99-107-115 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 308-336-356-396-432-468 Maschen (diese Maschen werden zugenommen, damit sich das nachfolgende Rippenmuster im Verhältnis zur restlichen Jacke nicht zu sehr zusammenzieht). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Jacke hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 62-70-80-84-86-92 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 3,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte auffassen = 70-78-90-94-98-104 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen 8-8-10-10-12-12 Maschen anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und mit gelbgrün glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm (für alle Größen) ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-2½-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 10-13-18-19-19-21 x abnehmen = 50-52-54-56-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-36-34-33-31-30 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 7 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zum gewünschten Maß stricken). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 18-20-18-20-20-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 68-72-72-76-80-84 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 7 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-43-41-40-38-37 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #heimjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 207-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.