Jolanda hat geschrieben:
Hallo Müssen die Garne Baby Merino und Cotton Merino tatsächlich doppelt (mit 2 Fäden) verstrickt werden? Danke für die Antwort Jolanda
13.10.2020 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jolanda, BabyMerino wird entweder doppelt (= mit 2 Fäden) für die Puppe oder einseln (= 1 Faden) für die Hose/die Socken gestrickt - siehe die jeweilige Maschenprobe - Cotton Merino wird nur für die Haaren benutzt (damit gibt es keine Maschenprobe). Viel Spaß beim stricken!
13.10.2020 - 12:59
Kitty Neijssel hat geschrieben:
Deze leuke pop heb ik gebreid. Ik heb, zoals aangegeven 350 gram (7 bolletjes) Big Merino besteld en ik houd 4 bolletjes over! (mijn breiwerk klopt met het patroon) Ik heb toen de garenvervanger geraadpleegd en daaruit blijkt dat 350 gr. Big Merino 1-dr. te vervangen is door 300 gr. Baby Merino 2-dr. Daar zou je dan dus 2 poppen van kunnen breien...., 150 gr. Baby Merino 2 dr. is te vervangen door 176 gr. Big Merino 1 dr. Dus de benodigde hoeveelheid garen is niet juist. Of zie ik het verkeerd?
20.09.2020 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Kitty,<>/p>
Bedankt voor je opmerking. 350 gram is denk ik inderdaad te veel. Ik zal het doorgeven aan de ontwerpafdeling ter controle.
24.09.2020 - 12:45
Gerti Lindl hat geschrieben:
Ich bin mir etwas unsicher was das Messen beim Körper angeht, es steht da; Bei einer Länge des Körpers von 12 cm die Arbeit für die beiden Beine ... vorher stand mal ab Teilung, jetzt nehm ich an ich mess wieder ab der Teilung oder? Oder vom Hals weg?
31.08.2020 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lindl, die 12 cm werden nach der Teilung (nach den neuen angeschlagenen Maschen unter den Arm) gemessen. Viel Spaß beim stricken!
01.09.2020 - 13:34
Baetens Belinda hat geschrieben:
Ik weet niet goed hoe ik moet beginnen met het haar. De rest is top!
24.04.2020 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Beatens Belinda,
Het haar bevestig je net als franje. Dus je neemt een losse gele draad en die vouw je dubbel. Je rijgt het aan de kant van de vouw door een steek bij het hoofd en dan haal je de 2 uiteinden door de lus.
25.04.2020 - 20:21
Mette Jensen hat geschrieben:
Kan det passe at der kun skal bruge 150 gr baby merino - men hvis jeg bruge big merino skal jeg bruge 350 gr ?
16.12.2019 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette, vi skal se på garnforbruget i opskriften :)
17.12.2019 - 11:40
Carina Bergman hat geschrieben:
Förstår inte fördelningen? VARV 1: Nu ökas det 10 maskor jämnt fördelat så här: Sticka 1 maska, 1 omslag, sticka * 5 maskor, 1 omslag *, sticka från *-* totalt 8 ggr, sticka 4 maskor, 1 omslag, sticka de sista 3 maskorna = 58 maskor. Omslagen stickas vridna på nästa varv, det ska inte bli hål.
17.09.2019 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du stickar såhär: 1 m, 1 omslag, 5 m, 1 omslag, 5 m, 1 omslag, 5 m, 1 omslag, 5 m, 1 omslag, 5 m, 1 omslag, 5 m, 1 omslag, 5 m, 1 omslag, 5 m, 1 omslag, 4 m, 1 omslag, 3 m = 58 m. Lycka till!
19.09.2019 - 09:15
Anna hat geschrieben:
When starting the doll from the top: is the whole head-hair piece intended to be knitted with 2 strands? Or just first 8 stitches?
25.07.2019 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Anna, the whole head-hair piece is worked with 2 strands DROPS BabyMerino. Happy knitting!
25.07.2019 - 17:37
Anna hat geschrieben:
Hi can you please explain what does "clock icon", "diamond icon" mean=represent? You can see them next to "needles icon"or "crochet hook icon" while searching free patterns on the search page, before you actually click on the pattern. thanks for your reply. I have not find the explanation elsewhere. Anna
25.07.2019 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Anno, symbol hodin označuje nové návody, přidané v posledních dnech či týdnech (symbol mizí cca po měsíci od zveřejnění návodu v daném jazyce), diamant je skvost a stejné jsou i návody, které označuje :-) Buď jde o prezentaci nové barvy příze, model z přízí v aktuální slevě nebo o model s technikou či vzorem, který je velmi žádaný, rafinovaný a/nebo "trendy". Příjemné tvoření! Hana
25.07.2019 - 14:27
Tjeerdje Peters hat geschrieben:
Armsgaten aan het hoofd? Meerder nu voor de armsgaten aan elke kant als volgt: staat deze instructie wel op de goede plaats?
13.07.2019 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tjeerdje,
Ja, dat klopt. Je meerdert eigenlijk niet voor de armsgaten, maar voor de armen :)
15.07.2019 - 13:36
Cora#dropscora |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Puppe mit kurzer Hose und Spiralsocken. Die Puppe wird von oben nach unten glatt rechts mit 2 Fäden BabyMerino oder 1 Faden DROPS Big Merino sowie DROPS Cotton Merino gestrickt. Die kurze Hose und die Spiralsocken werden im Rippenmuster mit 1 Faden DROPS BabyMerino gestrickt.
DROPS Children 35-12 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STRICKTIPP: Damit die Haarfarbe so gleichmäßig wie möglich wird, die ersten 10-12 Runden oben am Kopf mit der Haarfarbe stricken – ggf. bis zur gewünschten Länge stricken. ABNAHMETIPP: 1 Masche wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Masche der darunterliegenden Reihe wie folgt aufgefasst wird: Die linke Nadel von der Rückseite in die Masche einstechen und die Masche auf die linke Nadel legen, dann die Masche rechts verschränkt stricken, d.h. in das hintere Maschenglied einstechen (= 1 Masche zugenommen) ZUNAHMETIPP-1: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 1 Masche zunehmen, 3 Maschen rechts (mittlere Masche = markierte Masche), 1 Masche zunehmen (= 2 Maschen zugenommen). ZUNAHMETIPP-2: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In dieser Weise an beiden Markierungsfäden zunehmen (= insgesamt 4 Maschen zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PUPPE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Puppe wird in Runden glatt rechts von oben nach unten gestrickt. Sie wird nach und nach mit Watte gefüllt. Es wird oben am Kopf begonnen, für den Kopf wird zugenommen, dann wird für den Hals abgenommen, dann wird für den Körper und die Arme zugenommen. Die Maschen für die Arme werden stillgelegt und der Körper wird in Runden weitergestrickt. Dann wird die Arbeit für die Beine aufgeteilt und jedes Bein wird einzeln zu Ende gestrickt. Zuletzt werden die stillgelegten Maschen wieder auf die Nadeln genommen und die Arme werden angestrickt. KOPF: Anschlag: 8 Maschen auf 3 Nadeln des Nadelspiels Nr. 3,5 mit 2 Fäden vanille Cotton Merino – STRICKTIPP lesen. 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt zunehmen (mit 4 Nadeln stricken, wenn genug Maschen zugenommen wurden): Die Runde beginnt an der hinteren Mitte. 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen = 16 Maschen. 2. RUNDE: rechts stricken, die Umschläge der vorherigen Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. 3. RUNDE: * 2 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen = 24 Maschen. 4. RUNDE: rechts stricken, die Umschläge der vorherigen Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. 5. RUNDE: * 3 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen = 32 Maschen. 6. RUNDE: rechts stricken, die Umschläge der vorherigen Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. 7. RUNDE: * 4 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen = 40 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 8. RUNDE: rechts stricken, die Umschläge der vorherigen Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. 9. RUNDE: * 5 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen = 48 Maschen. 10. RUNDE: rechts stricken, die Umschläge der vorherigen Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann alle Maschen rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm hat, GLEICHZEITIG nach den ersten 10 bis 12 Runden zu 2 Fäden BabyMerino hellbeige oder 1 Faden Big Merino beige wechseln. Dann wie folgt weiterstricken: 1. RUNDE: 10 Maschen gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen: 1 Masche stricken, 1 Umschlag, * 5 Maschen stricken, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten, 4 Maschen stricken, 1 Umschlag, die letzten 3 Maschen stricken = 58 Maschen. Die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nun werden an beiden Seiten Maschen für die Wangen wie folgt zugenommen: 2. RUNDE: 22 Maschen rechts stricken, 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen, 12 Maschen rechts (= Gesicht), 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen und enden mit 22 Maschen rechts = 62 Maschen. 3. RUNDE: rechts stricken. 4. RUNDE: 22 Maschen rechts stricken, * 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen *, 12 Maschen rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 22 Maschen rechts = 70 Maschen. 5. RUNDE: rechts stricken. 6. RUNDE: 22 Maschen rechts stricken, * 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen, 5 Maschen rechts, 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts, 1 Masche zunehmen *, 12 Maschen rechts, von *-* noch 1 x wiederholen und enden mit 22 Maschen rechts = 78 Maschen. Alle Maschen rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 12 cm hat. Nun für den Hals wie folgt abnehmen: 1. RUNDE: * 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Masche rechts = 64 Maschen. 2. RUNDE: 16 Markierer wie folgt anbringen: * 4 Maschen rechts, 1 Markierer anbringen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Dann in der nächsten Runde 1 Masche nach dem 1., 3., 5., 7., 9., 11., 13. und 15. Markierer abnehmen (= 8 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen! In der nächsten Runde 1 Masche nach dem 2., 4., 6., 8., 10., 12., 14. und 16. Markierer abnehmen (= 8 Maschen abgenommen). Die Abnahmen in dieser Weise weiterarbeiten, d.h. abwechselnd nach jedem 2. Markierer wie beschrieben abnehmen, dies insgesamt 5 x arbeiten = 24 Maschen. 2 Runden rechts stricken. Der Kopf ist nun fertig. KÖRPER: = 24 Maschen. 4 Markierer wie folgt anbringen: 3 Maschen rechts stricken (= halber Rücken), 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, 4 Maschen rechts, 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen (= linker Arm), 6 Maschen rechts (= Vorderseite), 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen, 4 Maschen rechts, 1 Masche rechts und 1 Markierer in dieser Masche anbringen (= rechter Arm) und enden mit 3 Maschen rechts (= halber Rücken). In der nächsten Runde die Raglanzunahmen beidseitig der markierten Maschen wie folgt arbeiten: Je 1 Masche beidseitig jeder markierten Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen (= 2 Maschen an jedem Markierer zugenommen = insgesamt 8 Maschen zugenommen in der Runde). In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 6 x zunehmen, dann in jeder 2. Runde insgesamt 3 x zunehmen = 96 Maschen. Nun die Arbeit in Rumpf und Ärmel wie folgt aufteilen: 12 Maschen rechts stricken (= halber Rücken), die nächsten 24 Maschen für den Arm stilllegen und 2 Maschen unter dem Arm anschlagen, 24 Maschen rechts stricken (= Vorderseite), die nächsten 24 Maschen für den Arm stilllegen und 2 Maschen unter dem Arm anschlagen, die letzten 12 Maschen rechts stricken (= halber Rücken) = 52 Maschen. Je 1 Markierungsfaden zwischen den 2 neuen Maschen unter den Armen, d.h. an den Seiten des Rumpfes, anbringen (= je 26 Maschen für die vordere und die rückwärtige Körperhälfte). In der nächsten Runde 2 Maschen an jeder Seite des Rumpfes zunehmen (d.h. beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen) – ZUNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise insgesamt 2 x zunehmen = 60 Maschen. Rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm ab der Teilung hat, dann wieder beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise nach jedem cm insgesamt 4 x zunehmen = 76 Maschen. Bei einer Länge des Körpers von 12 cm die Arbeit für die beiden Beine wie folgt aufteilen: 2 Maschen für den Schritt abketten, die nächsten 34 Maschen rechts stricken, die nächsten 4 Maschen für den Schritt abketten, die nächsten 34 Maschen rechts stricken, die 2 letzten Maschen für den Schritt abketten = 34 Maschen pro Bein übrig. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTES BEIN: = 34 Maschen. Die Runde an der Mitte der Innenseite des Beins beginnen und in Runden stricken. Bei einer Länge des Beins von 4 cm ab der Teilung an der Innenseite des Beins wie folgt abnehmen (d.h. am Anfang und am Ende der Runde): 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 1 Masche rechts (= 2 Maschen abgenommen). Die Abnahmen in dieser Weise alle 2 cm insgesamt 3 x arbeiten = 28 Maschen. Rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 11 cm ab der Teilung hat. Nun Maschen für den Fuß wie folgt zunehmen: 19 Maschen rechts stricken und hier 1 Markierer anbringen, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, hier 1 Markierer anbringen (es sind 8 Maschen zwischen den Markierern) und enden mit 5 Maschen rechts = 32 Maschen. 1 Runde rechts stricken, die Umschläge verschränkt stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 19 Maschen rechts (bis zum Markierer), * 1 Umschlag, 2 Maschen rechts *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (es sind 12 Maschen zwischen den Markierern) und enden mit 5 Maschen rechts = 36 Maschen. Weiter ohne Zunahmen stricken, bis das Bein eine Länge von 14 cm hat. Nun Maschen vorne für den Fuß wie folgt abnehmen: 19 Maschen rechts stricken (bis zum Markierer), * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (es sind 8 Maschen zwischen den Markierern) und enden mit 5 Maschen rechts = 32 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Dann 19 Maschen rechts stricken (bis zum Markierer), * 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (es sind 4 Maschen zwischen den Markierern) und 5 Maschen rechts = 28 Maschen. 1 Runde rechts stricken und die Markierer entfernen. 18 Maschen rechts stricken, * 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten und die Runde zu Ende stricken = 25 Maschen. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierer in der 20. Masche der Runde anbringen = Fußspitze. Nun wird beidseitig dieser Masche wie folgt abgenommen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 2 Maschen rechts zusammenstricken und die Runde zu Ende stricken = 23 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Diese Abnahmen beidseitig der markierten Masche noch 1 x wiederholen = 21 Maschen. 1 Runde rechts stricken. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 1 Masche übrig ist, diese Masche rechts stricken = 11 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 1 Masche übrig ist, diese Masche rechts stricken = 6 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und den Faden gut vernähen. LINKES BEIN: Wie das rechte Bein stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 11 cm hat (= 28 Maschen), nun Maschen für den Fuß wie folgt zunehmen: 5 Maschen rechts stricken und hier 1 Markierer anbringen, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten. Hier 1 Markierer anbringen (es sind 8 Maschen zwischen den Markierern) und enden mit 19 Maschen rechts = 32 Maschen. 1 Runde rechts stricken, die Umschläge verschränkt stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 5 Maschen rechts (bis zum Markierer) * 2 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten und die Runde rechts zu Ende stricken (es sind 12 Maschen zwischen den Markierern) = 36 Maschen. Weiter ohne Zunahmen stricken, bis das Bein eine Länge von 14 cm hat. Nun vorne am Fuß wie folgt abnehmen: 5 Maschen rechts stricken (bis zum Markierer), * 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten und die Runde rechts zu Ende stricken (es sind 8 Maschen zwischen den Markierern) = 32 Maschen. 1 Runde rechts stricken. 5 Maschen rechts stricken (bis zum Markierer), * 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten und die Runde rechts zu Ende stricken (es sind 4 Maschen zwischen den Markierern) = 28 Maschen. 1 Runde rechts stricken und die Markierer entfernen. 4 Maschen rechts stricken, * 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten und die Runde zu Ende stricken = 25 Maschen. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierer in der 6. Masche der Runde anbringen = Fußspitze. Nun beidseitig dieser Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 2 Maschen rechts zusammenstricken und die Runde zu Ende stricken = 23 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Diese Abnahmen beidseitig der markierten Masche noch 1 x wiederholen = 21 Maschen. 1 Runde rechts stricken. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 1 Masche übrig ist, diese Masche rechts stricken = 11 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 1 Masche übrig ist, diese Masche rechts stricken = 6 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. RECHTER ARM: Die 24 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen und je 1 Masche aus den 2 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 26 Maschen. Die Runde in der Mitte unter dem Arm beginnen und in Runden rechts über alle Maschen stricken. Bei einer Länge des Arms von 8 cm in der nächsten Runde wie folgt zunehmen: 18 Maschen rechts stricken, 1 Umschlag, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten (= insgesamt 4 Maschen zugenommen) und enden mit 5 Maschen rechts = 30 Maschen. Bei einer Länge des Arms von 12 cm 5 Markierer mit je 6 Maschen dazwischen anbringen. In der nächsten Runde 1 Masche nach jedem Markierer abnehmen (= 5 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 5 x abnehmen = 5 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. LINKER ARM: Wie den rechten stricken, jedoch gegengleich. D.h. bei einer Länge von 8 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 5 Maschen rechts, 1 Umschlag, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten (= insgesamt 4 Maschen zugenommen) und enden mit 18 Maschen rechts. FERTIGSTELLEN: Die Maschen, die an der Vorderseite und am Rücken für den Schritt abgekettet wurden, zusammennähen. Durch die Maschen des Anschlags oben am Kopf einen Faden fädeln und die Maschen zusammenziehen, sodass sich das Loch oben zusammenzieht. GESICHT: Die Augen mit blau aufsticken und ein paar Wimpern mit braun aufsticken. Eine kleine Nase mit hellbeige und den Mund mit hell altrosa aufsticken. HAARE: Die Haare werden am oberen Teil des Kopfes befestigt, in einer Runde beginnen, in der der Haaransatz nach Ihrem Geschmack beginnen soll. Vanillefarbene Fäden von ca. 55 cm zuschneiden. Doppelt legen und das geschlossene Ende durch 1 Masche fädeln. Dann das offene Ende durch die entstandene Schlinge führen und vorsichtig festziehen. In der ganzen Runde wiederholen. Wenn die erste Runde fertig ist, weitere Runden Haare anbringen, bis der ganze Kopf gut mit Haaren bedeckt ist. Dann die Haare in 2 Teile teilen, je 1 Teil an jeder Seite des Kopfes. Jeden Teil zu einem Zopf flechten und am Ende mit einem Seidenband sichern. Zuletzt die Haarspitzen schneiden, sodass sie gleich lang werden. ------------------------------------------------------- KURZE HOSE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Hose wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt und anschließend so zusammengenäht, dass Öffnungen für die Beine entstehen. Die ganze Arbeit wird mit 1 Faden gestrickt. KURZE HOSE: Anschlag: 80 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit rot. In Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 11 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Arbeit flach hinlegen, sodass vorne und hinten je 40 Maschen sind, dabei darauf achten, dass jeweils 2 Maschen rechts in der Mitte sind. Dann die 10 mittleren Maschen der Vorderseite und die 10 mittleren Maschen der Rückseite für den Schritt aneinander nähen. Den Faden abschneiden und vernähen. SPIRALSOCKEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT Die Socken werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. Es wird im Rippenmuster gestrickt, das in jeder 3. Runde verschoben wird. SPIRALSOCKEN: Anschlag: 36 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit rot. 1 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. In der nächsten Runde das Rippenmuster wie folgt um 1 Masche nach links verschieben: Über die 2 Rechtsmashcne und die 2 Linksmaschen 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 1 Masche links stricken, in dieser Weise das Rippenmuster fortsetzen. * 2 Runden rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. In der nächsten Runde das Rippenmuster wieder um 1 Masche nach links verschieben *. Von *-* wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 18 Maschen. Den Faden abschneiden, 2 x durch die restlichen 18 Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Socken ebenso stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropscora oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 35-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.